Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Im Bezirksmuseum Brigittenau startet mit Montag, 17. Juni wieder der Kultursommer. | Foto: Kathrin Klemm
2

Kultursommer in Brigittenau
Freilufttheater und Konzert im Bezirksmuseum

Im Bezirksmuseum Brigittenau startet mit Montag, 17. Juni, wieder ein breites Kulturprogramm. Den Auftakt machen eine Komödie und Special Guest Louie Austen. WIEN/BRIGITTENAU. Es geht wieder los! Die Tage sind wärmer, die Nächte länger und Kultur kann man wieder im Freien genießen: Der Kultursommer ist zurück. Einen fulminanten Start verspricht die Komödie "Das Konzert" von Hermann Bahrs am Montag, 17. Juni. Die Aufführung des bekannten Lustspiels aus 1909 findet auf der Lastkraftwagenbühne im...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Katharina Nieschalk
Stipsits und Bäer auf der Bühne. | Foto: Benisch
10

Purkersdorf
Open Air in Purkersdorf musste abgebrochen werden

PURKERSDORF. Schon Maschuranz als Vorband heizte das Publikum ordentlich an. Ulli Bäer und Thomas Stipsits knüpften mit ihrem Danzer-Tribute an die gute Stimmung mit Hits wie "Weiße Pferde" oder "Ballade vom versteckten Tschurifetzn" an. Anschließend kam der Superstar des Abends, Gert Steinbäcker, auf die Bühne. Mit eigenen Songs als auch STS-Klassikern wie "Irgendwann bleibt i dann dort" begeisterte er das Publikum. Vorzeitiger Abbruch Leider musste das Konzert noch vor dem...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
erste Reihe: Pavel Varga, Katharina Veselska, Andreea Chira, Stefan Stanciu, Stefanie Huber, Peter Zwiebel

zweite Reihe: STR. Martin Tröstl, STR. Erwin Martinetz, GR Maria Weissenböck, Vizebürgermeister Christian Buxhofer, GR Eva Meissnitzer, Dir. Karen De Pastel | Foto: Klaus Diemert

Kultur-Sommer
Panflötenkonzert in der Stiftsbasilika Lilienfeld

Im Rahmen des Internationalen Kultur-Sommers im Stift Lilienfeld 2023 fand am Sonntag, 20. August ein Konzert mit zwei Solo- Panflöten und dem Varga Quartett Wien in der Stiftsbasilika statt. LILIENFELD. Ausführende waren die Panflötisten Andreea Chira und Stefan Stanciu und das international anerkannte Varga Streichquartett aus Österreich. Biede Solisten und das Streichquartett begeisterten das Publikum mit ihrem Können. Vielseitiges ProgrammWieder ein Highlight des Festivals im Stift war das...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Harald Illibauer, Wolfgang Labermeyer, Michael Gindl, Nikolaj Hlavka und Stefan Heschl. | Foto: Geiger

Vorbereitungen für das Open-Air
Die Helden hinter den Kulissen

PURKERSDORF. Am Wochenende ist es nun endlich so weit: Das Open Air mit Gert Steinbäcker geht über die Bühne. Die Vorbereitungen laufen jedoch schon lange davor. "Ein riesengroßes Danke an die Stadtgemeinde", richtet Niki Neunteufel vom Nikodemus aus. Dank der Erfahrung und dem Engagement aller Beteiligten läuft alles reibungslos. Erstmals live Auch für die erstmalige Live-Übertragung des gesamten Konzertes im ORF ist die Gemeinde schon gut gerüstet. Hinter einem solchen Event stehen viele...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Coole Songs und lässige Moves | Foto: © Andrea Martin
14

Kultursommer Purkersdorf zu Ende
The Blues Bros. Corporation hatte jede Menge Rhythm & Blues im Blut

PURKERSDORF. Live und ganz in Farbe, auch wenn sie schwarz/weiß angezogen waren, entertainten die Herren der Schöpfung Richard Redl und Roberto Razenberger alias Jake und Elwood Blues die zahlreich erschienenen Gäste am 18.8. in "Die Bühne". Das Duo unterhielt mit ihrer 7-köpfigen Band sowie den Background Ladies Elisabeth Hell und Daniela Sandhofer in einer rund zweistündigen Liveshow, die es in sich hatte. Das Publikum Hits wie u.a. "Everybody needs somebody to love", "Gimme some lovin'",...

