Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Lange Nacht der Chöre | Foto: Sängerbund Kärnten
2

Klagenfurt
Lange Nacht der Chöre 2024

Kärntens Chöre verzaubern wieder die nächtliche Innenstadt von Klagenfurt. Chöre und Ensembles mit über 1.200 Sängerinnen und Sängern aus dem ganzen Bundesland lassen mit halbstündigen Auftritten bei der achten "Langen Nacht der Chöre" besondere Orte der Innenstadt erklingen. KLAGENFURT. Die Chorleiterinnen und Chorleiter haben mit den Sängerinnen und Sängern bunte und abwechslungsreiche Programme erarbeitet, die die vielfältige Kärntner Chorlandschaft auszeichnen. Dabei wird Traditionelles und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Kurz
"Starnacht am Wörthersee" feiert heuer 25-jähriges Jubiläum. | Foto: ipmedia

Starnacht am Wörthersee
Diese Stars sind im Sommer mit dabei

"Starnacht am Wörthersee" feiert 25-jähriges Jubiläum. Musikfans dürfen sich auf zahlreiche Stars, wie Christina Stürmer, Folkshilfe, Melissa Naschenweng, freuen. Barbara Schöneberger und Hans Sigl werden heuer wieder moderieren. KLAGENFURT. Das spektakuläre TV-Musikereignis feiert am 12. und 13. Juli 2024 das 25-jähriges Jubiläum. Seit einem Vierteljahrhundert begeistert die Starnacht Musikfans aus ganz Österreich und Deutschland mit Live-Auftritten und einer atemberaubenden Kulisse in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Tourismus-Klagenfurt-Chef Helmuth Micheler, Stadtrat Max Habenicht, Hafenstadt-Inhaber Michael Pontasch,  Klagenfurt-Marketing-Geschäftsführerin Inga Horny, Vzbgm. Philipp Liesnig, Kulturnetzwerkerin Lea Friessner und Autorin Ulrike Motschiunig freuen sich auf das Adventknistern. | Foto: MeinBezirk.at

Adventsmarkt
Diesen Advent wird es im Klagenfurter Lendhafen knistern

Kulturverein Lendhafen lädt in Kooperation mit Klagenfurt Marketing und Stadt erstmals zum "Hafenknistern" an den drei kommenden Adventwochenenden, jeweils Donnerstag bis Sonntag mit Programm für Jung und Alt. KLAGENFURT. Gestartet wird Klagenfurts neuer Adventsmarkt am 30. November ab 15 Uhr, wo lodernde Feuerschalen auf eine gemütliche Atmosphäre treffen. Michael Pontasch vom Projekt Hafenstadt: "Unser Ziel war es immer schon, ein urbanes Stadtviertel zu entwicklen. Mit dem Lendhafen haben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Ticketverkauf für die Konzerte in Klagenfurt startet. | Foto: Privat

Schnelles Sold Out erwartet
Ticketverkauf für Rammstein Konzerte startet

Wie berichtet kommt Rammstein nächstes Jahr für zwei Konzerte nach Klagenfurt. Am heutigen Mittwoch startet der Vorverkauf für die Tickets. KÄRNTEN. 285.000 Tickets haben Rammstein seit 2019 für ihre ''Stadium Tour'' in Österreich bereits verkauft. Heute kommen 75.000 dazu. Um 11.00 Uhr startet der Vorverkauf für die am 17. und 18. Juli gezündeten Konzerte in Klagenfurt. Sold Out in Rekord-Zeit erwartetFans müssen heuer schnell sein, denn letztes Jahr waren die 75.000 Tickets für das Doppelpack...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Am 18. Dezember sind "Klak" zu Gast in der Hafenstadt in Klagenfurt. | Foto: Florian Proprenter
3

