Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Richard Lugner sorgte im Gösserzelt auf der Kaiser Wiesn für ordentlich Stimmung.  | Foto: Richard Lugner
4

Kaiser Wiesn 2023
Lugner brachte das Zelt zum Beben - jetzt ist er verkühlt

Dass der Wiener Baumeister Richard Lugner gerne seinen Hit "I bin der Lugner" singt, bewiesen zahlreiche Auftritte, die der Unternehmer heuer auf heimischen Bühnen absolvierte. Der letzte hat ihm offenbar nicht so gut getan. Seit seiner Show im Gösserzelt auf der Kaiser Wiesn, hütet der erkrankte Showman das Bett. WIEN. Die Bilder beweisen es: Richard Lugner zieht sein Publikum stets in seinen Bann. Von hunderten Menschen in Dirndl und Lederhosen umjubelt, legte sich der Baumeister einmal mehr...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Das Wienerwald Festival findet 2023 das erste Mal statt. Geboten werden Konzerte und Events aus dem Klassik-Genre. | Foto: Niek Verlaan/Pixabay
3

Klassikkonzerte
Erstes Wienerwaldfestival läuft von 1. bis 14 Oktober

Im Oktober findet erstmals das Wienerwald Festival statt. Geplant sind Konzerte an vier verschiedenen Plätzen im Gebiet der grünen Lunge Wiens. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Der Wienerwald gilt als grüne Lunge der Stadt. 135.000 Hektar an Natur liefern nicht nur genug Sauerstoff, sondern bieten auch der Flora und Fauna einen einzigartigen Lebensraum. Schon bald soll das viele Grün aber auch für ein Musikevent bekannt sein: Das Wienerwald Festival. Geplant ist von 1. bis 14. Oktober eine...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bereits am Nachmittag kamen die ersten Gäste vorbei.
24

Der erste Tag
Wiener genossen das Reindorfgassenfest 2023 in vollen Zügen

Das Reindorfgassenfest 2023 findet heuer von 8. bis 9. September statt: Hunderte Wienerinnen und Wiener tummelten sich bereits am ersten Tag in der Reindorfgasse, um sich musikalisch und kulinarisch verwöhnen zu lassen. Die BezirksZeitung schaute vorbei.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zum großen 40. Jubiläum des Vereins IG Kaufleute Reindorfgasse präsentierte das Vorstandsteam gemeinsam mit den Programmgestaltern Andreas Sagmeister und Peter Hartmann, auch bekannt als DJ Pezo Fox, auch heuer ein...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Jubiläumsprogramm. | Foto: Matznerviertel
5

Straßenfest in Penzing
Zehn Jahre Matznerviertel am 15. September

Ein großes Straßenfest erwartet Penzingerinnen und Penzinger am Tag der Wohnstraßen: Der Verein "Lebenswertes Matznerviertel" feiert nämlich am 15. September sein zehnjähriges Bestehen. WIEN/PENZING. Vor zehn Jahren wurde die Grätzlinitiative „Lebenswertes Matznerviertel“ gegründet, mit dem Ziel, die Lebensqualität im Matznerviertel zu verbessern und den öffentlichen Raum attraktiver zu gestalten. Seitdem wurden zahlreiche Projekte initiiert und umgesetzt. Ausgehend von einem 2014 erarbeiteten...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Organist Anton Heiller im Jahr 1977. | Foto: Heiller
7

Großer Hernalser
Komponist Anton Heiller wird in Dornbach gefeiert

Der Hernalser Anton Heiller würde am 15. September 100 Jahre alt werden. Als Musiker, Organist, Komponist und Dirigent war er international angesehen und reiste als Virtuose durch die Welt. WIEN/HERNALS. Anton Heiller war gerade mal 55 Jahre alt als er starb. Schon damals war er international angesehen und reiste als virtuoser Konzertorganist durch die Welt, allein zwölf Mal in die Vereinigten Staaten. Sein Aufsehen erregendes Können, seine legendären Improvisationen und besonders seine...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Tanzen und feiern! Das ist der Gürtel Nightwalk! | Foto: M.Nachtschstt
24

