Weihnachtskonzert

Beiträge zum Thema Weihnachtskonzert

Das Foto fasste die große Anzahl der Chorsänger nicht zur Gänze | Foto: Senecura

Senecura Stainz
Der Seniorenchor besuchte die Senioren

Ist fast schon als Pflichtbesuch zu sehen: Bei seinem Konzert im Senecura Sozialzentrum Stainz brachte der Chor des Seniorenbundes Stainz viel Freude in den Alltag der Bewohner. Hausleiterin Kathrin Hopfer hieß die Gäste willkommen, Barbara Klug leitete den Seniorenchor und Anton Steinbauer trugt adventliche Geschichten vor. Das Finale bildete ein gemeinsame Weihnachtsjause. STAINZ. Auch im Senecura Seniorenhaus Stainz ist zur vorweihnachtlichen Zeit eine höhere Besucherfrequenz zu verzeichnen....

4

Da hat der Himmel die Erde geküsst
Weihnachtskonzert der Singgemeinschaft St. Kathrein am Offenegg

Für weihnachtliche Stimmung sorgte die Singgemeinschaft „St. Kathrein am Offenegg“ am 22. Dezember beim Adventkonzert in der Pfarrkirche St. Kathrein. Chorleiterin Doris Bratl leistete schon einige Wochen vor dem Konzert mit den Sänger:Innen intensive Probenarbeit, um dieses Projekt auf die Beine zu stellen. Eingeladen wurde die Harfenistin Daniela Karner. Sie begleitete den Chor und eine Dreierformation bei einigen Liedern, präsentierte auch Solostücke auf der Harfe und brachte somit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Elfriede Rößl
Foto: Musikschule St. Ruprecht/Raab
4

Großes Weihnachtskonzert in den Schulen von St. Ruprecht an der Raab

Am Freitag, dem 20. Dezember 2024, erlebten die Schulen von St. Ruprecht an der Raab einen ganz besonderen Höhepunkt der Vorweihnachtszeit: Das erste Weihnachtskonzert im Rahmen des Bildungscampus-Projekts brachte SchülerInnen der Volksschule und der Mittelschule, die die Musikschule St. Ruprecht besuchen, zusammen, um das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm in festliche Stimmung zu versetzen. Bereits um 8:00 Uhr fand in der Aula der Volksschule die erste Aufführung statt, gefolgt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
MGVfRAU - Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld beim Adventkonzert 2024 in der Friedhofskirche Knittelfeld. Chorleiter Walter Bischof, Harfe Sophie Ertl, Klavier Andreas Christian Arlitzer, Obmann Thomas Hollomey | Foto: ©mgvfrau-knittelfeld.at
18

Himmlischer Knittelfelder Advent
Gelungenes Adventkonzert des MGVfRAU

Der MGVfRAU - Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld - lud am Sonntag, dem 22. Dezember 2024 zu seinem traditionellen Adventsingen in die Friedhofskirche in Knittelfeld ein. Mag. Andy begrüßte die zahlreich erschienenen Besucher und fand einleitende Worte, die er mit dem Wunsch nach einer segensreichen Weihnacht verband. Adventlieder aus aller Welt Unter der bewährten Chorleitung von Walter Bischof tauchte die Friedhofskirche in einen weihnachtlichen Reigen aus traditionellem...

Der schlicht gehaltene Lichteffekt auf dem Foto kommt bei weitem nicht an das Original in der Friedenskirche heran | Foto: Gerhard Langmann
3

Konzert Friedenskirche
„4 Christmas“ und der Blick zu den Sternen

Wie im vergangenen Jahr überzeugte die Gesangsformation "4 Christmas" mit ihrem vorweihnachtlichen Programm in der evangelischen Friedenskirche in Stainz. Neben dem von Ewald Nagl geleiteten Chor wirkte Magdalena Fürntratt als Harfinistin. Durch das Programm führte Andreas Gerhold. STAINZ. Harfenmusik und Chorgesang in einer Kirche: Da ist das Christkind quasi verpflichtet, auf das irdische Geschehen herunterzuschauen. Magdalena Fürntratt gelang mit ihrer Harfe im Vorspiel, eine wundervolle...

