Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

2

Panflötenkonzert mit Günter Hager - Sonnwendfeuer
Pan Romantic Night

Zauber der Panflöte und SonnwendfeuerGünter Hager ist nicht nur ein allseits bekannter Linzer Gastronom und Menschenfreund, der beispielsweise in Tibet mehrere Sozialeinrichtungen für Waisenkinder und alte Menschen erbaut hat und diese auch regelmäßig persönlich betreut. Günter Hager ist darüber hinaus auch ein begnadeter Panflötenvirtuose. Als solcher gibt er am Samstag, den 29. Juni 2024 um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter am Spallerhof eines seiner mittlerweile legendären...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Die Orgel muss professionell gereinigt werden. Und das kostet 40.000Euro. | Foto: Vu Phan Quoc
Aktion 4

Teure Sanierung
Penzinger "Orgel-Juwel" ist dank Crowdfunding gerettet

Mittels Crowdfunding konnte die teure Sanierung einer seltenen Orgel der Kirche St. Anna finanziert werden - im Wert von mehreren zehntausend Euro. Die Freude im Bezirk ist groß.  WIEN/PENZING. Die Kirche St. Anna in Penzing hat mit einer beeindruckenden Spendenaktion die Mittel für eine dringend notwendige Sanierung ihrer Orgel gesammelt. Insgesamt wurden 40.000 Euro benötigt, um das wertvolle Instrument, das im Jahr 1977 errichtet wurde, wieder in seinen ursprünglichen Glanz zu versetzen....

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Orgelkurator Johannes Ebenbauer zeigt Interessierten alle Details des Klangjuwels. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
3

In der Franziskanerkirche
Ein Einblick in die älteste Orgel Wiens

Die älteste Orgel Wiens, die sogenannte "Wöckherl-Orgel" in der Franziskanerkirche, kann demnächst wieder bestaunt werden. Zwischen April und Oktober werden Führungen durch den Orgelkurator Johannes Ebenbauer angeboten. Auch ein Konzert ist mit inbegriffen. WIEN/INNERE STADT. Versteckt im "Betchor" der Franziskanerkirche (1., Franziskanerplatz 4), befindet sich die älteste bespielbare Orgel Wiens, die sogenannte "Wöckherl-Orgel". Sie stammt aus dem Jahr 1642, benannt nach ihrem Erbauer Hans...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Die Pfarre zur frohen Botschaft lädt zu verschiedenen Veranstaltungen während der Fastenzeit. | Foto: Tomislav Josipovic
2

Pfarre zur frohen Botschaft
Kirchen laden zum Meditieren und Fasten

Die Pfarrgemeinde zur frohen Botschaft lädt zur Fastenzeit jeden in ihre Kirchen ein. Es wird diskutiert über die Fragen des Lebens, zusammen gespeist, gespendet und auch Meditation mit musikalischer Untermalung wird es geben.  WIEN/WIEDEN. Die Pfarre zur frohen Botschaft organisiert für die Fastenzeit verschiedenste Veranstaltungen. Bis zum Ostersonntag also wird zusammen gebetet, gefastet und sogar Konzerte kann man lauschen. Ab dem 21. Februar lädt die Kirche St. Thekla in der Wiedner...

  • Wien
  • Wieden
  • Philipp Scheiber
Gute Stimmung beim zweiten Konzertabend in der Kirche. | Foto: EJMS Wies
3

Alle Jahre wieder
Stimmungsvolles Adventkonzert in der Kirche

Gerade die Tage kurz vor Weihnachten eignen sich ausgezeichnet, um zu Musikinstrumenten zu greifen und bekannte und beliebte Melodien anzustimmen. In Bad Schwanberg wurden Eltern, Großeltern, Geschwister und andere Verwandte an zwei Abenden zum Zuhören von Advent- und Weihnachtsweisen eingeladen wurden. BAD SCHWANBERG. Die Musikpädagoginnen und -pädagogen Elisabeth Weber, Markus Gadner und Thomas Stopper konnten knapp 70 Musikschülerinnen und Musikschüler aus Unterrichtsorten der Erzherzog...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Mit Gesang, Instrumenten und Schauspiel unterhielten verschiedene Gruppen die Zuschauer in der Frankenburger Kirche.  | Foto: Sonja Schmid

