Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

4

Das Leben ist (k)ein Wunschkonzert

Auf ein besonderes Hörerlebnis dürfen sich Musikfreunde am Samstag, dem 14. März 2015 freuen. Denn da lädt der Musikverein Trachtenkapelle Pötting heuer bereits zum zweiten Mal ins Melodium nach Peuerbach zum Wunschkonzert ein. Ab 20:00 Uhr bringen die Musiker die verschiedensten Stücke zur Geltung, wobei garantiert für jeden Geschmack das Passende dabei ist. Neben modernen, rythmischen Stücken dürfen deshalb natürlich auch traditionelle Märsche, Polkas und Walzer nicht fehlen. Durch das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Musikverein Trachtenkapelle Pötting
Foto: Musikverein Pollham

Zum Wunschkonzert in Pollham

POLLHAM. Am Samstag, den 8. November lädt der Musikverein Pollham zu einem Wunschkonzert in die Hofbühne Tegernbach ein. Das Jugendorchester Gripo und die Gesamtkapelle geben einige Songs zum Besten. Unter anderem Bryan Adams "Summer of 69". Beginn ist 18 Uhr.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang
Foto: Hausruck Philharmonie

Mozarts Requiem in Wallern zu hören

WALLERN. Am Donnerstag, 30. Oktober wird in der evangelischen Kirche in Wallern Mozarts letzte Komposition, das "Requiem" aufgeführt. Beginn ist um 19.30 Uhr.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang
Das Album der Poxrucker Sisters ist gleich nach Veröffentlichung auf Platz 7 der Austria top 40 gestoßen. | Foto: Poxrucker Sisters
1 3

Poxrucker Sisters in Pram

Die Schwestern Stefanie (26), Christina (23) und Magdalena (19) Poxrucker aus dem oberösterreichischen Mühlviertel haben sich musikalisch bereits 2008 gefunden und treten seither gemeinsam von Vorarlberg bis ins Burgenland auf. So besinnen sie sich in Liedern wie ‚3 Mädalhaus‘ und ‚Granitane Mescha‘ ihrer volksmusikalischen Wurzeln und frönen dem Dreig‘sang, während in Titeln wie ‚Glick’ und ‚Es geht weida‘ ihr Gespür für perfekte und eingängigste Popsongs glanzvoll durchscheint. ‚Fiaranond‘,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang
Volksliedchor Schlüßlberg
2

Jubiläumskonzert

30 Jahre Volksliedchor Schlüßlberg Seit 30 Jahren besteht nun der Volksliedchor Schlüßlberg unter der Leitung von Dr. Walter Nimmervoll. Dieses Jubiläum wird am 27. September um 20 Uhr mit einem Konzert im Kultursaal Schlüßlberg gemeinsam mit der Pulverriedl-Musi gefeiert. Pauline Mittermayr unterhält mit Geschichten und Gedichten. Der Eintritt ist frei. Mehr als 200 Lieder wurden in den letzten 30 Jahren einstudiert, wobei alle auswendig gesungen werden. Viele Konzerte, besonders das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Volksliedchor Schlüßlberg
Anzeige
1 8

Ein musikalischer Sommer steht vor der Tür.

Zu einem richtig gemütlichen Sommerabend im Gastgarten gehört natürlich auch eine Portion gute Musik. Schladming-Rohrmoos hat sich hier in den letzten Jahren einen Namen gemacht und bietet auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm durch den gesamten musikalischen Sommer. Highlight des Musiksommers ist mit Sicherheit wieder das Internationale Blasmusik Festival MID EUROPE. Die MID EUROPE - das ist Blasmusik auf höchstem Niveau und in verschiedensten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

Konzert am Pfingstsamstag

Der Chor CANTEMUS konzertiert am Pfingstsamstag, 7. Juni um 20 Uhr im Kultursaal Prambachkirchen. Veranstalter: ÖVP-Frauen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: Julia Wesely

