Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

4

Freue dich! - Die Chorreichen 17 & TR:NITY mit Band & Friends

winterlich - weihnachtlich - soulig & jazzig! Es gibt 2 Konzerttermine: 16.00 und 19.30 Uhr Karten erhältlich bei den VKB-Banken Steyr-Stadtplatz und Steyr-Neulust, bei den Chormitgliedern, unter Tel. 0664/3254467 und an der Abendkasse. VVK € 12 / AK € 14 / € 8 Schüler, Studenten / Kinder bis 10 J. frei Freie Platzwahl Die Chorreichen 17 sind ein Ensemble mit derzeit rund 30 Sängerinnen und Sängern aus Steyr und Umgebung, geleitet von Luzia und Siegfried Faderl. Sie präsentieren bei diesem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Luzia Faderl
Die Kaninger Sänger aus Kärnten stehen unter der Leitung einer Frau: Chorleiterin Eva-Maria Winkler stimmt mit ihren 25 Männern am Liebsten das Kärntnerlied an. | Foto: © MGV Kaning
4

Alpenländische Chor-Weihnacht in Bischofshofen

Die traditionsreichste Veranstaltung der Alpenländischen Chorverbände – die AGACH Chorweihnacht – findet am 3. Dezember im Missionshaus St. Rupert statt. Ein hochkarätiges Adventkonzert begleitet diese länderübergreifende Begegnung. 16 Landes-Chorverbände - von Bayern über Südtirol bis Graubünden zählt die AGACH (Arbeitsgemeinschaft Alpenländischer Chorverbände) und vereint damit Chöre und SängerInnen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein und Italien. Ein jährlicher Fixpunkt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Florian Grabner
Der Chor Ad Libitum singt am 11. Dezember weihnachtliche Lieder | Foto: Michaela Grabner/Salon deluxe
2

Ad Libitum präsentiert Adventkonzert

ST. VALENTIN. Der Chor Ad Libitum entführt das Publikum musikalisch mit „O nata lux“ in eine besinnliche und stille Auszeit. Anton Heiller, der wohl wichtigste österreichische Organist der Nachkriegszeit, hat auch als Komponist die österreichische Kirchenmusik nachhaltig geprägt. Seine Adventmusik für Oberchor, Violine, Oboe und Orgel schrieb er im Jahr 1972 in der Form einer Kantate mit Chorälen, Arien und Rezitativen. Räumlich und klanglich als Kontrapunkt zum Damenchor-Stück kommen die...

  • Enns
  • Katharina Mader
Entstanden ist der Soweto Gospel Choir im südafrikanischen Johannesburg. Benannt wurde er nach dem Heimatort Nelson Mandelas und dem wohl bekanntesten Vorort, dem „South West Township“. | Foto: Soweto Gospel Choir

Südafrikanische Lebensfreude im Brucknerhaus

2014 gab der Soweto Gospel Choir ein ausverkauftes Gastspiel in Linz. Am 16. November 2016 ist eines der weltbesten vokalen Ensembles erneut im Brucknerhaus zu Gast. Die Besucher erwarten südafrikanische Lebensfreude, traditionelle farbenprächtige Outfits und außergewöhnlicher Gesang. Das Gastspiel findet im Rahmen der aktuellen "Faith"-Welttournee statt. Das Repertoire der Tour besteht aus einem Mix aus Gospel, African Traditionals sowie internationalen Klassikern und Friedensliedern. Berühmte...

  • Linz
  • Nina Meißl

TONART Chor Ottensheim lädt ein zu einer musikalischen Reise nach Afrika.