4

Ein besinnliches Konzert
Weihnachtskonzert der Bergkapelle Piberstein

Am vergangenen Samstag, dem 14. Dezember 2024, verwandelte sich die Wallfahrtskirche Maria Lankowitz in einen Ort voller festlicher Klänge und besinnlicher Worte. Das Weihnachtskonzert der Bergkapelle Piberstein lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die die Kirche bis auf den letzten Platz füllten. Unter der Leitung von Kapellmeisterin Fabienne Zernig präsentierte das Orchester ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Programm. Zwischen den musikalischen Beiträgen bereicherten junge...

Auch optisch weihnachtete es sehr: Mit beswingten und stimmungsvollen Weihnachtsmelodien verzauberte das ISJO die rund 140 Gäste im voll besetzten Saal der Musikschule. | Foto: ISJO/Patrick Putre
4

Iron Street Jazz Orchestra
Ein musikalischer Kuss von Santa Claus

Kürzlich lud das Iron Street Jazz Orchestra (kurz ISJO) unter der Leitung von Nicole Brandstätter zur gemeinsamen Big Band-Weihnachtsfeier nach Eisenerz. Mit beswingten und stimmungsvollen Weihnachtsmelodien verzauberte es die rund 140 Gäste im voll besetzten Saal der Musikschule. EISENERZ. Im abwechslungsreich gestalteten Programm der Eisenerzer Bigband war für jeden Geschmack etwas dabei: Neben internationalen Songs wie „Santa Claus Is Coming To Town“, „All I Want For Christmas Is You“, „I...

Einige Künstlerinnen und Künstler von der Chorformation Perpetuum Jazzile standen für ein Foto bereit. | Foto: Michael Blinzer
163

Spielberg
Perpetuum Jazzile bot abermals ein Konzert der Superlative

Bereits zum dritten Mal in Folge kam die Chorformation Perpetuum Jazzile für ein ganz besonderes Konzert nach Spielberg. Die Sängerinnen und Sänger überzeugten dabei wieder auf ganzer Linie mit ihren beeindruckenden Stimmen und der einzigartigen Bühnenshow. SPIELBERG. Das Großaufgebot von rund 30 Sängerinnen und Sängern aus Slowenien – und damit wohl die beste Chorformation Europas – kam vergangenen Freitag zu einem wahren Ohrenschmaus und einem einzigartigen Weihnachtskonzert zurück nach...

Benefiz-Weihnachtskonzert mit Stefan Kurzmann und Anita Wagner, ehemals Eurovision Song Contest-Teilnehmerin 1984 
Im Vordergrund: Der „Brauchtumschor“ mit Tanja Fegelin, Christa Kappel, Eva-Maria Rozinski und Nina Kostner ernteten für ihren Auftritt viel Applaus!
4 3 16

Benefizkonzert mit Song Contest-Teilnehmerin
Ein besinnliches Weihnachtskonzert mit Stefan Kurzmann und der renommierten Solistin Anita Wagner

Heute wurde das 15. Adventsfenster seitens des Vereins Brauchtum „einst und jetzt“ im Rahmen eines Benefizkonzertes im gut besuchten Veranstaltungszentrum in Fernitz geöffnet. Obfrau Nina Kostner, vom „Brauchtum einst und jetzt“, - Vizebürgermeisterin a.D., wies in ihrer Begrüßungsansprache auf die Verwendung der Spendengelder für bedürftige Menschen in unserer Gemeinde Fernitz-Mellach hin – das Geld bleibt zu 100% in unserer Gemeinde. Bürgermeister Robert Tulnik unterstützte diese...