Konzert im Spielraum: [dunkelbunt] & The Secret Swing Society

Ulf Lindemann alias [dunkelbunt] wurde 1979 in Hamburg geboren und beginnt Anfang des Millenniums in seinem Wiener Studio Balkan, Klezmer und Swing mit elektronischer Musik zu fusionieren und prägt u.a. mit Zeitgenossen wie Waldeck, Parov Stelar oder Shantel die Musikgenres „Electro Swing“ und „Balkan Beats“. In den letzten zehn Jahren liest sich sein Tourneeplan ähnlich einer Abflugstafel auf einem internationalen Flughafen: Tel Aviv, Melbourne, Honolulu, Los Angeles, Paris, New York,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Piano meets Drums in Meggenhofen

MEGGENHOFEN. "Piano meets Drums – Boogie Woogie und Blues" heißt es am 22 Mai um 20 Uhr im Hofbaursaal in Meggenhofen. Veranstalter: SPÖ-Ortsorganisation Meggenhofen und der Kulturverein Regionalis. Kartenvorverkauf bei allen Raiba-Filialen und auf www.oeticket.com.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Frühjahrskonzert des Musikvereines St. Agatha

ST. AGATHA. Der Musikverein St. Agatha lädt am Ostersonntag, 20. April um 20 Uhr im Turnsaal der Neuen Mittelschule zum traditionellen Frühjahrskonzert ein. Unter derLeitung von Kapellmeister Thomas Keplinger bieten die Musiker wieder ein abwechslungsreiches Konzertprogramm.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Mystische Klänge in Scharten

Beim heurigen Winterkonzert des MV Scharten wird das Publikum in die Welt der Mythen und Legenden entführt. Geheimnisvolle, ruhige Klänge gepaart mit Melodien verschiedener Legenden der Musikgeschichte bilden ein sehr abwechslungsreiches Konzert. Auch die Scharteens werden gemeinsam mit den MV-Juniors aus Holzhausen die Gelegenheit nutzen, etwas Konzertluft zu schnuppern. Termin: 8. Dezember 2013 um 18:00 in der Kirschblütenhalle in Scharten Karten sind erhältlich bei den Musikern, bei „Land...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Musikschuljubiläum zum 75er – ein imposantes Fest der Töne

GRIESKIRCHEN. Imposant und beindruckend gestaltete sich schon der Auftakt – die Philharmoniker-Fanfare von Richard Strauß erklang als Ouvertüre des großen Jubiläumskonzertes der Musikschule Grieskirchen. Dargebracht wurde dieses Stück von den Blechbläserlehrern und ehemaligen Schülern unter der Leitung von Clemens Magnus Mayer, der an der Schule korrepetiert aber der auch internationale Erfahrungen als Dirigent vorweisen kann. Von den Allerjüngsten an – den Kindern der musikalischen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

„Konzert in der Kirche 2013“

PRAMBACHKIRCHEN. Von klassische bis modern gestaltet sich einmal mehr das Programm des traditionellen Konzertes in der Kirche am 7. Dezember um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Prambachkirchen. Die jungen Talente Lisa Reiter und Florian Lindinger entführen die BesucherInnen mit ihrem Euphonium „in die Tiefen des heiligen Tempels“ und die neu gegründete Blockflötengruppe spielt erstmals vor großem Publikum. Durch das Programm führt Evelyn Kreinecker, die mit heiteren und besinnlichen Texten den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
3

WE ARE ONE - Gospelkonzert in der Pfarrkirche Gaspoltshofen

Am Samstag, den 23.November um 20 Uhr findet im "Dom im Landl" - in der beeindruckenden Pfarrkirche Gaspoltshofen - ein großartiges Gospelkonzert mit dem UPPER AUSTRIAN GOSPEL CHOIR statt: EIN Traum, EINE Leidenschaft, EINE grossartige Verbindung. Wir ... sind EINS ! Hans Baumgartner erfüllte sich seinen lang gehegten und auch wohl überlegten Traum - amerikanische Gospels und Spirituals mit einem bis dahin landesweit einzigartigen Großchor einzustudieren - schließlich im Herbst 2003. Über eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Karin Schweizer
Foto: Elke Mayer