Bunter Herbst
Musikalische Leckerbissen auf der Hafenstadt-Bühne

Das sind die Highlights des heurigen Programms im Hafenstadt DOCK04-Theater. Mit sieben Genres ist für jeden Geschmack was dabei.  KLAGENFURT. Bereits seit einigen Jahren verfolgen Kulturinteressierte aus ganz Kärnten aufmerksam, was im Konzert- und Veranstaltungskeller der Hafenstadt an Programm dargeboten wird. Der Besucher- und Freundeskreis wächst von Jahr zu Jahr und Monat zu Monat. Mittlerweile sind die DOCK04_Theater-Events im Klagenfurter Kulturgeschehen nicht mehr wegzudenken. Nun ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Im Mai stellte sich der Jugendrat erstmals vor. Mit dem Angebot aus dem Bereich Jugendkultur sei man zufrieden.  | Foto: StadtKommunikation Klagenfurt

Jugendkultur
Jugendrat sieht Kulturangebot als "ausreichend" an

Die Woche Klagenfurt hat beim Jugendrat nachgefragt, wie zufrieden dieser mit dem Jugendkulturangebot ist. KLAGENFURT. Um die Klagenfurter Jugendkultur steht es düster wie nie zuvor. Das Team vom CIK (Café im Künstlerhaus) hat vor kurzem zur letzten Electroveranstaltung gebeten. Eine junge Musikszene, die sich vernetzt oder Konzerte veranstaltet, ist so gut wie nicht existent. Wenig KontrastEinige wenige setzen Kontrapunkte und sorgen für eine lebendige Subkultur. Der Verein Urban Playground...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Urban Playground Festival 2023 | Foto: Urban Playground
2

Hip-Hop-Kultur im Lendhafen
Urban Playground Festival 2023

Urban Playground Festival 2023 15. Juli 2023 Lendhafen / KlagenfurtFreier Eintritt -> Freiwillige Spenden/Unterstützung wird gerne angenommen Das Urban Playground Festival kehrt in diesem Jahr mit einer bahnbrechenden Feier der Hip-Hop-Kultur zurück. Am 15. Juli 2023 verwandelt sich der Lendhafen in Klagenfurt in den ultimativen Treffpunkt für Hip-Hop-Enthusiasten. Das Festival bietet eine fesselnde Mischung aus Rap-Konzerten, DJ-Sets, einem packenden Breaking-Battle im Seven-to-Smoke-Format...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Der Verein VolXHaus ist immer noch auf Locationsuche. "Wir wollen uns nicht ins gemachte Nest setzen, sondern sind gerne bereit Umbauten und Sanierungen vorzunehmen." | Foto: VolXHaus

Klagenfurt
Kulturverein verzweifelt an hohen Immobilienpreisen

Noch immer keine neue Location für den Verein  VolXhaus: Während in anderen Regionen genügend und leistbare Immobilien zur Verfügung stehen, findet sich in Klagenfurt (noch) keine passende Immobilie. KLAGENFURT. Die emotionale Achterbahnfahrt des Vereins VolXhaus, der das Volkshaus noch bis Juni mit Veranstaltungen bespielt, nimmt kein Ende. Wie mehrfach berichtet, wurde das Mietverhältnis trotz Buchungen bis Jahresende vom Vermieter – der KPÖ – gekündigt. Ab Juli wird der Slowenische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der Verein VolXHaus ist immer noch auf Locationsuche. | Foto: VolXHaus

Nach Kündigung
Der stille Tod der lauten Musik in Klagenfurt

Verein VolXhaus hat nach Kündigung durch Besitzer – KPÖ Kärnten – keine Location. Bei einem Treffen mit der Stadt will man Perspektiven eröffnen. KLAGENFURT. Im Mozarthof, wo junge Bands ihre ersten Bühnenerfahrungen sammelten, stehen im Konzertsaal Fitnessgeräte. Am einstigen Industriegebäude der Neuner Lederfabrik, wo der Verein Ballhaus in den 90er-Jahren Konzerte mit Bands wie Naked Lunch oder den Sternen organisierte, befinden sich bekanntermaßen die City Arkaden. Mehr und mehr Locations...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Hamburger Band Tocotronic wird mit aktuellem Album "Nie wieder Krieg" in Klagenfurt auftreten. | Foto: Gloria Endres de Oliveira
3