Leander Holzer ist stolzer Träger des JMLA in Gold. | Foto: Zauberbilder

„Festivation“ des MV Wenigzell

Mit diesem festlichen Stück eröffnete der Musikverein mit Kapellmeister Josef Faustmann das Weihnachtskonzert. Groß war der Andrang zum Konzert im Begegnungszentrum. Obmann Michael Gruber hieß die vielen Gäste herzlich willkommen, darunter auch Bgm. Herbert Berger sowie viele Musikerkolleg*innen oder Vertreter von Vereinen. Das Programm war gespickt mit allen Genres für Blasmusik wie Polka, Marsch, Musical, Klassik. Großen Applaus ernteten Sabrina Maritschnig und Christoph Hofstätter als...

Die Musikschule Lieboch zeigt ihr Können beim Weihnachtskonzert. | Foto: privat

Weihnachtskonzert der Musikschule Lieboch

LIEBOCH. Beim Konzert der Musikschule Lieboch am 19. Dezember um 18.00 Uhr in der Veranstaltungshalle stimmen Schüler und Lehrer in unterschiedlichen Ensembles, aber auch Solisten und als Orchester musikalisch auf Weihnachten ein. Saaleinlass um 17.30 Uhr, der Eintritt ist frei.

6

Weihnachtskonzert mit Saxharmonie

Weihnachtskonzert der Saxharmonie begeistert Publikum – Ausverkaufte Veranstaltung des Kunst und Kultur Kranich Am vergangenen Sonntag fand das mit Spannung erwartete Weihnachtskonzert der Saxharmonie im Kunst und Kultur Kranich statt, das vor ausverkauftem Haus stattfand. Die Besucher wurden mit einem abwechslungsreichen Programm verwöhnt, das sowohl klassische als auch moderne Weihnachtslieder umfasste und die festliche Stimmung perfekt einfing. Die Veranstaltung wurde mit einem...

Vier Profis und eine Amateurin, so wie sich Elisabeth Gressl selbst bezeichnet | Foto: Werner Krug
5

Zehn Jahre Bixbeat
Jazziges Weihnachtskonzert zum Bandjubiläum

Am 14. Dezember gastiert die Gruppe Bixbeat um 19.30 Uhr in den Voitsberger Stadtsälen mit "a silent Jazz Night". Frontsängerin Elisbabeth Gressl, auch bekannt als Mitglied der Jazz Big Band Köflach, ist mit ihren Bandmitgliedern jetzt schon seit zehn Jahren zusammen. In Voitsberg wird es auch selbstgebackene Weihnachtskekserl geben. VOITSBERG. Seit zehn Jahren gibt es "Bixbeat" mit Elisabeth Gressl, Bernd Leski und Michael Bernsteiner als Gründungsmitglieder, Lukas Straußberger und Gregor Zver...

Chor der Pfarre Deutsch Goritz | Foto: Foto Schleich
3

Adventkonzert: Mache dich auf!
Mache dich auf: Vom Advent zur Weihnachtsfreude

Der Chor der Pfarre Deutsch Goritz lädt herzlich dazu ein, sich am Samstag, dem 14. Dezember 2024, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Deutsch Goritz eine Auszeit vom vorweihnachtlichen Trubel zu gönnen und bei stimmungsvoller Chormusik zur Ruhe zu kommen. Unter dem Titel „Mache dich auf: Vom Advent zur Weihnachtsfreude“ führt das Programm musikalisch durch die Advent- und Weihnachtszeit und lässt Raum für ruhige Momente und Vorfreude. Begleitet wird der Chor von Olga Kous am Klavier, die...

Hirten- und Krippenlieder stehen in der Antoniuskirche im Dezember an drei Abenden auf dem Programm. | Foto: Bernd Kohlmaier
2

Mitte Dezember
Hirten- und Krippenlieder in der Antoniuskirche

Das Konzert zu Hirten- und Krippenlieder in der Antoniuskirche hat eine lange Tradition. Auch in diesem Jahr wird am 11., 13. und 15. Dezember wieder zu einem musikalischen Abend geladen. GRAZ. Im Dezember wird in der Antoniuskirche wieder zum Konzert, das rund um Hirten- und Krippenliedern kreist, geladen. Seit 1916 wird dieses fast jährlich zur Weihnachtszeit aufgeführt. Seit 2008 zeichnen sich junge Musikerinnen und Musiker des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums unter Leitung von Zuzana Ronck...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Eine perfekte Einstimmung auf die Weihnachtszeit: Erleben Sie eine packende Gospel-Messe mit den besten Stimmen der Südstaaten! | Foto: The Christmas Gospel
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für "The Christmas Gospel" in Bärnbach

