Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Die Salzataler Hoizwiam der MK Wildalpen
von links nach rechts: Angela Stenitzer, Oliver Gulas, Andreas Hinterreiter
2

Musikanten der Musikkapelle Wildalpen auf Besuch in Bad Driburg (D)

Bereits seit den 90er Jahren gibt es eine enge Freundschaft zwischen der Musikkapelle Wildalpen und der Stadtkapelle Bad Driburg aus Nordreihn-Westfalen in der Nähe von Paderborn. Nach mehrmaligen Besuchen in Wildalpen, wirkte das Klarinettentrio "Salzataler Hoizwiam" der Musikkapelle Wildalpen nun beim Frühjahrskonzert in Driburg mit. Das Konzert vom Sonntag den 13.April 2014 stand ganz im Zeichen österreichischer Musik, denn nicht nur die Hoizwiam spielten österreichische Volksweisen oder...

  • Stmk
  • Liezen
  • Oliver Gulas
32

ANIF Frühjahrskonzert der Musikkapelle

Absolut erfolgreich und am Freitag bereits am Nachmittag ausverkauft absolvierte die Musikkapelle Anif ihr Frühjahrskonzert im Gemeindesaal des Ortes mit zwei Terminen am letzten Freitag und Samstag. Nach der tollen musikalischen Untermalung ihres feierlichen Einzuges ins neue "Haus der Kultur" in Anif setzte die prosperierende "Musi" unter ihrem Obmann Paul Hagenauer und Kapellmeister Rudolf Egner und seinem Stellvertreter Franz Eibl so ein weiteres musikalisches Highlight. Zahlreiche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martin Borger
Grill Michael und Johannes Stadlmayr
6

Gute Laune beim Konzert des Musikvereins Rüstorf

Am Frühlingskonzert sorgten die Musiker unter der Leitung von Kapellmeister Manfred Kramer für beste Stimmung bei den Gästen. Der Boléro von Ravel oder das Scherzo von Bruckner sind nur zwei Beispiele für die abwechslungsreiche Stückauswahl. Bei „Brenna tuats guat“ bewies Michael Grill, dass er nicht nur als Schlagzeuger und Trompeter sondern auch als Sänger einsetzbar ist. Auf der steirischen Ziehharmonika machte Johannes Stadlmayr Hubert von Goisern alle Ehre.

  • Vöcklabruck
  • Birgit Gruber

Frühlingskonzert der Musikapelle Paudorf - Young Soloists in Concert

Das Frühlingskonzert der Musikkapelle Paudorf am Ostermontag, 21. April steht heuer unter einem Besonderen Motto - drei junge Solisten, zwischen 13 und 15 Jahre alt und Musiker der MK Paudorf, zeigen ihr Können. Die drei Musiker sind Anwärter auf das Goldene Jungmusikerleistungsabzeichen Zur Prüfung gehört u.a. auch ein öffentliches Konzert. Ein Teil dieses Konzerts besteht aus einem Solostück mit Begleitung durch die Musikkapelle Paudorf, das im Rahmen des diesjährigen Frühlingskonzerts...

  • Krems
  • Musikkapelle Paudorf
1 13

Die Stadtmusikkapelle Landeck und die Musikkapelle St. Anton a.A. beim Frühlingskonzert „Primavera“ 2014 in Landeck.

Nach dem Frühlingskonzert im Jahr 2013, bei dem die Stadtmusikkapelle Landeck Gäste aus der Schweiz in Landeck begrüßen durften, ist die Freude groß am Sonntag, den 27. April 2014, einen ausgezeichneten Klangkörper aus dem eigenen Bezirk präsentieren zu können. Gemeinsam mit der Musikkapelle St. Anton a.A. wird die Stadtmusikkapelle Landeck diesen Konzertabend bestreiten. Der Abend beginnt musikalisch umrahmt von dem Pianisten Daniel Thurner, ab 19:00 Uhr bei einem Gläschen Sekt im Foyer des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
Foto: AMB
3

Elbigenalp war am Sonntag Hochburg der Außerferner Musikkapellen beim Bezirkskonzertwertungsspiel 2014