Bildergalerie
30.000 Wiener und Wienerinnen beim Gürtel Nightwalk

Das war ein gelungenes Jubiläum! Zur 25. Ausgabe des Gürtel Nightwalk vermelden die Veranstalter einen neuen Besucherrekord. 30.000 Wienerinnen und Wiener haben in und um die Lokale am Gürtel gefeiert. Wir haben die besten Bilder in der Galerie! WIEN/OTTAKRING/HERNALS/JOSEFSTADT. Zwischen den U-Bahn-Stationen Thaliastraße und Alserstraße ging am Samstag die Post ab. Beim Gürtel Nightwalk wurde gefeiert, getrunken und getanzt. Bei der 25. Ausgabe des legendären Festivals kam aber auch die Kunst...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Phillipp Grünbacher möchte das Lebenswerk seines Vaters fortführen und leitet das weltberühmte Wiener Mozartorchester. | Foto: Wolfgang Unger
7

Innere Stadt
Das Wiener Mozartorchester musiziert zu Ehren des Komponisten

Philipp Grünbacher leitet das Wiener Mozart Orchester. 33 Musikerinnen und Musiker sorgen hier für unvergessliche Konzerte. WIEN/INNERE STADT. Jeder, der die Städte Wien oder Salzburg besucht, kommt früher oder später mit dem legendären Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart in Berührung. Er gilt als musikalisches Wahrzeichen Österreichs. Noch heute sind seine Kompositionen weltbekannt. Das war für Philipp Grünbachers Vater Grund genug, 1986 das Wiener Mozart Orchester zu gründen. Er selbst war...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wolfgang Unger
Den ganzen Sommer über spielen Orchester und Ensemble im Stephansdom und der Kapuzinerkirche.  | Foto: WestLightArt
2

Den ganzen Sommer
Konzerte im Stephansdom und in der Kapuzinerkirche

Den ganzen Sommer über spielen Orchester und Ensemble im Stephansdom und der Kapuzinerkirche. Am Programm stehen Vivaldi, Bach, Orgelmusik und vieles mehr. WIEN/INNERE STADT. Wer auch im Sommer nicht auf Klassik-Konzerte verzichten möchte, ist im Stephansdom und in der Kapuzinerkirche genau richtig. Von Vivaldi bis Bach ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Jeden Freitag und Samstag um 20.30 Uhr spielt das Harmonia Ensemble Wien im Stephansdom. Zu hören gibt es Bachs Violinkonzert in E-Dur...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Hannah Maier
Angela Kiemayer und Joachim Claucig treten als Duo mit dem Namen "Herzglut" auf. Sie bringen verschiedene Genres auf die Bühne. | Foto: Wolfgang Unger
3

Musik
Brigittenauer Duo "Herzglut" sorgt für ein Feuerwerk der Melodien

Operette, Wienerlied oder Popmusik: Das Brigittenauer Duo "Herzglut" interpretiert bekannte Melodien neu.  WIEN/BRIGITTENAU. Das Duo „Herzglut“ als bloße Coverband zu bezeichnen, wäre zu eng gefasst. Denn ist hier keine Showband am Werk, die ihr Repertoire aus allen nur möglichen Genres zum Besten gibt. Vielmehr gehen die Brigittenauer Angela Kiemayer und Joachim Claucig mit Professionalität und Können an die Interpretation von bekannten Stücken heran. Die Musik begleitet das Duo schon sein...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Wolfgang Unger
Der "Musiksommer" bringt Stimmung ins GFZ.  | Foto: GFZ
2