Wenn das Ensemble „The Christmas Gospel“ seine glasklaren Stimmen bis in die höchsten Register erhebt, dann kommt garantiert Weihnachtsstimmung auf. Zum Repertoire der begnadeten Sängerinnen und Sänger gehören Gospel-Klassiker wie „Oh Happy Day“, „Amazing Grace“ und „When the Saints Go Marchin’ in“. Den Konzerten des Chors "The Christmas Gospel" wohnt der Geist des Gospels inne. Ihre heitere Besinnlichkeit macht sie zu einem außergewöhnlichen Ereignis. Davon kann man sich am 24. November ab 19...

3

The Sounds of Christmas - Weihnachtskonzert
The Sounds of Christmas - Weihnachtskonzert von Walter Nöst

Weihnachtszauber in Nestelbach: „The Sounds of Christmas“  Nestelbach bei Graz wird am 14. Dezember 2024 wieder von festlichen Klängen erfüllt, wenn das Weihnachtskonzert „The Sounds of Christmas“ von Walter Nöst in der wunderschönen Nestelbacher Pfarrkirche stattfindet. Für den aus Laßnitzhöhe stammenden Bariton, Walter Nöst, ist dies wieder ein ganz besonderer Abend. Bereits 2019 durfte er hier sein erstes Weihnachtskonzert geben, und es ist ihm eine große Freude, dieses Jahr zum vierten Mal...

Simone Kopmajer und Band wurden von einem Streichquartett auf der Bühne unterstützt. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
22

Jazzstar in Gleisdorf
Simone Kopmajer gastierte mit Band in Gleisdorf

Die gebürtige Bad Ausseerin Simone Kopmajer kann man ohne mit der Wimper zu zucken als Weltstar in Sachen der Jazzmusik bezeichnen. Vor allem im asiatischen Raum gehört sie zu den erfolgreichsten Musikerinnen des Genres. GLEISDORF. Über ihren Vater kam sie eigentlich zum Jazzgesang, obwohl die Eltern sie gerne am Klavier gesehen hätten. Mit 17 Jahren hat ihr Sheila Jordan geraten, sich auf den Gesang zu konzentrieren. Ihr Studium als Jazzsängerin absolvierte sie an der Universität für Musik und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Nach dem exzellenten Konzert lässt es sich gut lachen. | Foto: Zauberbilder
7

Weihnachtskonzert des MV Wenigzell

Mit dem fulminanten Stück „Majestic Entrance“ eröffnete der Musikverein Wenigzell mit Kapellmeister Josef Faustmann das Weihnachtskonzert. Obmann Michael Gruber hieß die vielen Gäste herzlich willkommen, darunter auch Bgm. Herbert Berger oder Musikschuldirektorin Monika Hofstätter. Das Programm war gespickt mit allen Genres der Blasmusikliteratur wie Polka, Marsch, Musical, Klassik, Gesangsdarbietungen oder „Unsere Reise“ mit Harmonikabegleitung. Großen Applaus ernteten Sabrina Maritschnig und...

Das Stefanikonzert des Musikverein Birkfeld findet alle zwei Jahre statt. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
46

Musikverein Birkfeld
Stefanikonzert in der Peter Rosegger Halle Birkfeld

In der Peter Rosegger Halle Birkfeld erfüllten wieder die Musiker und Musikerinnen des örtlichen Musikvereins die "geheimen" Wünsche der Gäste. Ein willkommener Abend für Musikliebhaber so kurz nach dem Heiligen Abend. BIRKFELD. Die Halle war wunschgemäß fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Kein Wunder, den viele der Gäste kamen schon öfters in den Genuss der wunderbaren Melodien, die die Musiker und Musikerinnen auf die Bühne zauberten. Es war also kein Überraschungspackerl, das den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gefühlvolles Singen vor dem Weihnachtsbaum
3