Eine erfolgreiche Veranstaltung, das „Bezirkskonzertwertungsspiel 2014“ fand am Sonntag im Gemeindesaal Elbigenalp statt. Musikkapellen aus dem ganzen Bezirk ließen sich ihre Freude an der Musik durch eine hochkarätige Jury bewerten. 15 Kapellen mit ca 665 Musikern haben in den Stufen A, B und C vor einer hochkarätigen Jury ihr Können unter Beweis gestellt. Jeder von ihnen war ein Sieger und hat sich größten Respekt verdient. "Es ist immer schwierig im entscheidenden Moment sein Können...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
3

Jubiläumskonzert 26.04.2014

Auch heuer dürfen wir Sie wieder sehr herzlich zu unserem alljährlichen Konzert im Bilger-Breustedt Schulzentrum einladen. Unser diesjähriges Konzert steht unter dem Motto „Jubiläumskonzert“, aufgrund des 125-jährigen Bestehens der Musikkapelle Taufkirchen an der Pram. Wir freuen uns darauf, Ihnen aus unserer Vereinsgeschichte verschiedenste Stücke, unter der Leitung von Kapellmeisterin Georgine Gaderbauer, zum Besten zu geben. Unser Konzertprogramm setzt sich zusammen aus traditionellen...

  • Schärding
  • Musikverein Taufkirchen/Pram
5

Beim Frühjahrskonzert brilliert die Musikkapelle St. Johann!

Am Mittwoch, den 19., Freitag, den 21. und Samstag, den 22. März 2014, jeweils um 20 Uhr, präsentierte die Musikkapelle St. Johann in Tirol im Kaisersaal ihr neues Programm „Conga del fuego“. Die Musiker unter der Regie von Kapellmeister Hermann Ortner verwöhnten die zahlreich erschienenen Gäste mit ihrem Kontinente übergreifend gemischten Repertoire. Von Richard Strauss' klassischer „Fanfare“ und P. I. Tschaikowskis „Chanson Napolitaine“ ging es mit Philip Sparkes „Symphonic Metamorphosis“...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
3

Aufgepasst: Die Musikkapelle des KB & BG der Stadt Freistadt ruft den böhmisch-mährischen Ausnahmezustand in Freistadt aus!

Die Musikkapelle lädt Sie am Samstag, 22.03.2014 in die ÖTB-Halle Freistadt zum böhmisch-mährischen Ausnahmezustand der Blasmusikgruppe „Wood Bleck Peckers“ ein. Die Gruppe besteht aus 16 blasmusikbegeisterten, jungen Musikern. Gegründet wurde die Gruppe vor nun mehr als 3 Jahren, als ihnen im so und so schon sehr stressigen Dienst bei der Militärmusik OÖ die Idee kam, eine "Böhmische" zu gründen. Es gibt ja noch so w...einige ;) Das Repertoire der Woody Blech Peckers besteht aus Polkas,...

  • Freistadt
  • Margareta Aufreiter

Frühlingsstimmen – Konzert der Stadtmusik Kitzbühel

KITZBÜHEL. Die Stadtmusik Kitzbühel lädt am Samstag, den 15. 3., um 20 Uhr in den KitzKongress zum Jahreskonzert unter dem Motto "Frühlingsstimmen" (Einlass ab 19.15 Uhr). Vorverkauf RaiffeisenBank, Sparkasse, TVB. VV 10 €, AK 12 €.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Frühjahrskonzert der BMK Seefeld

Am Samstag den 05. April 2014 ist es weider soweit: die Bürgermusikkapelle Seefeld lädt zu ihrem alljährlichen Frühjahrskonzert ein. Auch in diesem Jahr hat unser Kapellmeister wieder ein abwechslungsreiches Programm für unsere Zuhörer zusammengestellt. Zudem darf sich an diesem Abend unser Jugendorchester zum ersten Mal als “Jusic Sounds” (weitere Infos unter: www.jusic-sounds.at) präsentieren. Details zur Veranstaltung und zum Programm gibt es unter www.musikkapelle-seefeld.at Wir freuen uns...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bürgermusikkapelle Seefeld

