Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Die wichtigsten Nachrichten der Woche aus Tirol im Überblick.  | Foto: BB Tirol
Video 4

Wochenrückblick KW33
Muren und Erdbeben, Afghanistan, Impfpflicht uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Schlagzeilen der vergangenen Woche aus Tirol. Muren, Unwetter, Überflutungen und ErdbebenMuren, Unwetter, Überflutungen und sogar Erdbeben: in Tirol beherrschten die Naturereignisse in dieser Woche die Schlagzeilen. In Umhausen sorgte die berüchtigte Farstrinne für eine Straßensperre. Ebenfalls kam es in Sellrain und im Bereich Nassereith zu Murenabgängen, die Sperrungen mit sich brachten. Für zahlreiche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Golnar Shahyar, in Wien lebende iranisch-kanadische Sängerin, Komponistin und Texterin. | Foto: Tiroler Landesmuseen
Video 2

Tiroler Landesmuseen
Konzert mit Golnar Shahyar verschoben

INNSBRUCK. Die Wiener Sängerin, Komponistin und Texterin Golnar Shahyar ist in Österreich längst nicht mehr unbekannt: Die im Teheran-geborene Sängerin fasziniert ihr Publikum mit ihren rhythmischen Auftritten und bringt den Menschen somit ihre eigene Kultur näher. Die Sonderausstellung "Solace of Lovers" (Trost der Liebenden) im Ferdinandeum Innsbruck gibt einen Einblick in die vielseitige Welt der iranischen Poesie und ist bereits seit Mitte Oktober zu sehen. Das zugehörige Konzert der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
"Ich freue mich auf die zahlreichen weiteren Veranstaltungen im Sommer“, so Kultur- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader. | Foto: © Land Tirol/Cammerlander

Maximilian Jahr 2019
Die Veranstaltungen für den restlichen Juli und August

TIROL. Das Maximilianjahr 2019 hat auch in den kommenden Monaten, Juli und August, einiges zu bieten. Ein buntes Veranstaltungsprogramm bietet Abwechslung für Jung und Alt. Die große Abschlussveranstaltung ist für Oktober geplant.  Der Juli im Zeichen des Kaiser MaxDie Hälfte des Monats Juli ist zwar schon wieder vergangen, jedoch gibt es noch zahlreiche Veranstaltungen zu entdecken.  Am 23. Juli können wir uns auf das Konzert "Ein neues Europa" auf Schloss Ambras in Innsbruck freuen.  Den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Palfrader: "Das Maximilianjahr wartet im Frühjahr mit zahlreichen Veranstaltungen auf."
 | Foto: © Land Tirol/Cammerlander
1

Maximilian Jahr 2019
Konzerte, Veranstaltungen und Ausstellung - Für jeden ist was dabei

TIROL. 2019 wurde offiziell zum Maximilianjahr auserkoren. Für den "kaiserlichen Frühling" wurden allerhand Veranstaltungen vorbereitet und sind fleißig in Planung. Vom Kinderkonzert über Workshops bis hin zu Ausstellungen, für jeden wird etwas dabei sein.  500. Todestag von Kaiser Maximilian In diesem Jahr jährt sich der Todestag des Kaiser Maximilian zum 500. Mal. Darauf hin haben das Land Tirol, die Stadt Innsbruck, die Tirol Werbung und Innsbruck Tourismus ein Gedenkjahr initiiert.  Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kammerchor "Fresco Vocalis"

Kammerchor "Fresco Vocalis" Weihnachtskonzert

Unter der Leitung von Petros Moraitis wird der Innsbrucker Kammerchor "Fresco Vocalis" am kommenden Freitag 15.12.2017 um 19.00 Uhr ein ganz spezielles Weihnachtskonzert geben. Nationale und internationale Lieder wie "Advent is a Leuchtn" (L.Maierhofer), "an Irish blessing" bis hin zu "Christbaum" (Peter Cornelius) stehen am Programm. Teils mit instrumentaler Begleitung und kurzer Lesung einer Weihnachtsgeschichte. Passend zum Anlass Glühwein. Die Mitglieder des Kammerchors sind im Herbst schon...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Gemälde "Gottfried Helnwein" Sternzeichen Nr.9 von Max "Lomax" Lochner

Pianokonzert "The Classical Queen" Natalia Posnova

Virtuose Interpretationen berühmter Rockstücke, für anspruchsvolle Klassikliebhaber und überzeugte Rockfans gleichermaßen. Natalia Posnova spielt im Ambiente der Ausstellung "Die 13 Sternzeichen" in der Galerie Artinnovation. Freier Eintritt. Wann: 20.10.2017 19:00:00 Wo: Galerie Artinnovation, Amraser Straße 56, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Gemälde "Gottfried Helnwein" von Max "Lomax"Lochner aus der Serie "Die 13 Sternzeichen"
3

