Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

4

Good News - ViennaSoul
Fr.06.08.2021 live Soulmusic im "Local" Heiligenstädterstr.31 Stadtbahnbogen217

live im "Local" Fr.06.08.2021 20:00 Uhr Heiligenstädterstr.31 A real soulful voice, cool grooves and good viberations. Das ist weder übertrieben, noch bedeutungsschwanger. Das sind die emotionalen Ingredienzien, aus denen "Good News – vienna soul" hochprozentige Musik destilliert. Nicht mehr und nicht weniger verspricht die Band um ihr Publikum zu elektrisieren. Es sind die großen Bögen, die mit Songs von Aretha Franklin bis Amy Winehouse und von Marvin Gaye bis Bill Withers gespannt werden,...

  • Wien
  • Döbling
  • werner mairinger
Der Währinger Musiker David Six arbeitet derzeit an einem neuen Doppelalbum. Dafür sucht er nach Geldgebern. | Foto: Wolfgang Unger
3

David Six
Mit Musik um die ganze Welt

Der Währinger David Six ist mit seiner vielseitigen Musik auf der ganzen Welt ein gern gesehener Gast. Wenn man in einer Familie aufwächst, welche seit Generationen Musiker in ihren Reihen aufweisen kann, ist der Zugang zur Musik bereits vorgezeichnet. Davon bekam David Six allerdings vorerst nichts mit, als er im Vorschulalter seinem ersten Instrument, einer Flöte, durchaus solide Töne entlockte. Es war aber quasi die Initialzündung für seine spätere Musikkarriere. Erste Gehversuche am Klavier...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Unger
Das Globe Wien Open Air hat eröffnet und bietet bis Ende September ein buntes Programm. | Foto: Markus Wache
3

Globe Wien Open Air
Konzerte, Kabarett und Comedy unter freiem Himmel

Seit Sonntag, den 20. Juni, ist Wien um einen Open Air Schauplatz reicher – die Theatermacher Michael Niavarani und Georg Hoanzl haben mit ihrem Team die Freifläche direkt neben der Marx Halle in einen Kulturdschungel unter freiem Himmel verwandelt. WIEN/LANDSTRASSE. Vergangenes Wochenende fand die Eröffnung des Globe Wien Open Air statt. Auf dem 4.500 Quadratmeter großen Platz zwischen der Marx Halle und dem Magenta Telekom Gebäude wird bis Ende September ein vielfältiges Programm aus...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Anzeige
70

Benefiz-Konzer
ÖJW Benefiz-Konzert @ Kuffner Sternwarte

ÖJW Benefiz-Konzert 2021 Am Sonntag, 13.6.2021, fand in der Kuffner Sternwarte in Wien das ÖJW Benefiz Konzert zu Gunsten der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe statt. Bei diesem besonderen Konzert sorgten die Künstler Al Cook, Mykage, Tremblazz, Stubenfliege und Die Stockerauer nicht nur für super Stimmung beim Publikum sondern ihre Freude, dass sie nach langer Zeit wieder vor Live Publikum spielen konnten, übertrug sich auch auf alle Zuschauer des Konzert, so dass diese für ein paar Stunden...

  • Wien
  • Ottakring
  • Mst. Ernst Penz
Anzeige
1 6

Live Musik für einen guten zweck
ÖJW Benefizkonzert 2021 in der Kuffner Sternwarte

Am Sonntag, den 13. Juni 2021, präsentiert der Verein „Österreichische Journalistenwerkstätte“ sein viertes Benefizkonzert zu Gunsten der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe, diesmal mit AL COOK, MYKAGE, STUBENFLIEGE und TREMBLAZZ und "DIE STOCKERAUER". Das Konzert findet im kleinen Rahmen in der Kuffner Sternwarte statt und wird live gestreamt. Gemeinsam mit dem Verein „Kuffner Sternwarte“ lädt der Verein „Österreichische Journalistenwerkstätte“ am Sonntag, den 13. Juni 2021, zum „ÖJW...

  • Wien
  • Ottakring
  • Mst. Ernst Penz

Still Got the Blues
Konzertauftakt von Julia Denise & Roland Stinauer im Louisiana Blues Pub

Unter den Bestimmungen der 3G-Regel – Großartig – StimmGewaltig und Gitarrenvirtuos fand am 20.5.2021 um 19h das erste Live-Konzert im gut besuchten Louisiana Blues Pub im 4. Bezirk nach dem Lockdown statt. Die beiden Vollblut-Musiker Julia Denise und Roland Stinauer bewiesen wieder einmal wie vielfältig sie sind. Mit ihrem Repertoire aus modern interpretiertem Blues und Rock, kombiniert mit Pop- und Soul-Tunes, haben sie sich bereits in der Wiener Blues- und Pub-Szene einen Namen gemacht. Die...

