Kottingbrunn

Beiträge zum Thema Kottingbrunn

Anzeige
Mit seinem Handwerk trägt Steingraveur Richard Sowade dazu bei, Erinnerungen lebendig zu halten und Geschichte sichtbar zu machen. | Foto: Sowade

Steingraveur
Tradition trifft auf Präzision bei Richard Sowade

In einer Zeit, in der viele handwerkliche Berufe von Maschinen übernommen werden, bleibt der Beruf des Steingraveurs ein eindrucksvolles Beispiel für die Verbindung von Tradition und Detailgenauigkeit. KOTTINGBRUNN. Der Weg vom Steinmetz zum Steingraveur ist eine Reise, die sowohl Geschick, Geduld, als auch künstlerische Sensibilität erfordert. „Im Laufe der Zeit habe ich ein tiefes Verständnis für die Eigenschaften und das Verhalten von Naturstein entwickelt, das mir heute zugutekommt“,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Das moderne Asia Restaurant Terrakotta bietet Gaumenfreuden. | Foto: Asia Restaurant Terrakotta
14

Kottingbrunn
Herzlich Willkommen beim Asia Restaurant Terrakotta

Das Asia Restaurant Terrakotta bietet ein kulinarisches Erlebnis zu niedrigen Preisen und top Qualität in der Wiener Neustädterstraße 51 in Kottingbrunn. KOTTINGBRUNN. Beim Asia Restaurant Terrakotta in Kottingbrunn können Sie die authentischsten asiatischen Speisen genießen und den besten Service erleben. Das Team freut sich sehr, Sie in dem modernen und gemütlichen Restaurant begrüßen zu können. Selbstverständlich bleibt Terrakotta der langjährigen Tradition treu und bieten Ihnen weiterhin...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Band „Music4you“ wird auch beim Schlossfest 2024 wieder für Stimmung sorgen.
 | Foto: Marktgemeinde Kottingbrunn
2

50 Jahre Marktgemeinde
Kottingbrunner Schlossfest mit Frühschoppen

Das Schlossfest am 24. August beginnt im heurigen Jubiläumsjahr – Kottingbrunn wurde vor 50 Jahren zur Marktgemeinde erhoben – bereits um 11:00 Uhr mit einem Frühschoppen. Der Musikverein Hirtenberg wird dabei für Stimmung sorgen. KOTTINGBRUNN. Ein umfangreiches Kinderprogramm garantiert zwischen 13:00 und 18:00 Uhr, dass auch die jüngsten Besucherinnen und Besucher voll auf ihre Kosten kommen. Nistkästen bauen, basteln, mit der Zille über den Schlossteich schippern, Spangerlschießen oder...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Michael Pauser und Claudia Molecz bei der Tanzweltmeisterschaft im Wiener Rathaus. | Foto: Österr. Tanzsportverband
1 2

Tanzen
Michael Pauser und Claudia Molecz holen erneut Weltmeistertitel

In der mit 208 Paaren so stark wie noch nie besetzten WDSF (World Dance Sport Federation)-Weltmeisterschaft der Senioren IV in den Standardtänzen konnten sich Claudia Molecz - Michael Pauser (AUT/N) erneut den Weltmeistertitel ertanzen. Mit fast allen Bestnoten setzten sie sich klar im mit sieben Paaren besetzten Finale im Festsaal des Wiener Rathauses vor Takeki Matsumura - Eiko Matsumura (JPN) und Valter Miccoli - Marinella Giammarino (ITA) durch. WIEN/KOTTINGBRUNN. Die Tanzweltmeisterschaft...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gitarrenduo Crossing Strings | Foto: Lukas Bezila
4

Konzert
Crossover-Gitarrenduo Crossing Strings kommt nach Kottingbrunn

Das Crossover-Gitarrenduo Crossing Strings tourt gerade mit seinem Debütalbum „Intersections“ im deutschsprachigen Raum und ist dabei am Samstag, dem 27. Juli 2024 zu Gast im Tratschcafe in Kottingbrunn KOTTINGBRUNN. Das Gitarrenduo Crossing Strings ist ein einzigartiges Duo, das auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnte. Die klassische Gitarristin Carina Maria Linder und der Fingerstylegitarrist Markus Schlesinger haben mit ihrem kühnen Brückenschlag zwischen klassischer Eleganz...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
10 Jahre Sommerkino Cinema Circus in Kottingbrunn. | Foto: Cinema Circus
3

