Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Im Bezirksmuseum Brigittenau startet mit Montag, 17. Juni wieder der Kultursommer. | Foto: Kathrin Klemm
2

Kultursommer in Brigittenau
Freilufttheater und Konzert im Bezirksmuseum

Im Bezirksmuseum Brigittenau startet mit Montag, 17. Juni, wieder ein breites Kulturprogramm. Den Auftakt machen eine Komödie und Special Guest Louie Austen. WIEN/BRIGITTENAU. Es geht wieder los! Die Tage sind wärmer, die Nächte länger und Kultur kann man wieder im Freien genießen: Der Kultursommer ist zurück. Einen fulminanten Start verspricht die Komödie "Das Konzert" von Hermann Bahrs am Montag, 17. Juni. Die Aufführung des bekannten Lustspiels aus 1909 findet auf der Lastkraftwagenbühne im...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Katharina Nieschalk
Die St. Josef Kirche lädt zu klassischen Klängen ein. | Foto: Alois Fischer
2

Wallfahrt & Sommernachtskonzert
Döblings Kirchen einmal anders erleben

Zum 21. Mal findet heuer die Lange Nacht der Kirchen statt. Auch Döblings Gotteshäuser können am 7. Juni auf eine andere Art und Weise erlebt werden.  WIEN/DÖBLING. In Döblings Kirchen finden nicht nur Gottesdienste statt und schon gar nicht während der Langen Nacht der Kirchen am Freitag, 7. Juni. Bereits zum 21. Mal öffnen österreichweit – freilich auch in Döbling – die Kirchentüren und bieten ein abwechslungsreiches Programm.  Ihre Türen öffnen die Pfarren Nußdorf (Greinergasse 25) und St....

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
"Die 3" bringen die Klassiker von Austria 3 in der Brigittenau auf die Bühne. | Foto: Manfred Sebek
3

Gratis Konzert
Coverband erweckt Austria 3 in der Brigittenau zum Leben

Mit Klassikern von Austria 3 wartet die Coverband "Die 3" am Samstag, 20. April, in der Brigittenau auf. Zudem spielt das Trio eigene Kompositionen. Der Eintritt ist frei! WIEN/BRIGITTENAU. Wer ein Fan der Austropop-Klassiker von Austria 3 ist, der kommt in der Brigittenau auf seine Kosten. Denn die Coverband "Die 3" spielt am Samstag, 20. April, im Haus der Begegnung auf. Von „Weus’d a Herz hast wia a Bergwerk“ über „Macho Macho“ bis „Ruf mi net an“ – "Die 3" bringen seit 2006 bekannte Songs...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Vienna Royal Philharmonic spielt in der Brigittenau auf. Damit will man vertrieben Wiener Komponistinnen und Komponisten gedenken.
 | Foto: BV15
1 3

Bezirksmuseum
Gedenkkonzert mit Werken vertriebener Wiener Komponisten

In der Brigittenau gedenkt man dem Widerstandskämpfer Anton Schmid mit einem Konzert. Das Vienna Royal Philharmonic spielt Musik von vertriebenen Wiener Komponisten. WIEN/BRIGITTENAU. Am 13. April jährt sich der Todestag eines besonderen Brigittenauers zum 81. Mal: Der Gewerbetreibende Anton Schmid rettete mehr als 300 Jüdinnen und Juden im Wilnaer Ghetto vor dem sicheren Tod. Dafür musste er selbst mit seinem Leben bezahlen und wurde er am 13. April 1942 von den Nazis ermordet. Zum Gedenken an...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Im Juli 2023 bekam die ehemalige Privatklinik Währing in der Kreuzgasse mit der Atomos-Kliniken-Gruppe einen neuen Besitzer. Am 18. März findet ein Vortrag zur Menopause statt.  | Foto: ATOMOS Klinik Währing
2

Währinger Privatklinik
Atomos Klinik klärt kostenlos über die Menopause auf

Die Währinger Privatklinik Atomos lädt am 18. März zu einer kostenlosen Veranstaltung. Im Mittelpunkt steht die Menopause.  WIEN/WÄHRING. Schweißausbrüche, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen – mit diesen Symptomen haben Frauen unter anderem während ihrer Menopause zu kämpfen. Im neuen Menopausenzentrum der Atomos Klinik Währing in der Kreuzgasse 17-19 veranstaltet man am 18. März um 18 Uhr diesbezüglich einen Info-Abend. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm. Unter anderem gibt...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Bereits zum 15. Mal wird der Brigittenauer St. Patrick's gefeiert: Mit irischen Klängen sorgt etwa die Folkband "Paddy's Return" für Stimmung. | Foto: Thomas Blazek/Paddy's Return
3