Klagenfurt Festival 2023
Tocotronic treten im Burghof auf

Für Jugend (bis 18 Jahren) freier Eintritt bei Klagenfurt Festival 2023 für Größen wie Eli Preis, Maschek, Mavi Phönix oder Lola Marsh. Bisher 22 verschiedene Veranstaltungen aus den Sparten Musik, Theater, Performance, Fotografie, Lesungen und  Tanz fixiert. KLAGENFURT. Als Begründer der Hamburger Schule haben Tocotronic Musikgeschichte geschrieben, nach mehr als 20 Jahren Bandgeschichte zählen sie zweifelsohne zu den erfolgreichsten und renommiertesten Bands der deutschsprachigen Musikszene....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
109

Tradition
Zu Besuch am Christkindlmarkt / Weihnachtsmarkt

Impressionen vom Christkindlmarkt / Weihnachtsmarkt 2022 am Neuen Platz in Klagenfurt am Tag und in der Nacht. Bummeln, Weihnachtsgeschenke kaufen, bei befreundeten Händlern und Wirten einkehren und ein wenig Schlemmern und mit Bekannten & Freunden tratschen ... Christkindlmarkt am Neuen Platz Der Christkindlmarkt am Neuen Platz hält die ganze Palette an Weihnachtshandwerk, verschiedenen Geschenkartikeln und typischen kulinarischen Köstlichkeiten für seine Gäste vom 19. November bis 24....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
 Musikalische Unterhaltung mit Tiefgang und Humor verwöhnen Wein-Bar-Betreiber Christian "Mariquita" Lang und Musiker Christian "CHL" Lehner (CHL+Band, CHL.plus), jeden letzten Donnerstag im Monat, die Gäste der Wein-Bar Mariquita in Klagenfurt.
Am Foto: Christian Lehner | Foto: Roland Pössenbacher
4

Programm 2022/23
Wohnzimmerkonzerte in der Wein-Bar "Mariquita"

MUSIKALISCHE WEIN-BAR MARIQUITA Bei spanischen-lateinamerikanischen familiären Flair und bei musikalischer Unterhaltung mit Tiefgang und Humor verwöhnen Wein-Bar-Betreiber Christian "Mariquita" Lang und Musiker Christian "CHL" Lehner (CHL+Band, CHL.plus), jeden letzten Donnerstag im Monat, die Gäste der Wein-Bar Mariquita in der Osterwitzgasse 8 in Klagenfurt am Wörthersee.  Mariquita Der Schwerpunkt liegt auf Wein-Bar und Vinothek: * Weine aus Spanien und Österreich * ausgewählte Tequila- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: Kammerlichtspiele Klagenfurt
4

Laut und Lustig
Kammerlichtspiele laden zu neuem Herbstprogamm

Die Theater- und Veranstaltungsszene in Kärnten freut sich - Das Herbstprogramm der Kammerlichtspiele Klagenfurt ist da. Und so viel kann gesagt werden: Es gibt einiges zum Lachen, Freuen und Tanzen. Das gesamte Programm findet ihr am Ende des Artikels. KLAGENFURT. Wer öfter in der Klagenfurter Innenstadt unterwegs ist, der ist bestimmt schon einmal bei den Kammerlichtspielen Klagenfurt vorbei spaziert. Wer noch nie von der Location gehört hat, sollte dies unbedingt nachholen. Und welcher Grund...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Lukas Geyer und Philipp Lippitz werden den Mammut Club coronabedingt schließen. | Foto: Lukas Geyer
3