SAYIWELA – CROSSING THE RIVER Die Buntheit und kulturelle Vielfalt Afrikas soll bei diesem Konzert erlebbar werden. Die Palette reicht von Liedern aus der Zeit des Freiheitskampfes in Südafrika über, bei uns weitgehend unbekannte, Liedern aus Westafrika bis zu Ohrwürmern wie „Malaika“ aus Ostafrika, das Miriam Makeba und Harry Belefonte berühmt gemacht haben. Verstärkt wird TONART durch zwei afrikanische Künstler, Vusa Mkhaya aus Zimbabwe und Moussa Keita aus Nigeria. TONART Chorleiter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Karin Schuster
Die "MIXXDUR" flankiert von G. Hinterholzer und F. Almesberger, bewacht vom Hl. Leonhard.
2

Grandiose Stimmen in einem besonderen Ambiente

Mehr als 150 Besucher wurden in der Wallfahrtskirche von St. Leonhard in Pucking beim A-Capella Konzert von den "MIXXDUR-Stimmen" zum Staunen gebracht. Neun Stimmen, sonst "nixx", reichten für Hermann Streicher und sein Team aus, um das Publikum in der denkmalgeschützten Kirche zu St. Leonhard am 24.9.2016 bis zur letzten Minute zu begeistern. Der Reinerlös fließt der Kirchenerhaltung zu. Nach dem Konzert stellten sich die Künstler mit dem Obmann des Leonhardi-Vereins, Mag. Günter Hinterholzer...

  • Linz-Land
  • Franz Almesberger
Foto: Alois Mühlbacher

"Engelsstimme" Alois Mühlbacher in Bad Schallerbach

Wer sich gesangstechnisch verzaubern lassen möchte, merkt sich den Dienstag, 25. Oktober. Ab 19.30 Uhr wird Alois Mühlbacher im Atrium Europasaal Bad Schallerbach singen. Der 21-Jährige startete seine Laufbahn als St. Florianer Sängerknabe im Jahr 2005. Sein Gesangstalent brachten in auf Konzertreisen in die USA, nach Mexiko, China, Israel, Bolivien, Russland. Beim Konzert in Bad Schallerbach wird ihn Franz Farnberger, ehemaliger Kapellmeister der Wiener Sängerknaben, am Klavier begleiten....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Mühlbacher

Der mit der Engelsstimme kommt nach Polling

POLLING. Der Verein Kultur-in-Polling konnte den Countertenor Alois Mühlbacher und Franz Farnberger am Klavier für einen Auftritt am Freitag, 16. September, in der Pfarrkirche Polling gewinnen. „Ich habe so eine Knabenstimme noch nie gehört in meinem Leben“, so äußerte sich der Dirigent Franz Welser-Möst über die erste Solo-CD des damals 14-jährigen St. Florianer Sängerknaben Alois Mühlbacher. Als Starsolist der St. Florianer Sängerknaben reiste Alois mit dem Chor um die ganze Welt und sang in...

  • Braunau
  • Lisa Penz
2

"There is a Paradise on Earth" - Konzert mit der Vokalgruppe VIP

Die Vokalgruppe VIP aus Dresden präsentiert in der Pfarrkirche Gampern ein vielfältiges Programm mit Vokalmusik aus Großbritannien. Das Programm Zu Beginn wird Musik aus den Regierungszeiten von König Heinrich VIII. und Königin Elisabeth I. im 16. Jahrhundert mit einigen Werken der wohl bedeutendsten Komponisten dieser Epoche, Thomas Tallis und William Byrd erklingen. Danach sind Motetten und Volksliedbearbeitungen der Romantik mit Kompositionen von Robert Pearsall, Edward Bairstow und Ralph...