Pianokonzert, Autorenlesung und Ausstellung

"The Classical Queen" Natalia Posnova begeistert mit ihren virtuosen Interpretationen berühmter Rockstücke anspruchsvolle Klassikliebhaber und überzeugte Rockfans am kommenden Freitag 20.10.2017 um 19.00 Uhr in der Innsbrucker Galerie Artinnovation in der Amraser Straße 56. Zeitgleich können Besucher bei freiem Eintritt die laufende und außergewöhnliche Ausstellung "Die 13 Sternzeichen" der 3 Künstler Michael Draxl, Max "Lomax" Lochner und Bernhard Witsch bewundern. Draxl, Witsch haben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Bühne Imst Mitte, Pfarrgasse 7, Galeriestation 20b, wird vom Theaterforum Humiste für den Zeitraum der KUNSTSTRASSE IMST in ein Kulturcafe verwandelt - alle abendlichen Rahmenprogrammpunkte der KUNSTSTRASSE finden dort statt.
23

Das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST 2016 naht - so sieht das Angebot aus!

IMST. Am Samstag 3. und Sonntag 4. Dezember findet das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST statt und der Weg DURCH DIE STRASSEN DER STADT...AUF DEN SPUREN DER KUNST hält wieder einiges bereit! Alle 26 Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet. Kunst an öffentlichen Plätzen und in Schaufenstern säumt den Weg durch die Stadt Imst - ein eindrucksvolles Mapping auf die Fassade der Bezirkshauptmannschaft Imst am Stadtplatz...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

FESTIVAL OF CULTURE - Motto "Grenzenlos"

Die Camerata Innsbruck CINNS, ein Orchesterensemble und Kulturverein, präsentiert ihr diesjähriges facettenreiches Programm unter dem Motto „Grenzenlos“. Inspiriert von der aktuellen europäischen Situation und den damit verbundenen Problematiken (Grenzziehungen, Abschottungen,...) wird im Rahmen dieser Veranstaltung die Verbindung verschiedener Kunstgattungen in den Mittelpunkt gestellt. In einem interdisziplinären Ansatz treffen Musik, Kunst, Performance, Neue Medien wie auch Improvisation...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elle Eisner

Konzert

konzert `etude pour une princesse´ walter reitinger, yamaha electone a-55 di, 12.08.2014 19 uhr artdepot birgit fraisl maximilianstrasse 3/stöcklgebäude 6020 innsbruck fon: (+)43.650.533.1985 mail: office@artdepot.co.at www.artdepot.co.at öffnungszeiten: mo - fr 11 bis 18 uhr do 11 bis 20 uhr sa 11 bis 14 uhr und nach telef. vereinbarung Wann: 12.08.2014 19:00:00 Wo: artdepot, Maximilianstraße 3, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot

Konzert `2 in 1Klang´

Das artdepot lädt sehr herzlich zum Konzert `2 in 1Klang´ Melanie Hosp (Gitarre) & Heidamarie Mravalg (Cello) so, 08.06.2014 18:00 uhr eintritt frei(willige spenden) artdepot birgit fraisl maximilianstrasse 3/stöcklgebäude 6020 innsbruck fon: (+)43.650.533.1985 mail: office@artdepot.co.at www.artdepot.co.at öffnungszeiten: mo - fr 11 bis 18 uhr do 11 bis 20 uhr sa 11 bis 14 uhr und nach telef. vereinbarung Wann: 08.06.2014 18:00:00 Wo: artdepot, Maximilianstraße 3, 6020 Innsbruck auf Karte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot
Anzeige

Hört, hört! - Die Farben des Klangs

Ein Konzert des Vereins “Asculta Viata” - Eintritt frei! Dienstag, 4.2.2014 um 19.30 Uhr Musik macht Spaß. Musik ist eine universelle Sprache. Und man höre und staune: Musik ist auch jenen Menschen zugänglich, die gehörlos geboren wurden, jedoch das Glück hatten, mit einem Cochlea Implantat versorgt zu werden und mittels dieses Innenohrimplantats zu hören. Kinder und Jugendliche aus Rumänien, alle Träger eines Innenohrimplantats der Firma MED-EL aus Innsbruck, zeigen uns die Farben des Klangs...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Matinée

Einladung zur Matinée Sonntag, den 17.03.2013 11 Uhr Es spielen: Heidemarie Mravlag (Cello) & Veronika Villányi (Harfe) Heidemarie Mravlag ist seit 2009 iMitglied des Wiener Jeunesse Orchesters. Für ihre solistischen und kammermusikalischen Tätigkeit erhielt sie 2010 das Richard- Wagner -Stipendium. Nebenbei besuchte sie Meisterkurse der Austrian Master Classes und der Wiener Philharmoniker. Veronika Villányi besucht seit 2004 verschiedene Meisterkurse mit weltbekannten HarfenistInnen, wie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.