Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Die St. Pöltner Band Trashcanned spielten eine - wohl letzte - Reunion-Show. | Foto: Schrefl (alle)
90

STP Metal Weektend - Tag 2
Nach zehn Jahren: "Trashcanned" standen wieder gemeinsam auf der Bühne

ST. PÖLTEN. Auch der zweite Tag des STP Metal Weekends enttäuschte nicht. Den Samstag eröffneten Schwarzkristall mit feinstem St. Pöltner Blackmetal. Darauf folgte eine Album Release Show: Endonomos präsentierten ihr Debut-Album unter dem selbigen Namen. Gleich zwei neue Gitarristen mit im Gepäck hatten Jacobs Moor, die als drittes auf der Bühne standen. Darauf folgte wohl das Highlight vieler Festivalbesucher: Die lang ersehnte Reunion-Show der St. Pöltner Band Trashcanned. Vor zehn Jahren...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto: Symphoniker

Wiener Symphoniker spielen auf
Erleben Sie "SymphonikerBlås" in der Barbarahalle

Am 1. Oktober gibt es die einmalige Gelegenheit, die "SymphonikerBlås" live in der Barbarahalle Grünbach zu erleben. GRÜNBACH. Die sieben Musiker der Wiener Symphoniker rund um den Grünbacher Tubisten Franz Winkler touren mit ihrem bunt gemischten Programm schon erfolgreich durch ganz Österreich. Karten sind in der Raika Grünbach und bei Franz Krismer unter 0664 46255925 oder via E-Mail franz.krismer.aon.at zum Preis von 24 Euro erhältlich. 1. Oktober, 19 Uhr Barbarahalle Schulgasse 6 2733...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Flos Schild sagt alles! | Foto: Schrefl (alle)
34

STP Metal Weektend - Tag 1
Crowdsurfer, Pits und katholischer Goregrind

ST. PÖLTEN. Dunkle Klänge hielten Einzug im Frei:Raum: Endlich war es wieder Zeit, das STP Metal Weekend einzuläuten. Den Abend eröffneten die Scheibbser Band Lack of Purity, die heuer schon ihr zwanzigstes Jubiläum feiern durften. Brachial-melancholisch ging es weiter mit der Melodic Hardcore Band A New Chapter.  Der Auftritt der dritten Band, We Blame The Empire, verzögerte sich aufgrund von technischer Probleme etwas, aber als die Oberösterreicher dann auf der Bühne standen, hatte die Crowd...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
149

Starnacht aus der Wachau in Rossatzbach
10 Jahre Starnacht aus der Wachau

Am 16.09. und 17.09. ging wieder die traditionelle STARNACHT AUS DER WACHAU in Rossatzbach über die Bühne. Zum 10 jährigen Jubiläum der Starnacht führte das Moderatorenteam Barbara Schöneberger und zum zweiten mal Hans Sigl an Ihrer Seite in gewohnter weise durch das hervorragende Programm und konnten wieder nationale sowie internationale Stars der Musikbranche im UNESCO-Weltkulturerbe Wachau begrüßen. Das Publikum der ausverkauften Starnacht wurde unter anderem von Eric Philippi, Viertel...

  • Krems
  • Christian Koll
Großartige Musiker aus dem Kleinen und Großen Erlauftal bildeten die Kapelle "StiMix", die im Rahmen des Volksmusik-Treffens auftrat. | Foto: eisenstrasse.info
5

Musikalische Leckerbissen
"Aufgspüt" wurde im Pfarrheim in Lunz am See

Wenn aus Trompeten Arien erklingen: "Aufgspüt" feierte Premiere im Ort statt am See. LUNZ. Weil das Lunzer Wetter nicht mitspielte, wurde die Veranstaltungspremiere von "Aufgspüt am See" kurzerhand von der Seebühne in das Pfarrheim verlegt. 14 Musikgruppen spielten auf 14 Musikgruppen gestalteten das Echoblasen am ersten Tag und das Volksmusik-Treffen am Tag darauf, der prominente Moderator Norbert Hauer verlieh der Veranstaltung des Musikvereins Lunz am See eine besondere Note. "Beim...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: privat