  • Vöcklabruck
  • Martin Neumann
Ein fulminantes Chorkonzert boten (vlnr.:) die Jugendkantorei am Salzburger Dom (Leitung: Gerrit Stadlbauer), der Jugendchor der Kathedrale Reims (Leitung Sandrine Lebec) und der Knabenchor "Les Pastoureux" (Leitung: Philippe Favette) in Salzburg am 9. Juli in Salzburg. (c) Chorverband Salzburg/A. Moser
5

Chorkonzert belebt Städtepartnerschaft zwischen Reims und Salzburg

Zum ersten Mal in der 52.-jährigen Städtepartnerschaftsgeschichte Reims - Salzburg war ein Chor aus der französischen Partnerstadt in Salzburg zu Gast. Anlass für diesen besonderen Besuch war das Fest der Volkskulturen, das am vergangenen Wochenende (8. bis 10. Juli) tausende Besucher in die Salzburger Altstadt lockte und die Universitätsaula am Samstag bis auf den letzten Platz füllte. Zusammen mit dem Knabenchor aus Waterloo/Belgien (Leitung: Philippe Favette) und der Jugendkantorei am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Grabner
Der Kirchenchor Reims wird beim Fest der Volkskulturen erstmals in Salzburg gastieren. Im Bild das Oberstimmen-Vokalensemble des Chores. | Foto: © vincentzenon.com
2

Internationales Jugendchorkonzert beim Fest der Volkskulturen

Salzburg. Vom 8. bis 10. Juli 2016 feiern die Salzburger Volkskulturen anlässlich der 200-jährigen Zugehörigkeit zu Österreich ein besonderes Fest. Drei Tage lang gibt es Musik, Gesang, Tanz, spezielle Bräuche und Traditionen, Handwerkskunst und kulinarische Spezialitäten aus den verschiedensten Kulturkreisen zu erleben. Dabei erwartet die Besucher ein erlebenswertes europäisches Chor-Gemeinschaftsprojekt: Chöre aus drei europäischen Ländern treffen sich am Samstag, den 9. Juli, in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Grabner
11

Premiere für Freinbergs Chornachwuchs

FREINBERG (juk). Große Aufregung bei kleinen Gesangstalenten. Der Freinberger Kinderchor feierte Premiere mit seiner ersten größere Produktion. "Genial" hieß das Stück, das auf den Abenteuern des Spatzen Henry Fink basiert und eigentlich ein Kinderbuch ist. Das Kinderchorteam rund um die Chorleiterinnen Maria Neulinger und Karin Foley hat das Ganze dann mit viel Kreativität und eigenen Texten in ein Musical umgewandelt. Die 23 Jungs und Mädchen zwischen 6 und 13 Jahren freuten sich, sich nach...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Der „ERYC“ bei seinem letzten Besuch im Jahr 2013 am Donaublick Flenkental in St. Aegidi. | Foto: privat

Elitechor aus Johannesburg singt in Weibern

WEIBERN. Am Sonntag, 3. Juni, findet um 19 Uhr in der Feuerwehrhalle ein Konzert des Jugendchors "East Rand Youth Choir" aus Johannesburg/Sudafrika statt. Durch einen reinen Zufall wurde schon im Jahr 2001 mit dem Musikverein Weibern eine Partnerschaft aufgebaut die bis heute hält. So gibt es keine Europatournee des „ERYC“ ohne einen Abstecher zu den Freunden in Weibern. „Die Chormitglieder genießen das Leben bei Gastfamilien in einer typisch österreichischen ländlichen Region“, meint dazu der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Foto: Gregor Mayrhofer

Ad libitum singt Marienvesper

ST. VALENTIN. Heinz Ferlesch bringt mit dem Chor Ad Libitum, dem auf alten Instrumenten musizierenden Orchester Barucco und namhaften Solisten die „Vespro della Beata Vergine“, bekannt unter dem Titel „Marienvesper“ von Claudio Monteverdi, zur Aufführung. Ein Klanggemälde, das alle musikalischen Reize der späten Renaissance in sich birgt, erwartet das Publikum. Das Konzert findet am Sonntag, 26. Juni, um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Langenhart in St. Valentin statt. Karten für das Konzert...

