Kunstfieber in Fieberbrunn
Das "Kunstfieber" grassiert wieder in Fieberbrunn

- Das heurige Plakat stammt von Sabine Fliri.
- Foto: Fliri
- hochgeladen von Klaus Kogler
FIEBERBRUNN (niko). Nach der Pause im Vorjahr grassiert heuer am Freitag/Samstag, 16./17. November, wieder das "Kunstfieber" in Fieberbrunn; das Motto bleibt das bewährte: "Räume - Talente - Schätze".
Zahlreiche Künstler aus der Region oder mit regionalem Bezug werden wieder über 30 Locations in der Marktgemeinde "bespielen" und ihre Werke ausstellen (indoor & outdoor). Neu sind Klassik-Konzerte mit drei gebürtigen Fieberbrunnern (Patric Pletzenauer, Andrea Wieser, Christine Foidl). Markus Koschuh wird erneut einen Poetry Slam im Dorfcafé moderieren. Auch die kulinarische Kunst wird in neun Lokalitäten nicht zu kurz kommen.
Ausstellungen und Veranstaltungen wird es u. a. im Festsaal, am Musikpavillon, im Sozialzentrum, in den Banken, in Geschäften und Lokalen, am Dorfplatz, im Postamt, im Gemeindeamt und in der Pfarrkirche geben.
Hier eine kleine Auswahl:
> Ausstellung Elfriede Maislinger, Galerie im Zentrum;
> Poetry Slam, Dorfcafé, Fr, 15. 11., 20 Uhr;
> Klassik-Konzerte Sa, 16 und 19 Uhr, So 11 Uhr;
> Preisverleihung Fotozirkus, Sa 18 Uhr, Gemeinde/Castello;
> Verlosung Skulptur von D. Grabe, So 17 Uhr, Festsaal;
> Dauerausstellung Sepp Schwarz, Eröffnung Sa, 17 Uhr, Gemeinde;
> Heimatverein - verstecktes Handwerk hautnah;
> Benefizkonzert Bigband St. Johann, Fr, 22. 11., 20 Uhr, Festsaal.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.