9. März 2024
Die Brigittenau feiert den 15. St. Patrick's Day im Bezirk

Für Irisches Flair im 20. Bezirk sorgt der Brigittenauer St. Patrick's Day. Mit Folkmusik und River Dance geht dieser bereits zum 15. Mal über die Bühne. WIEN/BRIGITTENAU. Wenn sich die Menschen in grüne Kleidung werfen, irische Pubs voll sind und das eine oder andere Gewässer grün gefärbt ist, kann das nur eines bedeuten: Es ist St. Patrick's Day. An diesem wird der berühmteste Schutzheilige Irlands nicht nur auf dem Inselstaat, sondern auf der ganzen Welt gefeiert – auch die Brigittenau ist...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Helmut und Maria Stippich warten mit wienerischen Weihnachtsliedern in der Brigittenau au. | Foto: Stippich & Stippich
2

Kostenlose Konzerte
Weihnachtsmeldodien im Amtshaus Brigittenau

Am 6. und 7. Dezember wird es in der Brigittenau weihnachtlich. Es warten lateinamerikanische Klänge und Wienerlied. WIEN/BRIGITTENAU. Für Weihnachtsstimmung wird im Amtshaus des 20. Bezirks gesorgt. Auf Besucherinnen und Besucher warten gleich zwei durchaus sehr unterschiedliche Konzerte. Zu hören gibt es latainamerikanische und wienerische Weihnachtslieder. Die Konzerte am 6. und 7. Dezember werden von der Bezirksvorstehung gefördert und sind deshalb kostenlos. Für den Besuch ist keine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Mit Rock-Klassikern begeistern die Seniorinnen und Senioren der "Werder Klub Band" das Publikum. | Foto: PensionistInnenklubs der Stadt Wien
6

"Werder Klub Band"
Senioren rocken das Vindobona in der Brigittenau

In Vindobona begeisterte die Leopoldstädter Senioren-Band "Werder Klub Band" das Publikum. Das nächste Mal stehen sie am 21.- November mit Weihnachtsliedern auf der Bühne. Eintritt frei! WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Einen Auftritt der besonderen Art gab es im Vindobona zu erleben. Zu Gast war die Leopoldstädter Band vom Pensionistenklub im Werd. Die Seniorinnen und Senioren begeisterten das Publikum mit ihrer rockigen Seite. Auf die Bühne gebracht wurden verschiedenste Hits und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Das Vokalensemble "Cappella Splendor Solis" legt den Fokus auf Musik aus dem 16. und frühen 17. Jahrhundert. | Foto: Volker Probst
2

Gratis Eintritt
Den Zauber alter Musik im Palais Pálffy genießen

Das Vokalensemble "Cappella Splendor Solis" sorgt am 17. September im Palais Pálffy für einen musikalischen Genuss der besonderen Art. Denn es ermöglicht einen Einblick in die Vokalmusik des 16. und frühen 17. Jahrhunderts. Der Eintritt zum Konzert ist kostenlos. WIEN/INNERE STADT. Das beeindruckende Palais Pálffy am Josefsplatz 6 ist der Sitz des Österreichischen Kulturzentrums. Deshalb wird es vor allem für Veranstaltungen und Ausstellungen genutzt. Demnächst wird im Rahmen eines Konzerts der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Für groovige Sounds sorgt das Karl Ratzer Trio am 31. August im Bezirksmusuem Brigittenau. | Foto: Katharina Gossow
3

31. August
Karl Ratzer Trio spielt im Bezirksmuseum Brigittenau auf

Jazz, Soul und Blues warten am Donnerstag in der Dresdner Straße. Das "Karl Ratzer Trio" verwandelt das Bezirksmuseum in einen Konzertsaal. Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. Ein musikalisches Schmankerl wartet am Donnerstag, 31. August, im Brigittenauer Bezirksmuseum. Dann sorgt das "Karl Ratzer Trio" für groovige Sounds. An der Gitarre spielt der Brigittenauer Gitarrist Karl Ratzer, am Bass Peter Herbert und am Schlagzeug Howard Curtis. Gesanglich wird das Trio von Andreas Werth unterstützt....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Cécile Nordegg – besser bekannt als "Mama Putz" – zeigt im Bezirksmuseum Brigittenau ihr gesangliches Können.  | Foto: Helmut Koller
3