  • Wien
  • Wieden
  • Gerhard Baumer
Lyrischer Jazz vom Feinsten: Tobias Faulhammer und Max Tschida  | Foto: Foto: privat; Plakat: OESTIG

Lyrisches Jazzkonzert
FAULHAMMER-TSCHIDA-DUO – Klavier und Gitarre, 29.5.2021

Sie machen seit Jahren gemeinsam die Musikszene der breiten Unterhaltung (z.B. Liveband von „Falco – das Musical“) sicher, gründeten Trio, Quartett, Quintett und haben 2015 mit Da Di Gi Na Dum – einer CD – den Jazz-Rock der 70-er Jahre wiederbelebt. Die Verfeinerung von Musik und Kunst lässt sich aber noch weiter zur Spitze treiben: und zwar als TOBIAS FAULHAMMER & MAX TSCHIDA-Duo mit gemeinsam erarbeiteten, subtilen und reduzierten Gitarre-und-Klavier-Arrangements bekannter Jazz-Nummern von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Karl Pichler baute aus dem Kühlhaus seines Lokals ein Radio Studio. | Foto: Patricia Hillinger
5

Kulturszene Penzing
Wieder weltweit "On Air"

Alles unter einem Dach.: Karl Pichler ist nicht nur Gastronom, sondern auch Radiomoderator. Ein Herz für Kulinarik und ein Gespür für gute österreichische Musik hatte Karl Pichler, ursprünglich Flugzeugmechaniker, immer schon. „Ich wollte mich beruflich umorientieren und meine eigene Radiostation haben. Dafür brauchte ich nur die passende Örtlichkeit und Equipment. 2015 habe ich dann "'s Baumgarten" direkt beim Casino in der Linzer Straße 297 übernommen. Das Kühlhaus war damals eine...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
KUBO-Programmleiter Dorian Pearce und Martina Kichler, Lorenzo Gangi und Adele De La Puente von BATALA Austria. | Foto: Patricia Hillinger
3

Musikszene in Rudolfsheim
Batala zieht im KUBO ein

Die internationale Percussion Band Batala Austria hat im KUBO endlich ein "Zuhause" gefunden. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ausgerechnet im Lockdown fand Lorenzo Gangi, Batalas musikalischer Leiter, nach zehn Jahren die passende Räumlichkeit für seine 40-köpfige Percussiongruppe. „Während der Coronakrise war genug Zeit, um nach einem Proberaum zu suchen. Als ich den KunstBogen zum ersten Mal betrat, war klar, dass das der richtige Standort für uns ist, um zu wachsen“, so Gangi. Beim Proben spielt...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Der Margaretner Verein "TAKE 5" organisiert die Online-Konzerte so, dass sie von überall aus angehört werden können.  | Foto: Austin Distel/Unsplash
3

Virtuelle Bühne
Margaretner Verein "TAKE 5" unterstützt Künstler

"TAKE 5" bietet Künstlern eine Online-Bühne und bringt von Klassik bis Weltmusik alles via Link direkt ins Wohnzimmer. WIEN/MARGARETEN. Der Kunst- und Kulturverein "TAKE 5" befindet sich im Herzen von Margareten (Kleine Neugasse 15–19). Seit 2017 bietet der Verein Künstlern und Künstlerinnen die Möglichkeit, auf der Bühne zu stehen und den Menschen ihre Kunst näherzubringen – auch in Coronazeiten! Das Programm umfasst neben klassischer Musik auch R&B, Jazz und vieles mehr. Doch nicht nur...

