einvernehmliche Scheidung

Beiträge zum Thema einvernehmliche Scheidung

Anzeige
Die Kanzlei von Rechtsanwältin Esther Pechtl-Schatz informiert Sie gerne zu allen Fragen rund um das Thema Scheidungsrecht. | Foto: Sandra

Die Tiroler Rechtsanwälte informieren
Bis dass der Tod uns scheidet…?

Bis dass der Tod uns scheidet, trifft nur mehr auf wenige verheiratete Paare zu, daher wird das Scheidungsrecht immer wichtiger. TIROL. In Österreich wird – im Wesentlichen – zwischen zwei Formen der Scheidung unterschieden, die zum Teil erhebliche Differenzen aufweisen. Einerseits der „einvernehmlichen Scheidung" und andererseits dem „streitigen Ehescheidungsverfahren". Einvernehmliche ScheidungDie einvernehmliche Scheidung ist die wesentlich einfachere Art, sich scheiden zu lassen....

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Steht beratend zur Seite: Die Juristin und Leiterin der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld Christina Chromecki.

Frauen- und Mädchenberatung
Rechtsinformation zur Scheidung im Einvernehmen

Frauen- und Mädchenberatung bietet Rechtsinformation zur Scheidung im Einvernehmen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Gemeinsam mit der Männerberatung Steiermark bietet die Frauen- und Mädchenberatung am Donnerstag, 18. März 2021 wieder die Rechtsinformation zur einvernehmlichen Scheidung. Eine Juristin der FMB Hartberg-Fürstenfeld und ein Jurist der Männerberatung Außenstelle Hartberg vermitteln von 18 bis 19.30 Uhr zeitgleich in Gruppenterminen grundlegende Informationen zur einvernehmlichen Scheidung...

Juristin Christina Chromecki ist neue Leiterin der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld.
Aktion 3

Hartberg-Fürstenfeld
Frauen- und Mädchenberatung unter neuer Leitung

Juristin Christina Chromecki übernahm die Leitung der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Beratungen bei der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld haben seit Beginn der Pandemie zugenommen. "Die Themenfelder sind breit gefächert und erstrecken sich von finanziellen Probleme, Fragen zur Gesundheit und Gewalterfahrungen, über Familie und Partnerschaft, bis zu Jobverlust und Arbeitssuche", weiß Christina Chromecki. Seit knapp zwei Monaten ist die...

Stehen Frauen und Mädchen beratend zur Seite: Die Leiterin der Frauen- und Mädchenberatung Rosina Schmelzer-Ziringer (r.) und Juristin Christina Chromecki.

Frauen- und Mädchenberatung
Rechtsinformation zur einvernehmlichen Scheidung

HARTBERG. Gemeinsam mit der Männerberatung Steiermark bietet die Frauen- und Mädchenberatung am Donnerstag, 10. Dezember wieder die Rechtsinformation zur einvernehmlichen Scheidung. Eine Juristin der FMB Hartberg-Fürstenfeld und ein Jurist der Männerberatung Außenstelle Hartberg vermitteln von 18 bis 19.30 Uhr zeitgleich in Gruppenterminen grundlegende Informationen zur einvernehmlichen Scheidung und den damit verbundenen Rechtsfolgen. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Anmeldung Für...

Eine Scheidung muss nicht zwangsläufig im Drama enden. Tipps zur einvernehmlichen Scheidung bietet das Webinar des FNW Rohrbach. | Foto: detailblick/Fotolia

Frauen Netzwerk Rohrbach
Webinar zum Thema einvernehmliche Scheidung

Ein Webinar des Frauen Netzwerks Rohrbach (FNW) bietet Rechtsinfos für Frauen. BEZIRK ROHRBACH. "Scheidung im Einvernehmen" ist das Thema des Webinars und Online-Talks, der am Dienstag, 6. Oktober, stattfindet. Zu Gast ist Maria Grabner, Mediatorin und Juristin des Frauen Netzwerks Rohrbach. Sie bietet Interessierten grundlegende Infos, etwa zum Ablauf des Verfahrens, zu Vereinbarungen betreffend Unterhalt und Kinder oder zur Aufteilung von Vermögen und Schulden. Darüberhinaus erhalten die...

Stehen Frauen und Mädchen beratend zur Seite: Die Leiterin der Frauen- und Mädchenberatung Rosina Schmelzer-Ziringer (r.) und Juristin Christina Chromecki.

Frauen- und Mädchenberatung
Anfragen zum Thema Scheidung haben zugenommen

Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld verzeichnet signifikanten Anstieg bei Beratungen rund um das Thema Scheidung, Obsorge und Kontaktrecht. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Seit Anfang Mai steht die Frauen- und Mädchenberatung (FMB) wieder für persönliche Beratungen an ihren Standorten in Hartberg und Fürstenfeld zur Verfügung. Doch auch während des Lockdowns standen die Mitarbeiterinnen, um FMB-Leiterin Rosina Schmelzer-Ziringer per Telefon und E-Mail Frauen und Mädchen in allen...

