Konzentration

Beiträge zum Thema Konzentration

Geduldsspiele, die Spaß machen, fördern auch die Konzentration | Foto: Photographee.eu/Fotolia
1

Konzentration bei Kindern fördern

Die Schule geht wieder los - für die einen früher, für die anderen später - und damit heißt es wieder: Büffeln! Doch viele Schüler können sich zunehmend schlechter konzentrieren, nicht immer sind Überforderung bzw. Lernschwäche die Ursachen. Denn Konzentration ist ein komplexer Vorgang, der durch äußere Umstände wie durch Umfeld (etwa Mobbing), digitale Medien oder durch Lehrmethoden wesentlich beeinflusst wird. Die Ursachen für Konzentrationsschwäche sind bei jedem Kind unterschiedlich,...

  • Silvia Feffer-Holik
Konzentration und Merkvermögen können bei Schulkindern wie ein Muskel des Körpers trainiert werden. | Foto: mev.de
2

Schulbeginn: Konzentration muss man lernen

Kinder können nur kurz aufmerksam sein und brauchen viele Pausen. Es ist Schulanfang. Das ist vor allem für die ErstklässlerInnen eine aufregende Zeit. Und eine anstrengende Zeit. Denn Kinder können sich noch nicht lange konzentrieren. Und sollen doch, von heute auf morgen, plötzlich 50 Minuten am Stück aufmerksam sein. Gelingt dies nicht, ist schnell die Rede von Hyperaktivität. Konzentration erlernen Kinder im Alter von sechs Jahren dazu bewegen zu wollen, 50 Minuten lang aufmerksam zu sein,...

  • Sabine Fisch

„Moto – Turnen“ für Kinder von 5 – 7 Jahren

Ihr Kind kann durch das „Moto – Turnen“ eine Verbesserung seines Selbstvertrauens, seiner Lernfähigkeit, Konzentration, Wahrnehmung, Ausdauer und seines Sozialverhaltens erreichen, sowie können Unruhe, Aggression, Ängste und Stress bewältigen werden. Besonderen Wert erhält das „Moto – Turnen“ durch die kleine Gruppe, in der individuell gearbeitet werden kann und das Beisein eines Elternteiles während des Kurses, sowie dessen Unterstützung. Turnsaal der Neuen Mittelschule Stumm Kurs 1: Samstag,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Julia Cottogni

KnobelKnöpfe - damit Schule (wieder) ein Vergnügen wird

Im Herbst kurz nach dem Schulbeginn startet im EKIZ Zirl die kinesiologische KinderGruppe KnobelKnöpfe. Mit kinesiologischen Übungen stärken wir die Konzentration sowie das Selbstwertgefühl und wecken die Freude am Lernen auf! Rennen auf der Achterschleife, Kreatives und Lustiges lassen den Spaß nicht zu kurz kommen! Termine: 09.10.,23.10.,06.11. Gruppe 1: Kindergarten und Vorschule 15:00-15:50 Gruppe 2: 1. und 2. Klasse Volksschule 16:00-16:50 Nähere Infos unter www.erdreich.at oder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tania Eichhorn

WOHLFÜHLEN: Gesunde Kinderernährung

Kindergarten und Schultore öffnen wieder Ihre Pforten. Die Thematik einer optimalen Nährstoffversorgung unserer Kinder ist wieder erstrangig. Gesunde Snacks und leckere Ideen für eine hochwertige Jause aus langkettigen Vollwertprodukten, mit ausreichend Eiweiß und vitalstoffreichen Gemüsezubereitungen, sind ein Garant für Konzentration und gute Nerven. Die Reduktion von Zucker senkt die Gefahr für Übergewicht und sorgt für die wichtige Zahngesundheit ihres Kindes. Infos:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.