Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

3

FADO auf höchstem Niveau KONZERT & POESIE
FADO Konzert mit berühmten Künstlern aus Portugal

A MAGIA DO FADO FADO KONZERT mit Poesie von Pessoa und anderen Dichtern und Fado Texten Datum: 28.1.2023, 19:30 Ort: Ehrbar Saal, Mühlgasse 28/30, 1040 Wien Musiker: Jorge Fernando, Klassische Gitarre & Gesang Fábia Rebordão, Gesang Rui Poço, Portugiesische Gitarre José Ganchinho, Baixo Sprecher/ Lesung: Mathias Kahler-Polagnoli Organisiert von Konzertzyklus Moment Musical Wir freuen uns, am Samstag, den 28.Januar 2023 um 19:30 Uhr eines der derzeit gefeiertsten Fado Ensembles von Lissabon in...

  • Wien
  • Wieden
  • Rosa Ginger
Hinter jedem Türchen im musikalischen Adventkalender steckt ein Konzert in einem der 23 Wiener Bezirke. | Foto: Firmbee/unsplash
3

Musikalischer Adventkalender
Hinter Tür 18. stecken Konzerte im 18. Bezirk

Der Musikalische Adventkalender tourt derzeit durch ganz Wien und bring erstklassige Konzerte in die Bezirke. Je nach Datum macht er in einem anderen Bezirk halt, hinter der Tür 18 steckt natürlich der 18. Bezirk. WIEN/WÄHRING. Nicht nur für Kinder gibt es allerlei Feines im Adventkalender. Während diese etwa Schokolade, kleine Spielzeuge und Co. in den Kästchen verstecken, wollen wir Erwachsene meist etwas anderes natürlich. Im musikalischen Adventkalender gibt es etwas auf die Ohren. Hinter...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Christiana Uikiza weiß sich gekonnt in Szene zu setzen. | Foto:  Tony Gigov
Video 4

Fashion, Bühne & Portraits
Christiana Uikiza ist für die Bühne bereit

Christiana Uikiza singt Soul und Jazz mit Bravour. Obendrein gibt sie Fashiontipps und zeichnet auf Anfrage. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Es vergeht kein Tag, an dem die musikalische Kroatin Christiana Uikiza, nicht gestylt ihre Wohnung verlässt. "Ich bin konsequent, authentisch und fast immer ready für die Bühne. Das können meine Nachbarn auch bestätigen. ‘Hast du heute einen Auftritt?’, fragen sie mich und ich sage, ‘nein, ich gehe nur zum Billa’", lacht die Sängerin, deren Kleidungsstil auf...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Anzeige

KONZERTE IM ACHTEN
Ein barockes Weihnachtsfest in der Josefstadt

„Konzerte im Achten“ präsentiert am 21. und 22. Dezember um 19:30 Uhr ein besonderes Weihnachtsprogramm mit Barockensemble und Solist*innen. Unter der Leitung von Rafael dos Santos und mit den Solistinnen Anna Volovitch und Anita Rosati spielt das Ensemble beliebte Werke von Händel, Bach, Vivaldi, Pergolesi und Corelli auf historischen Instrumenten in der Josefstädter Albert Hall. Es gibt zwei Hauptaspekte einer historisch geprägten Aufführungspraxis: die Verwendung von historischen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • KONZERTE IM ACHTEN
Zu insgesamt sechs Inselbooten gesellen sich fünf Weltkugelinseln (Sommerinseln mit einem kugelförmigen durchsichtigen Wetterschutz) sowie der erste schwimmende Food Truck Wiens in Form von Rudolf, the Red Nosed Reindeer hinzu. | Foto: Meine Insel Wien
4

Advent
Rudolf, der erste Food Truck Wiens schwimmt auf der Alten Donau

Zum ersten Mal organisiert die Meine-Insel Bootsvermietung heuer schwimmende Weihnachtskonzerte an den Adventsamstagen und am Feiertag, den 8. Dezember 2022. Drei Sänger sorgen mit Weihnachtsliedern für Stimmung, und „Das Bootshaus“ liefert kulinarische Köstlichkeiten. WIEN/DONAUSTADT. Nach mehreren erfolgreichen sommerlichen Floating Concerts-Saisonen hat sich Bootsbauer Martin Mai für den heurigen Advent etwas Besonderes einfallen lassen und lädt zu vier exklusiven Weihnachtskonzerten an die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Patricia Hillinger
Mit Buchungsrabatten lockt Wien Ticket anlässlich einer Adventaktion. So gibt es Ticketermäßigungen von bis zu 24 Prozent – auch bei diversen Veranstaltungen in der Stadthalle. | Foto: Bildagentur Zolles
2

