Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Foto: BRS/Wolfgang Spitzbart
21

Verein Rollende Engel beim Kremspark-Konzert
Seiler & Speer erfüllten letzten Wunsch der schwerkranken Sandra

Zugabe mit Gänsehautmoment gab es im Rahmen des Kremspark-Konzerts am 15. Juli: Seiler & Speer erfüllten gemeinsam mit dem Verein Rollende Engel den letzten Wunsch einer schwerkranken Frau. ANSFELDEN. Es war ein sehr emotionaler Moment, der unter die Haut ging: Im Publikum war die schwerkranke 30-jährige Sandra, deren letzter großer Herzenswunsch es war, einmal bei einem Konzert von Seiler & Speer dabei zu sein und die Künstler persönlich kennenzulernen. Sandra ist jung und stand bisher mit...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: BRS/Wolfgang Spitzbart
126

Kremspark-Konzerte in Ansfelden
Michael Patrick Kelly sorgte für einen fulminanten Auftakt

Am 14. Juli war es so weit: Der irisch-Us-amerikanische Sänger Michael Patrick Kelly gab den Startschuss zum dreitägigen Ansfelden-Open-Air im Kremspark. ANSFELDEN. Mit den Liedern von Michael Patrick Kelly, drittjüngstem Spross der legendären Kelly-Family, wurde den tausenden Fans an diesem lauen Sommerabend so richtig warm ums Herz. Wahre, herzergreifende GeschichtenDenn „Paddy" sang vor allem Songs seiner jüngsten CD "B*o*a*t*s". Das Kürzel steht für "Based on a true Story", also für wahre,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
190

Erste Impressionen
42. Steyrer Stadtfest - Tolle Stimmung schon am ersten Tag

An drei Tagen verwandelt sich die Stadt Steyr in ein „kunterbuntes Treiben“ - ein Treffpunkt für Junge und Junggebliebene. STEYR. An diesem Wochenende vom 23. Juni bis 25. Juni 2023 erwartet die Besucherinnen und Besuchern viele musikalische, kulinarische und unterhaltsame Highlights. Beim Eröffnungskonzert mit „Andie Gabauer and friends“ war die Stimmung schon hervorragend. Auch beim Grünlandfest und in der Disco vor der Orangerie ging so richtig die Post ab.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
40

Kult
Die Seer live in Wolfsegg

Phänomenaler Auftritt „Der SEER“ beim Auftakt der Gartenzeit in Wolfsegg am Hausruck. Geschäftsführer Manfred Ettinger zeigte sich überglücklich diese öst. Kultband für 2 Konzerte auf der einzigartigen Panoramabühne begrüßen zu können. Die SEER sind Österreichs erfolgreichste Mundartband, Sie wurde 1996 gegründet und kommt aus Grundlsee im steirischen Teil des Salzkammerguts. Ihr Mix aus Volks-u.Popmusik ist nach wie vor generationenübergreifend populär und sorgt für ausverkaufte Hallen und...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Foto: Markus Zechbauer/zema-medien.de
65

Open Air
Hubert von Goisern verzaubert 2400 Gäste in Schärding

Hubert von Goisern verzaubert 2400 Gäste auf dem Stadtplatz in Schärding SCHÄRDING (zema). Tolles Wetter, voller Stadtplatz und ein ausverkauftes Konzert. Das ist die Bilanz vom Open-Air-Jahres-Ereignis in Schärding. Mit seiner Tournee "Neue Zeiten Alte Zeichen" bot Hubert von Goisern dem Publikum ein zweieinhalbstündiges Musikkonzert der Extraklasse und das ohne Pause. Bei der Begrüßung verwechselte der Musiker öfters wo er eigentlich auftrat und meinte er ist in Braunau. Kurz danach meinte er...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
"WIR 4" samt Austro-Pop Legende Wolfgang Ambros gaben gestern ein Open-Air Konzert am Schärdinger Stadtplatz – hier die Bildergalerie mit vielen Konzertbesuchern. | Foto: BRS / David Ebner & Judith Kunde
Video 99

Konzert
Rund 1.700 Besucher bei Ambros-Konzert

Am 8. Juni gab sich die Band "WIR 4" samt Austro-Pop Legende Wolfgang Ambros in der Barockstadt die Ehre.  SCHÄRDING. Bei bester Witterung ging das Open Air Konzert vor rund 1.700 Besuchern am Schärdinger Stadtplatz über die Bühne. Ab 18 Uhr gab bereits die Vorband „Hoamspü“ bekannte Austropop-Hits zum Besten. Gegen 20.45 Uhr sorgten "WIR4" – eine Band mit den bekannten heimischen Musikern Ulli Bäer, Gary Lux, Harald Fendrich und Harry Stampfer samt Ambros Hits wie "Schifoan", "“Zwickt’s mi, i...

