Konzertabend

Beiträge zum Thema Konzertabend

Josipa Bainac/Mezzosopran und David Hausknecht/Klavier
3

“Ein Liederreigen von Klassik bis zur Moderne“ im Atelier am Markt!

“Ein Liederreigen von Klassik bis zur Moderne“ Am Sonntag 28. 04. 2024 mit Beginn 17.00 Uhr findet das „2. CloseUp Concerts“ im Atelier am Markt Gmunden, Marktplatz 19 satt. Wieder ganz nah an den Gästen des Ateliers bieten Josipa Bainac/Mezzosopran und David Hausknecht/Klavier “ Ein Liederreigen von Klassik bis zur Moderne“. Seit 2016 musizieren die in Wien lebende Sängerin Josipa Bainac und der Pianist David Hausknecht als Lied Duo zusammen. Ihr breitgefächertes Repertoire erstreckt sich von...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER

Konzert "Musik zum Muttertag".
Konzert "Musik zum Muttertag". Vokalmusik, Finnische und Rumänische Volkslieder, Opernarien - und Duetten von u.a. Verdi, Bellini, Dvorak, Massenet, Bretan, O. Merikanto, A. Maasalo, etc.

"Musik zum Muttertag" - Konzert. Finnische Sopranistin Sanna Matinniemi, Rumänische Mezzosopranistin Alina Dragnea, Pianist Andrei Roth. Sonntag 14. Mai 2023, 16 Uhr, Schwedische Kirche, Gentzgasse 10, 1180 Wien. Vokalmusik: schönste Finnische und Rumänische Volkslieder, Opernarien - und Duetten. Freier Eintritt!

  • Wien
  • Währing
  • S. K.

Viktor Ullmann Musik/Konzert am 28.4.2022
Musik: Viktor Ullmann Musik/Konzert am 28.4.2022

PROGRAMM: Ausschnit aus dem Dokumentarfilm: „Victor Ullman. Biography of a recording" Volkslieder, arrangiert von Victor Ullman Lieder in Versen von Albert Steffen Op.17 Sonate Nr.7 Victor Ullmann Six Sonnets de Louize Labé op.34 Filminformationen: "Victor Ullman. Biography of a recording“ Produktion: Griechenland 2015 Produzent: Michalis Aristodou Regie: Michalis Aristodou, Ioannis Grigopoulos In den Hauptrollen: Maria Garzon, Edith Kraus, Alice Sommer-Herz Beim 18. Internationalen...

  • Wien
  • Landstraße
  • PolArmAust Polnisch- Armenisch-Österreichischer Kulturverein
Glungenes Konzert im Kultur Winkl in Prutz: Dominik Plangger (li.) mit seinem langjährigen Bekannten Chiericati Joe am E-Piano. | Foto: Kultur-Winkl Prutz
3

Poetischer Liedermacher
Dominik Plangger beeindruckte im Kultur-Winkl in Prutz

PRUTZ. Zweimal musste der Auftritt von Dominik Plangger, dem Vinschgauer Liedermacher, Corona-bedingt abgesagt werden. Am 15. Oktober 2021 sollte es dann im Kultur-Winkl in Prutz endlich klappen. Bekannter Liedermacher aus dem Vinschgau Dominik Plangger, in der "Sing a Songwriter-Szene" wohl bekannt, kam nach der langen Pause mit seinem langjährigen Bekannten Chiericati Joe am E-Piano in den Kulturwinkl in Prutz. Beide Musiker zogen von Anfang das Publikum in ihren Bann. Plangger, der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

"Die Liebe geht auf Reisen" - Liederabend

mit Gillian Crichton (Gesang) und Marie-Claude Roy (Klavier) Programm: Fanny Hensel geb. Mendelssohn Bartholdy (1805-1847) • Schwanenlied, Op 1 Nr 1, Heine • Wanderlied, Op 1 Nr 2, Goethe • Nachtwanderer, Op 7 Nr 1, Eichendorff • Erwin, Op 7 Nr 2, Goethe • Frühling, Op 7 Nr 3, Eichendorff • Du bist die Ruh, Op 7 Nr 4, Rückert • Bitte, Op 7 Nr 5, Lenau • Dein ist mein Herz, Op 7 Nr 6, Lenau Enrique Granados (1867-1916) • La Maja dolorosa 1-3, tres tonadillas, Periquet Henry Duparc (1848-1933) •...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Christian Schleicher
Anzeige
Alle Informationen zu den Veranstaltungen von Bela & Friends finden Sie unter: www.belakoreny.at. (Foto: Belush Korenyi)
1

GEWINNE Tickets für "Out of Sight" am 24. September in Weißenkirchen/Wachau

GROSSARTIGE, VERGESSENE LIEDER ZUM WIEDERENTDECKEN Eine Reihe von Komponisten seit der Wende zum 20. Jahrhundert ist unvergessen. Ihre bekannten Werke werden heute noch gerne auf Liederabenden gespielt, ihre Opern und Operetten haben an Anziehungskraft nichts eingebüßt. Allerdings stellen sie naturgemäß nur die Spitze mächtiger Eisberge dar, die wahre Schaffenskraft entdeckt man zumeist dann, wenn man sich mehr mit der Materie beschäftigt und in die Tiefe geht, um die Schätze ihrer...

  • Krems
  • Veronika Nemes-Schieder

DIE SCHÖNE MUSI GULDA/PALMISANO

Zwei besondere Künstler haben sich zusammengefunden, um gemeinsam Lieder aus vier Jahrhunderten zu präsentieren: Agnes Palmisano, volksmusikalisch verwurzelt, zur ungekrönten Königin des traditionellen Wienerliedes und des Wiener Dudlers aufgestiegen, musiziert mit dem angesehenen Pianisten, Komponisten und Dirigenten Paul Gulda. Paul Gulda ist nach Herkunft und Neigung von der Tradition Wiener Klavierspiels ebenso geprägt wie vom musikalischen Grenzgängertum. Aus der Begegnung dieser beiden...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Irrgeher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.