Bis 24 Prozent
Wien Ticket-Adventaktion lockt mit vielen Ermäßigungen

Mit Buchungsrabatten lockt Wien Ticket anlässlich einer Adventaktion. So können Kulturinteressierte Eintrittskarten für Kabarettshows, Musicals, Konzerte und diverse andere Veranstaltungen von 21. November bis 8. Jänner um bis zu 24 Prozent günstiger erwerben. WIEN. Für Kulturinteressierte gibt es jetzt im Rahmen einer Adventaktion von Wien Ticket ein besonderes Weihnachts-Schmankerl. Von 21. November bis einschließlich 8. Jänner 2023 sind dann zahlreiche Veranstaltungen vergünstigt buchbar. ...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Das Ferienende Österreich, Deutschland und der Niederlande sowie Großveranstaltungen sorgen am Wochenende für lange Staus und Verzögerungen. | Foto: Marlene Anger
3

Öffentlicher Verkehr in Wien
Stauwarnung wegen Bau-Messe und Konzerten

Mitte der Woche und am Wochenende kommt es in einigen Teilen Wiens wieder zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Einerseits findet die "Bauen und Wohnen"-Messe statt, andererseits steht in der Stadthalle wieder einiges auf dem Programm.  WIEN. Am Mittwoch und am Wochenende ist in einigen Teilen Wiens wieder Stau angesagt. Das liegt laut den ARBÖ-Experten zum einen an der Großmesse "Bauen und Wohnen" die vom 11. bis 13. November in der Wiener Messe stattfinden wird. Zum anderen steht in der...

  • Wien
  • Kevin Chi
Am Freitag, 4. November, um 20.45 Uhr stattet One Republic der Stadthalle einen Besuch ab. | Foto: LeAnn Mueller
2

Am Wochenende
One Republic und Schlagernacht sorgen für Staus in Wien

Für Musikliebhaber wird das kommende Wochenende in Wien ereignisreich. Nicht nur die US-amerikanische Pop-Rock-Band "One Republic" beglückt Fans mit einem Konzert, auch die "Schlagernacht des Jahres" steigt dann in der Stadthalle. Die Veranstaltungen sorgen nicht nur für ein volles Haus, sondern auch für volle Straßen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ein volles Programm ist in der Wiener Stadthalle am Wochenende angesagt. So gibt die US-amerikanische Pop-Rock-Band One Republic ein Konzert am...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kevin Chi
Anzeige

Elm Row präsentiert nach 20 Jahren neues Album

Nach über 20 Jahren meldet sich die Austro-Schottische Band Elm Row mit einem neuen Album zurück. Die CD „Blue Dragonfly“ umfasst elf Songs und erinnert an Band-Mastermind Harry Miltner’s verstorbene Frau, die gebürtige Veldenerin Heidi. Namhafte Gastmusiker verleihen dem bekannt rockigen Popsound mit Folkeinflüssen noch das gewisse Extra. Ein Medley der elf Tracks wird am 18. Oktober, Heidis Geburtstag, veröffentlicht – ab Anfang November steht das Album auf allen gängigen Musikdiensten, z.B....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Harry Miltner
Arien, Duette, ein Terzett, 2 Chöre mit bis zu 13 Solisten gibt es in Teil 5 der Chorakademie der Staatsoper. | Foto: © Fotos: privat; Plakat: OESTIG

Klassik: Wien Innenstadt, 15.10.22
Solisten der CHORAKADEMIE STAATSOPER

Bezüglich des solistischen Könnens der Sänger und Sängerinnen der CHORAKADEMIE DER WIENER STAATSOPER begegnen wir in Teil V neben bekannten, einigen neuen Gesichtern und Stimmen. Dabei weiß der künstlerische Leiter, Prof. MARIO STELLER, die Liedauswahl wieder so zu treffen, dass es gelinde gesagt „überraschungsreich“ wird. Mit Schwerpunkt MOZART hat er sich ein „Mantelprogramm“ überlegt, wo inoffiziell eine Chorpassage aus BIZETs „Carmen“ und eine weitere aus PUCCINIs „La Boheme“ angestimmt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
4:29

