Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

2

"Alles wird verdixelt"
St. Barbara Dixielanders in Stallhofen

Nach einem fulminanten Open-Air-Konzert mit Folksmilch um Bandleader Eddie Luis steht bereits der nächste Leckerbissen am Menüplan von Kultur.Hunger: am Freitag, den 9. August 2019 nehmen die St. Barbara Dixielanders das Publikum mit auf eine Dixieland-Reise der besonderen Art. Von den ersten Ragtimes der Bourbon Street, deutschen Schlagern aus den 1920er und 1930er Jahren über die Blütezeit der Swing-Ära bis hin zu modernen Soul-, Funk- und Popnummern: Alles wird vom Musiker–Septett aus dem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Andreas Amreich
Positive styriarte-Bilanz: Martin Schaller von der Raiffeisenbank, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und styriarte-Intendant Mathis Huber (v. l.) | Foto: photoworkers.at

30.000 Besucher bei der styriarte

55 Veranstaltungen aus 32 Projekten: Die styriarte 2019 lockte auch heuer 30.000 Besucher an. Unter dem Motto "Verwandelt" standen von 21. Juni bis 21. Juli hochkarätige Künstler auf den Bühnen und begeisterten das Publikum. 15 Konzerte wurden vom ORF aufgezeichnet. Die "Brandenburgischen Konzerte" der heurigen Klangwolke wurden an etwa 25 Orten gehört und im ORF III ausgestrahlt. Und auch der Termin für die styriarte 2020 steht fest: Von 19. Juni bis 19. Juli 2020 heißt es dann "Geschenke der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
72

Das Dorf klingt

Unter diesem Motto stand der Konzertnachmittag der Musikschüler aus Ottendorf. Geplant war eine musikalische Wanderung durch Ottendorf, allerdings war Petrus davon überzeugt, dass Niederschlag für die Landwirtschaft notwendig ist und so brachte Regen Segen und kurzerhand wurden die musikalischen Darbietungen in das Musikheim verlegt. Zahlreiche Gäste bewunderten die jungen Künstlerinnen und Künstler, konnten Musik hören und genießen und das Musikheim entdecken. So mancher weckte den Musiker in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Sand-Spiele am Citybeach: Bgm. Peter Koch, Vera Bichler, Werner Reinprecht, Katrin Sattler, Fritz Kabinger, Manfred Werlein, Albana Thaqi.
4

Beach an der Mur 2019
"Spiel, Spaß und Sand" am Brucker Strand

Seit Montag läuft noch bis 8. September das City Beach-Programm am Brucker Schiffländ. Um den Menschen in Bruck einen Teil des öffentlichen Raumes wieder zurückzugeben, verwandelt sich auch heuer wieder ein Teil des Schiffländes in einen "City Beach". Unter dem Motto "Spiel, Spaß und Sand am Brucker Strand" gibt es nun bis 8. September ein buntes Programm aus Konzerten, Spielen, Aktivitäten und vielem mehr. "Wir wollen den Platz an der Mur so gestalten, dass er mehrere Funktionen erfüllt", so...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Alexander Goebel musste seinen Auftritt absagen. | Foto: KK

Konzert abgesagt
Alexander Goebel kann nicht auftreten

Aufgrund einer Stimmbandentzündung musste Auftritt in Spielberg abgesagt werden, es gibt keinen Ersatztermin. SPIELBERG. Das für Samstag, 27. April, geplante Konzert von Alexander Goebel im Kulturzentrum Spielberg musste kurzfristig abgesagt werden, wie das Kulturamt mitteilt. Goebel leidet laut seiner Agentur an einer Stimmbandentzündung und kann deshalb nicht auftreten. Geld zurück "Bereits gekaufte Tickets können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden", informiert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 6

Der Singer Songwriter Chris Magerl kam am 22.2. das erste Mal nach Leibnitz
Von der Garagenband in die weite Welt hinaus

„Punk ist das, was im Kopf passiert, nicht das, was man am Körper trägt“, hat es Rod, der dritte Bassist der Ärzte einmal formuliert. Chris Magerl begeisterte am 22.2. im Big Ben and the Shamrock mit seiner Stimme und Gitarre Jung und Alt. Der Auftritt des Hauptacts hatte sich ein wenig verzögert, da man sicher gehen wollte, dass das Pub gefüllt war. Das Warten hatte sich schließlich gelohnt. Seine Stimme erfüllte den Raum und die Zuhörer lauschten gebannt seiner Stimme. Der Frontman der Band...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Judith Pataki
Das tschechoslowakische Kammerduo Pavel Burdych (Violine) und Zuzana Berešová (Klavier) laden zum Konzert am 12. Februar in die Stadthalle Fürstenfeld. | Foto: KK