  • Purkersdorf
  • Andrea Martin
Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
4

Purkersdorf
Floris and the Flames begeisterten in der Bühne

Im Rahmen des Purkersdorfer Kultursommer 2023 hat die österreichisch-belgische Band „Floris and the flames“ das Publikum in Der Bühne in Begeisterung versetzt. PURKERSDORF (pa). Vor vollem Haus haben die vier Künstler mit ihrer guten Laune und professionellen Beherrschung ihrer Instrumente die Gäste zu standing ovations hingerissen. Besonders Floris Willem, der in Purkersdorf lebt, hat mit seiner virtuosen Beherrschung der Violine für Furore gesorgt. Heiße Kombinationen Mit ihrer Musik...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Sabine Czernoch
3

Heurigen-Stimmung
Die Texasschrammeln rockten das Rathaus

Im Rahmen des Kultursommer Purkersdorf spielten die Texasschrammeln im lauschigen Innenhof des Purkersdorf Rathauses auf. PURKERSDORF (pa). Die Formation spielt Eigenkompositionen mit Rock'n’Roll und Countryelementen und eigenen Texten. Titel wie „Rockabella Reblaus“, „Backhendltherapie“ und „Schuld san immer die Ander’n“ zauberten Heurigen-Stimmung in den Innenhof. Zwischen den Musik-Stücken hab es humorige Textbeiträge, die das Publikum zum Mitmachen animierten. Manfred Chormy, der Mastermind...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
6

Kultursommer
Deliman und seine Rockers sorgten für Urlaubsfeeling

Gleich zwei Purkersdorf Kultursommer Konzerte fanden letztes Wochenende statt. PURKERSDORF (pa). Am Freitag brachte Christian Lahodinsky alias Deliman karibische Stimmung in Die Bühne. Der junge Mann mit Purkersdorfer Wurzeln hat das jamaikanische Lebensgefühl inhaliert und steckte im gut besuchten Konzertsaal die Gäste mit diesem Spirit an. Nur wenige blieben auf den Sesseln sitzen bei Reggae-Klassikern wie „Stir it up“ „Get up, stand up“ und „Sweat“. Deliman ist aber nicht nur Interpret von...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Gitarrist Andie Gabauer in bester Laune. | Foto: Oskar Benisch
6

Hot Pants Road Club heizen in der "Die Bühne" ordentlich ein

PURKERSDORF. "Des is a Pflichttermin!", sagte Helmut Tschellnig schon in der Woche davor zum bevorstehenden Konzert der Funk/Soul Band Hot Pants Road Club, welche am Samstag, dem 29.7., den Funk wieder nach Purkersdorf gebracht haben. Mit einer diversen Setlist, groovigen Basslines und einer Bühnenpräsenz, welche das Publikum in eine Trance des Tanzens versetzt hat, haben die Oberösterreicher einmal wieder bewiesen, wieso sie seit über 20 Jahren kein Stück an Relevanz verloren haben und immer...

  • Purkersdorf
  • Oskar Benisch
Bekannt ist die Sängerin für einen Mix aus viel Schlager, Austropop und Evergreens. | Foto: Stefan Bosniakovic
7

Gratis Kultur
Das Wochenede beim Kultursommer im Schloss Neugebäude

Das Wochenende wird modisch und musikalisch im Schloss Neugebäude. Die Tranceschlagersängerin Sandra, feiert Geburtstagssause am 29. Juli im Schloss Neugebäude. Davor wird eine Modenschau geboten. WIEN/SIMMERING. Freitag und Samstag können modeinteressierte die Modeschau der "Boutique Must-have" im Schloss Neugebäude besuchen. Am Samstag ist die Tranceschlagersängerin mit ihrem Programm "sandra-on-tour" beim Kultursommer im Schloss Neugebäude zu sehen und hören. Der Eintritt ist frei. Modischer...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Astrid Guger, Edmund Kadlec, Philipp Griessler und Martin Bachhofner im Gasthof Klugmayer.
9

Kultursommerkonzert
Philipp Griessler und die Welt des Austropops

PURKERSDORF. "Am Nachmittag haben wir noch gezittert, ob das Wetter hält, aber der Wettergott war gütig", eröffnete Kulturstadträtin Waltraud Frotz den Konzertabend. Am Bass und als unterstützende Sängerin begleitete Astrid Guger, den Liedermacher Philipp Griessler. Edmund Kadlec zeigte sein Können am Keyboard und Akkordeon. Martin Bachhofner würgte die Gitarre und legte einige mitreißende Solos hin. Den Rhythmus am Schlagzeug hielt Michael Ocenasek.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Thomas Stipsits und Niki Neunteufel. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
2

