Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

Fahndungserfolge in der Stadt Salzburg

In der Nacht von 10. auf 11.05.2011 (Dienstag auf Mittwoch) wurden im Zuge von Fahndungsstreifen im Rahmen der Schengener Ausgleichsmaßnahmen zahlreiche Personen, Behältnisse und KFZ kontrolliert. Dabei wurden folgende strafbaren Handlungen ermittelt: Anzeige nach dem Suchtmittelgesetz Bei einer Amtshandlung der Polizei wurden bei einem 17-jährigen österreichischen Staatsbürger 0,5 Gramm Marihuana sichergestellt. Eine Anzeige an die Staatsanwaltschaft Salzburg erfolgt. Anzeige nach dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Fremdenpolizeiliche Kontrollen im Reisezug

Im internationalen Reisezug EN 236 auf der Fahrt von Villach nach Salzburg wurden in der Zeit von Donnerstag (07.04.2011) auf Fraitag (08.04.2011) fremdenpolizeiliche Kontrollen durchgeführt. Dabei wurden drei junge Männer afghanischer Staatsangehörigkeit ohne gültiges Reisedokument und ohne Aufenthaltsberechtigung angetroffen. Die Afghanen wurden nach niederschriftlicher Einvernahme der Erstaufnahmestelle-West in St. Georgen im Attergau überstellt. Auf derselben Fahrt wurde bei drei anderen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Anzeige wegen illegaler Prostitution

Eine 34-jährige Frau aus Ungarn, die offensichltich dem Rotlichtmilieu angehört, wurde am Montag, 04.04.2011 um 23:20 Uhr, in Salzburg-Schallmoos von Polizeibeamten bei einem Anbahnungsgespräch beobachtet und im Zuge von Ausgleichsmaßnahmen einer Kontrolle unterzogen. Dabei konnte festgestellt wrden, dass die Frau in der Stadt Salzburg illegal der Straßenprostitution nachgeht. Die Ungarin wurde von den Beamten des Ortes verwiesen. Sie wird in weiterer Folge bei den zuständigen Behörden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Nächtliche Kontrollen in der Stadt Salzburg

In der Nacht zum Samstag (19.03.2011) wurden im Stadtgebiet von Salzburg Kontrollen durchgeführt. Ergebnis: 70 Alkovortests 4 Alkomattests 22 OM davon 5xGurt 1 Anzeige § 5 StvO - Suchtmittel - Führerscheinabnahme 2 Anzeigen § 14/8 FSG 2 Anzeigen Verkehrsbereich sonstige 2 § 27 SMG - Sicherstellung von Suchtmitteln Bei einem Fahrzeuglenker wurden 1,42 Gramm Cannabis vorgefunden und sichergestellt. Bei einer weiteren Kontrolle konnten bei einem Beifahrer circa 6 Gramm Cannabis vorgefunden werden....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Wieder Suchtmittel in Salzburg sichergestellt

Beamte der AGM Wals unterzogen am Donnertag (03.03.2011) einen in einem geparkten Fahrzeug sitzenden Lenker in der Stadt Salzburg einer Kontrolle. Bei dem 31-Jährigen konnte ein Plastiksäckchen mit einer geringen Menge Amphetamin (Speed) vorgefunden und sichergestellt werden. Der Mann wird nach dem Suchtmittelgesetzt angezeigt. Am selben Tag konnten Beamte der PI Itzling bei einem 18-jährigen Kroaten 3,56 Gramm Cannabis sicherstellen. Der Mann wird ebenfalls nach dem Suchtmittelgesetz...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Vier Anzeigen bei Schengenfahndung in Salzburg

Bei Kontrollen wurden im Rahmen der Ausgleichsmaßnahmen (Schengenfahndung) am Donnerstag, 17.02.2011, 4 Anzeigen durchgeführt. 2 Personen wegen unrechtmäßigen Aufenthalts im Bundesgebiet. 1 Person wegen nicht mitführen von einem Reisedokument 1 Person: Aufenthaltsermittlung wegen eines Vergehens Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Bauern wollen mehr Kontrollen

Zweckgebundene Hundesteuer und rigorose Kontrollen von Vierbeiners Herrchen, das fordern die Salzburger Stadtbauern nun vehement. Der geschmolzene Schnee zeigt den Landwirten nämlich nun die unschöne Wahrheit der Hundstrümmerl. SALZBURG (drs). Zehn Anzeigen gegen besonders uneinsichtige Hundebesitzer gab es bei den Schwerpunktkontrollen von Magistrat und Polizei in den vergangenen Wochen. Den Salzburger Bauern ist die Aktion scharf gegen freilaufende Vierbeiner noch nicht genug: ÖVP-Gemeinderat...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stadtblatt Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.