Abo-Konzert
Antonín Dvořák und Freunde in der Stadthalle Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Unter dem Motto "Antonín Dvořák und Freunde" gastiert das Tschechoslowakische Kammerduo Pavel Burdych (Violine) und Zuzana Berešová (Klavier) im Rahmen der Fürstenfelder Abo-Konzerten 2019 am Dienstag, 12. Februar in der Stadthalle Fürstenfeld. Beginn des Konzertes ist um 19.30 Uhr. Dargeboten werden Werke von Antonín Dvořák, Leoš Janáček, Bedřich Smetana, Pjor Iljitsch, Tschaikowksi und viele mehr. Karten zum Vorverkaufspreis von 16 Euro gibt es in der Musikschule Fürstenfeld und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Klangerlebnis als Neujahrsauftakt: Die Bläsersolisten begeisterten bei der Neujahrs-Matinée im Kulturhaus Bad Blumau. | Foto: Johann Zugschwert

Neujahrs-Matinée
Die Bläsersolisten brachten das Kulturzentrum zum Klingen

BAD BLUMAU. Zum klangvollen Jahresauftakt lud die Gemeinde Bad Blumau im Rahmen einer feierlichen Neujahrs-Matinée im frisch sanierten Kulturhaus Bad Blumau. Nach einem eleganten Sektempfang wartete das Ensemble "Die Bläsersolisten", um Musikschuldirektor Robert Ederer, mit einem bunten Melodiereigen auf, der sich von Stücken bekannter Komponisten wie Mozart über Tschaikowsky bis Debussy erstreckte. Das Zusammenspiel von Holzbläserquintett, Blächbläserquintett und Schlagzeuger, deren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das "Girardi Ensemble" zog das Publikum im Pfarrheim in den Bann.  | Foto: Schleich

Kultur in Gnas
Ins neue Jahr mit dem "Girardi Ensemble"

Die Initiative „Kultur in Gnas“ lud zum Neujahrskonzert mit dem renommierten "Giradi Ensemble". Die „Giradis“ präsentierten im Pfarrheim ein umfangreiches Programm. Das Neujahrskonzert ist bereits ein Fixstern im Gnaser Veranstaltungskalender und wird auch 2020 wieder über die Bühne gehen.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Erstmals unter der Leitung von Georg Laller zeigten die Musiker ihr ganzes Können.  | Foto: Stadtkapelle Bad Radkersburg

Musikalischer "Auftakt"
Ins neue Jahr mit der Stadtkapelle Bad Radkersburg

Mit einem abwechslungsreichen Neujahrswunschkonzert läutete die Stadtkapelle Bad Radkersburg das neue Jahr ein. Erstmals unter der Leitung von Kapellmeister Georg Laller spannte man einen breiten musikalischen Bogen für die 330 Konzertbesucher. In der ersten Halbzeit gab es z.B. die Polka "Von Freund zu Freund", die Filmmusik aus "Drachenzähmen leicht gemacht" oder auch auch das zeitgenössische Blasmusikstück "Fanfare for a new Horizon" von Thomas Doss zu hören. Die zweite Halbzeit bot...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das recreationBarock Orchester im Minoritensaal. | Foto: Styriarte
2 2

Barocke Fürstenweihnacht im Minoritensaal

Wir versetzen uns zurück ins Jahr 1718. Weihnachten an den Fürstenhöfen Europas. Keiner von uns war damals dabei, doch die fabelhafte Musik des recreationBarock Konzerts Fürstenweihnacht gibt uns das Gefühl inmitten dieser Zeit zu stecken. Barocke Weihnachtsstimmung breitet sich im Publikum aus. Von Montag bis Mittwoch wurde das barocke Konzert im Grazer Minoritensaal drei Mal gespielt. Drei Mal klassische Eleganz und musikalische Perfektion. Dies ist nicht zuletzt der virtuosen Leiterin der...