Neunkirchner Musik-Tipp
Blues vom Feinsten auf der Sommerbühne

Jo Ditty & The Big Joke greifen am 25. August zu den Instrumenten. NEUNKIRCHEN. Auf der Sommerbühne am Hauptplatz jagt ein Konzert das andere. Am 25. August gehört die Bühne dem Blues-Man Jo Ditty & The Big Joke. Erdigen Blues bringt sie Band ab 19 Uhr zu Gehör. 25. August, ab 19 Uhr Hauptplatz 2620 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Clara Oppel auf der Suche nach dem Klang der Bäume. | Foto: Clara Oppel

Symposion Lindabrunn | 27.8. bis 4.9. 2022
HEUSCHRECKEN IM KLANGRAUSCH

Das Symposion Lindabrunn ist ein besonderer Naturraum. Lange haben die Halbtrockenwiesen, die Steppen der Kelten, unsere Breiten dominiert. Heute bieten sie einer seltenen Artenvielfalt Heimat. Vom 27. August bis zum 4. September wird diese Heimat durch die Werke zwanzig internationaler Komponistinnen und Klangkünstler zur Klanglandschaft „Sympoietic Symphony“. Das vielfach ausgezeichnete Team der Klangmanifeste bringt an zwei Wochenenden Konzerte und Ausstellungen mit aktivistischen Positionen...

  • Baden
  • Symposion Lindabrunn
Die Vorstellungen ernten gute Kritiken. | Foto: operklosterneuburg

Große Erfolge
"operklosterneuburg" erntet gute Kritiken

KLOSTERNEUBURG. Seit 15 Jahren pflegen die „operklosterneuburg“ und der lokale Rotary Club eine Zusammenarbeit. Die traditionelle, jährliche Sonder-Vorstellung der operklosterneuburg sammelt Spenden für ausgewählte Projekte in Österreich und Bosnien. Bisher wurden in Summe fast 300.000 Euro eingespielt. Bereits 2021 gab Rotary-Präsident Ralf Peters sein Versprechen: “Die Rotarier Klosterneuburgs sind für euch Künstler da. Wir helfen dem Ensemble der operklosterneuburg!“ Nach gewissenhafter...

  • Klosterneuburg
  • Sebastian Puchinger
Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
3

Maria Enzersdorf
Abschluss für Sommerspiele Schloss Hunyadi

BEZIRK MÖDLING. Es waren vier Wochen vollgepackt mit ganz viel Humor und Musik – nun sind die Sommerspiele Schloss Hunyadi 2022 Geschichte. Die Abschlusskonzerte von „Musik im Schloss“ übernahmen am Donnerstag der Trompeter Stefan Plank und das Auner Quarett sowie am Freitag Joe Hofbauer und seine Big Band. Es war an beiden Tagen Musikfreude pur, es gab an beiden Tagen hervorragende Konzerte, die das Publikum begeisterten. Nun macht die Kultur in Maria Enzersdorf ein wenig Sommerpause und lädt...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Heuer wird "Tobo" erstmals zum Saisonausklang in der Milchbar aufspielen. Die vergangenen Jahre spielte er immer im Hochsommer. | Foto: Stockmann
3

20. Juli in der Milchbar im Thermalbad Vöslau:
Konzert am heißen Mittwoch

BAD VÖSLAU. Der kommende Mittwoch (20. Juli) dürfte allen Prognosen zufolge ein heißer Sommertag werden. Was liegt da näher, als sich in das schattige Areal der Milchbar im Vöslauer Thermalbad zurückzuziehen? Ab 16 Uhr wird dort wieder ein künstlerischer Stammgast zu hören sein: The "One and Only", "TOBO"Anton Boschitz, Vater von Milchbar-Chefin Veronika, verwöhnt die Gäste musikalisch mit chilligen Evergreens und animiert vielleicht auch zum Mitsingen oder Mitsummen. Veronika serviert dazu...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Video 39

Zweiersdorf
Musikalischer Abend im Wohlfühlgarten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die "Musikwoche Grünbach" sorgte für einen vollen Wohlfühlgarten in der Mohr-Sederl-Fruchtsaftwelt von Andreas Sederl. Im Rahmen der Musikwoche Grünbach beschäftigen sich Musiker – vom Anfänger bis zum Profi – mit den Instrumenten Geige, Bratsche, Cello und Klavier. Eine Kostprobe ihres Talentes gaben die Teilnehmer am 14. Juli im Wohlfühlgarten der Mohr-Sederl-Fruchtwelt. So waren etwa Sabine Hille und Rudolf Höllriegl, Markus Kinscher und Regina Außerwöger, Jonas Kautzsch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek


Bildtext:
Die Bandmitglieder Rue Kostron, Heiko Poss, Thomas Böröcz, Burgbarbesitzer Marco Cavar, Frontman John Whitfield alias “Big John“, Geburtstagskind Martine Schramm, Landtagsabgeordneter Martin Schuster, Wolfgang Schmidt und Patricia Hillinger (Band) (v.l.). | Foto: Johanna Hoblik

Perchtoldsdorf
Eine „Summer Soul Session“ zum Geburtstag

BEZIRK MÖDLING. Man kann seinen Geburtstag feiern und man kann es so richtig krachen lassen. Die Perchtoldsdorfer Designerin Martine Schramm katapultierte sich mit ihrer „Summer Soul Session“ eindeutig in letztere Kategorie. Frei nach ihrem Motto: „Die schlechte Nachricht, es verfliegt die Zeit, das Gute daran, wir haben es in der Hand, das Beste daraus zu machen.“ Mit John Whitfield alias „Big John“ and the Vienna Soul Society, wurde im Zellpark getanzt und gefeiert was das Zeug hielt....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Markus Haderer
10

Leute
Band "Wiener Wahnsinn" rockte Schlossberg in Hainburg

Die fünfköpfige Band "Wiener Wahnsinn" aus der Donaustadt heizte mit Austropop-Klassikern im Burghof beim Schlossberg ein. Die Hainburger Burschen von "Unerhört" brachten das Publikum als Vorband in Stimmung.  HAINBURG. Der Burghof war bereits gut gefüllt, als die Burschen Christoph Schütz, Lukas Toth, Raphael Gross und Thomas Schäfer als Band "Unerhört" die Gäste musikalisch einstimmten. Vom ersten Ton an ist das Publikum voll mitgegangen. Für die junge Band aus Hainburg war es das Highlight...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Video 43

Wimpassing
Moccamio-Open Air – Schmäh traf Musik +++ mit Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Roland Rath stellte ein dreitägiges Open Air mit den Kabarett-Größen Lydia Prenner-Kasper und Gery Seidl und der Coverband Legends of Rock rund um Luigi Kainrath auf die Beine. Ein Event, das neben Bürgermeister Walter Jeitler und seinem Vize Andreas Hofer auch Martina Fischer, Edwin Frömel und Silvia Hackl, Marieluise Fischer, Sarah, Magdalena und Gerti Kirschner sowie Johannes Bauer, Gemeinderätin Beate Wallner und Gemeinderat Ilhami Bozkurt genossen. Jutta und Thomas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Janoska-Ensemble

Hainburger Haydngesellschaft
Terminverschiebung: Das Janoska-Ensemble spielt heute nicht

HAINBURG. Das für Freitag, 8. Juli 2022 geplante Konzert "REVOLUTION" mit dem mitreißenden Janoska-Ensemble muss leider verschoben werden. Die Hainburger Haydngesellschaft kann erfreulicher Weise bereits einen neuen Termin bekanntgeben: Das Konzert findet am Freitag, 9. September 2022 um 19 Uhr im Alten Kloster in Hainburg statt. Bereits reservierte Karten können umdatiert werden.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Hubert Weninger

Neunkirchen
Das wird groovy – Saxophone, Posaunen & Trompeten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Black Valley Big-Band tritt in der klassischen Big-Band Formation mit Saxophonen, Posaunen, Trompeten und einer pulsierenden Rhythmusgruppe auf. Das breite Repertoire der Big-Band reicht von Klassikern der Swing-Ära, beliebten Hits der gehobenen Unterhaltungs- und Tanzmusik bis zu Rock und Medleys im charakteristischen Big-Band Sound. Das Spektrum reicht von Glen Miller und Benny Goodman bis hin zu Herbie Hancock und Joe Zawinul. Black Valley Big-Band 8. Juli, 19 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Concerto Grotto der Philharmonie Klosterneuburg in der Lourdes Grotte | Foto: Igor Manzon

Philharmonie Klosterneuburg
Concerto Grotto in der Lourdes Grotte

Nach dem Stadtchor und seiner erfolgreichen 'Schöpfung' zu Pfingsten meldete sich auch die Philharmonie Klosterneuburg zurück im Kulturgeschehen. Bei bestem Sommerwetter und begleitet von Vogelgezwitscher konzertierte sie - wie schon 2019 und 2021 - vergangene Woche mit viel Animo in der Lourdesgrotte Maria Gugging. MARIA GUGGING. Auf dem Programm standen eine frühe Symphonie und ein "musikalischer Spaß“ von Mozart sowie mit "Crisantemi" ein Orchesterstück von Puccini. Erstmals war das...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Sambor

