Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Die wichtigsten Nachrichten der Woche aus Tirol im Überblick.  | Foto: BB Tirol
Video 4

Wochenrückblick KW33
Muren und Erdbeben, Afghanistan, Impfpflicht uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Schlagzeilen der vergangenen Woche aus Tirol. Muren, Unwetter, Überflutungen und ErdbebenMuren, Unwetter, Überflutungen und sogar Erdbeben: in Tirol beherrschten die Naturereignisse in dieser Woche die Schlagzeilen. In Umhausen sorgte die berüchtigte Farstrinne für eine Straßensperre. Ebenfalls kam es in Sellrain und im Bereich Nassereith zu Murenabgängen, die Sperrungen mit sich brachten. Für zahlreiche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
57

Finale der KUNSTSTRASSE 2019
Der Stoff aus dem die Kunst gemacht ist – Imst trug ihn gekonnt zur Schau

IMST(alra). Nach drei Wochenenden ist die KUNSTSTRASSE IMST 2019 am vergangenen Sonntag zu Ende gegangen. Für die neuen Organisatorinnen war es die Premiere, insgesamt lief die Veranstaltung aber bereits zum 19. Mal und war sehr gut besucht und nach wie vor bei Künstlern und Publikum beliebt. Stadt gezielt belebtDie drei Wochenenden konzentrierten sich stark auf den Betrieb in den Galerien, die heuer verstärkt die bildnerische Kunst in das Zentrum des Geschehens rückten. „Geschichten zeigen“...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
"Ich freue mich auf die zahlreichen weiteren Veranstaltungen im Sommer“, so Kultur- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader. | Foto: © Land Tirol/Cammerlander

Maximilian Jahr 2019
Die Veranstaltungen für den restlichen Juli und August

TIROL. Das Maximilianjahr 2019 hat auch in den kommenden Monaten, Juli und August, einiges zu bieten. Ein buntes Veranstaltungsprogramm bietet Abwechslung für Jung und Alt. Die große Abschlussveranstaltung ist für Oktober geplant.  Der Juli im Zeichen des Kaiser MaxDie Hälfte des Monats Juli ist zwar schon wieder vergangen, jedoch gibt es noch zahlreiche Veranstaltungen zu entdecken.  Am 23. Juli können wir uns auf das Konzert "Ein neues Europa" auf Schloss Ambras in Innsbruck freuen.  Den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Palfrader: "Das Maximilianjahr wartet im Frühjahr mit zahlreichen Veranstaltungen auf."
 | Foto: © Land Tirol/Cammerlander
1

Maximilian Jahr 2019
Konzerte, Veranstaltungen und Ausstellung - Für jeden ist was dabei

TIROL. 2019 wurde offiziell zum Maximilianjahr auserkoren. Für den "kaiserlichen Frühling" wurden allerhand Veranstaltungen vorbereitet und sind fleißig in Planung. Vom Kinderkonzert über Workshops bis hin zu Ausstellungen, für jeden wird etwas dabei sein.  500. Todestag von Kaiser Maximilian In diesem Jahr jährt sich der Todestag des Kaiser Maximilian zum 500. Mal. Darauf hin haben das Land Tirol, die Stadt Innsbruck, die Tirol Werbung und Innsbruck Tourismus ein Gedenkjahr initiiert.  Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Christian Deimbacher und Christoph Kuntner lieferten erdigen Blues in die Räume der Städt. Galerie Theodor von Hörmann.
77

Galeriefest zur Ausstellung "Great Moments" - ArtClub Imst lud zu Blues von Kuntner & Deimbacher

IMST(alra). Um die Jubiläumsausstellung des TschirgArt Jazzfestivals "Great Moments" noch ausgiebig zu feiern, luden die ArtClub Verantwortlichen am 30. Mai zum Galeriefest. Zu den bebilderten Acts an den Wänden gesellten sich Kuntner & Deimbacher - „Saltbrennt roots blues“. Die Städtische Galerie Theodor von Hörmann in Imst steht zur Zeit ganz im Zeichen der Musik und der Fotografie. Zu sehen ist seit Ende April die Ausstellung "Great Moments", die einen Rückblick auf 15 Jahre TschirgArt...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
1.Reihe v.l. Andrea Schaller - Leitung der Galerie, Mike Maass - Festivalfotograf, Alexandra Rangger - Festivalfotografin, Andrea Bubik-Schöpf - Gründungsmitglied ArtClub Imst, Guido Walch - ArtClub Imst, 2.Reihe v.l. Kulturstadtrat Christoph Stillebacher, Thomas Böhm - Festivalfotograf, Helmuth Schöpf - Festivalfotograf, Günther Hallama - ArtClub Imst, Christian Seiser - Leiter der Raiffeisen Bankstelle Imst
1 88