Scheidungen könnten in Zukunft in Österreicher um einiges schneller gehen, denn die Frage, wer Schuld hat am Ehe-Aus, wird irrelevant. Das plant das Justizministerium.  | Foto: Symbolfoto, Pixabay
1 1 13

Meisten Ehebrecher in Wien, am wenigsten in Tirol
Scheidungen sollen in Österreich bald schneller gehen

Das Justizministerium plant eine Novellierung des Ehegesetzes. Demnach könnten Scheidungen bald schneller gehen. Konkret soll das Verschulden des Partners irrelevant werden. Die Zahlen sprechen für sich: Schon heute erfolgen die meisten Scheidungen in Österreich 'einvernehmlich'.  ÖSTERREICH. An die Frage des Verschuldens knüpfen sich vor allem Unterhaltsansprüche. Sprich: Wer schuld hat an der Eheverfehlung, der zahlt. Dies könnte sich bald ändern. Wie der ORF berichtete, könnte die Justiz die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld bietet gemeinsam mit der Männerberatung am 27. Feber wieder eine Rechtsinformation zur einvernehmlichen Scheidung. | Foto: Pixabay

Für Frauen und Männer
Rechtsinformation zur einvernehmlichen Scheidung

Frauen- und Mädchenberatung und die Männerberatung in Hartberg bieten Rechtsinformationen zur einvernehmlichen Scheidung. Nächster Termin: Donnerstag, 27. Feber 2020. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Frauen- und Mädchenberatung (FMB) Hartberg-Fürstenfeld bietet auch dieses Jahr wieder Rechtsinformation zur Einvernehmlichen Scheidung. Eine Juristin der FMB Hartberg-Fürstenfeld bzw. ein Jurist der Männerberatung Steiermark Außenstelle Hartberg vermitteln zeitgleich in Gruppenterminen grundlegende...

Rechtsinformation zur einvernehmlichen Scheidung

HARTBERG. Die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld sowie die Männerberatung geben wieder eine Rechtsinformation zur Einvernehmlichen Scheidung.  Eine Juristin und ein Jurist vermitteln donnerstags zeitgleich in Gruppenterminen grundlegende Informationen zur einvernehmlichen Scheidung und damit verbundene Rechtsfolgen. Nächster Termin ist am Donnerstag, 24. Mai von 18 bis 19.30 Uhr. Ort: Für Frauen in der Frauen- und Mädchenberatung, Rotkreuzplatz 1, 8230 Hartberg, telefonische...

Rechtsinformation zur Einvernehmlichen Scheidung in Hartberg

Am Donnerstag, 4. Mai von 18 bis 19 Uhr informieren am Standort in Hartberg Hartberg wieder eine Juristin der FMB Hartberg-Fürstenfeld bzw. ein Jurist der Männerberatung Steiermark Außenstelle Hartberg zeitgleich in Gruppenterminen grundlegende Informationen zur einvernehmlichen Scheidung und damit verbundenen Rechtsfolgen. Beratung für Frauen: FMB Hartberg-Fürstenfeld, Rotkreuzplatz 1, Hartberg. Telefonische Anmeldung unter 03332 62 862; Beratung für Männer: Männerberatung Hartberg,...

Anzeige
Rechstanwältin Mag. Sybille-Maria Lindeis ist Expertin für Familienrecht, Erbrecht, Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht, Inkasso, Miet- und Wohnrecht und Strafrecht. | Foto: www.fotoschuster.at
3

Expertinnen Tipp: Scheidungsrecht

Bei einer Scheidung muss Vieles geklärt werden. Wer behält das Dach über dem Kopf und wie regelt man die Obsorge der Kinder. Rechtsanwältin Mag. Sybille-Maria Lindeis bringt Licht ins Dunkel, damit Sie in der Krisenzeit einen kühlen Kopf bewahren. Erste Schritte: Ich will mich scheiden lassen, was ist zu beachten? Grundsätzlich unterscheidet man zwei Varianten bei einer Scheidung. Es gibt einerseits die einvernehmliche Scheidung und andererseits die strittige Scheidung. Die einvernehmliche...

Ruth Karner ist Erziehungswissenschaftlerin, Elternbildnerin, systemische Coach und Mutter von zwei Kindern.

Vortrag für für Eltern, die vor einvernehmlicher Scheidung stehen

Die Kinder im Fokus Weit mehr als jede dritte Ehe endet vor dem Scheidungsrichter. 2012 waren in OÖ 2.107 minderjährige Kinder von der Scheidung ihrer Eltern betroffen. Das Familienrecht sieht vor, dass Eltern sich vor einer einvernehmlichen Scheidung externe Hilfe und Beratung holen. Dies kann im Rahmen einer zweistündigen Beratungsveranstaltung erfolgen. Eine solche bieten die Kinderfreunde OÖ erstmals am 6.2.2014 um 19 Uhr im Familienzentrum Kidsmix (Nähe Bulgariplatz) in Linz an. Eltern...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ

Familienrecht – Viel Neues!

Im Familienrecht hat sich vieles geändert – hier einige Neuigkeiten: Uneheliche Eltern können jetzt vor dem Standesamt eine gemeinsame Obsorge für ihr Kind vereinbaren (eine Vereinbarung vor dem Pflegschaftsgericht ist weiterhin möglich). Ledige Väter können jetzt bei Gericht auch gegen den Willen der Mutter die gemeinsame oder alleinige Obsorge beantragen – die Entscheidung trifft das Gericht. Neu ist auch, dass Eltern bereits beim Zeitpunkt einer einvernehmlichen Scheidung eine Regelung über...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.