Cécile Nordegg
"Mama Putz" singt Chansons im Bezirksmuseum Brigittenau

Ein Gratis-Konzert im Museum wartet am 24. August in der Dresdner Straße. Cécile Nordegg  wartet mit einem Mix aus Chansons, French Pop, Jazz und Schlagern auf. WIEN/BRIGITTENAU. Wussten Sie, dass "Mama Putz" im echten Leben Cécile Nordegg heißt und ein echtes Goldkehlchen ist? Wer sich von ihrem Können überzeugen möchte, hat in der Brigittenau die Möglichkeit dazu. Am Donnerstag, 24. August, ist die Schauspielerin und Sängerin Gast im Bezirksmuseum. In der Dresdner Straße 79 präsentiert sie...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Peter Illavsky und das Kammerorchester der „Vienna Royal Philharmonic“ sind am 17. August im Bezirksmuseum Brigittenau zu Gast.
 | Foto: Sabine Krammer
2

Wienerlied & Walzer
Vienna Royal Philharmonic live im Museum Brigittenau

Unter dem Titel „Wir fahren ins Colosseum“ wird am 17. August im Bezirksmuseum Brigittenau aufgespielt. Das Kammerorchester bietet eine musikalische Reise aus Wienerlied, Walzer und mehr. Eintritt frei!  WIEN/BRIGITTENAU. Musikalisch wird es in der Dresdner Straße 79 am Donnerstag, 17. August: Das Kammerorchester des Kultur-Vereines „Vienna Royal Philharmonic“ spielt im Bezirksmuseum Brigittenau auf. Die Aufführung beginnt um 18 Uhr. Das stimmungsvolle Konzert findet im Innenhof des Museums...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Foto: Andrea Martin
11

Gratis, aber nicht umsonst
THE BLUES BROS. CORPORATION & BAND rockten die Donaubühne in Tulln

2015 waren sie das letzte Mal auf der Donaubühne zu sehen. Viel zu lange, wie sowohl die Band, als auch die zahlreich erschienenen Fans befanden. Die Blues Brothers, das waren in dem Fall Richard Redl alias Jake Blues und Roberto Razenberger alias Elwood Blues, traten mit ihrer 9köpfigen Band bei angenehmen, sommerlichen Temperaturen auf und hatten sowohl den Blues, den Funk als auch den Soul für sich gepachtet. Das Duo Infernale gab eine rasante Live-Show zum Besten und entertainte mit Gesang...

  • Tulln
  • Andrea Martin
Für den Sommer im Schloss hat der Kulturverein bereits einiges geplant.  | Foto: Karina Stuhlpfarrer
5

Kulturverein Simmering
Gratis Kultursommer im Schloss Neugebäude

Das Schloss Neugebäude bietet diesen Sommer wieder eine abwechslungsreiche Auswahl an Konzerten und Unterhaltung. Als nächste Veranstaltungen in der Otmar-Brix-Gasse 1 stehen Austro-Pop und Swing auf dem Programm. WIEN/SIMMERING. Am Freitag, 14. Juli, wird der Sänger Boris Bukowski ab 19.30 Uhr bei einem gratis Freiluft-Konzert im Schloss Neugebäude seine Hits aus der Zeit des Austro-Pop vortragen. Mit bekannten Hits wie, „Trag meine Liebe wie einen Mantel“, „Kokain“ und „Fandango“ wird der...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Für groovige Jazzmusik im Bezirksmuseum Brigittenau sorgt am 13. Juli Jörg Leichtfried.
2

Jörg Leichtfried & Band
Gooviges Jazzkonzert im Bezirksmuseum Brigittenau

Im Bezirksmuseum Brigittenau wird es groovig. Denn am 13. Juli bieten Jörg Leichtfried und seine Band  ein kostenloses Jazzkonzert. WIEN/BRIGITTENAU. Für Kunst und Kultur unter freiem Himmel sorgt das Bezirksmuseum Brigittenau im Sommer. Am Donnerstag, 13. Juli 2023, steht die nächste Veranstaltung im Innenhof in der Dresdner Straße 79 am Programm. Auf der Bühne steht Jörg Leichtfried und sorgt für groovige Jazzmusik. Das Open Air-Konzert beginnt um 18 Uhr. Bei Schlechtwetter wird es in die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Michaela Rabitsch und Robert Pawlik kommen in den 8. Bezirk. | Foto: Rabitsch
4