  • Stmk
  • Graz
  • Saskia Ehmann
Der "Operettenkreis" Bad Waltersdorf lädt zum 15. Gala-Konzert am Sonntag, 21. Oktober in das Kulturhaus Bad Waltersdorf. Beginn: 17 Uhr. | Foto: KK

KULTUR
„Ohrwürmer“ aus Opern, Operetten und Musicals zum Konzertabschluss

BAD WALTERSDORF. Mit dem 15. Gala-Konzert beendet der „Operettenkreis“ Bad Waltersdorf seine beliebten Musikabende. Vier Solisten, ein Tanzpaar der Wiener Staatsoper und ein 10-köpfiges Damenorchester aus bekannten Opernhäusern werden beim letzten Musikabend, am Sonntag, 21. Oktober ab 17 Uhr im Kulturhaus Bad Waltersdorf Arien, Duette und Ensemblenummern aus bekannten Opern, Operetten und Musicals, wie "La Traviata", "Zauberflöte", "Figaros Hochzeit", "Fledermaus", "Zigeunerbaron", "Nacht in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Kurator Walter Kratner (re.) mit Tobias Stosiek (li.) in der Taborkirche Weiz.
2 27

pfingstART 2018: CELLO REZITAL - Tobias Stosiek

Das zweite Abendkonzert im Rahmen der pfingstART 2018 stand ganz im Zeichen von J. S. Bach. Tobias Stosiek, Professor für Violoncello an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz, spielte in der Weizer Taborkirche auf seinem alten italienischen Violoncello alle sechs Bach-Suiten (BWV 1007 - 1012). Cello-Rezital versteht Bachs intime Kammermusik als humane Botschaft, die den Menschen gewidmet ist. Sie zählt zu den bedeutendsten und meist gespielten Solostücken für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Das Duo Borut Mori (Akkordeon) und Andrej Ofak (Gitarre) spielten das erste Abendkonzert in der Taborkirche im Rahmen der pfingsART 2018.
6 34

pfingstART Weiz
pfingstART 2018: Poetische Weltmusik - Duo Andrej Ofak & Borut Mori

The echoes of river drava Andrej Ofak und Borut Mori gaben das erste Abendkonzert im Rahmen der pfingstART 2018 in der Weizer Taborkirche, die für diese wunderbare Weltmusik eine sehr schöne Klangkulisse bot. Die akademischen Musiker, beide haben in Graz studiert, sind seit frühester Kindheit mit der Musik verbunden und sind fixer Bestandteil der europäischen Musikszene. In ihrer CD Naj Letim verarbeiteten sie Texte slowenischer Literaten.  Sie machen Filmmusik und erhielten 2011 einen Preis...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Conchita kommt mit Band. Foto: Karsai
1 2

Zwei Stars auf einer Bühne

Conchita und Nina Proll kommen im April nach Spielberg. SPIELBERG. „Sie ist gut. Verdammt gut! Als Schauspielerin steht Nina Proll am Zenit ihres Erfolges. Jetzt frönt sie in einer großen Show ihrer geheimen Liebe, dem Singen. In „Vorstadtlieder“ spannt Nina Proll einen großen Bogen vom Musical über Chansons bis hin zu Gustostückerln des Kabaretts – alles in ungewöhnlichen, neuen Arrangements. Glamourös Nina Proll schafft in dieser fulminanten Show den Spagat zwischen Entertainment, Show und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Frühjahrskonzert Bergkapelle Fohnsdorf

Die Frühjahrskonzerte der Bergkapelle Fohnsdorf finden am Fr. 13.04. und Sa. 14.04.2018 mit Beginn um 19.30 Uhr im Arbeiterheim Fohnsdorf statt. Wann: 13.04.2018 19:30:00 Wo: Arbeiterheim , Heimgasse 4, 8753 Fohnsdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Liebfahrt

Neujahrswunschkonzert der Grenzlandtrachtenkapelle Mureck

"Zauber der Blasmusik" Die Grenzlandtrachtenkapelle Mureck lädt Sie herzlich zu ihrem 13. Neujahrswunschkonzert am 5. Jänner 2018 um 19:30 Uhr in das Kulturzentrum Mureck ein. In diesem Jahr stellen wir unser Konzert unter das Motto „Zauber der Blasmusik“. Am Dirigentenpult unterstützt wird unser Kapellmeister Walter Pock bei diesem Konzert wieder von unseren beiden Kapellmeister Stv. Lisa Bresnig und Michael Sabotha. Sowohl Liebhaber kleinerer Zaubertricks als auch Fans traditioneller sowie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Nikolaus Schafzahl

2. Talentewettbewerb von RiKi-Music

Zum 2. Mal such RiKi-Music am 09.12.2017 in der Kulturhalle in 8312 Ottendorf an der Rittschein ein musikalisches Talent. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Dem Gewinner winkt eine Single CD-Aufnahme und Vermarktung. Ermittelt wird durch eine Fachjury und Publikumsvoting. Im Anschluss gibt es dann noch eine 2 stündige Show mit aus Rundfunk und Fernsehen bekannten Künstlern Wann: 09.12.2017 19:00:00 Wo: Kulturhalle, Ottendorf, 8312 Ottendorf an der Rittschein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Manfred Kirschner