Klagenfurt
Mammut Club sperrt zu: das leise Sterben der Club-Kultur

Mammut Club schließt nach zwei Jahren: Für Konzertlocation und Lokal wird ein Nachfolger gesucht. KLAGENFURT. So hart es klingt: Es war nur eine Frage der Zeit, bis der erste Club ein Opfer der Coronapandemie wird. Seit kurzem ist es offiziell: der beliebte Mammut Club am Klagenfurter Messegelände wird nicht mehr weitergeführt. Dessen Betreiber Lukas Geyer und Philipp Lippitz haben mit der Schließung des Mammut Clubs die Reißleine gezogen. "Ja, der Mammut Club ist Geschichte. Es gab noch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Im Stadion und auf dem Südparkplatz werden auch 2022 Musikstars auf der Bühne stehen. | Foto: StadtPresse/Studiohorst
2

Die Stars kommen nach Klagenfurt
Konzertreigen im Wörthersee Stadion

Rammstein und Andrea Bocelli beehren im Mai und Juni 2022 das Wörthersee Stadion. Prokurist Daniel Greiner ist überzeugt: "Die Konzerte werden nicht wieder verschoben." KLAGENFURT. Das Wörthersee Stadion wird auch im Jahr 2022 nicht nur als Gastgeber für spannende Fußball-Matches – wie etwa am 1. Mai, wenn das ÖFB-Cupfinale über die Bühne geht – dienen, sondern auch als Kulisse für Top-Konzerte strahlen. Fix sind jetzt schon die Auftritte von Rammstein am 25. und 26. Mai sowie Andrea Bocelli am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Der Liedermacher Thomas Goschat grübelt nicht gerne alleine.d | Foto: detifoto
2

Konzertreigen
Kommen Sie, lauschen Sie!

Ein ordentliches „Auf Wiederhörn!“ mit CHL, Stefan Flores und Thomas Goschat bekommen die Zuhörer am 12. Juni 2021 auf ihre Ohren. Gespielt werden Klassiker und Raritäten des Austro-Pop-Rock sowie Kärnten-Folk unter dem Motto: von Ambros bis zum „goschatn“ Kärntner-Lieder-Macher. Auf Klassiker von Ambros, Danzer, Ostbahn, Ulli Bäer, Ernst Molden und einigen mehr kann sich das Publikum freuen. Zweiter Act des Abends: Thomas Goschat. Hinter diesem"goschatn Kärntner-Lieder-Macher" steckt der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Klagenfurt Tourismuschef Helmut Micheler, Joachim Kostwein, Elisa und Musiker Christian Lehner präsentieren das neue Kulturprogramm für die Osterwitzgasse. | Foto: RMK
2

Kultur-Zauber
Start für Konzertreigen in Innenstadt

Verein "Kummts eina" sorgt heuer wieder mit Kulturprogramm für Leben in der Osterwitzgasse. KLAGENFURT. "Woran meine liebe, glauben wir noch…" – mit diesem Text aus dem Lied "Weisse Pferde" von Georg Danzer startete die Pressekonferenz zum neuen Programm des Vereins "Kummts eina – Kulturszene Osterwitzgasse. Passender könnte ein Text in Zeiten wie diesen wohl nicht sein. Der Verein wurde letztes Jahr gegründet, Obmann ist Wirt Joachim Kostwein vom Lokal "Die Kosterei". Der Ziel des Vereins ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Für Sportpark-Geschäftsführer Gert Unterköfler läuft "For Forest" sehr erfreulich: "Wir haben damit auch sehr gut verdient." | Foto: Kowal
2

Interview
Gert Unterköfler: "For Frozen Field schon sehr konkret"