Bereits seit 10 Jahren
Filmgenuss im Kottingbrunner Schlosspark

10 Jähriges Jubiläum: Dafür wurde die Spielzeit um eine Woche verlängert. An insgesamt 18 Abenden werden Filmhighlights des vergangenen Jahres gezeigt.  BAD VÖSLAU. Bereits zum 10. Mal wird im herrlichen Ambiente des Kottingbrunner Schlossparks Filmgenuss unter freiem Himmel veranstalten. Kaum 20 Minuten von Wien entfernt, bietet das Wasserschloss ein traumhaftes Ambiente, um unvergessliche Kinoabende zu verbringen. Mitten im Grünen kommen die Publikumsknüller der Kinosaison am besten zur...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die FF Kottingbrunn löscht einen Zimmerbrand. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
14

Markante Rauchsäule
Feuerwehr löscht Wohnungsbrand in Kottingbrunn

Es war kurz nach 13 Uhr als die Sirenen am 07. Juli 2024 heulten und die Freiwillige Feuerwehr Kottingbrunn zu einem Zimmerbrand alarmierte. KOTTINGBRUNN. Da sich zu diesem Zeitpunkt mehrere Mitglieder im Feuerwehrhaus befanden, konnte unverzüglich mit dem Einsatzleitfahrzeug und dem Hilfeleistungslöschfahrzeug ausgerückt werden. Schon bei der Anfahrt konnte eine markante Rauchsäule wahrgenommen werden. Am Einsatzort erwartete der Hausbesitzer die Einsatzkräfte, welcher die erleichternde...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Pamina Puls (Mary), Bürgermeister Christian Macho, Irene Künzel, Franz Schiefer (Rudi, Regie), Nicole Gerfertz-Schiefer (Buch, Regie, Gundi), Karin Linortner (Gesang), Claudius Jelinek (Gitarre), Bettina Windbüchler (Kulturvernetzung). | Foto: Preineder
7

Theater-Performance
Love me Tinder erzielt bei Premiere Lacherfolg

Im Rahmen des Industrie/4Festivals hat die Theatergruppe Konter „Love me Tinder!" auf die Bühne in der Kulturszene Kottingbrunn gebracht. Die Theater-Performance mit Musik wird auch im Hob i Raum in Bad Vöslau gezeigt. KOTTINGBRUNN. Nicole Gerfertz-Schiefer hat alte Liebesratgeber im Nachlass ihrer Mutter, Großmutter und Urgroßmutter gefunden. Ausgehend von diesen und den Partnersuchanzeigen in den BezirksBlättern begann ihre Arbeit an diesem Theaterstück. Der Boom von Dating-Apps bei allen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
NDUSTRIE/4 Festival 2024: Das diesjährige Programm wurde im Zuge der „Regionalkultur ist ….verlässlich echt“-Präsentation der ultur.Region.Niederösterreich vorgestellt. v.l.n.r. Platzhirsch, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Franz Schiefer & Nicole Gerfertz-Schiefer (Projekt „Love me tinder), Peter Meissner (Projekt „De und mia“), Harald Knabl (GF Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH) | Foto: Daniela Matejschek
5

Viertelfestival
Neue Sichtweisen auf Partnersuche und Spitznamen

Das Viertelfestival gastiert heuer im Industrieviertel. Unter dem Motto Sichtweise entstehen 56 Kunst- und Kulturprojekte. Darunter auch "Love me tinder" und "De und mia" in Kottingbrunn. BEZIRK BADEN. Im Industrieviertel ist von 17. Mai bis 14. Juli der Platzhirsch, Markenbotschafter des Viertelfestivals, zu Gast. 56 Kunst- & Kulturprojekte (davon 4 Schulprojekte) aller Genres bieten unter dem Motto „Sichtweise“ mit 143 Einzelveranstaltungen an 40 Orten ein einzigartiges Kulturerlebnis. Da es...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Teamleiter Jugend Benedikt Heimhilcher, Bezirksstellengeschäftsführer Michael Kantner, Bezirksstellenleiter Rene Neumayer, Regionaljugendservice Industrieviertel Jessica Mischer. | Foto: Melanie Pock/ RK NÖ, Bezirksstelle Kottingbrunn
3

Ausgezeichnet
Rotkreuz-Bezirksstelle Kottingbrunn ist jugendfit

Jugendfit Rezertifizierung 2023-2025 für die Rotkreuz-Bezirksstelle Kottingbrunn. Hier wird ausgezeichnete Jugendarbeit gemacht. KOTTINGBRUN. Um eine Bezirksstelle „jugendfit“ zu machen, sind nach einem Kriterienkatalog 12 Muss- und weitere 24 von 31 Sollkriterien zu erfüllen. Diese Kriterien erfüllt die Bezirksstelle Kottingbrunn schon die dritte Periode hintereinander. Diese Auszeichnung hat immer 2 Jahre Gültigkeit und wurde somit dieses Jahr abermals erhalten. Dadurch soll die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Eine mobile Absaugeeinheit stand in Brand und wurde gelöscht. | Foto:  FF Kottingbrunn
3