Josefstadt
Ein Jazz-Quartett musiziert bald am Jodok-Fink-Platz

Das "Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartett" bringt bald Jazz auf den Jodok-Fink-Platz. Dies geschieht im Rahmen der elften Wiener Jazz & Genusstage.  WIEN/JOSEFSTADT. Am Donnerstag, 29. Juni, kommt von 18.30 bis 21.30 Uhr ein Jazz-Quartett auf den Jodok-Fink-Platz! Denn an diesem Tag wird das Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartett bei freie Eintritt seine Musik zum Besten geben.  Rabitsch ist eine einschlägig bekannte Sängerin, Komponistin und Jazztrompeterin. Sie und ihr Partner, der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Open Air Soundgarden im Sommer 2022 | Foto: Planet Music
4

Konzert
Maierpartie 2.0 in Simmering geht in die zweite Runde

Am 24.06. wird die Szene Wien wieder zum Hip-Hop Open Air Event mit freiem Eintritt. Nach einem gelungenem ersten Auftritt im vergangenen Sommer, meldet sich die Hip-Hop Konstellation unter dem neuen Namen Maierpartie 2.0 im frisch erblühten Soundgarden der Szene Wien, mit bekannten, aber auch einigen neuen Künstlern und Künstlerinnen wieder zurück. WIEN/SIMMERING. Neben dem Kern vom Vorjahr, worunter Ran DMC, Dadee, Metthisto, Praxes und K-Rhyme bekannte Namen sind, bekommt die Gruppe Zuwachs...

  • Wien
  • Simmering
  • Petra Sturma
Gemeinsam mit dem Schafbergorchester spielt das Duo Lipp & Lenz in der Brigittenau. Das Konzert am 2. Juni ist kostenlos. | Foto:  Lipp & Lenz
2

Konzert am 1. Juni
Lieder & Geschichten aus dem alten Wien im 20. Bezirk

Am 1. Juni wird im Bezirksmusem Brigittenau live aufgespielt. Es warten volkstümliche Klänge von Lipp & Lenz sowie dem Schafbergorchester. Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. Volkstümliche Klänge bringen Lipp & Lenz am Donnerstag, 1. Juni, ins Bezirksmuseum Brigittenau. Ab 18 Uhr wartet das Duo mit ganz alten Wiener Stücken und Eigenkompositionen auf. Unterstützt werden Lipp & Lenz von Cosima Lötsch und Peter Ringhofer und ihrem Schafbergorchester mit Gitarre, Ukulele, Schrammelharmonika und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Gemeinsam mit seiner Band bringt Michael Jedlička (3.v.l) in der Brigittenau kultige Hits auf die Bühne. Eitnritt fre! | Foto: kulturbühne Dakig
1 3

Michael Jedlička & Band
Kultige Hits live & gratis in der Brigittenau

Am 4. März bringen Michael Jedlička und seine Band das Haus der Begegnung Brigittenau zum schwingen. Am Programm stehen zeitlose Hits, die ins Ohr gehen. Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. Bereits mit dem Konzert "Tribute to Ludwig Hirsch" sorgte Michael Jedlička mit seiner Band in der Brigittenau für gute Stimmung und Applaus. Jetzt werden die Musiker erneut im Zwanzigsten auf der Bühne stehen. Mit ihrem neuen Programm "Ohrwürmer und Evergreens" wird am Samstag, 4. März, das Haus der Begegnung...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
"Wassermann-Konzert": Sopranistin Beate Beck singt im Amtshaus Brigittenau Lieder von Mozart, Schubert und Co. | Foto: Nancy Horowitz
4

Wassermann-Konzert
Musik von Mozart, Schubert & Co. in der Brigittenau

Fans von klassischer Musik kommen im Amtshaus Brigittenau auf ihre Kosten. Am 17. Februar gibt es Werke von Mozart, Schubert & Co. zu hören. WIEN/BRIGITTENAU. Fünf Komponisten, fünf Österreicher und alle im Sternzeichen Wassermann: Ein Konzert mit originellem Zugang wartet Freitag, 17. Februar, auf die Besucherinnen und Besucher. Dabei verwandelt sich das Kulturforum Brigittenau zur Bühne klassischer Musik. Zu hören gibt es verschiedene Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Alban...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Wienerlieder, Walzer und Märsche spielt das Schrammelquartett Cremser Selection im Amtshaus Brigittenau. Das Konzert kann kostenlos besucht werden. | Foto: privat
2