  • Enns
  • Katharina Mader
Der Chor "Cool Voices" musiziert bereits seit 20 Jahren. | Foto: Gabi Lahner

Konzert: "Cool Voices" feiern Jubiläum

Der Chor "Cool Voices" unter der Leitung von Lahner Gabi, hat allen Grund zu feiern… schon zwei Jahrzehnte zeigt der Chor, was er stimmlich zu bieten hat. Und davon dürfen sich die Besucher am Samstag, 4. Juni gerne selber überzeugen. Im Schaunburgsaal der Musikschule Hartkirchen geht es um 19 Uhr auf eine abwechslungsreiche Reise durch die Welt der Musik ein. Saaleinlass ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Wann: 04.06.2016 19:00:00 Wo: Musikschule, Aschacher Straße, 4081 Hartkirchen auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Cantiamo-Sänger freuen sich auf einen Abend mit abwechselnd ruhiger und mitreißender Musik. | Foto: privat

Cantiamo: Neuer Chor gibt erstes Konzert

PRAMET, WALDZELL. Der neu gegründete Chor "Cantiamo" von Leiterin Vera Kühberger und Magdalena Wiedemaier veranstaltet sein erstes Konzert am Sonntag, 12. Juni, um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Waldzell. 44 Sänger aus Pramet, Waldzell sowie den umliegenden Gemeinden bieten ein fulminantes und stimmgewaltiges Konzert mit Filmmusik, Musicals, Gospels und anderen Hits. Begleitet wird der Chor von einer Band. Eintritt: freiwillige Spende Wann: 12.06.2016 19:30:00 Wo: Pfarrkirche, 4924 Waldzell auf...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der St. Florianer Chor Anklang | Foto: Anklang

St. Florianer Chor lädt zu "Zauberklang"

Es ist wieder so weit, gemeinsam mit den Zauberfreunden Steyr und der Band Devotion bespielt der Chor Anklang den Marmorsaal des Stiftes mit Klang und Zauberei. ST. FLORIAN. Die musikalischen Darbietungen geleitet von Chorleiter Gerhard Eder, begleitet am Klavier vom Stiftsorganisten Andreas Etlinger, führen den Chor Anklang von althergebrachter kirchlicher Literatur über Gospels wie „When the Saints“, bis hin zu fetzigen Ohrwürmern der Moderne mit Instrumentalbegleitung der Band „Devotion“. In...

  • Enns
  • Katharina Mader

"PregarTon" lädt zum Sommerkonzert

PREGARTEN. Am Samstag, 4. Juni, steigt in der Bruckmühle (19.30 Uhr) das Sommerkonzert des Chors "PregarTon". Es steht unter dem Motto "Von Wegen – von wegen". Die musikalische Reise geht von Australien über Afrika nach Schweden und Russland. Dafür hat Chorleiterin Regina Kepplinger entsprechende Lieder mit Soloeinlagen ausgewählt. Neben dem Chor wirken auch Schüler der NMS Pregarten und der PTS Pregarten mit. Als Solisten sind Carina Haslinger, Nico Schoder, Regina Kepplinger und Jörg Mathera...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Unter der Leitung von Andrea Kadic begeisterte die Chorgemeinschaft das Publikum im Pfarrheim Traun. | Foto: © www.werfotgrafiert
2

Pop und Jazz im Pfarrheim Traun

Die Chorgemeinschaft Young@Heart verwandelte das Trauner Pfarrheim in eine Music Lounge. TRAUN (red). Die Trauner Chorgemeinschaft Young@Heart lud am vergangenen Wochenende zu zwei Konzert-abenden mit Jazz, Pop, Swing, Bossa-Nova sowie Rhythm & Blues in die “Music Lounge” ins Trauner Pfarrheim. Rund 400 Gäste zeigten sich begeistert über die Arrangements der 18 Sänger unter der Leitung von Andrea Kadic. Der Chor präsentierte Evergreens wie „Blue Moon” oder „Dream a little dream of you“ ebenso...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Preisgekrönter Chor: die Singfoniker in f. | Foto: Hemetsberger