  • Schärding
  • David Ebner
Dämmerschoppen des Musikvereins Pabneukirchen wieder ein großer Erfolg. Die Jugend zeigte groß auf.  | Foto: Zinterhof
68

Weckruf, Umzug und Konzert mit dem Musikverein
Ohne Blasmusik kein Fronleichnam

Jugendorchester zeigte groß auf. PABNEUKIRCHEN. Zum großen Dämmerschoppen lud am Fronleichnamsabend der Musikverein auf den Marktplatz. Wegen des schlechten Wetters musste die Veranstaltung kurzerhand in den Saal des Gasthauses Fischelmaier verlegt werden. Eröffnet wurde der musikalische Abend vom Jugendorchester mit jungen Musikerinnen und Musikern aus Pabneukirchen und St. Thomas/Bl. unter der Leitung von Helene Lindtner. Danach folgt ein buntes Programm mit traditioneller und moderner...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bürgermeister Roland Schauer präsentierte sich in der neuen Peuerbacher Tracht. | Foto: BRS/Moser
183

Eröffnung communale Peuerbach
Bildergalerie: Kosmos. Neue Welten.

Passend zum 600. Geburtstag von Georg von Peuerbach wurde am 30. Mai die communale Peuerbach feierlich im Melodium eröffnet. Unter den Ehrengästen befanden sich Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen. PEUERBACH. Im Melodium in Peuerbach fiel am 30. Mai um 15 Uhr der offizielle Startschuss für die communale Peuerbach. Mit einem abwechslungsreichen Programm ging es im Anschluss weiter. Doch vorerst eröffnete Norbert Hebertinger mit seinem Ensemble musikalisch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Wolfgang Spitzbart
1 1 154

Gmunden rockt
Hubert von Goisern begeisterte am Gmundner Rathausplatz

Hubert von Goisern überzeugte gestern bei "Gmunden rockt" am Rathausplatz und gab ein grandioses Konzert zum zehnten Jubiläum der Floro-Konzertreihe. GMUNDEN. Das zehnte "Gmunden rockt", organisiert von Floro und medial unterstützt von der BezirksRundSchau, ist seit Sonntag Abend Geschichte. So wie das Open-Air-Festival auf dem Gmundner Rathausplatz im Jahr 2012 begann, so endete auch die Jubiläumsausgabe - mit Hubert von Goisern und seiner Band. Neue Lieder, alte Hits, das Programm "Zeiten und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Wolfgang Spitzbart
150

Gmunden rockt
Sportfreunde Stiller ernteten viel Applaus, Applaus

Ein grandioser Floro-Konzertabend ging gestern am Gmundner Rathausplatz über die Bühne. Die Sportfreunde Stiller begeisterten das Publikum. GMUNDEN. Applaus, Applaus für die Sportfreunde Stiller: Und das nicht zu wenig am zweiten Tag von "Gmunden rockt" auf dem Rathausplatz der Bezirkshauptstadt. Nach Pizzera & Jaus tags zuvor waren auch die "Sporties" restlos ausverkauft und die Organisatoren Florian Werner und Robert Zauner hochzufrieden. Heute folgt noch zum Abschluss des Open-Airs Hubert...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Wolfgang Spitzbart
200

Bildergalerie
Pizzera & Jaus rockten gestern den Gmundner Rathausplatz

Pizzera & Jaus begeisterten gestern beim ersten Konzertabend von "Gmunden rockt" – heute geht es mit den Sportfreunden Stiller weiter. GMUNDEN. Grandioser Auftakt für das von der BezirksRundschau präsentierte dreitägige Open-Air "Gmunden rockt" auf dem Rathausplatz der Traunseestadt. Pizzera & Jaus, Garanten für volle Häuser, heizten mit ihren Hits den tausenden Fans auf dem ausverkauften Platz so richtig ein. Heute, Samstag, geht es mit der deutschen Erfolgsgruppe "Sportfreunde Stiller" weiter...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Ganglberger Erika
38

Hören und Erleben
A-Capella-Formation „VOICE-X“ im Schnopfhagen-Stadl

Die fünf Mitglieder der A-Capella-Formation „Voice-X“ bescherten dem Publikum am Samstag, 20. Mai 2023 einen großartigen Konzertabend. Unter dem Titel „Die Verführung“ präsentierten sie im Schnopfhagen-Stadl, der bis auf den letzten Platz gefüllt war, zwei wunderschöne Stunden. Mit ihren Stimmen schlugen sie groovige und auch manchmal durchaus eigenwillige Töne an. Das breit gefächerte Repertoire des Ensembles, bestehend aus zwei Frauen und drei Männer, erstreckte sich von Gospel, Pop,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Video 137

