Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

5

Die Zeit zum "Krippele schauen" beginnt
Adventsingen und Krippenausstellung im Festsaal Fieberbrunn

Die Zeit zum „Krippele schauen“ beginnt wieder. Traditionell am 1. Adventswochenende (02. + 03. Dezember) lädt der Krippenverein Fieberbrunn als Einstimmung auf die kommende Adventszeit zum Ausstellungswochenende in den Festsaal der Marktgemeinde Fieberbrunn ein. Den Auftakt leitet wieder das Adventsingen ein: Lenz Berger wird heuer durch den Abend führen, musikalisch begleitet wird er dabei von den Gruppen „Auracher Dreisong“, „Theresia und Michael“, „die Zoigal“ und die „Stille Zeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Reinhard Strobl
SilentArtFestival in St. Johann. | Foto: Kunstwerk
2

Kunstwerk St. Johann
SilentArtFestival im Kunstwerk, 17. – 19. November

Kunst-Festival in St. Johann an drei Tagen mit Wein, Ausstellung, Tanz, Musik und Literatur. ST. JOHANN. An drei Tagen, von Freitag, 17. 11., bis Sonntag, 19. 11., werden im Kunstwerk (Mauthfeld 8) hochkarätige KünstlerInnen zum SilentArtFestival begrüßt. Malerei, Musik, Tanz, Literatur und Wein verschmelzen beim Festival zu einem Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Das Programm:Fr, 17. 11.: 18 Ausstellungseröffnung: Malerei von Bernard Embacher; Weinverkostung: Radkaweine; 20 Konzert: Rhetorik...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Konzert im KUNSTRAUM St. Johann am 26. März | Foto: Bryan Benner

Ausstellung/Konzert
KUNSTWERK steht im Zeichen Neapels

ST. JOHANN. Am  24. März findet um 19 Uhr die Eröffnung der Ausstellung „il segreto di Pulcinella“ von Bernard Embacher im KUNSTWERK statt. Zu sehen sein werden neben Ölgemälden auch Bilder in einer neuen, von Embacher speziell entwickelten Technik. In dieser Ausstellung widmet sich Embacher einer ganz besonderen Figur: Pulcinella, der als gewitzter Philosoph wie kein anderer die neapolitanische Seele widerspiegelt. Konzert mit Bryan Benner Am 26. März um 18 Uhr darf man sich dann auf ein ganz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Tomeka Reid gastiert beim Festival in St. Johann. | Foto: Dawid Laskowski
2

artacts '23 in St. Johann
Gipfeltreffen der Improv- und Jazz-Avantgarde

artacts '23 – Festival für Jazz and Improvised Music, 3. – 5. März, St. Johann. ST. JOHANN. Zum 23. Mal geht artacts – das Festival für Jazz und Improvisierte Musik – in St. Johann in Szene. Von 3. bis 5. März gibt es dabei ein Gipfeltreffen der Improv- und Jazz-Avantgarde und eine außergewöhnlich bunte Palette an musikalischen Formulierungen. "Wir lassen drei Tage lang Musik die Herrschaft übernehmen, lassen uns treiben und öffnen unsere Sinne", so Karin Girkinger vom artacts-Verein. Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die wichtigsten Nachrichten der Woche aus Tirol im Überblick.  | Foto: BB Tirol
Video 4

Wochenrückblick KW33
Muren und Erdbeben, Afghanistan, Impfpflicht uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Schlagzeilen der vergangenen Woche aus Tirol. Muren, Unwetter, Überflutungen und ErdbebenMuren, Unwetter, Überflutungen und sogar Erdbeben: in Tirol beherrschten die Naturereignisse in dieser Woche die Schlagzeilen. In Umhausen sorgte die berüchtigte Farstrinne für eine Straßensperre. Ebenfalls kam es in Sellrain und im Bereich Nassereith zu Murenabgängen, die Sperrungen mit sich brachten. Für zahlreiche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sabine Fliri, beäugt von Egon Schiele... | Foto: Kogler
36

Kunstfieber in Fieberbrunn
Das "Kunstfieber" grassierte wieder in Fieberbrunn

Räume – Talente – Schätze an über 30 Plätzen in der Gemeinde zu entdecken. FIEBERBRUNN (niko). Zum dritten Mal grassierte das Kunstfieber in Fieberbrunn. Kulturreferent Vize-Bgm. Wolfgang Schwaiger und seine Mitstreiter freuten sich über regen Besucherandrang am Samstag und Sonntag. Neben den vielen Ausstellungen (Bilder, Panoramen, Skulpturen, Digitalkunst) "indoor & outdoor" wurden auch klassiche Konzerte, ein Poetry-Slam mit Markus Koshuh und das Kunstfieber-Live-Radio geboten. Zudem wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das heurige Plakat stammt von Sabine Fliri. | Foto: Fliri
5

Kunstfieber in Fieberbrunn
Das "Kunstfieber" grassiert wieder in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (niko). Nach der Pause im Vorjahr grassiert heuer am Freitag/Samstag, 16./17. November, wieder das "Kunstfieber" in Fieberbrunn; das Motto bleibt das bewährte: "Räume - Talente - Schätze". Zahlreiche Künstler aus der Region oder mit regionalem Bezug werden wieder über 30 Locations in der Marktgemeinde "bespielen" und ihre Werke ausstellen (indoor & outdoor). Neu sind Klassik-Konzerte mit drei gebürtigen Fieberbrunnern (Patric Pletzenauer, Andrea Wieser, Christine Foidl). Markus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manfred Fuschlberger, Marianne Werlberger und Wolfgang Schwaiger mit dem 2019er-Plakat. | Foto: Kogler
2

