Kostenlose Beratung

Beiträge zum Thema Kostenlose Beratung

Um Konflikten vorzubeugen, bietet die Stadt Graz Hundebesitzerinnen und Hundebesitzern kostenlose Beratung an mehreren Standorten an. | Foto: Stadt Graz/Fischer
5

In Gries und Geidorf
Kostenlose Beratung für Grazer Hundebesitzer

Um möglichen Konflikten vorzubeugen sowie Tipps und Antworten rund um das Haustier zu beantworten, setzt die Stadt Graz das kostenlose Beratungsangebot für Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer fort. Ab nächster Woche ist Hundetrainerin Nadja Steiner sowohl im Johannes Park als auch am Rosenhain vor Ort. GRAZ. Bereits im Dezember 2022 fiel der Startschuss ein tierisches Pilotprojekts, das sich an die Grazer Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer richtet. Dabei haben Interessierte die Möglichkeit,...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Das kostenlose Beratungsangebot können sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen in Anspruch nehmen. | Foto: Fit2work

Fit2work hilft
Kostenlose Beratung für einen gesunden Arbeitsplatz

Bei gesundheitlichen Problemen oder beim Wiedereinstieg in den Arbeitsplatz kann man oft professionelle Hilfe gut gebrauchen. Fit2work ist ein kostenloses Beratungsservice für Einzelpersonen als auch für Unternehmen. GLEISDORF. Die fit2work Personenberatung hilft dabei die Arbeitsfähigkeit zu fördern, zu erhalten oder wiederherzustellen. Gemeinsam werden Lösungen erarbeitet, die den Arbeitsplatz sichern, helfen neue Perspektiven zu entdecken oder einen raschen beruflichen (Wieder-)Einstieg...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Das Angebot richtet sich an Berufstätige und nichtberufstätige Hausfrauen.  | Foto: Unsplash/Vitolda Klein

Institut für Frau und Familie
Kostenloses Beratungsprogramm für Frauen

Rechtsberatung, Workshops zum Umgang mit neuen Medien und Informationsveranstaltungen zum Thema gesundes Einkaufen sind nur einige der Angebote des Instituts für Frau und Familie, die Frauen kostenlos in Anspruch nehmen können. GRAZ. Das Institut für Frau und Familie, ist eine Servicestelle für berufstätige und nichtberufstätige Hausfrauen, das in Graz seit über 60 Jahren kostenlose Fachberatungen, sowie Vorträge und verschiedene Veranstaltungen mit Fokus auf Frauen und Familie anbietet. Das...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Die Gesprächsrunden werden im SMZ Jakomini in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße angeboten.  | Foto: Regionalmedien Steiermark
1

Angebot bei psychischen Problemen
Gesprächsrunde im geschützten Rahmen

Fragen und Problemstellungen rund um das Thema psychische Belastung können einmal im Monat im SMZ Jakomini im Rahmen einer trialogischen Gesprächsrunde kostenfrei in Anspruch genommen werden. GRAZ. Im Sozialmedizinischen- und Stadtteilzentrum (SMZ) Jakomini bietet die Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter (HPE) in Kooperation mit dem Verein Achterbahn  trialogische Gesprächsrunden an. Bei dem Trialog werden Themen rund um psychische Belastung und Erkrankung, sowie (Selbst-)Stigmatisierung...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Stehen Frauen und Mädchen beratend zur Seite: Die Leiterin der Frauen- und Mädchenberatung Rosina Schmelzer-Ziringer (r.) und Juristin Christina Chromecki.

Frauen- und Mädchenberatung
Anfragen zum Thema Scheidung haben zugenommen

Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld verzeichnet signifikanten Anstieg bei Beratungen rund um das Thema Scheidung, Obsorge und Kontaktrecht. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Seit Anfang Mai steht die Frauen- und Mädchenberatung (FMB) wieder für persönliche Beratungen an ihren Standorten in Hartberg und Fürstenfeld zur Verfügung. Doch auch während des Lockdowns standen die Mitarbeiterinnen, um FMB-Leiterin Rosina Schmelzer-Ziringer per Telefon und E-Mail Frauen und Mädchen in allen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Einbrüche passieren nicht nur nachts, sondern auch tagsüber. Mechanische Absicherungen helfen dabei, Einbrecher abzuschrecken. | Foto: Fotolia/Dan Race
2

Tipps von der Polizei: So haben Einbrecher keine Chance

Polizei-Experte erklärt, wie man sich gegen Einbrüche wappnen kann. Gerade in der kalten Jahreszeit und über die Feiertage werden Einbrüche häufiger verzeichnet. Im Grazer Stadtgebiet gab es im Jahr 2016 335 Fälle von Einbrüchen in Wohnungen und 193 Einbrüche in Häuser. Weiters wurden 186 solcher Einbruchsdelikte bei Kraftfahrzeugen angezeigt. Im Vergleich zu 2015 konnte in allen drei Fällen ein Rückgang verzeichnet werden, Zahlen für 2017 werden erst im März vorliegen. Wie man sich am besten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Epilepsie Aktionstag - Shopping City Seiersberg

Am 12. Februar 2018 findet der Europäische „Tag der Epilepsie“ statt. Der Gesundheitstag wurde 2011 ins Leben gerufen, um für mehr Verständnis und bessere Betreuung der Betroffenen zu werben und sollen durch sachliche und kostenlose Informationen dazu beitragen, die bestehenden Vorurteile gegenüber epilepsiekranken Menschen abzubauen. Aus diesem Anlass veranstalten dieEpilepsie Interessensgemeinschaft Österreich in Zusammenarbeit mit demInstitut für Epilepsie am 12. Februar 2018 einen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Institut für Epilepsie

Kostenlose Beratung ÖZIV Steiermark

Eine kostenlose Beratung des ÖZIV Steiermark findet am Dienstag, 5. Dezember, von 12 bis 14 Uhr im barrierefreien Bürgerbüro der Gemeinde Turnau statt. (Bürgerservice) Wann: 05.12.2017 12:00:00 bis 05.12.2017, 14:00:00 Wo: Bürgerbüro, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Kostenlose Beratung ÖZIV Steiermark

Kostenlose Beratung ÖZIV Steiermark Dienstag, 7. November, 12 – 14 Uhr, im Bürgerbüro der Gemeinde Turnau Wann: 07.11.2017 12:00:00 bis 07.11.2017, 14:00:00 Wo: Bürgerbüro, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Tag der Epilepsie in Graz CITYPARK

Unter dem Motto „Epilepsie braucht Offenheit“ klärt der Verein Epilepsie Interessensgemeinschaft Österreich am 13. Februar 2017 im Grazer CITY PARK mit Aktionen und Materialien über die Erkrankung EPILEPSIE auf. Zentrales Ziel ist es, die Stigmatisierung von Betroffenen in der Bevölkerung abzubauen. Das Institut für Epilepsie IfE gemeinnützige GmbH unterstützt die Aktivitäten zum EUROPÄISCHEN TAG DER EPILEPSIE und ruft zu mehr Offenheit im Umgang mit der Erkrankung auf! Von 09:00 bis 19:00 Uhr...

  • Stmk
  • Graz
  • Institut für Epilepsie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.