In Frankenburg
Buntes Adventkonzert verzauberte Kirchenbesucher

Der Pfarrgemeinderat Frankenburg lud am 8. Dezember 2023 zum stimmungsvollen Adventsingen ein. Mehrere Gruppen unterhielten die Zuschauer mit Musik und Schauspielen.  FRANKENBURG. Das Programm war vielfältig: Streichorchester traf Bläsergruppen, Kirchenchor traf kleinere Gesangsgruppen, Hirtenspiel traf heiter-besinnliche Geschichten und Orgelmusik traf auf einen spirituellen Impuls von Pfarrer Christoph Buchinger. Besonders herzerwärmend war der Kinderchor unter der Leitung von Melanie...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: Gesangsverein Eiche Penk
Aktion 5

Penk-.Altendorf
Einmal besinnlich statt hektisch

Der Gesangsverein Eiche Penk musizierte mit Schülern in der Kirche. PENK. Das Konzert, an dem auch die 3A der Musikschule Neunkirchen, das Ensemble "CC" sowie ein Ensemble der TKHPA teilnahmen, entführte die Besucher in eine Welt der Ruhe und Besinnlichkeit. Weihnachten ist mehr als Konsum und Kaufrausch "Dazu wurden besinnliche Texte vorgetragen, die zum Nachdenken anregten und die Bedeutung von Weihnachten in Erinnerung riefen." Unter dem Titel "Und trotzdem ist Weihnachten" wurde die wahre...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Claudia Pfeiffer und Candida Spannring mit Josef Rennhofer | Foto: Pfarre Waidhofen/Thaya

Blasorchester Waidhofen
Spenden vom Cäcilienkonzert übergeben

Das Blasorchester Waidhofen lud am Sonntag, 19. November zum traditionellen Cäcilienkonzert in der Stadtpfarrkirche ein (die BezirksBlätter berichteten). Dabei wurde auch fleißig gespendet. WAIDHOFEN/THAYA. Von dem Reinerlös dieses Kirchenkonzertes wurde nun ein Teil der Spenden für die Erhaltung der Stadtpfarrkirche von Obfrau Claudia Pfeiffer und Candida Spannring an PfarrerJosef Rennhofer übergeben.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3

Kirchenkonzert der OMK Strobl
Kirchenkonzert der OMK Strobl am 26.11. um 19Uhr

Zur perfekten Einstimmung auf die ruhigste Zeit im Jahr, gestalten wir wieder eine Stunde mit stimmungsvoller Musik in der Strobler Pfarrkirche.  Ein abwechslungsreiches Konzert unter anderem auch mit einem Trompetensolostück (Nothing‘s gonna change my love for you) und einem Gesangsstück (Gabriellas Song) wird dirigiert von unserem Kapellmeister Gerhard Laimer und unserem zukünftigen Kapellmeister Manuel Hödlmoser. Der Eintritt ist wie immer frei.

  • Salzkammergut
  • Michael Limbacher
Der auf Youtube als "Padre Steve" bekannte Pfarrer Stephen Egwu aus Nigeria ist leidenschaftlicher Sänger. | Foto: Simon Kupferschmied
4

Missio-Benefizkonzert
Religiöse Stimmgewalt im Wiener Konzerthaus

Bei einem Benefizkonzert der Päpstlichen Mission gibt es was auf die Ohren. Am 21. November rocken vier Priester aus allen Ecken der Welt die Bühne.  WIEN/LANDSTRASSE. Im Konzerthaus in der Lothringerstraße 20 gibt es am Dienstag, 21. November, um 19.30 Uhr ein besonderes musikalisches Schmankerl zu erleben. Beim diesjährigen Missio-Benefizkonzert "Konzert für den Frieden" treten vier Priester aus aller Welt im Zeichen des Friedens auf. Dabei singen sie bekannte Pop-Songs, Rap, aber auch...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Evi Fischer (li.) und Barbara Treiber (re.) haben alle CDs und DVDs, die Monika Martin (Mitte) jemals aufgenommen und veröffentlicht hat. | Foto: Privat
2