Kunstfieber 2019
Kunstfieber grassiert wieder in Fieberbrunn

2019 ist wieder Kunstfieber-Jahr in Fieberbrunn: Räume – Talente – Schätze. FIEBERBRUNN (niko). Nach der Pause im Vorjahr grassiert heuer am 16. und 17. November wieder das "Kunstfieber" in Fieberbrunn; das Motto bleibt das bewährte: "Räume - Talente - Schätze". "Wir machen das nun sozusagen als 'Biennale', da der Aufwand einfach zu groß ist", so Kulturreferent Vize-Bgm. Wolfgang Schwaiger. Zahlreiche Künstler aus der Region oder mit regionalem Bezug werden wieder eine große Zahl von Locations...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Ich freue mich auf die zahlreichen weiteren Veranstaltungen im Sommer“, so Kultur- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader. | Foto: © Land Tirol/Cammerlander

Maximilian Jahr 2019
Die Veranstaltungen für den restlichen Juli und August

TIROL. Das Maximilianjahr 2019 hat auch in den kommenden Monaten, Juli und August, einiges zu bieten. Ein buntes Veranstaltungsprogramm bietet Abwechslung für Jung und Alt. Die große Abschlussveranstaltung ist für Oktober geplant.  Der Juli im Zeichen des Kaiser MaxDie Hälfte des Monats Juli ist zwar schon wieder vergangen, jedoch gibt es noch zahlreiche Veranstaltungen zu entdecken.  Am 23. Juli können wir uns auf das Konzert "Ein neues Europa" auf Schloss Ambras in Innsbruck freuen.  Den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
3

Kulturforum Turmwind im Kunstraum Hopfgarten, 23. Mai 19.30 Uhr
Die Sterne im Bauch von Europa

Fotografie & Literatur, Jazz,  Gedanken über Europa Eva Maria Gintsberg Stefan Fritz Die Ausstellung „Die Sterne im Bauch von Europa“ zeigt Fotografien aus den unterschiedlichsten europäischen Ländern. Die Schriftstellerin Eva Maria Gintsberg schrieb dazu Lyrik & Prosa, und diese Texte werden bei der Vernissage auch von ihr gelesen. Musikalisch begleitet wird der Abend von Stefan Fritz. Was ist Europa? Ein Mythos, ein Land auf der Landkarte, viele Länder, eine Grenze zu einem anderen Land? Ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Peter Ainberger
LRin Palfrader: "Das Maximilianjahr wartet im Frühjahr mit zahlreichen Veranstaltungen auf."
 | Foto: © Land Tirol/Cammerlander
1

Maximilian Jahr 2019
Konzerte, Veranstaltungen und Ausstellung - Für jeden ist was dabei

TIROL. 2019 wurde offiziell zum Maximilianjahr auserkoren. Für den "kaiserlichen Frühling" wurden allerhand Veranstaltungen vorbereitet und sind fleißig in Planung. Vom Kinderkonzert über Workshops bis hin zu Ausstellungen, für jeden wird etwas dabei sein.  500. Todestag von Kaiser Maximilian In diesem Jahr jährt sich der Todestag des Kaiser Maximilian zum 500. Mal. Darauf hin haben das Land Tirol, die Stadt Innsbruck, die Tirol Werbung und Innsbruck Tourismus ein Gedenkjahr initiiert.  Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Turmwind Itter: Ausstellung und Konzert

ITTER. Turmwind Itter lädt am Samstag, 13. 1., um 19 Uhr zur Ausstellungseröffnung mit Herwig Kaltner. Um 20 Uhr folgt das Neujahrskonzert mit dem Klarinettenquartett "Clarinetti di Tsoi" (jew. Pfarrhof Itter).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bühne Imst Mitte, Pfarrgasse 7, Galeriestation 20b, wird vom Theaterforum Humiste für den Zeitraum der KUNSTSTRASSE IMST in ein Kulturcafe verwandelt - alle abendlichen Rahmenprogrammpunkte der KUNSTSTRASSE finden dort statt.
23

Das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST 2016 naht - so sieht das Angebot aus!

IMST. Am Samstag 3. und Sonntag 4. Dezember findet das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST statt und der Weg DURCH DIE STRASSEN DER STADT...AUF DEN SPUREN DER KUNST hält wieder einiges bereit! Alle 26 Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet. Kunst an öffentlichen Plätzen und in Schaufenstern säumt den Weg durch die Stadt Imst - ein eindrucksvolles Mapping auf die Fassade der Bezirkshauptmannschaft Imst am Stadtplatz...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Anzeige

Hört, hört! - Die Farben des Klangs

Ein Konzert des Vereins “Asculta Viata” - Eintritt frei! Dienstag, 4.2.2014 um 19.30 Uhr Musik macht Spaß. Musik ist eine universelle Sprache. Und man höre und staune: Musik ist auch jenen Menschen zugänglich, die gehörlos geboren wurden, jedoch das Glück hatten, mit einem Cochlea Implantat versorgt zu werden und mittels dieses Innenohrimplantats zu hören. Kinder und Jugendliche aus Rumänien, alle Träger eines Innenohrimplantats der Firma MED-EL aus Innsbruck, zeigen uns die Farben des Klangs...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.