Konsument

Beiträge zum Thema Konsument

Die E-Control sollte eigentlich die "Anwältin aller Energie-KonsumentInnen" sein, doch die jüngsten Aussagen des E-Control-Vorstands, lassen die Arbeiterkammer Tirol zweifeln.  | Foto: Pixabay/AlexanderStein (Symbolbild)
2

Ak Tirol
Kritik an E-Control: Kein Schutz der KonsumentInnen?

Die jüngsten Aussagen des E-Control-Vorstands Wolfgang Urbantschitsch lassen die AK Tirol aufhorchen. Die E-Control würde einseitig aus einer Markt-  und Unternehmensperspektive argumentieren und somit nicht die Interessen der KonsumentInnen vertreten, so die Kritik des Tiroler AK Präsidenten Zangerl.  TIROL. Die E-Control sollte eigentlich die "Anwältin aller Energie-KonsumentInnen" sein, doch die jüngsten Aussagen des E-Control-Vorstands, lassen die Arbeiterkammer Tirol zweifeln. In einem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Einkauf ist teurer geworden. Das merkt man auch durch den Preisvergleich der Arbeiterkammer Tirol. | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)
2

AK Tirol
Preissteigerungen – Zucker bis zu 60%, Öl bis zu 48% teurer

Wir spüren die Teuerungen, das liegt vor allem an den angestiegenen Lebensmittelpreisen. Die Arbeiterkammer machte kürzlich einen Vergleichstest und kam zu dem ernüchternden Ergebnis, dass die Lebensmittelpreise seit April drastisch angestiegen sind. Zucker wurde bis zu 60% teurer, Öl bis zu 48%. TIROL. Drei Anbieter von Lebensmitteln hat die AK Tirol. Bei Interspar, Billa und MPreis wurden im Frühjahr 2022 sowie im Herbst 2022  Lebensmittel des täglichen Bedarfs eingekauft und die Preise...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Problem der fehlenden Transparenz sieht Raggl eher in der außer-Haus-Verpflegung wie in Kantinen, Mensen, im Krankenhaus, beim Bundesheer, jedoch auch beim Wirt.  | Foto: Tanja Cammerlander

Lebensmittel
Transparenz gegen Billigfleisch

TIROL. Die Corona-Ausbrüche in deutschen Schlachthöfen haben, über die Grenzen hinweg, zu Diskussionen über die Arbeitsbedingungen in den Betrieben geführt. Es wäre ein Grundproblem, das bei Weitem nicht nur Deutschland betreffe, mahnt der Tiroler Bauernbunddirektor Bundesrat Dr. Peter Raggl. Auch in Österreich gilt: "Hauptsache billig"Die Arbeitsbedingungen in Schlachthöfen wären, laut Raggl darauf getrimmt, am Ende möglichst billige Ware in die Geschäfte zu bringen. Denn wie in vielen anderen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
42

Grünlandtage an der LLA Weitau

Tausende Besucher nutzten das "grüne Projekt" zum Schauen und Staunen. Motto: Konsument trifft Landwirtschaft. ST. JOHANN (niko). Der internationale Gründlandtag 2014 fand am Gelände der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Weitau statt, organisiert von der LLA und der Landwirtschaftskammer Tirol. Die Maschinenringe Kufstein und Kitzbühel und die Österr. Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Futterbau haben zu dem "grünen Projekt" unter dem Motto "Konsument trifft auf Landwirtschaft" angeschlossen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.