OÖ Bezirksblasmusikverband
Tolles Abschlusskonzert im Stadttheater Steyr

Neun neue Kapellmeister/innen zeigten Ihr Können Steyr: Nach 4 jähriger Ausbildung erfolgte am Mittwoch, 17. Mai 2023 im Stadttheater das Abschlusskonzert der neun neuen Kapellmeister/innen. Daniel Pairleitner, Thomas Wagner, Michael Enser, Marion Schachinger, Christian Huber, Peter Stockinger, Lukas Siegl, Michaela Gmainer und Martin Obereigner zeigten, was Sie gelernt hatten und dirigirten abwechselnd das Orchester in eindrucksvoller Weise. Den zahlreichen Besuchern wurde ein buntes...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Erika Ganglberger
31

Folk, Country und Blues
Georg Höfler und Sigi Mittermayr live im Schnopfi-Stadl

Die beiden Mühlviertler Vollblutmusiker Georg Höfler und Sigi Mittermayr präsentierten am Samstag, 6. Mai 2023 im Oberneukirchner Schnopfhagen-Stadl ihr aktuelles Album „To the North“. Mit ihrer authentischen wie eingängigen Singer-Songwriter-Musik sowie Lässigkeit, zogen sie das Publikum von der ersten Minute an in ihren Bann. Auch das bereits dritte Album zeichnete virtuose Leichtigkeit und höchste Spielfreude aus. Verstärkt wurde die spannende musikalische Reise durch eine fabelhafte und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
166

Kultur Steyr
Frühjahrskonzert des Ersten Steyrer Zithervereins

STEYR. Der Erste Steyrer Zitherverein lud am Samstag, 22. April zum traditionellen Frühjahrskonzert mit einem abwechslungsreichen Programm in das Stadttheater Steyr ein. Auf Einladung des Zither Vereins war die Geschwister Stubauer aus Maria Neustift beim Konzert dabei. Das Programm reichte von traditioneller Zithermusik bis hin zu modernen und bekannten Melodien. Unter den zahlreichen Gästen waren auch Gemeinderätin Rosa Hieß, Ursula Voglsam und Gemeinderat Uwe Pichler mit Gemahlin Martina....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Erika Ganglberger
29

Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen Oberneukirchen
FRANZ POSCH & SEINE INNBRÜGGLER

Einen wundervollen Abend konnten alle Freunde der Volksmusik  im Schnopfhagen-Stadl erleben. Die sechs-Mann-starke Tanzlmusi unter der Leitung des "Mei liabste Weis"-Volksmusikers Franz Posch sang und spielte, dass keine Wünsche offen blieben. Das Repertoire umfasste Volksweisen, Blasmusikmärsche, Inntaler Stücke und “Selberg´strickte". Ein Anliegen der Innbrüggler war es, Tanzlmusi so frisch und lebendig wie möglich zu spielen, und es war auch sehr viel Raum für Improvisation. Zwei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
FORCED TO MODE  | Foto: Sona Hasoyan
Video 114

Live tribute to DEPECHE MODE
Weltstars traten im Alten Schla8hof auf

WELS. Die Band ,,FORCED TO MODE"  tratt am 15. April im Alten Schla8hof Wels auf. Sie gilt als weltbeste Depeche Mode Coverband. Sie spielte ihre Shows bereits quer durch Europa und kamen jetzt nach Wels. Die Tickets waren wie erwartet restlos ausverkauft. Ein unvergesslicher Abend für die Musikliebhaber.

  • Wels & Wels Land
  • Sona Hasoyan
Jugendkapelle „ Greenhorns“. | Foto: BRS/Pointinger
49

Frühjahrskonzert Musikverein Waizenkirchen
Bildergalerie: Musikalischer Start in das Jahr

Beim Frühjahrskonzert in der Neuen Mittelschule haben die Musiker des Musikverein Waizenkirchen ein abwechslungsreiches Programm geboten. WAIZENKIRCHEN. Unter der musikalischen Gesamtleitung von Stephan Hinterberger fand am vergangenen Wochenende das Frühjahrskonzert des Musikverein Waizenkirchen statt. Die Jugendkapelle „Greenhorns“ unter der Leitung von Sarah Lesslhumer spielten beim Frühjahrskonzert zum Beginn einige Musikstücke. Das Frühjahrskonzert gab auch Anlass verdiente Mitarbeiter zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Zaim Softic
25

Gut besucht
Frühjahrskonzert der TMK Weng im Innkreis

Die TMK Weng lud am 25. März zum Frühjahrskonzert in die Energy World der Firma Hargassner ein. WENG. Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung und die Veranstaltung war gut besucht. Eröffnet wurde das Konzert mit Liedern aus "Drei Nüsse für Aschenbrödel" – einem Filmklassiker zur Weihnachtszeit. Vor der Pause erhielten Hermann Rieder und Johannes Raschhofer die Ehrenmusiker-Urkunde. Franz Strasser wurde zum Ehrenkapellmeister ernannt. Während der Pause und auch nach dem Konzert genossen...