Ausstellungseröffnung „Great Moments” - Fotografien aus 15 Jahren TschirgArt JazzFestival Imst

IMST(alra). Die Städtische Galerie Theodor von Hörmann in Imst zeigt sich in der aktuellen Ausstellung „Great Moments" als schillernder Schauplatz, der ein junges und modernes Kapitel Imster Kulturgeschichte mit internationalem Wirkungskreis dokumentiert - die Geschichte des TschirgArt Jazzfestival, das seit 15 Jahren besteht. Die eindrucksvolle Stimmung des Events, die einzigartigen Augenblicke, die Stars aus aller Welt waren alljährlich nicht nur im Fokus des Publikums, sondern auch im Fokus...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Annemarie Wilhelm
3

ART OF ÖTZTAL im Kulturpavillon Huben

Auf Einladung der Fraktion Huben/Längenfeld, von Pro Vita Alpina und der Landesmusikschule Ötztal treffen sich am Samstag, 17.6. ab 17 Uhr kreative Ötztalerinnen und Ötztaler im Kulturpavillon Huben um sich und ihre Werke zu präsentieren. Fotografen, Malerinnen, Musiker, Bildhauerinnen aus dem Ötztal haben sich gemeldet und wurden eingeladen. Professionelle Künstlerinnen treffen auf Hobbykünstler, kreative Menschen „offenbaren“ sich und trauen sich erstmals ihre künstlerischen Versuche zu...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
128

Das war die KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist - durchwegs positives Echo begleitete die gewachsene Veranstaltung!

IMST(alra). Eine große KUNSTSTRASSE IMST 2016 mit dem Thema ZeitGeist ging nach drei Wochenenden zu Ende und zurecht rückte Imst in den Fokus des kulturellen Geschehens. 26 Galerieräume und öffentliche Schauplätze, ein Kulturcafe und das KINDL[ICH]T-Projekt brachten die Kunst, die Ideen und die Lebendigkeit von 140 Künstlern und 240 kreativen Kindern und Jugendlichen nach Imst und auch viele Besucher - die Galerien verzeichneten sehr gute Publikumsfrequenzen. Der Galeriebetrieb, die Wortgalerie...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Bühne Imst Mitte, Pfarrgasse 7, Galeriestation 20b, wird vom Theaterforum Humiste für den Zeitraum der KUNSTSTRASSE IMST in ein Kulturcafe verwandelt - alle abendlichen Rahmenprogrammpunkte der KUNSTSTRASSE finden dort statt.
23

Das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST 2016 naht - so sieht das Angebot aus!

IMST. Am Samstag 3. und Sonntag 4. Dezember findet das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST statt und der Weg DURCH DIE STRASSEN DER STADT...AUF DEN SPUREN DER KUNST hält wieder einiges bereit! Alle 26 Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet. Kunst an öffentlichen Plätzen und in Schaufenstern säumt den Weg durch die Stadt Imst - ein eindrucksvolles Mapping auf die Fassade der Bezirkshauptmannschaft Imst am Stadtplatz...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Anzeige

Hört, hört! - Die Farben des Klangs

Ein Konzert des Vereins “Asculta Viata” - Eintritt frei! Dienstag, 4.2.2014 um 19.30 Uhr Musik macht Spaß. Musik ist eine universelle Sprache. Und man höre und staune: Musik ist auch jenen Menschen zugänglich, die gehörlos geboren wurden, jedoch das Glück hatten, mit einem Cochlea Implantat versorgt zu werden und mittels dieses Innenohrimplantats zu hören. Kinder und Jugendliche aus Rumänien, alle Träger eines Innenohrimplantats der Firma MED-EL aus Innsbruck, zeigen uns die Farben des Klangs...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Franz Posch und seine „Innbrüggler“ übernehmen die musikalische Umrahmung. | Foto: Foto: Veranstalter

20 Jahre Tiroler „art & Weise“ im Piccardsaal Obergurgl

OBERGURGL. Bereits zum 20. Mal findet heuer die traditionelle Kunstausstellung Tiroler „art & Weise“ im Obergurgler Piccardsaal statt. In einer großen Jubiläumsschau werden Kunstwerke namhafter Tiroler und internationaler Künstler in Zusammenarbeit mit der Galerie und Kunsthalle Hosp, Nassereith präsentiert. Ausstellungseröffnung ist am Donnerstag, dem 18. März, um 20.30 Uhr im Piccardsaal Obergurgl mit Grußworten vom Bgm. und Gemeindepräsident Mag. Ernst Schöpf. Die musikalische Umrahmung...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.