Schlager-Kirchenkonzert
Monika Martin zog 140 Besucher nach Maria Gail

Zu Ehren ihres Idols, der Schlagersängerin Monika Martin, organisierten Evi Fischer und Barbara Treiber aus Drobollach ein exklusives Monika-Martin-Konzert in der Wallfahrtskirche Maria Gail. MARIA GAIL. Seit der ersten veröffentlichten Schlager-CD sind Evi Fischer und Barbara Treiber aus Drobollach Hardcore-Fans von Monika Martin, die bürgerlich Ilse Bauer heißt. Als Mitglieder vom Österreichischen Monika-Martin-Fanclub und vom Deutschen Fanclub Ost betreiben die Drobollacherinnen eine eigene...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
7

Uraufführung zum Jubiläum
Jubiläumskonzert anlässlich 1200 Jahre Ried in der Riedmark

Uraufführung zum Jubiläum Nach dem großartigen Fest anlässlich der 1200 Jahr Ried-Jubiläums im Juni folgt am 25. Oktober ein musikalischer Beitrag zu den Feierlichkeiten in Ried in der Riedmark. Johann Stegfellner, ehemaliger Kapellmeister der Marktmusikkapelle Ried, hat anlässlich des 1.200 Jahr Jubiläums ein sinfonisches Werk in 4 Sätzen für Blasorchester, Chor und Orgel mit dem Titel „REODA“ komponiert. Die Uraufführung findet am 25. Oktober 2023 in der Marienkirche Niederzirking statt. Die...

  • Perg
  • Michael Wöckinger
Die Buckoworgel der Piaristenbasilika Maria Treu muss renoviert werden.  | Foto: Alexander Mach
5

Benefizkonzert
Rettet die Buckoworgel der Piaristenbasilika Maria Treu

Für die Buckoworgel in der Piaristenbasilika Maria Treu wird Geld gesammelt. Deshalb gibt es bald ein Konzert in der Josefstadt. WIEN/JOSEFSTADT. Seit Jahren engagiert sich der Verein "Rettet die Buckoworgel der Piaristenbasilika Maria Treu" für eine Restaurierung des ehrwürdigen Instruments. Im Juni dieses Jahres startete man mit den Restaurierungsarbeiten an der Orgel. Konzert im Achten Das Geld dafür wurde großteils durch Spenden gesammelt. Am Freitag, 20. Oktober, findet ab 19.30 Uhr ein...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Evi Fischer und Barbara Treiber (von links) haben alle CDs und DVDs, die Monika Martin jemals aufgenommen und veröffentlicht hat. | Foto: MeinBezirk.at
2

Konzert in Maria Gail
"Wir sind die größten Monika-Martin-Fans"

Zu Ehren ihres Idols, der Schlagersängerin Monika Martin, organisieren Evi Fischer und Barbara Treiber aus Drobollach ein exklusives Monika-Martin-Konzert in der Kirche Maria Gail. Es gibt noch wenige Restkarten. DROBOLLACH, MARIA GAIL. Seit ihrer ersten veröffentlichten Schlager-CD sind Evi Fischer und Barbara Treiber aus Drobollach Fans von Monika Martin, die bürgerlich Ilse Bauer heißt. Als Mitglieder vom Österreichischen Monika-Martin-Fanclub und vom Deutschen Fanclub Ost betreiben die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Das Panflöten-Konzert der jungen Musikerin kam gut an. | Foto: privat