Drei Chöre lassen Stadtpfarrkirche erklingen

FREISTADT. Am Sonntag, 15. Mai, 19 Uhr, dürfen sich Freunde der Chormusik auf einen ganz besonderen musikalischen Leckerbissen freuen: Drei Chöre unterschiedlichster Art werden die Stadtpfarrkirche Freistadt zum Erklingen bringen. Die Jugendkantorei Schlägl, der Upper Austrian Gospel Choir und die Singfoniker in f, die von einer hochkarätigen Jury zum "Chor des Jahres" gewählt wurden. Landeshauptmann Josef Pühringer wird an diesem Abend die Auszeichnung persönlich überreichen. Die 28 Damen und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ensemble des Kreuz & Quer Chores | Foto: Bernhard Schatz
19

Filmhits begeisterten Publikum

Chorkonzert Filmhighlights Am 16. und 17. April präsentierte der Kreuz & Quer Chor der Pfarre Schwertberg im Volksheim Schwertberg: FILMHIGHLIGHTS. Mit wunderschönen Melodien, fetzigen Hits und einer erstklassigen Live-Band begeisterte der 40köpfige Chor unter der Leitung von Martin Kapplmüller das Publikum. Es wurde ein musikalisch äußerst anspruchsvolles Programm aus bekannten Hits der Filmgeschichte geboten. An zwei Tagen brachte der Kreuz & Quer Chor das Volksheim zum Beben. Clemens...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
CHOR-Schatten und andere Therapien: über mögliche Nebenwirkungen informiert die Leonfeldner Kantorei mit William Mason. | Foto: Foto: Leonfeldner Kantorei

CHOR-Schatten und andere Therapien

BAD LEONFELDEN. Am Freitag und Samstag, 22. und 23. April um 20 Uhr, sowie am Sonntag, 24. April um 18 Uhr bietet die Leonfeldner Kantorei höchst vergnügliche Abende, Lachen inclusive und garantiert ohne Nebenwirkungen – außer Muskelkater und tränende Augen. In ihrem neuen Programm "CHOR-Schatten und andere Therapien" geht es um Kuraufenthalte und ihre Folgen: Themen aufgespießt und verpackt in einem musikalischen Mix aus Gesang in Verbindung mit Stegreifszenen für 1 bis 30 Stimmen, à cappella...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
„Musik kennt keine Grenzen“ – Dieses Motto wählten die Cantus Volate für das heurige Konzert, da die insgesamt 36 Chormitglieder nicht nur aus St. Roman und dem Bezirk Schärding kommen. | Foto: Privat
2

„Musik kennt keine Grenzen“ – Cantus Volate in Concert

ST. ROMAN. „Musik kennt keine Grenzen“ – Dieses Motto wählte der Chor Cantus Volate für das heurige Konzert, da die insgesamt 36 Chormitglieder nicht nur aus St. Roman und dem Bezirk Schärding kommen. Dies wiederum unterstreicht das Sprichwort „Musik verbindet“. Das Repertoire der beiden Konzertabende reicht von Musicalsongs über Austro-Pop und lustigen A-Capella-Stücken, bis hin zu deutsch- und englischsprachigen Liedern. Das Konzert findet am Freitag, 22. und Samstag, 23. April jeweils um 20...

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
2

"Shake it!" - Die Chorreichen 17 & The Flatcat Ramblers im Konzert

Bluegrass, Blues, Rock'n'Roll & Chor oder auf gut österreichisch: "Letz fetz together!" am Freitag 29. April um 19.30 h im Veranstaltungszentrum Kulinari 4523 Neuzeug-Sierninghofen Karten im VVK zu 10 € im Kulinari, bei Raiffeisenbank, VKB-Bank Neuzeug und den Ensemblemitgliedern sowie zu 12 € an der Abendkasse erhältlich. Kartenreservierungen unter 0664/3254467 und siegie@siegiemusic.at Die Chorreichen 17, The Flatcat Ramblers und der Verein Volksheim freuen sich auf Ihren Besuch! Wann:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Luzia Faderl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.