Announcement
Open Air heuer schon live im TV mit Überraschungsgästen

Das August-Open Air in Purkerdorf wird zum Austropop-Fest! Neben Gert Steinbäcker freut sich die Stadtgemeinde auf Thomas Stipsits und Ulli Bäer. Das Duo wird ab 20:15 Uhr das Hauptprogramm mit einem „Tribute to Georg Danzer“ eröffnen. PURKERSDORF (pa). Kabarettist Thomas Stipsits hatte eine besondere Beziehung zu Georg Danzer, der ihn künstlerisch sehr gefördert hat. Zwei Gitarren, zwei Stimmen und eine lupenreine Verneigung vor dem Musiker Georg Danzer werden bestimmt das Purkersdorfer...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Noch bis 13 August kann beim Kultursommer auch in Liesing getanzt werden.  | Foto: Theresa Wey
3

Kultur in Liesing
Der Kultursommer ist gestartet – so geht's weiter

Die Bühne des Kultursommer Wien in der Meischlgasse ist eröffnet. Ein vielseitiges kostenloses Programm gibt es noch bis 13. August. Wir geben einen Überblick über die kommenden Tage.  WIEN/LIESING. Vor einigen Tagen ging der Startschuss über die Bühne: Musik, Tanz, Theater und Co. dominieren wieder den Liesinger Fußballplatz. Am Sportplatz des ASK Erlaa in der Meischlgasse 26 dreht sich beim Kultursommer Wien noch bis 13. August alles um die Kultur. Jeweils von Donnerstag bis Sonntag kann man...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
2

Musik am Hauptplatz
Der Start des Kultursommers in Purkersdorf

„Wir starten heute mit unseren Local Heroes, der Band Broadcast Gramophone, in den Kultursommer PURkersdorf“, sagt Waltraud Frotz, Stadträtin für Kultur, Wirtschaft und Fremdenverkehr, und gibt die Bühne frei für die erste von neun Bands, die heuer den Sommer musikalisch erfrischen. PURKERSDORF (pa). Bürgermeister Stefan Steinbichler ist begeistert von dem heurigen Programm und findet: „Purkersdorf ist eine Kulturstadt und wird regional und überregional als solche wahrgenommen. Wir haben...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Christian "Funky Tongue" Sandera, Blues Harp, Karl "Tin Man" Mayr, voc, git und Werner "The Basstard" Dorfmeister, doublebass. | Foto: Kreska
14

Wiener Neustadt
Hokum Pokum am Allerheiligenplatz

WIENER NEUSTADT(Bericht von Karl Kreska). In die Zwanzigerjahre des 20. Jahrhundert zurückversetzt fühlte man sich vorige Woche am Allerheiligenplatz beim Konzert von „Hokum Pokum“ - (Karl "Tin Man" Mayr, (voc, git), Christian "Funky Tongue" Sandera, (blues harp), Werner "The Basstard" Dorfmeister, (doublebass). Im Repertoire der Band befanden sich Ragtime ebenso wie Hokum-Blues und auch Viper-Jazz, von denen sich das Publikum darunter die Gemeinderäte Christian Filipp und Clemens Stocker,...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Von 6. Juli bis 13. August findet jede Woche von Donnerstag bis Sonntag der Kultursommer im Herderpark statt.  | Foto: Stehlik
2

Kultursommer
Kostenloses Konzert, Kabarett und Theater im Herderpark

Bereits zum dritten Mal lädt der Kultursommer mit einem vielfältigen Programm die Simmeringer und Simmeringerinnen zu zahlreichen Veranstaltungen in den Herderpark ein. WIEN/SIMMERING. Von 6. Juli bis 13. August findet jede Woche von Donnerstag bis Sonntag der Kultursommer im Herderpark statt. Bei freiem Eintritt sind alle herzlich eingeladen, das Open-Air-Programm zu besuchen. Auch dieses Jahr wird ein vielfältiges Programm für Kulturbegeisterte im Freien angeboten. Konzerte, Lesungen,...