Band feiert mit Promis
40 Jahre Monti Beton in der Wiener Stadthalle

So stark wie Beton und das seit bereits 40 Jahren. Für Hans Krankl ist es die beste Band Österreichs. Monti Beton kommt am 15. Oktober mit vielen Hits in die Wiener Stadthalle.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Eines vorweg: Es wird "A wüde Zeit". Dank ´Lillys Talenteshow´ im Wiener Tunnel in den 80ern sind Monti Beton heute einer der erfolgreichsten und umtriebigsten Coverbands Österreichs. Seit 40 Jahren interpretieren die beiden Leadsänger, Toni Matosic und Thomas Schreiber, Austropop Hits und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Die 16er Buam – Patrick Rutka und Klaus P. Steurer – warten in der Brigittenau mit einem Wienerlieder-Konzert auf | Foto: Harri Mannsberger
1 3

Kostenloses Konzert
16er Buam bringen das Wienerlied in den 20. Bezirk

Junges trifft auf traditionelles Wienerlied heißt es am 29. September in der Brigittenau. Denn dann stehen die  "16er-Buam" auf der Bühne. Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. Zu einem Abend ganz im Zeichen des Wienerlieds wird  ins Amtshaus Brigittenau geladen. Am Donnerstag, 29. September, stehen die "16er-Buam" auf der Bühne des Festsaals. Der Auftritt der 16er-Buam" am Brigittaplatz 10 beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei! Für den Besuch des Konzerts ist keine Anmeldung erforderlich....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
0:32

Bildergalerie & Video
Zwei Tage Action beim Reindorfgassenfest 2022

Ein paar Tropfen fielen vom Himmel, aber im Grunde verlief das Reindorfgassenfest 2022 trocken. Da ließen es sich die Wienerinnen und Wiener nicht nehmen vorbeizuschauen. Tausende Besucher flanierten durch die Gassen, um sich kulinarisch und musikalisch verwöhnen zu lassen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Jedes Jahr aufs Neue verwandelt sich die Reindorfgasse in eine Festivalzone. Heuer bekam der Verein "IG Kaufleute Reindorfgasse", der für den Reigen in der Gasse verantwortlich ist, einen neuen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger

Klavierkonzert 14.09.2022
Café Schopenhauer 19:00-20:00

September Klavierkonzert im Café Schopenhauer Programm J. Brahms : 2 Walzer F. Schubert: Moments Musicaux A. Ezaki : Etude for creative improvisation 2022 E. Grieg : Klavierkonzert in a-Moll I. Arrangiert für Klavier solo (Tanaka) Klavier : Kyoko Tanaka https://chocolakyokola.wixsite.com/kyokotanaka Eintritt frei - freiwillige Spende Café Schopenhauer Staudgasse 1. 1180 Wien 14.September 2022 19:00- 20:00 https://www.cafeschopenhauer.at/ office@cafeschopenhauer.at

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kyoko Tanaka
Eduard Peregi (Mitte) ist neuer Veranstalter des Reindorfgassenfestes. Hier gemeinsam mit seinen Kollegen Martin Lotter (links) und Michael Kellner (rechts).  | Foto: Peregi
3

Am 9. und 10. September
Das Reindorfgassenfest steht in den Startlöchern

Die Vorbereitungen für das diesjährige  Reindorfgassenfest laufen auf Hochtouren und es gibt noch einiges zu tun. Einen Einblick gibt der neue Veranstalter Eduard Peregi. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Planungen für das Reindorfgassenfest, das dieses Jahr von Freitag, 9., bis Samstag, 10. September, stattfindet, haben heuer ein bisschen später gestartet als sonst. Das liegt daran, dass der neue Veranstalter Eduard Peregi nebenbei noch Geschäftsführer dreier Restaurants im Bezirk ist: Seit 2004...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
70 Acts sorgten auf diversen Wiener Märkten für Unterhaltung. Darunter auch die Wiener Sängerin "Patricia Hill" mit ihrer Band. | Foto: Basis Kultur Wien
1 7

Sima zufrieden
Lange Nacht der Märkte bleibt Wien künftig erhalten

Über 82.500 Besucherinnen und Besucher wohnten Freitagabend der ersten "Lange Nacht der Wiener Märkte" bei. Das Event soll künftig ein Fixpunkt im Wiener Kalender sein.  WIEN. Wien erlebte gestern Abend eine fulminante Premiere: Erstmals fand die „Lange Nacht der Wiener Märkte“ statt – und sie war ein voller Erfolg. Auf den 13 teilnehmenden Märkten konnten zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüßt werden. Insgesamt 70 Show-Acts lieferten dabei ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Alt...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Bald steht im Vogelweidpark wieder die Kulturbühne von Birdie15. | Foto: Birdie15
2