Raphael Wressnig & The Soul Gift Band

Der „momentan coolste Hammond-Master" (JAZZTHING) entfacht ein unvergleichliches Groove Feuerwerk aus Soul, Funk und R&B. Nach Recording Sessions in New Orleans und São Paulo führte ihn die letzte erst im November nach Los Angeles. Am 16. Dezember wird er im Grazer Orpheum zeigen was er uns aus der Wiege des Funk in Kalifornien mitgebracht hat! RAPHAEL WRESSNIG & THE SOUL GIFT BANDSa. 16. Dezember 2017 Beginn: 20.00 Uhr Orpheum Extra Orpheumgasse 8 8020 Graz Infos: 0316 / 8008 - 9000...

  • Stmk
  • Graz
  • Raphael Wressnig

Kultur im Gwölb mit The Matchbox BigBand

"Size does matter after all?!" The MatchBox Big Band´s "Size does matter after all?!" ist eine hoch energetische Musik-Show mit drei skurril-liebenswerten Charakteren. Dazu begleitet Sie ein tolles 5 Gang Menü, welches diesen Abend abrundet und perfekt macht. Die Band mit Ihren unterdimensionalen Instrumenten tischt überdimensionale Musik auf. Selbst spontane Publikums-Interaktion und harmonischer Dreigesang können nicht ausgeschlossen werden. Egal ob durch einen ihrer eigenen schrulligen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Michael Kefer
Stolz: Rudi Weißenbacher und Andreas Themel. Foto: Blinzer

"Kleine Sensation" für Spielberg

Song Contest-Siegerin kommt für ein Konzert ins Kulturzentrum. SPIELBERG. Fleißig unterwegs sind Spielbergs Kulturmacher rund um Kulturamtsleiter Rudi Weißenbacher und Kulturreferenten Andreas Themel. Das Herbstprogramm ist gerade einmal zur Hälfte abgespielt und schon wird die Palette von Events für das Frühjahr 2018 aus dem Ärmel geschüttelt. Höhepunkt Ein absoluter Höhepunkt und eine kleine Sensation ist dabei der Auftritt von Song Contest-Siegerin Conchita - das „Wurst“ hat sie mittlerweile...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Candy Dulfer kommt mit neuem Album "Together" | Foto: candy_togetherB©Carin Verbruggen
2

Konzert mit Saxophonistin "Candy Dulfer" - GMD Graz

Die niederländische Saxophonistin Candy Dulfer ist seit 20 Jahren ein immer wieder gern gesehener Gast in der Generalmusikdirektion Graz. Im Rahmen der Jazzliebe/ljubezen gibt die äußerst charmante Künstlerin ein Konzert und bringt ihre aktuelle CD "Together" mit.  Tickets e-Lugitsch, Gniebing, alle Raiffeisenbanken, alle VVKStellen von oeticket, Zentralkartenbüro + die Eintrittskarte, Graz. Kostenfreier Postversand/Reservierungen E-Mail: jazzliebe@gmx.at Tel. 0664 383 9999 Keine Gebühren und...

  • Stmk
  • Graz
  • Monika Wilfurth
Foto: KK

Virginia Ernst spielt in Frauental auf

"Musik bedeutet für mich Kommunikation auf einer anderen Ebene - eine Ebene, die es erlaubt Gefühlen, Gedanken und Emotionen freien Lauf zu lassen und sie in Worte zu fassen." Das sagt Virginia Ernst über ihre Rolle auf der Bühne. Diese wird sie am Donnerstag, dem 14. September auch in der Frauentaler Bluegarage einnehmen. Ihr Debütalbum "One" spiegelt genau das wider: Ihre Seele und Erlebtes. Darauf sind Hits wie "Soldier", "Rockin" und "No I ain’t" vertreten, sowie auch ihre kürzlich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
James Barralet

The Joyful Eight

8 Cellisten lassen im Forum Kloster in Gleisdorf volle Cello-Power zum Einsatz kommen. Wenn die Violine die brillante Diva der Klassik ist, dann ist das Violoncello ihr treues Herz. Höchste Zeit, dass der britische Cellist James Barralet sein Instrument in außergewöhnlicher Besetzung zum Hauptdarsteller werden lässt! Gleich acht Cellisten spielen auf und lassen die Stimmen ihrer Instrumente miteinander ins Gespräch kommen. https://www.kammermusik.co.at/Festival-2017/The-Joyful-Eight2 Wann:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anna Semlitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.