Gratis-Konzert
Wienerlieder trifft Walzer im Amtshaus Brigittenau

Das Schrammelquartett Cremser Selection spielt in der Brigittenau auf. Es warten Wienerlieder, Walzer und Märsche – Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. "Neiche Liada – Oide Tanz" – unter diesem Motto spielt das Schrammelquartett Cremser Selection am Donnerstag, 17. November, im Amtshaus Brigittenau auf. Der Wienerlieder-Abend des Kulturforums Brigittenau beginnt um 19 Uhr. Für den Besuch ist keine Anmeldung erforderlich. Eintritt frei. Wienerlieder, Walzer und MärscheDie Cremser Selection aus der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die 16er Buam – Patrick Rutka und Klaus P. Steurer – warten in der Brigittenau mit einem Wienerlieder-Konzert auf | Foto: Harri Mannsberger
1 3

Kostenloses Konzert
16er Buam bringen das Wienerlied in den 20. Bezirk

Junges trifft auf traditionelles Wienerlied heißt es am 29. September in der Brigittenau. Denn dann stehen die  "16er-Buam" auf der Bühne. Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. Zu einem Abend ganz im Zeichen des Wienerlieds wird  ins Amtshaus Brigittenau geladen. Am Donnerstag, 29. September, stehen die "16er-Buam" auf der Bühne des Festsaals. Der Auftritt der 16er-Buam" am Brigittaplatz 10 beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei! Für den Besuch des Konzerts ist keine Anmeldung erforderlich....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Zur Bühne der "Wiener Weltmusik" wird der Hannovermarkt am 10. September. Mit dabei sind Hans Tschiritsch auf selbst gebauten Instrumenten (Foto) und Hans-Georg Gutternigg von "Russkaja". | Foto: Johann Werfring
1 5

Gratis-Konzert
"Wiener Weltmusik" live am 10. September am Hannovermarkt

Der Hannovermarkt verwandelt sich am Samstag, 10. September, zur Bühne der "Wiener Weltmusik". Das kostenlose Live-Konzert von "Die SeinsNoMaden" wird von Tanz begleitet. WIEN/BRIGITTENAU. Mit Musik und Tanz wird der Hannovermarkt am Samstag, 10. September, zur Bühne. Von 11 bis 14 Uhr werden Klänge verschiedener Kulturen in "Wiener Weltmusik" verwandelt. Hinter der kostenlosen Aktion steckt der Kunstverein Klangwerk mit der Gruppe "Die SeinsNoMaden". Auf Besucherinnen und Besucher wartet ein...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
"Open Air im Hof des Museums20": Alte und neue Wiener Lieder warten am Donnerstag beim Konzert von Agnes Palmisano in der Dresdner Straße. | Foto: Stephan Mussil
1 Video 2

Konzert am 21. Juli
Wiener Lieder live im Bezirksmuseum Brigittenau

Am Donnerstag tritt Agnes Palmisano mit alten und neuen Wiener Liedern im Bezirksmuseum Brigittenau auf. Das Open-Air-Konzert ist kostenlos. WIEN/BRIGITTENAU. Mit traditioneller Musik wartet das Bezirksmuseum Brigittenau am Donnerstag, 21. Juli, auf. Denn dann gibt Agnes Palmisano alte und neue Wiener Lieder zum besten. Beginn ist um 17 Uhr. Das Live-Konzert ist Teil der Reihe "Open Air im Hof des Museums20" und findet in der Dresdner Straße 79 statt. Eintritt frei! Bei Schlechtwetter wird die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 12. Juli 2024 um 13:00
  • Saalfelden Leogang
  • Leogang

ALM:KULTUR - 8 Veranstaltungen auf Almhütten in Saalfelden Leogang

Salzburger Almsommer im KulturfieberTradition trifft Moderne – Unter diesem Motto werden im Rahmen des Salzburger Almsommers von Juli bis September wöchentlich Kunst- und Kulturprojekte auf den umliegenden Almen veranstaltet. Von Konzerten bis hin zu kreativen Workshops werden die Almen zu Kultur-Hotspots zwischen Brauchtum und Zukunftsmusik. 12.07. 🎼MUNDHARMONIKA QUARTETT auf der Örgenbauernalm / Saalfelden 19.07. 🎤HAND AUFS HERZ auf der Sinnlehenalm / Leogang 26.07. 🎧TRIANAM am Berggasthof...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.