  • Wien
  • Margareten
  • Julia Schmidt
Claudia Maly-Schaber, Linus Schaber, Tochter Anna, Tommy Hojsa (v.l.). | Foto: Wolfgang Unger
1 2

Wienerlied und Co.
Neuer Verein für Popularmusik

Döblinger setzen sich für Erhalt von Wienerlied und Heurigenmusik ein. WIEN/DÖBLING. Heurigenmusik und das Wienerlied sind ein Kulturgut, das ganz eng mit der Stadt Wien verbunden ist. Um diesen Teil Österreichs nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, gründeten Tommy Hojsa, Linus Schaber und Engelbert Mach im März 2020 den „Verein für Wiener Popularmusik“. „Jeder, der sich für die Wiener Musik interessiert, ist willkommen. Dabei denken wir aber nicht nur an die klassischen Musikformen,...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Unger
Die Punk/Rockband "Rebell Bagatell" aus Simmering möchte auch ein Publikum außerhalb Österreich ansprechen. | Foto: Lukas Meixner

Rebell Bagatell
Pop-Punk aus Simmering

Die Band "Rebell Bagatell" aus Simmering überzeugt mit lebensbejahenden und kritischen Liedern. SIMMERING. Bei Punk/Rock aus Simmering denkt man wahrscheinlich sofort an Marco Pogo und seine Band Turbobier. Aber der 11. Bezirk hat noch mehr zu bieten: Seit 2016 hat sich hier die Band "Rebell Bagatell" gegründet und auf lokalen Konzerten Publikumsfans gewinnen können. Nun soll es mit ihrem ersten Album über die Grenzen Österreichs gehen. "Rebell Bagatell", das sind Sänger Michael Hilgarth, Mario...

  • Wien
  • Simmering
  • Hannah Maier
Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien  überträgt rund 30 Konzerte via Live-Stream. | Foto: pexels/Roxanne Minnish

Digitale Bühne
Studierende der mdw zeigen Produktionen via Live-Stream

Nachwuchstalente auf der digitalen Bühne: Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien - mdw - überträgt rund 30 Konzerte, Theater- und Opernproduktionen via Live-Stream. LANDSTRASSE. Rund 1300 Veranstaltungen gehen unter normalen Bedingungen alljährlich über die Bühnen der mdw. An Österreichs größter Musik- und Kunstuniversität im 3. Bezirk sind regelmäßige Konzerte, Klassenabende und Bühnenproduktionen Teil des Studiums. „Die mdw ist eine der größten Kulturveranstalterinnen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
1 2 20

DOMINIK PETZOLDT vom MONDSCHEIN BAZAR brachte den DONAUINSEL BUS mit Sänger DAVE MCKENDRY nach WIEN DONAUSTADT 15.8.2020

Fotos: © Robert Rieger Photography Dominik Petzoldt vom MONDSCHEIN BAZAR brachte den DONAUINSEL BUS mit Sänger DAVE MCKENDRY nach WIEN DONAUSTADT METAstadt. DAVE McKENDRY „As crazy as it may seem/The edge always centered me“(„Islander“)Dave McKendry stammt aus Belfast. Er hat eine Stimme, eine Gitarre und Songs, Songs! Seinen Dreißiger hat McKendry zwei Jahre hinter sich, Musik spielt schon lange eine zentrale Rollein seinem Leben. Erinnerungen an einen dreijährigen Dave, der bei der Hochzeit...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Robert Rieger
Bezirksvorsteherin Silke Kobald gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Hermes Cáfe Michael Ramssl und der Geigerin Daniela Preimesberger vom Varietas-Ensemble. | Foto: BV Hietzing
2

Hietzing unterstützt Kultur
Gratis-Konzert in der Hermesvilla

Die Massnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus hat nicht zuletzt die Kultur-Szene schwer getroffen. Aus diesem Grund unterstützt man im 13. Bezirk Hietzinger Künstler und lädt zu Konzerten. HIETZING. Im wunderschönen Ambiente der Hermes Villa im Lainzer Tiergarten wird am Freitag, 21. August ab 16 Uhr ein musikalisches Highlight geboten - und das bei freiem Eintritt. Unter dem Motto "Philipps kleiner Opernführer – Die Zauberflöte" entführt das Varietas-Ensemble auf der Terrasse der Hermesvilla...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Von Ballett und Bodywork über Jazz und Hip-Hop bis Voguing und Yoga: "ImPulsTanz" organisiert die "Public Moves"-Bühnen. | Foto: Miernik
1 3