"Für den guten Zweck"
Benefizkonzert von Natascha-Raffaela

Ein großartiges Benefizkonzert von Natascha-Raffaela ging kürzlich in der Region über die Bühne. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Es war ein stürmischer kühler 06. August, dennoch füllte sich die Kirche zum Bersten voll. Die Menschen lauschten hingebungsvoll den Klängen der Panflöte. Es wurde von Tafelmusik, Evergreens und hoher Klassik alles gespielt. Natascha-Rafaella zog alle in den Bann, sie überzeugte mit Ihrem Können und brachte die Kirche zum Toben. Pfarrer MMag. Marek Jurkiewicz erhielt als...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger
Foto: privat
Aktion 4

Edlach
Musikalische Sommerfrische mit Stargast aus Deutschland

Ein Sommerkonzert der besonderen Art geht am 20. August in Edlachs Pfarrkirche von statten. EDLACH. Werke von Daniel Purcell, Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Jules Massenet und vielen anderen mehr erklingen am 20. August in Edlachs Pfarrkirche. Hier musizieren Vincenta Prüger (Blockflöten), der deutsche Ausnahmemusiker Nik Tarasov (Blockflöten), Regina Himmelbauer (Blockflöten) mit Joachim Csaikl (Kontragitarre), Pamela Hauser (Orgel) und Martina Glatz (Orgel/Klavier).  Karten und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Das "Kreisler Trio Wien" spielt in der Pfarrkirche Göttlesbrunn.  | Foto: Andrej Grilc
4

Gewinnspiel
Wir verlosen 2x2 Karten für "Kammermusikraritäten"

Die Bezirksblätter Bruck/Leitha verlosen 2x2 Karten für das Klassik-Konzert "Kammermusikraritäten - von Haydn bis Schumann" der Haydnregion Niederösterreich am Sonntag, 30. Juli 2023 um 19:30 Uhr in der Kirche Göttlesbrunn. Warum möchten Sie zu diesem Sommernachts-Konzert? ☀️ Schreiben Sie uns an redaktion.bruck-leitha@regionalmedien.at  GÖTTLESBRUNN. Die Pfarrkirche von Göttlesbrunn bildet in dieser Saison den stimmungsvollen Rahmen eines ganz besonderen Sommerkonzertes: das international...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Chorkonzert zum Jubiläum in Kirchberg. | Foto: Kogler
3

40 Jahre Kirchberger Chor
Kirchberger Chor feiert 40-Jahr-Jubiläum

Der Kirchberger Chor feiert heuer sein 40 jähriges Bestandsjubiläum. KIRCHBERG. Der Kirchberger Chor feiert sein 40-jähriges Bestandsjubiläum. Zu diesem Anlass wird am Sonntag, 25. Juni, um 10 Uhr in der Pfarrkirche Kirchberg, das „Deutsche Ordinarium" von Karl Bernhardin Kropf aufgeführt. Begleitet wird der Chor von Rosemarie Sathrum am Klavier und von Musikern der Musikkapelle Kirchberg. Zur Festmesse und zur anschließenden Agape lädt der Chor herzlich ein. Gründung 1983Der Kirchberger Chor...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:42

Neunkirchen
Opernklänge in der Kirche zum 40-Jahr-Jubiläum

Amici Bel del Belcanto ist 40. Die Opernfreunde rund um Michael Tanzler luden in Neunkirchens Pfarrkirche zum fulminanten Jubiläumskonzert. NEUNKIRCHEN. Verdi, Donizetti, Wagner, Bellini und Donizetti standen am Programm. Das Konzert genossen neben Bürgermeister Herbert Osterbauer und seiner Ingrid auch Natschbachs Ortschef Günther Stellwag und Gattin Ingrid, Edlitz Vizebürgermeister Thomas Ernst, Gerhard Motsch, Spitalsdir. a.D. Günther Gsenger, Helmut Teubl, Johanna und Walter Spruzina, Anna...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In der Pfarrkirche Grinzing findet ein besonderes Konzert statt.
2