  • Wien
  • Simmering
  • Karina Stuhlpfarrer
Manfred Chromy (Texasschrammeln), Christian Lahodinsky (Deliman), Andi Budin (Kreis.U.Quer), Andie Gabauer (Hot Pants Road Club), Franz Popp (Stadtkapelle Purkersdorf), Floris Willem (Floris and the flames), Philipp Griessler, Regina Sykora (Theater Purkersdorf), Sonja Schauer (Theater Purkersdorf), Helmut Tschellnig (Theater Purkersdorf) | Foto: Geiger

Gratis Konzerte in Purkersdorf
Kultursommer startet am 1. Juli

Am 17. Juni findet am Purkersdorfer Hauptplatz das Open Air mit den Gypsy Kings statt. Ab 1. Juli startet dann der Kultursommer mit Konzerten der unterschiedlichsten Genres. PURKERSDORF. Feierlich verkündeten Bürgermeister Stefan Steinbichler und Kulturstadträtin Waltraud Frotz die heurigen Künstlerinnen und Künstler des Kultursommers. Nnoa und Broadcast Gramophone Der erste Act ist traditionell immer ein regionaler Newcomer und heuer ist es die Musikerin "Nnoa". Bereits 2022 begeisterte sie...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
1 1 Aktion 4

Kultursommer
Gipsy Kings und Gert Steinbäcker in Purkersdorf

Die Hauptattraktionen des Kultursommers wurden verkündet. Die Gipsy Kings werden die Konzertreihe am 17. Juni eröffnen. Mit einem Knall beendet Gert Steinbäcker das musikalische Treiben am 26. August. PURKERSDORF. Nun ist es offiziell, wer die Headliner des heurigen Kultursommers sind: Die Gipsy Kings und Gert Steinbäcker & Band spielen heuer am Purkersdorfer Hauptplatz. "Alles das würde nicht funktionieren ohne den Sponsoren und der Unterstützung von Kulturbegeisterten", ist Bürgermeister...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
3

BMK Waidring feiert 200-jähriges Jubiläum
Die Fäaschtbänkler kommen nach Waidring!

Die Bundesmusikkapelle Waidring feiert in diesem Jahr ihr 200-jähriges Bestehen und freut sich auf ein fulminantes Festwochenende im Juli! Die Fäaschtbänkler kommen!Den Auftakt macht am Freitag, dem 28. Juli 2023, die momentan erfolgreichste VolksPop Band im deutschsprachigen Raum: Die Fäaschtbänkler kommen mit ihrem unverwechselbaren Blow Pop und Hits wie „Can you English please“, „Humpa Humpa“ oder „All in“ nach Waidring. Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf unter www.musikfest2023.at...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bundesmusikkapelle Waidring
Marina & The Kats grooven am Freitag, 22. Juli um 20 Uhr das Römerdorf in Wagna, die Woche Leibnitz verlost dazu einen Tisch für 4 Personen inkl. einer Flasche Wein.
Video

Kultursommer in Wagna
Marina & The Kats grooven im Römerdorf in Wagna

Bunt, vielseitig und lebendig – der Kultur.Sommer #gemeinsam hält bereits zum dritten Mal Einzug in die Südsteiermark. Während der Startschuss in Wildon und Leibnitz bereits gefallen ist, steigt diesen Freitag am 22. Juli auch Wagna mit einem Konzert von Marina & the Kats in den Kultur.Sommer ein. Die Band, die ursprünglich zu dritt erste Schritte unternommen hat und zwischenzeitlich zum Quartett angewachsen ist, zählt seit Jahren zu den spannendsten und aufregendsten Bands des Landes. Marina &...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
v.l.n.r.: Mike Herting, Kulturstadtrat Stephan Schimanowa und Martin Arnold
 | Foto: Schimanowa

Mödling
Homebase-Konzert eröffnet den Kultursommer

BEZIRK MÖDLING. Seit 2 Jahren sind die Homebase Jazz Konzerte unter der musikalischen Leitung und Organisation von Martin Arnold fixer Bestandteil des Mödlinger Kultursommers. Insgesamt finden im Konzerthof der Stadt, verteilt auf die Sommermonate und September, 6 Konzerte mit namhaften Jazz Musiker*innen statt. Eröffnet wurde Homebase diesmal von Mike Herting, international bekannter, Musiker, Dirigent, Arrangeur und Komponist aus Deutschland, und Martin Arnold persönlich.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Band Candlelight Ficus rockt Fürstenfeld im Rahmen des KulturSommer. | Foto: Valentina Morianz
2