  • Braunau
  • Zaim Softic
71

Bildergalerie
Livekonzert von BORG Perg und Musikmittelschule Saxen

PERG. Vergangenen Freitag, 10. März, lud das BORG Perg nach dreijähriger Coronapause wieder zum Konzert im TZ Perg ein. Neu dieses Jahr: Eine Zusammenarbeit mit der Musikmittelschule Saxen. Gemeinsam stellten die beiden Schulen ein abwechslungsreiches Programm zusammen. Die Schüler präsentierten neben Chor- und Bandstücken auch zum Teil selbstgeschriebene Solonummern. Das Programm reichte von klassischen Big-Band-Nummern bis hin zu zeitgenössischen Stücken. Durch den musikalischen Abend führten...

  • Perg
  • Juliana Schatz
Das Bezirks-Jugendorchester Perg, Leitung Stefan Huber, begeisterte im Donausaal Mauthausen.  | Foto: Robert Zinterhof
2 80

Über 500 begeisterte Zuhörer
Bezirks-Jugendorchester stürmisch bejubelt

MAUTHAUSEN, BEZIRK. Über 70 Jugend-Musikerinnen und Musiker aus dem Bezirk ließen den Donausaal erklingen. Die 500 Besucher bejubelten den Klangkörper und ließen den Saal mit ihrem Applaus erbeben. Der musikalische Leiter des Bezirks-Jugendorchesters Stefan Huber, Kapellmeister in Rechberg, zeigte sich nach dem Konzert bewegt und bescheiden: „ Es war immer ein Traum von mir, mit dem Bezirks-Jugendorchester ein gemeinsames Projekt zu machen. Dafür bin ich dankbar.“ „Dieses Konzert war...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Nathalie Rosenthaler, Vorstandsmitglied und Kassierin vom Kulturverein Waldhausen, links, Obfrau Magdalena Eder, rechts mit Benjamin Schmid, Georg Breinschmid und Thomas Gansch.  | Foto: Robert Zinterhof
48

Brein, Schmid & Gansch
Musik-Olymp in Waldhausen

WALDHAUSEN. Magdalena Eder, Obfrau vom Kulturverein Waldhausen, ist es gelungen, den "Musik-Olymp" in die Strudengaugemeinde zu holen. Kammermusik der Extraklasse bekam das Publikum beim Konzert von Brein, Schmid & Gansch in Waldhausen zu Gehör. Das ungewöhnlich besetzte Trio mit Benjamin Schmid, Georg Breinschmid und Thomas Gansch   vereinigt drei Spitzenmusiker, wie es sie vielleicht nur in Österreich gibt: Alle drei sind mit übermäßiger Virtuosität ausgestattet und machen in dieser Formation...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Bafep, privat
3

Bafep der Kreuzschwesterrn Linz
Farben für den Winter

Am 13. und 14. Dezember 2022 erklangen in der Pfarre St. Konrad am Froschberg 280 Stimmen. Die Bafep der Kreuzschwesterrn Linz hat mit dem Thema „Farben für den Winter“, unter der Leitung von Mag. Michaela Wolf, ein Konzert gestaltet. Für ein besonderen Erlebnis sorgte der mit Kerzenschein erfüllte Kirchenraum beim Abschlusslied „One candle“, das von allen Klassen gemeinsam gesungen wurde. Mit den freiwilligen Spenden werden Kinder- und Jugendsozialprojekte unterstützt und gefördert. Die...

  • Linz
  • Erika Ganglberger
Nick und Christian Jurik mit Friedrich Huber, Johann Weilguni, Fritz und Christoph Buchinger, Wolfgang Rosenthaler und Manuela Kloibmüller.  | Foto: Robert Zinterhof
1 16

BezirksRundSchau Christkind
Charity-Konzert der Musikschulen Grein&Perg brachte 3.000 Euro

BEZIRK PERG. Einen musikalischen Leckerbissen auf höchstem Niveau brachte das Charity-Konzert für das BezirksRundSchau-Christkind in der Turnhalle Perg. Jetzt konnten die Organisatoren, die Musikschulen Grein und Perg mit Manuela Kloibmüller, Wolfgang Rosenthaler und Johann Weilguni, sowie die Sponsoren Fritz und Christoph Buchinger vom Installateurhof Buchinger aus Waldhausen dem BezirksRundschau Geschäftsstellenleiter Friedrich Huber 3.000 Euro überreichen. Beim Konzert gab es großen Beifall...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.