Frauen- und Mädchenberatung
Anfragen zum Thema Scheidung haben zugenommen

Stehen Frauen und Mädchen beratend zur Seite: Die Leiterin der Frauen- und Mädchenberatung Rosina Schmelzer-Ziringer (r.) und Juristin Christina Chromecki.
  • Stehen Frauen und Mädchen beratend zur Seite: Die Leiterin der Frauen- und Mädchenberatung Rosina Schmelzer-Ziringer (r.) und Juristin Christina Chromecki.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld verzeichnet signifikanten Anstieg bei Beratungen rund um das Thema Scheidung, Obsorge und Kontaktrecht.

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Seit Anfang Mai steht die Frauen- und Mädchenberatung (FMB) wieder für persönliche Beratungen an ihren Standorten in Hartberg und Fürstenfeld zur Verfügung. Doch auch während des Lockdowns standen die Mitarbeiterinnen, um FMB-Leiterin Rosina Schmelzer-Ziringer per Telefon und E-Mail Frauen und Mädchen in allen Angelegenheiten und Lebenslagen beratend zur Seite.

Unterstützung in allen Lebenslagen

"In einer Zeit, wo es vielleicht zuhause eng oder einsam wird, zusätzliche Betreuungspflichten gefordert werden, Fragen zur finanziellen Absicherung in der Zukunft auftauchen steht das Team mit psychologischer, juristischer und sozialarbeiterischer Beratung zur Verfügung", erklärt Schmelzer-Ziringer, dass das FMB-Angebot kostenlos und anonym sei. Und der Bedarf für Gespräche und Beratungen sei groß. Bereits jetzt verzeichnet die FMB 20 Prozent mehr Beratungsgespräche als im vergangenen Jahr. Die Themenfelder sind breit gefächert und erstrecken sich von finanziellen Probleme, Fragen zur Gesundheit und Gewalterfahrungen, über Familie und Partnerschaft, bis zu Jobverlust und Arbeitssuche.

Corona-Krise als Gipfel des "Beziehungs-Eisberges"

Signifikant gestiegen sind die Anfragen rund um das Thema Scheidung, Kontaktrecht zu Kindern und der Obsorge, erzählt Juristin Christina Chromecki. Die Gründe seien vielfältig. "Diese Ausnahmesituation stellt für jeden eine große Belastung dar. Das Konfliktpotential steigt und man stößt auch persönlich an seine Grenzen. Bei anderen Paaren gab es bereits vorab Probleme.  Die Corona-Zeit wurde zum Nachdenken genutzt und so manche haben für sich entschieden nun endlich den Schlussstrich zu ziehen", schildert Chromecki.

Rechtsinformation zur einvernehmlichen Scheidung

Gemeinsam mit der Männerberatung Steiermark bietet die Frauen- und Mädchenberatung am Donnerstag, 24. September und am Donnerstag, 10. Dezember wieder die Rechtsinformation zur einvernehmlichen Scheidung. Eine Juristin der FMB Hartberg-Fürstenfeld und ein Jurist der Männerberatung Außenstelle Hartberg vermitteln von 18 bis 19.30 Uhr zeitgleich in Gruppenterminen grundlegende Informationen zur einvernehmlichen Scheidung und den damit verbundenen Rechtsfolgen. Um telefonische Anmeldung wird gebeten:

Anmeldung

  • Für Frauen in der FMB, Rotkreuzplatz 1, Hartberg: 03332 62 862 (Di 15-17 Uhr, Mi und Do 8-10 Uhr .
  • Für Männer: Männerberatung Hartberg, Rotkreuzplatz 2, Hartberg: 0316 831 414, Mo-Mi 10-12 Uhr sowie Di und Do 16-18 Uhr.
  • Mehr Infos unter www.frauenberatunghartberg.org

Übrigens: ab sofort können wieder Termine für Medizinische Sprechstunden mit der Allgemeinmedizinierin Dr. Reingard Glehr in der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg vereinbart werden. Infos und Anmeldung unter 03332/62862.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.