Mödling
Chor Kontroverse brachte Feuer und Liebe in den Theresiensaal

BEZIRK MÖDLING. Mit einem Programm zwischen Renaissance und Pop hat der Chor Kontroverse unter der Leitung von Andreas Brüger sein Sommerkonzert gestaltet. Im Mödlinger Theresiensaal konnte das trotz der angespannten Zeit zahlreich erschienene Publikum auch ein Kurt Ostbahn-Spezial hören, das von Herbert Schwarzbach, der mit dem kürzlich verstorbenen Willi Resetarits schon gemeinsam musiziert hat, präsentiert wurde. Begleitet wurde er von Markus Grabner an der Gitarre. Mit einem Klassiker von...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
2

Konzertrückblick
Sommerkonzert des Chorklang Schwechat

Am 23.6.2022 lud der Chorklang Schwechat unter dem Titel „Best of Musical“ zu seinem traditionellen Sommerkonzert in den Felmayer Himmel. Die Sängerinnen und Sänger des Chorklang Schwechat waren überwältigt, wie viele Gäste der Einladung trotz strahlenden Badewetters gefolgt sind. Der musikalische Abend begann abwechslungsreich mit Super Trouper aus dem ABBA-Musical Mamma Mia!, Hello, Dolly! von Jerry Herman und dem Phantom der Oper von Andrew Lloyd Webber. Das Publikum begleitete den Chorklang...

  • Schwechat
  • Chorklang Schwechat
Christian Cindori aus Strasshof mit Christian und Marius Hirschhofer aus Neunkirchen und Sängerin Lisa-Vicky aus Großdietmanns. | Foto: Matthias Auer
5

Rock-Together
Musiker aus Strasshof bei Donainselfest dabei

Der Sound von hunderten Musiker:innen aus ganz Österreich ertönte am Sonntag, den 26. Juni über ganz Wien. Mit dabei: Christian Cindori aus Strasshof. WIEN/STRASSHOF. Das 88.6 Rock-Together kehrte auf die Wiener Donauinsel zurück. Als Teil des Line-Ups beim Donauinselfest 2022 performte die größte Rockband der Welt in Begleitung des Orchesters MEA- Symphonics den Song „Smells Like Teen Spirit“ von Nirvana. Zu Ehren des kürzlich verstorbenen Künstlers Willi Resitarits gab die Band auch den ‚57er...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Im Bild: Schwarz Gerald, Sina Riegler, Klaus Brandstetter, Jana Friesenbichler, Peter Höller, Martin Pichlbauer, Alexandra Handler, Sieglinde Perlinger und Franz Hlavka. | Foto: MGV Edlitz-Grimmenstein-Thomasberg

Edlitz
Abendkonzert bringt "Eine Reise mit Musik"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Musikalisch geht's zu, wenn im Dr. Hans Lampalzerhof der Neuen Mittelschule Edlitz der MGV Edlitz-Grimmenstein-Thomasberg seine Stimmen erhebt. Die Leitung des Konzerts, das unter dem Titel "Eine Reise mit Musik" steht, hat Thomas Ernst inne. Moderation: Pfarrer Ulrich Dambeck. Bei Schlechtwetter wird im Rathaussaal Grimmenstein aufgespielt. Eintritt: freie Spenden. Eine Reise mit Musik 9. Juli, 19 Uhr Dr. Hans Lampalzerhof Neue Mittelschule Edlitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Sommernachtsgala Grafenegg: Das Publikum dankt den Künstlern mit tosendem Applaus. | Foto: Roman Zach-Kiesling
4

Grafenegg
Fantastische Sommernachtsgala 2022 mit Seifenblasen

Mit der Sommernachtsgala ging am 23. und 24. Juni der Auftakt für die Open-Air-Saison am Wolkenturm über die Bühne. GRAFENEGG. Die Open-Air-Saison startete am 23. und 24. Juni mit einem fulminanten Programm bei der Sommernachtsgala. Am Wolkenturm begeisterten Sopranistin Marlis Petersen, Bass-Bariton Erwin Schrott und die junge Trompetenvirtuosin Selina Ott mit bekannten Melodien und Arien von Richard Strauss über Mozarts «Don Giovanni» und Gounods «Faust» bis zu «Bésame mucho». Für das...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Anton Stadler Musikschule