Ab 6. Juli
Im Großfeldzentrum wird es im Sommer wieder musikalisch

Von 6. Juli bis 11. August wird im Großfeldzentrum wieder groß aufgespielt. Ein bunter musikalischer Mix bietet ein angenehmes Rahmenangebot für Besucherinnen und Besucher.  WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Wo spielt die Musik in Transdanubien? Vom 6. Juli bis 11. August jedenfalls auch im Großfeldzentrum. Denn der Sommer im Einkaufszentrum an der Grenze zwischen Floridsdorf und der Donaustadt steht wieder im Zeichen von Konzerten und Unterhaltung.  Unter dem Motto „Musiksommer“ gibt es an den...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Kurz vor ihrem Doppel-Auftritt  im Ernst-Happel-Stadion am Wochenende gab die Popsängerin Pink am Freitag bekannt, im Wiener Prater bestohlen worden zu sein. Unbekannte hätten die Fahrräder von ihr und ihrer Familie gestohlen. | Foto: Niko Auer

Kurz vor Konzert
Pop-Sängerin Pink im Wiener Prater bestohlen

Kurz vor ihrem Doppel-Auftritt im Ernst-Happel-Stadion am Wochenende gab die Popsängerin Pink am Freitag bekannt, im Wiener Prater Opfer eines Diebstahls geworden zu sein. Unbekannte hätten die Fahrräder von ihr und ihrer Familie gestohlen. WIEN. Eine schlechte Erinnerung wird Pop-Superstar Pink von Wien wohl bereits jetzt schon haben. Wie die Sängerin am Freitag, 30. Juni, auf Instagram bekannt gab, wurde sie und ihre Familie Opfer eines Diebstahls im Wiener Prater. Vor ihrem großen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Gegen die kultige Event-Location Arena soll es zuletzt Anrainer-Beschwerden gegeben haben. Jahrelang in der Peripherie gelegen, erhielt das alternative Kulturzentrum wegen der Bebauung in der Umgebung neue "Nachbarn". | Foto: Sabine Ivankovits
1 2

Zu laut
Angeblich Beschwerden gegen Event-Location Arena Wien

Gegen die kultige Event-Location Arena soll es zuletzt Anrainer-Beschwerden gegeben haben. Jahrelang in der Peripherie gelegen, erhielt das alternative Kulturzentrum wegen der Bebauung in der Umgebung neue "Nachbarn". WIEN/LANDSTRASSE. Das Gelände der "Arena" in der Landstraße ist seit jeher ein beliebter Veranstaltungsort für alternative Kulturevents. Die Lage schien dazu prädestiniert. Ursprünglich relativ weit weg von Wohnvierteln werden im ehemaligen Schweineschlachthof seit Jahren Open...

  • Wien
  • Landstraße
  • Kevin Chi
"Die Veranstaltungsbühne wird täglich mit einem vielfältigen künstlerischen Programm bespielt", so MQ-Direktorin Bettina Leidl. | Foto: Alexander Eugen Koller
2

Sommerbühne
So spielt die Musik am Wochenende im Museumsquartier

Auf der Sommerbühne des Museumsquartiers tut sich auch dieses Wochenende wieder einiges.  WIEN/NEUBAU. Bis Ende September steht im Haupthof des Museumsquartiers (MQ) wieder die Sommerbühne. Auf dieser finden in den Sommermonaten die unterschiedlichsten künstlerischen Formate statt. "Die Veranstaltungsbühne wird täglich mit einem vielfältigen künstlerischen Programm bespielt", so MQ-Direktorin Bettina Leidl. Gestaltet wurde die begehbare, begrünte Bühne vom Architektenteam "OpenFields". Unter...