Mit wuchtiger Stimme und großem Gefühl

MEGGENHOFEN. Großes Gefühl, Direktheit und eine wuchtige Stimme: Das sind die Schlagwörter, die am häufigsten fallen, sobald es um die aus dem Innviertel stammende Blues-Sängerin Meena Cryle geht. Am 6. Juli ist sie um 20.30 Uhr im Theater Meggenhofen zu hören. Auf ihre starke, charismatische Stimme reagieren Kritiker immer enthusiastischer. Hingabe, Trauer und Ekstase charakterisieren die Musik der Oberösterreicherin, die seit mehr als 18 Jahren mit dem Gitarristen Chris Fillmore...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Lieder wie "Lion Sleeps Tonight" und "Ich wollt' ich wär ein Huhn" gehörten zum tierischen Konzert.
35

Tierisch gut: Konzert mit Liedern über die Tierwelt

WAIZENKIRCHEN. Ein vielbeachtetes Konzert bot der Kienzlchor Waizenkirchen unter der Leitung von Christiana Ammerstorfer im Festsaal der Hauptschule. Dem Publikum wurde ein "tierisches" Konzert mit harmonischen und schwungvollen Liedern präsentiert. Aufgelockert wurde das Programm mit dem Mundharmonikaquintett aus Laakirchen, das ihr musikalisches Können eindrucksvoll zeigte. Durch das Programm führte Sprecherin Sabine Gitterle. Fotos: Josef Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Alkovner Vokal Ensemble präsentiert „Couchgeflüster“

ALKOVEN. Das Alkovner Vokal Ensemble scharrt bereits in den Startlöchern, um sein neues Programm zu präsentieren. Unterstützt von einer feurigen Band singt sich der Chor durch die Highlights der deutsch- und englischsprachigen Popularmusik – wohlbekannte Melodien, aber auch die eine oder andere Rarität, die sonst von keinem Chor der Welt so dargeboten wird. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Abend, der Ohr, Auge, Herz und Gaumen gleichermaßen erwärmt. Termine: Freitag, 14.Juni 2013...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
95

Sing- und tanzfreudige Kinder in Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Auch bei ihrem 14. Konzert begeisterten die Singgruppen "Skalo" und "Laudate Kids" wieder ihr Publikum. Seit acht Jahren treten die beiden Gruppen gemeinsam auf. Der Pfarrsaal in Waizenkirchen war wieder bis auf den letzten Platz gefüllt. Leiterin Andrea Mittermair hatte mit ihren Mitarbeiterinnen und den jungen Sängern wochenlang intensive Probearbeit geleistet. Diese hat sich auf jeden Fall gelohnt. Fotos: Josef Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Russkaja Konzert am Schopperplatz in Aschach an der Donau

Im Rahmen unseres Fünften Europäischen Ural Treffens vom 31. August bis 2. September, haben wir uns heuer die Kultband Russkaja eingeladen, die natürlich nicht nur für uns Ural Fahrer spielen, sondern wir freuen uns natürlich auch auf alle Nicht-Gespannfahrer! Das Konzert von Russkaja startet am Freitag, 31. August um 21:30 Uhr in Aschach a.d. Donau am Schopperplatz. Wer kennt Russkaja noch nicht? Russkaja ist der Schrecken aller russischen Heimatmusikvereine, Russkaja sind fette Polka-Beats...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Birgit Krassnitzer
Goschnrock vom Feinsten mit „Fotzhobl“ (Bild) und „Sletzte Moi“ erwartet die Besucher in der Roxy Bar. | Foto: Foto: Stefan Wolfsteiner

„Dialekt schmeckt“ in der Roxy Bar in Feldkirchen

Dass „Dialekt schmeckt“ wollen junge Musiker am 25. Mai beweisen. In der kürzlich neu eröffneten Roxy Bar in Feldkirchen steht an diesem Abend ab 19 Uhr alles im Zeichen der Mundart. Den Anfang machen „Sletzte Moi“, deren Texte an alte Wienerlieder erinnern – unterlegt mit anspruchsvoller Rockmusik. Dem Goschnrock verschrieben haben sich auch die Headliner „Fotzhobl“ – ihres Zeichens Gewinner des diesjährigen Austrian Newcomer Award. Ehrliche, kritische Texte, die aber auch den Spaß nicht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Nina Meißl