100 Jahre NÖ
Musikalisches Picknick zum Bezirksfest in Bruck/Leitha

Die Anton Stadler Musikschule bereitet sich auf die Auftritte in Bruck vor.  BRUCK/LEITHA. BRUCK/LEITHA. Das Bezirksfest zum 100. Geburtstag von Niederösterreich steht kurz bevor und die Anton Stadler Musikschule in Bruck probt bereits fleißig. Die Vorbereitungen laufen, denn das Programm ist straff: Ein Bläserensemble wird bei der Eröffnung des Bezirksfestes für die musikalische Umrahmung sorgen. Neben dem musikalischen Picknick werden auch Tanz-Workshops geboten. "Die Anton Stadler...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Kulturreferentin gf. GRin Renate Feiks, Initiator und Dozent Miroslav Mirosavljev „MickyLee“ und Direktor Wolfgang Weißensteiner (v.l.). | Foto: Gemeinde Brunn/Isabella Feiks

Brunn am Gebirge
Guitar Days mit Motto 'Listen, Learn, Enjoy Music'

BEZIRK MÖDLING. Natürlich gilt dieses Motto beim Musikschulverband Brunn am Gebirge-Maria Enzersdorf das ganze Jahr über. Die Anwesenheit zweier international im Spitzenfeld agierenden Dozenten – Jonathan Kreisberg und John Stowell – verspricht dem vom 07.07 bis 10.07.2022 stattfindenden Gitarrenworkshop mit seinen Konzerten jedoch eine besondere Atmosphäre zu verleihen. Gitarrenfestival mit Workshop Dozent Miroslav Mirosavljev, auf internationalen Bühnen als Jazzgitarrist „MickyLee“ bekannt...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael_Reiter
3
  • 24. Juni 2024
  • Sankt Andrä-Wördern
  • Sankt Andrä-Wördern

Die Dorfplatz Veranstaltungen im Juni

Repair Café Reparieren statt wegwerfen! Samstag, 1. Juni 2024, 14-17 Uhr Am DORFPLATZ kannst du mit Unter¬stützung von Reparatur¬erfahrenen versuchen, kaputte Lieblings¬dinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du allein tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee & Kuchen. Bitte voranmelden, bevorzugte Uhrzeit nennen und Info, was repariert werden soll unter repaircafe@dorfplatz-staw.net Veranstaltungsort: DORFPLATZ St. Andrä-Wördern, Josef-Karner-Platz 1, WO am...

(v.l.): Stefan Loibl (TMK Windhag), Nicole Hartung (TMK Konradsheim), Alfred Korntheuer (St. Georgen/Klaus), Bianca Harreiter (St. Leonhard/Walde), Clemens Hager (Stadtmusikkapelle) und Bürgermeister Werner Krammer laden herzlich in den Konviktgarten ein. | Foto: Stadt Waidhofen
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Konvikt Garten
  • Waidhofen an der Ybbs

Musik und Genuss im Konviktgarten

In den Sommermonaten laden die fünf Waidhofner Musikkapellen wieder in den idyllischen Konviktgarten ein. WAIDHOFEN/YBBS. Von traditioneller Blasmusik bis hin zu modernen Stücken – die Gäste dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm und eine gemütliche Frühschoppenatmosphäre freuen. Nicht nur musikalisch,sondern auch kulinarisch werden die Besucherinnen und Besucher verwöhnt. Die Vereinsmitglieder bewirten ihre Gäste wieder mit herzhaften Schmankerln, erfrischenden Getränken und...

  • 30. Juni 2024 um 18:00
  • Hochfeldstraße 21
  • Böheimkirchen

Zwischen Himmel und Erde - Wiener Lieder des Hochbarock

BÖHEIMKIRCHEN. Das außergewöhnliche Programm widmet sich Liedern aus Wien in der Zeit des Hochbarock. Umrahmt werden diese mit barocker Instrumentalmusik, die mit Wien bzw. dem Wiener Hof in enger Verbindung stehen. Die typische Wiener Melancholie, Satire und gleichzeitige Unbeschwertheit ist im gewählten Programm nicht nur in der Tonsprache, sondern auch in den Liedtexten und Hintergrundgeschichten vertreten. Die nicht mehr geläufigen Lieder von Johann Jacob Prinner (1624 – 1694) wurden für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.