  • Wien
  • Neubau
  • Tamara Winterthaler
Beata Beck ist eine Wiedner Sopranin, die Ost mit West verbindet.  | Foto: Marcus Freisem
2

Beata Beck
Wiedner Sopranistin verzaubert im Juni im Brahms Saal

Am 17. Juni trifft Orient auf Okzident im Rahmen eines Konzerts aufeinander. Die Wiedner Sopranistin verbindet nämlich klassisch-musikalische Klänge mit den Gedichten von Omar Khayyam.  WIEN/WIEDEN. Die Wiedner Sopranistin und Pianistin Beata Beck lädt am Samstag, 17. Juni, zu einem Konzert der besonderen Art. Ab 19 Uhr bringt sie im Salon Brahms in der Paniglgasse 5 ihr Herzensprojekt "Kultur_West-Ost" zur Aufführung. Dabei handelt es sich um einen musikalischen Streifzug durch verschiedene...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Am Nova Rock werden von 7. bis 10. Juni über 100 internationale und nationale Acts auf drei Bühnen zu Gast sein. | Foto: thomasranner
3

ARBÖ
Konzert-Events am Wochenende fordern Geduld von Autofahrern

Mit bis zu 200.000 tanzwütigen Menschen läuten ab Mittwoch, 7. Juni bis zum Samstag, 10. Juni, Bands wie Slipknot, Tenacious D, Bilderbuch und Die Ärzte auf den Pannonia Fields nahe Nickelsdorf das Nova Rock ein. WIEN. Viele Besucher werden zum "Nova Rock", das von 7. bis 10. Juni in Nickelsdorf stattfindet, mit dem Auto anreisen, dadurch wird es speziell bei der An- und Abreise zu Verzögerungen kommen. Besonders betroffen sein wird die Ostautobahn (A4) vor der Ausfahrt Nickelsdorf. Aber auch...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Einen coole Vorstellung zu Pfingsten gibt’s beim "Cirque de Soleil" - die atemberaubende Akrobatikshow "Luzia". | Foto: Cirque Du Soleil
5

Konzerte, Toxisches Pommes & Co.
Was man zu Pfingsten in Wien machen kann

Electronic Open Air, Circus, einige Konzerte und Toxisches Pommes: Das und vieles mehr gibt es zu Pfingsten 2023 in der Bundeshauptstadt zu sehen. Die BezirksZeitung listet für dich auf, was du machen, sehen und genießen kannst. WIEN. Und der nächste gesetzliche Feiertag kommt: Am Sonntag, 28., und Montag, 29. Mai, sind Pfingsten an der Reihe. Der Pfingstmontag 2023 ist in allen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. Pfingsten werden am 50. Tag nach Ostern gefeiert und ist der Abschluss der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Symphonische Frauenchor der Universität Wien hat laut ÖH einen offenen Brief zu der Causa geschrieben. Dieser war an das Innovationszentrum, den Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen und an das Rektorat der Uni Wien gerichtet. | Foto: Universität Wien
1 3

Universität Wien
ÖH kritisiert "sexistische Aussagen" der Chorleitung

Die musikalische Leitung der Chöre und Orchester der Universität Wien soll "veraltete sowie sexistische Kleidungsvorschriften" bei Konzerten durchsetzen wollen. Frauen dürften etwa nur lange Röcke und keine Hosen tragen dürfen. Die Universität Wien betont, dass der Chorleiter sein Verhalten bedaure und sich dafür entschuldige. WIEN. "Die Universität bekennt sich zur Frauenförderung sowie zu einem respektvollen Umgang mit trans-, intergeschlechtlichen und nichtbinären Personen. Beim...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Tausende Menschen zog es am Samstag zum Innsbrucker Bogenfest.
5

Großer Andrang beim Bogenfest Innsbruck
Vielseitiges Kulturprogramm lockte Tausende Besucher zum Fest

Am vergangenen Samstag war es wieder so weit. Das Innsbrucker Bogenfest lockte zum zweiten Mal bei freiem Eintritt Tausende Menschen auf die Straße. INNSBRUCK. Lachende Gesichter, gute Laune und eine Straße voll mit einem vielfältigen Kulturprogramm. Die Innsbrucker Bogenmeile wurde vergangenen Samstag schon untertags zur Partymeile. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Ein buntes Angebot lud zum Flanieren, Spielen und Feiern ein. Tausende BesucherDie (ÖBB) Bundesbahn-Musikkapelle eröffnete mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Kendlbacher
Musik ist ihr Leben:  Gennadij Ivschenko, seine Ehefrau Irina Irischenko und  Tochter Mascha  | Foto: Michael Ellenbogen
4