Sportpark-Geschäftsführer Gert Unterköfler im WOCHE-Gespräch über seine persönliche "For Forest"-Bilanz, das Projekt "For Frozen Field" und über die Konzerte im Wörthersee-Stadion 2020. KÄRNTEN. Ein Erfolg ist die Kunstintervention "For Forest", die noch bis 27. Oktober zu bestaunen ist, aus Sicht des Sportpark-Teams. Mit 180.000 bis 200.000 Besuchern – in diese Richtung wird es wahrscheinlich gehen – war das Wörthersee-Stadion durch "For Forest" quasi sechsmal voll. "Doch die Zahl der Besucher...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
<f>Der Männerchor Koschatbund</f> feiert dieses Jahr 100-Jahr-Jubiläum und blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück | Foto: Helga Rader
1 3

Koschatbund wird 100 Jahre

Der Männerchor Koschatbund feiert heuer sein 100-Jahr-Jubiläum. KLAGENFURT (lmw). Der Männerchor Koschatbund feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Unter anderem wurde dieses Jubiläum kürzlich mit einem großen Konzert und vielen geladenen Gästen im Klagenfurter Konzerthaus begangen. Thomas Koschat verbunden Gegründet wurde der Männerchor Koschatbund im Jahre 1919, als sich 28 Kriegsheimkehrer zusammenschlossen und zunächst den Koschatchor als Männergesangsverein gründeten. Erst später...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Seit fünf Jahren ein glückliches Paar: Sylke und Ludwig Schneider

Sylke und Ludwig Schneider feiern ein kleines Jubiläum
Seit fünf Jahren ein glückliches und erfolgreiches Paar

Seit nunmehr fünf Jahren sind Sylke und Ludwig Schneider ein glückliches Paar und seit rund 1 1/2 Jahren führen sie, nachdem sie zuvor gemeinsam im Landhaushof in Klagenfurt beschäftigt waren, erfolgreich "Die Schneiderei" (Café-Bar-Restaurant) am Stauderplatz 8 in Klagenfurt. Besonderen Wert legen Sylke und Ludwig auf kulturelle Veranstaltungen in ihrem Nichtraucherlokal - es finden regelmäßig Konzerte bzw. Ausstellungen statt (siehe Reportagen auf Woche online bzw. Vorankündigungen im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
In den Pegel-Studios: Marco Perdacher und Lukas Geyer wollen die Kärntner Musikszene aufmischen | Foto: Lehner

Voller Pegel für die Musikszene

Lukas Geyer und Marco Perdacher haben die "Pegel Studios" gegründet, ein Allroundservice für Musiker.. KLAGENFURT (chl). "Es gibt so viel Potenzial in diesem Land, das gehört gefördert", fasst der Musiker, Live- und Studiotechniker Marco Perdacher die Motivation zusammen, die hinter den gemeinsam mit Lukas Geyer, Musiker und Musikproduzent, gegründeten "Pegel Studios"“ steckt. Jeder für sich ein Einzelunternehmer, arbeiten sie gemeinsam am großen Ganzen für die heimische Musikszene. Profis am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Naked Lunch: Kärntens wichtigster Rockexport startet das Jahr mit dem neuen Album "All Is Fever" | Foto: Ingo Pertramer

Kärnten Live im 13er-Jahr

Weltmusik im Minimundus, Otto, Unheilig und einiges mehr in Kärnten ... Internationale Namen sind für Kärnten 2013 derzeit noch spärlich gesät, aber interessant wird das Konzertjahr auf alle Fälle auch hierzulande. So etwa wird über ein neuerliches Gastspiel des Bühnendauerbrenner „Watzmann“ mit Wolfgang Ambros, Joesi Prokopetz und Klaus Eberhartinger auf der Wörtherseebühne noch verhandelt. Fix hingegen sind die Seebühnen-Konzerte von Reinhard Fendrich am 3. August, ein Nockalm Quintett-Open...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
115

Eröffnung des Altstadtzauber 2010

Am Freitag, den 27. Augsut 2010 wurde um 16.45 der Altstadtzauber 2010 eröffnet. In dieser Galerie sind die Fotos vom Umzug der Stadtrichter, musikalisch gefolgt von den"The Carinthian pipes and drums" bis zum Landhaushof, wo die feierliche Eröffnung stattfand.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.