Frühjahrskonzert der MK-Pflach

Das alljährliche Frühjahrskonzert steht vor der Tür und die Proben der Musikkapelle Pflach unter KPLM Tobias Lämmle gehen in die heiße Schlussphase. Die Musiker möchten Sie einladen, mit ihnen den krönenden Abschluss dieser intensiven Arbeit beim Frühjahrskonzert am 08. März im VZ Breitenwang zu erleben. Auf dem Programm stehen u.a. ein Solostück für Klarinette „Tico,Tico“, ein Stück für Steirische Harmonika und Blasorchester „In fremden Welten“ aus der Feder von Martin Rainer, gehört ebenso...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
8

Kirchenkonzert der Musikkapelle Puch mit der Chorgemeinschaft Puch / St. Jakob

Am 2. Adventsamstag fand in der Pfarrkirche Puch das alljährliche Kirchenkonzert der Musikkapelle Puch statt. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt und die Atmosphäre war einmalig. Ein Konzert vor vollem Haus, das wünscht sich ein jedes Musikantenherz. Mit der längjährigen Gastdirigentin Elisabeth Fuchs wurden in intensiver Probenarbeit Stücke von Guiseppe Verdi, Johann Sebastian Bach und einigen weiteren Namhaften Komponisten und Arrangeure einstudiert. Highlight des diesjährigen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Florian Eibl
Die Musikerinnen und Musiker ernteten für ihren Auftritt viel Applaus.

Konzert der Kaindorfer Musikkapelle

Das Herbstkonzert der Marktmusikkapelle Kaindorf fand an zwei Tagen unter der Leitung von Nadja Sabathi im Kultursaal Kaindorf statt. Unter dem Motto "Symphonic Tatort" wurden Stücke wie "The Witch and the Saint" von Steven Reineke, die Titelmelodie des bekannten Fernsehkrimi Tatort, Mission Impossible, Der dritte Mann, Kriminaltango u.v.m. dem begeisterten Publikum vorgetragen. Als Solisten konnten Willi Sabathi mit "Gabriels Oboe", Thomas Tschernitz mit "Baker Street" und Gesangstalent Ines...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady

Weihnachtsklänge

Die Jungmusiker der Stadtmusikkapelle Altheim laden am 22.12.2013 um 19.00 Uhr zu den "Weihnachtsklängen" in den Vortragssaal der Landesmusikschule Altheim ein. Mit weihnachtlichen Klängen, Punsch und Keksen können Sie sich zusammen mit den Jungmusikern auf die Weihnachtstage einstimmen. In verschiedenen Ensembles aufgeteilt wird der Abend mit traditionellen sowie modernen Weihnachtslieder und dazupassenden Kurzgeschichten gestaltet. Wann: 22.12.2013 19:00:00 Wo: Landesmusikschule, Braunauer...

  • Braunau
  • Stadtmusikkapelle Altheim
2

Cäcilia-Konzert der Trachtenmusikkapelle Bramberg am Wildkogel

Programm: Reiter-Fanfare (J. D. Zelenka) Nabucco (G. Verdi) Die Rast am Franz Josefs Berg (A. Rosenkranz) Polka und Finale (B. Smetana) Vivat Athesis (H. Finatzer) Aufzug der Meistersinger (R. Wagner) The Phantom of the Opera (A. L. Webber) Kyrill. Storm of the Century (O. M. Schwarz) Wann: 23.11.2013 20:00:00 Wo: Gasthof Senningerbräu, Senningerstr. 2, 5733 Bramberg am Wildkogel auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerti Proßegger

Herbstkonzert des Musikverein Pichl bei Wels

Am Samstag, 16. November 2013 wird der Turnsaal der Hauptschule Pichl ab 20:00 Uhr wieder in einen Konzertsaal umfunktioniert. Der Musikverein Pichl bittet beim diesjährigen Herbstkonzert zahlreiche Solisten aus den eigenen Reihen auf die Bühne. Derzeit bereiten sich das Orchester und die Solisten unter der Leitung von Katrin Wieser M.A. und Juliane Seemann B.A. noch bei intensiver Probenarbeit vor. Auch das Jugendblasorchester Pichl – Kematen wird sich unter der neuen Leitung von Kathrin...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Felbermair