Kultur in Rudolfsheim
Birdie15 gastiert heuer wieder im Vogelweidpark

Nach einem erfolgreichen ersten Jahr verwandelt sich der Vogelweidpark mit Birdie15 erneut zu einer temporären Kulturplattform. Das Areal sowie alle Veranstaltungen sind bei freiem Eintritt zu besuchen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Von 2. bis 25. September werden Konzerte, DJ-Auftritte, Lesungen, Tanz- und Theateraufführungen, ein umfangreiches Kinderprogramm und vieles mehr geboten. Wie bereits 2021 ist es Birdie15 ein großes Anliegen Vereine, Betriebe und Künstlerinnen sowie Künstler aus dem...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Patricia Hill sorgt am Samstag, 6. August, ab 18.30 Uhr mit ihrer Band für Tanzstimmung auf der Simmeringer Schlossbühne.  | Foto: Ari Tiihonen
Video 3

Simmeringer Hot-Spot
Soulful Pop beim Sommerfest im Schloss Neugebäude

Bereits das 17.te Mal findet die Veranstaltung „Ein Sommer im Schloss “ im Schloss Neugebäude statt. Das Event ist bereits zu einem der beliebtesten Einrichtungen in ganz Wien geworden. WIEN/SIMMERING. Als Hot-Spot im Sommer ist der „Sommer im Schloss“ in Simmering nicht mehr wegzudenken. Über 200.000 Besucherinnen und Besucher aus Simmering und der ganzen Stadt, haben diesen geschichtlichen und kulturellen Veranstaltungsort bereits besucht. Aufgrund des großen Erfolges führte der Kulturverein...

  • Wien
  • Simmering
  • Hannah Maier
Die Wiener Percussion Gruppe Batala Austria marschierte durch das Festival Gelände und sorgte mit mitreißenden Rhythmen für "heiße" Stimmung.  | Foto: Patricia Hillinger
4

Noch bis 8. August
Afrika Tage Wien 2022 seit Juli auf der Donauinsel

Das Afrika-Festival findet jährlich mit hochkarätigen Konzerten, afrikanischem Esprit, viel Musik, Tanz und einem bunten Basar auf der Wiener Donauinsel statt. Bis 8. August kann man das bunte Treiben noch genießen.  WIEN/FLORIDSDORF. Urlaub auf der Insel – Rhythmus, Strand und Sommerfeeling pur! Seit 22. Juli 2022 gibt es wieder ein Line-up vom Feinsten! 18 Tage lang kann an unzähligen Ständen wunderschönes, traditionelles Kunsthandwerk gekauft werden. Musik, Gerüche und Farbenpracht verbinden...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Sophie Wimmer (Junior Marketing Managerin) und Manuela Vasak (Marketing Managerin) (v.l.) | Foto: Wolfgang Unger
10

Portofino
Eine neue Eventlocation in Simmering für jeden Anlass

Aus einem verfallenen Casino in der Karl-Gunsam-Gasse wurde eine riesige, moderne Eventlocation: Das Portofino. WIEN/SIMMERING. Mit über 1.000 Quadratmetern zählt das im April eröffnete „Portofino“ sicher zu den größeren Eventlocations in Wien. Die Räumlichkeiten des zuvor an diesem Standort beheimateten Casinos, wurden in nur vier Monaten durch einen Komplettumbau in ein wahres Prachtstück verwandelt. Beim hochwertigen Interieur wurde nicht gespart und die vorwiegend in weiß gehaltene...

  • Wien
  • Simmering
  • Wolfgang Unger
Auch Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) schaut regelmäßig vorbei. | Foto: Patricia Hillinger
5

Wiedereröffnung im Herbst
Penzinger Markt ist jetzt in der Sommerpause

Der Matznermarkt ging in die wohlverdiente Sommerpause. Im September folgt die Wiedereröffnung. WIEN/PENZING. Egon Berger vom Verein Lebenswertes Matznerviertel blickt auf vier erfolgreiche Monate zurück. Am 7. April hat der Matznermarkt zum ersten Mal seine Pforten geöffnet. Zahlreiche neugierige Besucher wohnten dem Eröffnungsfest bei. Auch Stadträtin Ulli Sima (SPÖ). "Mit der Zeit wurden es allerdings immer weniger", weiß Egon. Grund dafür waren der Ferienstart und das heiße Wetter. Im Juli...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Bei Abendstimmung Konzerte im Wasser genießen kann man bei den "Floating Concerts" ab 18. Juli auf der Alten Donau. | Foto: Meine Insel Bootsvermietung/ Sophie Scala
1 4