Konzert in Döbling
"Pasticcio" in der Pfarrkirche Grinzing am 18. April

Der Stadtchor und die Philharmonie bringen des Konzert "Pasticcio" in die Pfarrkirche Grinzing. Es wird ein Mix aus Instrumental- und Chormusik des 18. Jahrhunderts geboten. WIEN/DÖBLING. In der Pfarrkirche Grinzing findet eine lang ersehnte Zusammenführung statt. Erstmals nach der Coronapause bestreiten Stadtchor und Philharmonie Klosterneuburg wieder ein gemeinsames Konzert. Und das hat es in sich: Dem Motto „Pasticcio“ entsprechend, wird ein Mix aus Instrumental- und Chormusik des 18....

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
6

Blasmusik in der Kirche
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Suben

Suben. Die Stiftskirche Suben wird am 22. April zum ganz besonderen Schauplatz. Die Musikkapelle Suben veranstaltet ihr alljährliches Frühjahrskonzert in der Stiftskirche - es wird ein besonderer Abend, gleich aus mehreren Gründen.  Blasmusikkonzert in der Kirche Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Suben steht heuer unter einem ganz besonderen Motto. "Blasmusik meets Kirche" heißt es da. Denn das alljährliche Frühjahrskonzert findet heuer ausnahmsweise in der Kirche statt. "Dabei handelt es...

  • Schärding
  • Musikkapelle Suben
Die musikalische Messe in der Pfarrkirche Pöndorf kam bei den Besuchern gut an.  | Foto: Alois Pillichshammer
2

Rhythmische Messe
Viel Lob für Musik in der Pfarrkirche Pöndorf

Mit Musik ein Lächeln in die Gesichter gezaubert, haben die Veranstalter einer rhythmischen Messe mit Chor in Pöndorf. Danach gab es viel herzliches Lob von Seiten der Besucher.  PÖNDORF. Über viel Lob durften sich die Veranstalter einer rhythmischen Messe in der Pfarrkirche Pöndorf freuen. Zu der luden am 12. März Alois Pillichshammer, der Kirchenchor Pöndorf zusammen mit fünf Chorsängerinnen aus Irrsdorf sowie die KMB ein. Man wolle sich für den regen Besuch und die herzlichen Komplimente...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Tenor Franz Malz, Bürgermeister Johann Miedl und Pfarrer Josef Failer. | Foto: Manfred Wlasak
14

Konzert
Altbürgermeister aus Schwaben gab Benefiz-Konzert in Weissenbach

Der Erlös aus dem Benefizkonzert fließt in die Renovierung der Weissenbacher Pfarrkirche. WEISSENBACH. Bis zum Vorjahr war Karl Malz Ortschef der 4.000-Seelen-Gemeinde Tapfheim im schwäbischen Landkreis Donau-Ries. Gekürt mit 95% der Wählerstimmen, was seinem Weissenbacher Amtskollegen Johann Miedl ein wenig Neid ins Gesicht schrieb. In der Weissenbacher Kirche sang Malz, im Brotberuf Maurer, als großartiger Tenor ein Benefizkonzert. "Der Erlös wird der kontinuierlichen Renovierung der Kirche...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Video 5
  • 27. September 2024 um 19:30
  • DOM
  • Klagenfurt am Wörthersee

Daniela de Santos - Die Königin der Kristall-Panflöte

Eine Ausnahmemusikerin …, ein einzigartiges Instrument …, ein lupenreiner Klang …, Motto „Musik zum Träumen“Ein Konzert mit Daniela de Santos zu erleben, ist nicht nur ein Genuss für die Ohren und Augen, nein … es ist eine Berührung am Herzen. Dieses Eins sein von Mensch und Musik, von Künstlerin und Instrument, von Perfektion und Emotion bewegt und erreicht mich … den Zuhörer. Passend zu dieser atmosphärisch einmaligen Kulisse – die Domkirche zu Klagenfurt, nennt sie ihr Konzertprogramm „Musik...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.