Konzert im Rahmen des KulturSommer
Candlelight Ficus rocken Fürstenfeld

Im Rahmen des KulturSommer holte das Kulturreferat Fürstenfeld die Band Candlelight Ficus am 15. Juli um 19.30 Uhr nach Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Die Gruppe aus Graz ist bekannt für ihren stilsicheren Mix aus 80ies, Latin, Funk und Gospel. Jener wird in ein modernes Popmusik-Gewand gehüllt und mit jeder Menge guter Laune, gefinkelten Texten und hochwertiger musikalischer Handwerkskunst auf die Bühne gebracht. Mit diesem "Funky Indiepop" wollte die Band eigentlich zum Eurovision Song Contest...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Der Pienkenhof in der Kefermarkter Ortschaft Wittinghof hat sich einen Namen für hochwertige Kultur gemacht. | Foto: Pienkenhof

Kefermarkt
Sommerkulturtage am Pienkenhof starten am 1. Juli

KEFERMARKT. Von 1. Juli bis 7. August gehen am Pienkenhof (Wittinghof 3) die Sommerkulturtage über die Bühne. Der Startschuss erfolgt am Freitag, 1. Juli, 21 Uhr, mit einem Konzert von "The Beer Buddies Blues Band". Auf dem Programm stehen unter anderem Songs von Muddy Waters, Chuck Berry und Jerry Lee Lewis. Am Freitag, 22. Juli, 20 Uhr, feiert das Theaterstück "Federboa und Zigarettenspitze" Premiere. In diesem Hörspiel für die Augen dreht sich alles um die goldenen Zwanzigerjahre. Weitere...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
6

Kultur.Sommer.Semmering 2022
Neue Spielstätte im Panhans

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Programm für den Kultur.Sommer.Semmering 2022 im neuen Ambiente des Grandhotels Panhans steht. Eigentlich hätte der Kultur.Sommer.Semmering weiterhin im Südbahnhotel stattfinden sollen, auch nach dem Verkauf des Hotels. Mit den KünstlerInnen hatte Intendant Florian Krumpöck bereits Kontakt aufgenommen. "Unerwartet ließ man uns ausrichten, dass man nun kein Interesse mehr an dem Festival hätte. Bevor wir noch überlegen konnten, wie wir nun auf den neuen Eigentümer nochmalig...

  • Neunkirchen
  • Eva R.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Band wird den Leuten gute Unterhaltung bereiten. | Foto: Nina Taurok
  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Hauptplatz
  • Purkersdorf

JCG feat. Christiane Groher live auf der Bühne

PURKERSDORF. Ebenfalls im Rahmen des Kultursommers 2024 findet am 22. Juni um 19:30 Uhr am Hauptplatz das Konzert von "JCG feat. Christiane Groher" statt. Die Jungen Call Girls haben sich aus einem Projekt in der Corona Pandemie im Jahr 2020 entwickelt. Mit Akkustik Covers von Pop bis Punkrock haben sie Videos auf Youtube veröffentlicht. Lange hielten sie es aber in der heimischen Wohnzimmer Atmosphäre nicht aus und transportieren diese nun auf die Bühne. Gemeinsam mit Christiane von den 2nd...

Helmut Tschellnig liebt es auf der Bühne zu stehen. | Foto: Burkhard Weigl
  • 22. Juni 2024 um 20:30
  • Hauptplatz
  • Purkersdorf

Schüttelfrost live am Hauptplatz

PURKERSDORF. Im Rahmen des Kultursommers 2024 tritt am 22. Juni um 20:30 Uhr die Band "Schüttelfrost" auf. Heuer spielt die legendäre Schüttelfrost Blues Band am Purkersdorfer Hauptplatz endlich wieder ein Konzert. Mit dabei: alte Bekannte und neue Gesichter. Dass der Tod immer der Sieger ist, das wissen wir vom „Flagship-Song“ der Band rund um Frontman Helmut Tschellnig. Tschellnig und Freunde treten auf dem diesjährigen Purkersdorfer Hauptplatz-Open Air an, um nichts weniger als eine...

2
  • 18. Juli 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Shakespeare – KONZERT | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERT/ The Rest Shakespeare – KONZERTE mit dem Ensemble Was wäre Shakespeare in Mödling ohne Musik? Unvorstellbar? Finden wir auch! An unseren Konzertabenden trifft sich das Ensemble und gibt noch einmal die besten Songs, schönsten Duette, romantischsten Liebeslieder und überhaupt die geilste Musik aus 25 Jahren Shakespeare in Mödling wieder. INFOS: Shakespeare in Mödling 0664...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.