Muttertagskonzert: 90 Jahre Goldhaubengruppe Eferding

Musik rund um die Liebe aus Schlager und Operette! Zu einem stimmunsvollen Muttertagskonzert laden die Eferdinger Goldhaubenfrauen am Freitag, 11. Mai im Stadtsaal Eferding ein. Dargeboten wird Musik rund um die Liebe aus Schlager und Operettte von den "Österreichischen Salonisten" unter der Leitung von den bekannten Musiker Peter Gillmayr. Das Ensemble mit der Sängerin Britta Stöhrer ist weit über unsere Grenzen bekannt. Das Benefizkonzert, das anlässlich des 90-jährigen Bestehens der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ulli Artner
Foto: Musikverein

Schwungvolles Frühjahrskonzert des Musikvereins St. Georgen

Der Musikverein St. Georgen/Grieskirchen konnte sich beim diesjährigen Frühjahrskonzert im Veranstaltungszentrum Manglburg in Grieskirchen wieder über ausgezeichneten Besuch freuen. Zu Beginn des Konzertes begeisterten die „Kleinen“ unter dem frisch gebackenen Kapellmeister Sebastian Göttfert das Publikum mit ihren schwungvollen Melodien. Auch das von Kapellmeisterin Maria Mühlgrabner aufgelegte bunt gemischte Repertoire fand bei den Konzertbesuchern großen Zuspruch. Am Foto (v. l.):...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Haus der Musik
  • Grieskirchen

Ein europäisches Fest der Musik – auch in der Grieskirchner Landesmusikschule als Schulschlussfest gefeiert

Mit Pauken und Trompeten und was sonst noch alles klingt, feiert die Landesmusikschule den Schuljahresausklang. Ein Schuljahr voller Erfolge und einer Vielzahl bunter und unterschiedlichster Veranstaltungen lädt ein zum Feiern. GRIESKIRCHEN. Der Sommeranfang ist jedes Jahr der Termin für ein weltweites „Fete de la Musique“ – heuer auch in Grieskirchen praktiziert. Am 21. Juni ab 15 Uhr klingt es im ganzen Haus der Musik und auch beim Flötenspieler am Kirchenplatz. Zupfattacke, Blechsalat,...

Am Mittwoch, den 10. Juli 2024, 19:30 Uhr findet im Atrium Bad Schallerbach das Konzert Simone Kopamajer & Band „With Love“ statt. | Foto: Tina Reiter
  • 10. Juli 2024 um 19:30
  • Atrium Europasaal
  • Bad Schallerbach

Simone Kopmajer & Band "With Love"

Am Mittwoch, den 10. Juli 2024, 19:30 Uhr findet im Atrium Bad Schallerbach das Konzert Simone Kopamajer & Band „With Love“ statt. BAD SCHALLERBACH. Simone Kopmajer & Band „With Love“. Eintritt: 27 Euro. Vokal, Jazz, :::innen Auf ihrem neuen Album „With Love“ lässt die steirische Sängerin Simone Kopmajer einmal mehr auf wunderbar schöne weise Lieder vergangener Tage zu neuen werden. „Zutiefst berührende und unter die Haut gehenden Momente fehlen bei Simone Kopmajer ebenso wenig, wie die von...

Am Mittwoch den 17. Juli 2024, 19:30 Uhr findet im Atrium-Europasaal das Konzert: Die Strottern "schau die an" statt.  | Foto: Victoria Nazarova
  • 17. Juli 2024 um 19:30
  • Atrium-Europasaal
  • Bad Schallerbach

Konzert: Die Strottern "schau die an"

Am Mittwoch den 17. Juli 2024, 19:30 Uhr findet im Atrium-Europasaal das Konzert: Die Strottern "schau die an" statt.  BAD SCHALLERBACH. DIE Strottern „schau di an“. Eintritt: 20 Euro. :::Neue Wiener Musik:::Es schadet nicht, das originale Wienerlied aus den letzten Jahrhunderten zu kennen und zu mögen. Doch beides braucht man nicht für den Genuss der beiden Vollblutkünstler Klemens Lendl und David Müller. Der raunzende Herzblutvortrag dieses intelligenten, authentischen und exzellent...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.