Wien dreht auf
Kostenlose Veranstaltungen in allen Bezirken

Mit 9. Juli startete der Kultursommer 2020 in Wien. „Wien dreht auf“ bietet auf verschiedensten Bühnen in der Bundeshauptstadt kostenlose Konzerte, Lesungen, Kabarett- und Theateraufführungen. WIEN. Bürgermeister Michael Ludwig und Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (beide SPÖ) präsentierten im neu renovierten Arkadenhof die ersten Programmhighlights des zweimonatigen Gratis-Kulturfestivals „Wien dreht auf“. An mehr als 25 Locations in ganz Wien werden in den kommenden Wochen rund 2.000...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Das Moderatorentrio vor dem Donauinselfest-Truck: Roman Gregory, Juliane Ahrer und Peter Schreiber (v.l.). | Foto: Alexander Müller

Bis 18. September
Donauinselfest tourt durch die Wiener Bezirke

Das Donauinselfest ist heuer Covid-19-bedingt mit einem Truck durch alle Wiener Bezirke unterwegs. WIEN. Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Mit diesen Worten lässt sich die diesjährige Version des Donauinselfests am besten erklären. Statt einer dreitägigen Großveranstaltung mit drei Millionen Besuchern gibt es heuer eine Roadshow auf einem Bus, mit dem bis 18. September heimische Künstler quer durch Wien düsen. Angekündigt werden die Künstler und ihre Auftrittsorte...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Spaß im Wohnzimmer: Flickentanz auf ihrer "Heimbühne". | Foto: Lischa Bultmann
2

Flickentanz trotzt dem Virus
Live-Konzert aus dem Wohnzimmer

Das Coronavirus geht auch an den Künstlern nicht spurlos vorbei. Alle Liveauftritte wurden sinnvollerweise abgesagt. Die Ottakringer Liedermacherin Flickentanz bleibt auf Grund einer Vorerkrankung lieber zu Hause. Ihr Musik kann man trotzdem genießen: via Livestream! OTTAKRING. Weil Flickentanz ihren Vater nicht beim Familienfest hochleben lassen kann, gibt es ihm zu Ehren am 19. März um 17 Uhr das erste Digitalkonzert. Für den Papa und ihre Fans. Danach soll einmal pro Woche ein Online-Konzert...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
Die "MuTh"-Botschafterinnen mit Direktorin Elke Hesse (M.): Ilse Krempl, Dagmar Karbasch, Gertrude Rohrhofer und Irene Staber (v.l.). | Foto: Moritz Schell
1

"MuTh" Konzertsaal Leopoldtstadt
Vier Ehrenamtliche als MuTh-Botschafterinnen ausgezeichnet

Um vier Senioren Anerkennung  für ehrenamtliches, kulturelles Engagement zu zollen, hat sich das Leopoldstädter "MuTh" etwas besonderes einfallen lassen: Die Ehrenamtlichen wurden zu den ersten MuTh-Botschafterinnen.  LEOPOLDSTADT. Unermüdlich sind Irene Staber (aus Ottakring), Ilse Krempl (aus Ottakring), Dagmar Karbasch (aus der Inneren Stadt) und Gertrude Rohrhofer (aus Meidling) für das "MuTh", den Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, im Einsatz – und das ehrenamtlich. Dafür zeigte sich der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
2

Konzerttipp
Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet im Cafe Schopenhauer

„Zum Auftakt der Asientournee, die sie neben Hong Kong und Macao auch zum int. Jazzfestival in Taipeh führt, spielt das Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet ein Heimspiel im Cafe Schopenhauer. Mittwoch, den 16. Oktober 2019, 19:30 Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet Cafe Schopenhauer, Staudgasse 1, 1180 Wien Eintritt: Freie Spende erbeten! Reservierung unter: 01/4063288 Michaela Rabitsch, Sängerin, Komponistin und einzige Top-Jazztrompeterin Österreichs - vom US Magazin Jazzscene als...

  • Wien
  • Währing
  • Robert Pawlik
Der ehemalige Lead-Sänger von "Hot Chocolate" kommt am 4. Oktober ins Schutzhaus am Ameisbach. | Foto: Peter F. Hickersberger
1

Hot Chocolate
"You Sexy Thing" im Schutzhaus am Ameisbach

Greg Bannis rockte mit Hot Chocolate die großen Bühnen der Welt. Am 4. Oktober kommt er ins Schutzhaus am Ameisbach PENZING. Manche Lieder sind so eingängig, dass man sie auch Jahrzehnte nach ihrem Erscheinen als Ohrwurm behält. Da ist zum Beispiel die Textzeile: "I believe in miracles. Where you from, you sexy thing?" oder auch "Everyone's a winner, baby, that's the truth. Making love to you is such a thrill." Die Songs dazu, "You sexy thing" und "Everyone's a Winner", stammen von der Band Hot...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Zahlreiche Bands werden am 31. August ab 18.30 Uhr den Gürtel zur Partymeile erheben. | Foto: SPÖ Josefstadt