Ab 18. Juli in Wien
Schwimmende Konzertbühne auf der Alten Donau

"Floating Concerts" in Wien: Auf der Alten Donau ist ab Montag die schwimmende Konzertbühne unterwegs. Am Programm stehen Klassik, Musicals und oder auch Griechenlandflair. WIEN/DONAUSTADT. Ein besonderes Schmankerl wartet ab 18. Juli auf der Alten Donau auf die Wienerinnen und Wiener. Denn dann gleitet wieder die schwimmende Konzertbühne über das Wasser. Aktuell stehen 15 Konzertabende am Programm. Hinter den "Floating Concerts" steckt die Bootsvermietung "Meine-Insel". "Bis Mitte September...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Kathrin Klemm
Entspannende Klänge erwarten die Besucherinnen und Besucher der "Vienna Harp Days" am Neubau. | Foto: Yanulis/Usplash
Video 2

Vienna Harp Days 2022
Neubau wird zum Mekka für alle Harfen-Fans

Kostenlose Konzerte: Von Samstag, 16. Juli bis Donnerstag, 21. Juli 2022 finden die "Vienna Harp Days" im 7. Bezirk statt. WIEN/NEUBAU. Entspannende Klänge erwarten die Besucherinnen und Besucher der "Vienna Harp Days": Die Veranstaltung im Musikgymnasium in der Neustiftgasse 95-99 ist für Harfenistinnen und Harfenisten jeden Alters und Niveaus. Abgerundet wird diese durch Vorträge, Ausstellungen und Konzerte. Das Eröffnungskonzert mit der deutschen Harfenistin Margit-Anna Süss und mit...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
1:52

Festbühne
Das Donauinselfest 2022 und seine internationalen Stars

Nico Santos, Edmund, Tina Naderer und Ray Dalton standen heuer unter anderem am Line-Up der Festbühne des Donauinselfestes 2022. Die BezirksZeitung traf sie alle Backstage zum Interview.  WIEN. An gut gelauntem Publikum, das sich bei brühender Sommerhitze beim Donauinselfest vor der Ö3-Hauptbühne versammelte, mangelte es 2022 nicht. Besonders "ruhig" verlief die Veranstaltung laut der Wiener Polizei, die an jedem Eck sichtbar war. Wie nahmen die Künstlerinnen und Künstler das Festival wahr? Wir...

  • Wien
  • Patricia Hillinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 15:00
  • Augasse 2-6
  • Wien

Sommerfest & Ausstellung des atelier machensachen

Das atelier machensachen lädt euch ein gemeinsam zu feiern, Anlässe gibt es mehr als genug: Erstens beginnt der Sommer, zweitens ist unser erstes Projektjahr ein echter Erfolg gewesen, drittens möchten wir den zahlreichen lieben Besucher*innen unserer Atelierabende eine Party widmen, und viertens müssen wir für den Sommer Abschied nehmen, weil wir eine Pause brauchen. Zu guter Letzt haben wir noch richtig gute Neuigkeiten für euch: Im Herbst kann es dank weiterer finanzieller Förderung durch...

Genießen Sie die Musik von Weltrang beim jährlichen Prater-Picknick der Wiener Symphoniker am 27. und 28. Juni auf der Kaiserwiese – Eintritt frei. | Foto: Akos Burg
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Kaiserwiese
  • Wien

Kaiserwiese: Prater-Picknick mit den Wiener Symphonikern

Im Schatten des Riesenrads laden die Wiener Symphoniker am 27. und 28. Juni jeweils ab 19.30 Uhr zu ihrem jährlichen Prater-Picknick auf der Kaiserwiese (2., Oswald-Thomas-Pl. 1). Die Devise lautet: "Picknick-Decke ausbreiten und sorglos Musik von Weltrang genießen", denn der Eintritt zu den beiden Konzerten ist frei. Auf dem Programm stehen Auszüge aus Werken von unter anderem Johann Strauss (Sohn), Franz Lehár und Mikis Theodorakis. Für ein wenig Auflockerung sorgt der österreichische Popstar...

Foto: Julia Wesely
  • 1. Juli 2024 um 19:30
  • Wiener Hofburgkapelle / Wiener Hofmusikkapelle
  • Wien

AUREUM Saxophon Quartett in der Hofburgkapelle

AUREUM Saxophon Quartett Samstag, 1. Juni 2024, 19:30 Uhr Im Rahmen von Wir sind Wien.Festival Klassische Musik klang noch nie so zeitgenössisch: Das AUREUM Saxophon Quartett lässt vier komplett verschiedene Charaktere zu einer musikalischen Einheit verschmelzen. Sie spielen am 1. Juni den Auftakt des WIR SIND WIEN.FESTIVAL in der Hofburgkapelle im 1. Bezirk. Charmant schlagen sie die Brücke zwischen Tradition und Moderne und bringen klassische Konzertkonventionen ins Wanken. AUREUM vereint...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.