Kirchenkonzert zugunsten Renovierung Brennbichler Kirche

In zusammenarbeit mit der Pfarre Imst, konzertiert die Musikkapelle Sautens am Sonntag, dem 17. November 2013 um 18 Uhr in der Brennbichler Kirche. Verbindende Worte: Sadtpfarrer Cons Alois Oberhuber Simone Prantl und Bernhard Bartl Programm der MK Sautens: Von Queen bis Abba Von Sepp Tanzer bis Franz Abt Brennbichler Kirche zu den Hl. Engeln Geplant vom Imster Architekten Norbert Heltschl, enthält diese Kirche im Ortsteil Brennbichl künstlerische Ausstattungen der Imster Maler und Bildhauer...

  • Tirol
  • Imst
  • bernhard bartl
2

Die Musikkapelle des KB & BG der Stadt Freistadt spielt für Sie...

Am Samstag, 23.November 2013 - 19.30 Uhr ist es soweit! Die Musikkapelle des KB & BG der Stadt Freistadt lädt zum alljährlichen Blasmusikkonzert „Wir spielen für Sie“ in den Salzhof in Freistadt ein. Mit viel Engagement und Freude am Spiel haben unser Musikerinnen und Musiker, sowie die Dirigenten Franz Pichler und Manuel Pirklbauer das Programm sorgfältig ausgewählt. Genießen Sie an diesem Abend Melodien von Verdi, festliche Fanfaren, schwungvolle Märsche und mitreißende Medleys. Lauschen Sie...

  • Freistadt
  • Margareta Aufreiter

Konzert "LEGENDEN" in St. Peter

Sie sind sagenumwoben, geheimnisvoll, unvergesslich. Wer sie einmal vernimmt, trägt sie für immer im Ohr. Melodien, die Geschichte schrieben und Legenden, die Geschichte vertonen, stehen im Zentrum des heurigen Herbstkonzertes der Marktmusikkapelle St. Peter am Wimberg. Zu hören gibt es eindrucksvoll Kräftiges von Queen, voluminös Vielschichtiges von Metallica, stimmige Klänge vom legendenumhüllten Elvis und vieles mehr. Unterstützt wird die Marktmusikkapelle heuer von den Chorreichen7 und dem...

  • Rohrbach
  • Agnes Kepplinger

Konzert "LEGENDEN" in St. Peter

Sie sind sagenumwoben, geheimnisvoll, unvergesslich. Wer sie einmal vernimmt, trägt sie für immer im Ohr. Melodien, die Geschichte schrieben und Legenden, die Geschichte vertonen, stehen im Zentrum des heurigen Herbstkonzertes der Marktmusikkapelle St. Peter am Wimberg. Zu hören gibt es eindrucksvoll Kräftiges von Queen, voluminös Vielschichtiges von Metallica, stimmige Klänge vom legendenumhüllten Elvis und vieles mehr. Unterstützt wird die Marktmusikkapelle heuer von den Chorreichen7 und dem...

  • Rohrbach
  • Agnes Kepplinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pfeifer Much
  • 9. Juni 2024 um 19:30
  • Musikpavillon Flirsch (beim Gemeindeamt)
  • Flirsch

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Flirsch

Am Sonntag, den 09. Juni 2024 veranstaltet die Musikkapelle Flirsch, unter der Leitung von Dominik Wahler, wieder ihr alljährliches Frühjahrskonzert. Den musikalischen Auftakt machen traditionelle Stücke wie "Salemonia", "Über Sieben Brücken" oder "Einfach unvergesslich". Im zweiten Konzertteil geht es mit modernen Klassikern wie "Italo Pop Classics" oder "Ein Leben Lang" schwungvoll und abwechslungsreich weiter. Das ein oder andere Solostück wird natürlich auch mit dabei sein. Beginn ist um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.