Gürtel
Der 22. Gürtel Nightwalk steht in den Startlöchern

Seit zwei Jahren werden beim Gürtel Nightwalk auch Ideen für Wiens Zukunft gesucht. JOSEFSTADT. Seit 22 Jahren ist der Gürtel Nightwalk ein fixer Bestandteil der Wiener Kulturszene. Zahlreiche Bands bespielen vier Bühnen entlang des Gürtels und laden zur gemeinsamen Partynacht ein. Dieses Jahr findet das Event am Samstag, 31. August, statt. Das Konzept fußt auf altbewährter Tradition und wird seit Jahren kaum verändert. 2018 jedoch erfuhr die Veranstaltung ein kleines Update. Die ehemaligen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Anzeige
"Angelo Kelly and Family" | Foto: Angelo Kelly
2 6 2

Gewinnspiel
Gewinne 3 x 2 Konzertkarten und ein Meet and Greet mit Angelo Kelly and Family im Orpheum Graz

Mach mit und sichere dir 3x2 Tickets für das Konzert von Angelo Kelly and Family im Orpheum in Graz.  GRAZ. Nach der erfolgreichen Open Air Tour 2018 und einer ausverkauften Weihnachtstour geht es 2019 weiter. Wer an Irland denkt, dem fallen mit Sicherheit zuerst grüne Landschaften, Dublin, Schafe, Guiness, das launenhafte Wetter und natürlich die typisch traditionelle Irische Musik ein - jeder hat sein eigenes Bild von der grünen Insel - Angelo, seine Frau Kira, die Kinder Gabriel, Helen,...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 15:00
  • Augasse 2-6
  • Wien

Sommerfest & Ausstellung des atelier machensachen

Das atelier machensachen lädt euch ein gemeinsam zu feiern, Anlässe gibt es mehr als genug: Erstens beginnt der Sommer, zweitens ist unser erstes Projektjahr ein echter Erfolg gewesen, drittens möchten wir den zahlreichen lieben Besucher*innen unserer Atelierabende eine Party widmen, und viertens müssen wir für den Sommer Abschied nehmen, weil wir eine Pause brauchen. Zu guter Letzt haben wir noch richtig gute Neuigkeiten für euch: Im Herbst kann es dank weiterer finanzieller Förderung durch...

Genießen Sie die Musik von Weltrang beim jährlichen Prater-Picknick der Wiener Symphoniker am 27. und 28. Juni auf der Kaiserwiese – Eintritt frei. | Foto: Akos Burg
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Kaiserwiese
  • Wien

Kaiserwiese: Prater-Picknick mit den Wiener Symphonikern

Im Schatten des Riesenrads laden die Wiener Symphoniker am 27. und 28. Juni jeweils ab 19.30 Uhr zu ihrem jährlichen Prater-Picknick auf der Kaiserwiese (2., Oswald-Thomas-Pl. 1). Die Devise lautet: "Picknick-Decke ausbreiten und sorglos Musik von Weltrang genießen", denn der Eintritt zu den beiden Konzerten ist frei. Auf dem Programm stehen Auszüge aus Werken von unter anderem Johann Strauss (Sohn), Franz Lehár und Mikis Theodorakis. Für ein wenig Auflockerung sorgt der österreichische Popstar...

Foto: Julia Wesely
  • 1. Juli 2024 um 19:30
  • Wiener Hofburgkapelle / Wiener Hofmusikkapelle
  • Wien

AUREUM Saxophon Quartett in der Hofburgkapelle

AUREUM Saxophon Quartett Samstag, 1. Juni 2024, 19:30 Uhr Im Rahmen von Wir sind Wien.Festival Klassische Musik klang noch nie so zeitgenössisch: Das AUREUM Saxophon Quartett lässt vier komplett verschiedene Charaktere zu einer musikalischen Einheit verschmelzen. Sie spielen am 1. Juni den Auftakt des WIR SIND WIEN.FESTIVAL in der Hofburgkapelle im 1. Bezirk. Charmant schlagen sie die Brücke zwischen Tradition und Moderne und bringen klassische Konzertkonventionen ins Wanken. AUREUM vereint...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.