Favoriten
Ukrainische Musikerfamilie sucht im Zehnten nach Auftritten

Die Ukrainische Familie Ivschenko fand in Favoriten Unterschlupf. Sie wollen etwas von ihrem Glück weitergeben. WIEn/FAVORITEN. "Als vor einem Jahr die ersten Bomben in Kiew fielen, flüchteten wir nach Wien", erinnert sich Gennadij Ivschenko. Wir, das heißt Mutter Irina und die zwölfjährige Tochter Mascha. „Es geht uns gut. Es war eine göttliche Fügung, dass wir von mitfühlenden Menschen in Wien aufgenommen wurden,“ so Ivschenko, der über die Hilfsbereitschaft der Wiener sehr beeindruckt ist....

  • Wien
  • Favoriten
  • Michael Ellenbogen
Ab Mai werden die Wiener Märkte wieder zur Bühne. | Foto: Patricia Hillinger
3

Aufruf von Basis.Kultur
Musikerinnen und Musiker für Wiens Märkte gesucht

Die Kulturinstitution Basis.Kultur.Wien mit Sitz im 15. Bezirk startete einen Aufruf. Bis 31. März können sich Wiens Musikerinnen und Musiker für Marktauftritte bewerben. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Bereits seit 2009 werden Wiener Marktplätze im Mai zu temporären Bühnen und zum Schauplatz der unendlichen musikalischen Vielfalt, die in Wien aufeinandertrifft. Im Vordergrund steht das ausschließlich akustische Musikerlebnis direkt am Marktplatz – für manche der auftretenden Bands völlig untypisch...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Spannt einen musikalischen Bogen von Klassik, Jazz und Weltmusik: Eldis LaRosa mit seiner Band Colores.   | Foto: © Fotos: Stephanie Mohr, Georg Cizek Graf, privat; Plakat: OESTIG

Konzert, 19.1.2023
ELDIS LA ROSA & COLORES – Klassik-Jazz-Weltmusik

So überzeugt die aufregende Band ELDIS LA ROSA & COLORES. – Scheinbar musikalische Kontraste aus Jazz, Klassik und Weltmusik fügen sich unter der subtilen kompositorischen Handschrift von Kubaner ELDIS LA ROSA zu einem harmonischen Ganzen zusammen. Da treffen sich die 4 verschiedenen musikalischen Welten von ihm selbst als Saxophonist, Flötist, Perkussionist und Sänger, von der einfühlsam-virtuosen Taiwanesin CHIAO-HUA CHANG mit ihrer chinesischen „Geige“ Erhu, von der neugierigen, polnischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Ein Wiedersehen gibt es mit der "Königin des Wienerliedes Christl Prager" im Waldmüllerzentrum.  | Foto: Renate Blatterer
1 1 5

Waldmüllerzentrum
So startet das musikalische Jahr in der Hasengasse

Das Waldmüllerzentrum startet mit zahlreichen Konzerten ins Frühjahr. Wir haben einen Überblick über die ersten Acts 2023.  WIEN/FAVORITEN. Alte Bekannte, Wiener Musikstars und Favoritner Lokalmatadore treffen sich auch heuer wieder im Waldmüllerzentrum, wo 2023 zahlreiche musikalische Stelldicheins auf dem Programm stehen. Denn auf der kleinen Bühne in der Hasengasse ist dieses Jahr einiges los: Hier gibt es einen Überblick über die nächsten Konzerte, die uns zu Jahresbeginn erwarten.  Den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Lisa Kammann
Das erste große Highlight sind zwei Konzerte von Robbie Williams am 16. und 17. März 2023 in der Wiener Stadthalle. | Foto:  Panama Pictures / Action Press / picturedesk.com
3