Chor 4Christmas
Virtuose Sangeskunst in der Friedenskirche Stainz

Hörenswertes Dacapo: Der Chor 4Christmas und die Harfinistin Theresa Winkler gastierten in der Friedenskirche Stainz und begeisterte die Besucher mit einem Strauß an internationalen Weihnachtsliedern. Wenn Vorfreude die schönste Freude ist, dürfen sich die Künstler Friederike Kühl, Melissa Dermastia (beide Sopran), Susanne Nagl-Sebbegg, Helēna Sorokina (beide Alt), Bernd Lambauer, Johannes Chum (beide Tenor), Ewald Nagl, Martin Pieber (beide Bass) und Theresa Einkler (Harfe) zugutehalten, die...

Der Oststeirische Viergesang lud in die Taborkirche zum Adventkonzert | Foto: Regionalmedien Steiermark
8

Hoamli und still
Musikalisch wurde zu einer feierlichen Adventstunde geladen

Zwei Tage vor Weihnachten veranstaltete der Oststeirische Viergesang in der Taborkirche in Weiz ein Adventkonzert. Unter dem Motto "Hoamli und still auf Weihnochtn zua - eine Feierliche Adventstunde" wurde gemeinsam mit Gästen gesungen und musiziert. WEIZ. Inmitten der letzten hektischen Tage vor Weihnachten wurde in der Taborkirche in Weiz am 22. Dezember ein Adventkonzert veranstaltet. Um sich auf die festliche Zeit zu besinnen, stimmte der Oststeirische Viergesang, sowie die Gutenberger...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Foto: Heimo Strasser
10

Musikmittelschule Eibiswald
Weihnachtskonzerte für Steirer helfen Steirern

Die Musikschwerpunktklassen der Mittelschule Eibiswald haben zu zwei beeindruckenden Benefiz-Weihnachtskonzerten zu Gunsten von „Steirer helfen Steirern“ geladen. EIBISWALD. Die Zeit im Dezember ist bekannt dafür, dass die Termine schulischer Natur dicht gedrängt sind. Dennoch haben es die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschwerpunktklassen aller vier Schulstufen geschafft, die Proben für insgesamt vier Konzerttermine zu stemmen, zwei davon öffentlich an den Abenden. Außerdem war das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: imago nuntius
6
  • 30. November 2025 um 18:30
  • Dorfwirt Prall
  • Sankt Marein bei Graz

Celtic Christmas Konzert

Das österreichische Irish Folk Trio Spinning Wheel stöbert im reichen Fundus an weihnachtlichen und winterlichen Liedern von den britischen Inseln. Ruhige und klangschöne Nummern, bei denen die irische Harfe oft zum Einsatz kommt, zeichnen dieses Programm aus. Besinnlichkeit ohne Kitsch. Das Motiv des Spinnens symbolisiert die musikalischen Ideen und Wünsche der Musiker. Der Klang eines Spinnrades ist seit Generationen verbunden mit Einkehr, Ruhe, Winter, Geschichten und Magie. Datum: So 30.11....

Anzeige
Der Carinthia Chor Millstatt hat sich über viele Jahre hinweg als ein bedeutender und unverzichtbarer Bestandteil der Chorszene Kärntens etabliert.  | Foto: Carinthia Chor Millstatt
  • 13. Dezember 2025 um 17:00
  • Obere Hauptstraße 44
  • Gamlitz

Weihnachtskonzert - Carinthia Chor Millstatt

Der Carinthia Chor Millstatt hat sich über viele Jahre hinweg als ein bedeutender und unverzichtbarer Bestandteil der Chorszene Kärntens etabliert. Die hohe Qualität dieses Ensembles wird nicht nur durch die zahlreichen Erfolge bei nationalen und internationalen Wettbewerben unterstrichen, sondern vor allem auch durch die unvergängliche Begeisterung, die die Sänger bei ihren Auftritten immer wieder entfachen können. Jedes Konzert des Chores ist ein Erlebnis, das das Publikum in seinen Bann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.