Williams, Pink, Helene Fischer
Das sind die Konzert-Highlights 2023 in Wien

Musik-Fans aufgepasst: Das Konzertjahr 2023 in Wien hat es in sich. Nicht nur in der Wiener Stadthalle und im Gasometer gibt es Highlights. Auch im Happel-Stadion wird es Spektakuläres geben. WIEN. Das Konzertjahr 2022 in Wien hatte es in sich, auch wenn es noch nie so stark war wie in den Jahren vor der Corona-Pandemie. Stars wie Bryan Adams, Green Day, Imagine Dragons, Dua Lipa, The Rolling Stones und Ed Sheeran besuchten die Hauptstadt. Auch im neuen Jahr wird es einige Highlights in Wien...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Musikfans können bis 8. Jänner am Riesenradplatz Konzerten lauschen.  | Foto: Julius Silver
2

Am 8. Jänner
Winterschlussverkauf beim Wintermarkt am Riesenradplatz

Unter dem Motto "Alles muss raus" sind am 8. Jänner 2023 Wienerinnen und Wiener sowie Gäste aus Nah und Fern dazu eingeladen, auf dem Riesenradplatz mit Punsch und Glühwein zum Spezialpreis das Ende des Wintermarkts einzuläuten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wer nach der festlichen Zeit rund um den Jahreswechsel immer noch genug Kondition zum Feiern hat, kann sich bis zum Sonntag, 8. Jänner 2023, bei einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm und zahlreichen Live-Konzerten auf die Faschingszeit einstimmen....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Patricia Hillinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Genießen Sie die Musik von Weltrang beim jährlichen Prater-Picknick der Wiener Symphoniker am 27. und 28. Juni auf der Kaiserwiese – Eintritt frei. | Foto: Akos Burg
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Kaiserwiese
  • Wien

Kaiserwiese: Prater-Picknick mit den Wiener Symphonikern

Im Schatten des Riesenrads laden die Wiener Symphoniker am 27. und 28. Juni jeweils ab 19.30 Uhr zu ihrem jährlichen Prater-Picknick auf der Kaiserwiese (2., Oswald-Thomas-Pl. 1). Die Devise lautet: "Picknick-Decke ausbreiten und sorglos Musik von Weltrang genießen", denn der Eintritt zu den beiden Konzerten ist frei. Auf dem Programm stehen Auszüge aus Werken von unter anderem Johann Strauss (Sohn), Franz Lehár und Mikis Theodorakis. Für ein wenig Auflockerung sorgt der österreichische Popstar...

Foto: Julia Wesely
  • 1. Juli 2024 um 19:30
  • Wiener Hofburgkapelle / Wiener Hofmusikkapelle
  • Wien

AUREUM Saxophon Quartett in der Hofburgkapelle

AUREUM Saxophon Quartett Samstag, 1. Juni 2024, 19:30 Uhr Im Rahmen von Wir sind Wien.Festival Klassische Musik klang noch nie so zeitgenössisch: Das AUREUM Saxophon Quartett lässt vier komplett verschiedene Charaktere zu einer musikalischen Einheit verschmelzen. Sie spielen am 1. Juni den Auftakt des WIR SIND WIEN.FESTIVAL in der Hofburgkapelle im 1. Bezirk. Charmant schlagen sie die Brücke zwischen Tradition und Moderne und bringen klassische Konzertkonventionen ins Wanken. AUREUM vereint...


Taylor Swift Konzert steigt im August 2024 in Wien | Foto: ©AP Photo/George Walker IV
  • 9. August 2024 um 20:00
  • Ernst-Happel-Stadion
  • wien

TAYLOR SWIFT 2024 | Wien

TAYLOR SWIFT in Wien Fr. 9 Aug. 2024 Ernst Happel Stadion Taylor Swift | The Eras Tour kommt ins Ernst-Happel-Stadion Wien am Freitag, 9.August 2024.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.