Feuerwehreinsatz
Brand in Gewerbebetrieb in Kottingbrunn

4 Feuerwehren mit 107 Mitgliedern waren bei Brand in Gebwerbebetrieb im Einsatz. Eine mobile Absaugeinheit stand in Vollbrand. KOTTINGBRUNN. Gegen 20:20 Uhr heulten in Kottingbrunn die Sirenen, um die Mitglieder zu einer Brandmelderauslösung in einem Gewerbebetrieb zu alarmieren. Doch noch während der Anfahrt der Mitglieder in das Feuerwehrhaus erfolgte die Erhöhung der Alarmstufe auf B3 und somit auch die Alarmierung der Feuerwehren Bad Vöslau, Leobersdorf und Schönau an der Triesting. Bei der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Eva-Maria Feimer (Klavier) und Kathrin Schuh kommen in die Kulturszene Kottingbrunn | Foto: KSchuh
2

Kottingbrunn
Katharina Schuh singt Evergreens und Musical-Lieder

Katharina Schuh kommt mit einem Programm mit echten Evergreens und Musicalhighlights in die Kulturszene Kottingbrunn. Am Klavier begleitet sie Eva-Maria Feimer. KOTTINGBRUNN. Kathrin Schuh singt neben echten Evergreens, z.B. von Abba, Frank Sinatra, Udo Jürgens, Adele, Reinhard Fendrich oder Queen, Musicalhighlights wie die ans Herz gehenden Titel „Gold von den Sternen” aus dem Musical Mozart, “I Don´t Know How To Love Him” aus Jesus Christ Superstar oder „Ich gehör nur mir“ aus Elisabeth uvm....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
 Michael Fröhlich (BMW Bierbaum), Alexandra Schachl, Dragan Grahovic, Gerhard Schagl, Franz
Schwabl, Oliver Pusswald und Christian Weissenböck (Veranstalter), Elke Ganneshofer-Kraus, Jakob Heggenberger, Pascal Krasa, Julia Herzog, Corina Kartalis Christoph und Eveline Mossbäck (Raiffeisenbank
Region Baden). | Foto: Andreas Biba
2

Wasserschloss Kottingbrunn
Der Wein wird im Club Vino gefeiert

1. September: Im Wasserschloss und der Gerüchteküche wird der Wein gefeiert! Raiffeisenbank Region Baden und Engel & Völkers präsentieren den Club Vino. KOTTINGBRUNN. Die Veranstalter der vieleicht coolsten Weinverkostung des Landes sind immer auf der Suche nach außergewöhnlichen Locations, diesmal sind sie in Kottingbrunn fündig geworden. Das Wasserschloss aus dem 13 Jahrhundert bietet mit dem überdachten Innenhof einen wunderbaren Rahmen, in dem der Club Vino gemeinsam mit dem Restaurant...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Ensemble Neue Streicher präsentiert eine neue Sommerproduktion Summertime mit dem Trompeter Freddy Staudigl  & Solisten.

  | Foto:  Karl Molnar/Ensemble Neue Streicher
2

Summertime
Freddy Staudigl spielt mit dem Ensemble Neue Streicher

Auch im Jahr 2023 präsentiert das Ensemble Neue Streicher eine neue Sommerproduktion Summertime mit dem Trompeter Freddy Staudigl & Solisten des ENS. KOTTINGBRUNN. Dieses 14. Crossover-Programm bringt „Hits“ aus vier Jahrhunderten in Spezialarrangements, die für diese Besetzung entstanden sind. Musik im und rund um den Sommer von Vivaldi über Mozart und Strauss bis hin zu Scott Joplin, Gershwin, Falco… Die Trompete steht immer wieder im Mittelpunkt des musikalischen Geschehens und die Musiker...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Trio beim Tratschsommer: Tom Müller – keys (mitte), Richard Lorenz – guitar (links) und Oliver Nass – drums (rechts). | Foto: Gerhard Maly
3

Kottingbrunn
Tolle Stimmung beim Tratsch-Sommer mit Tom Müller

Tolle Stimmung herrschte beim Tratsch-Sommer im Kottingbrunner Tratsch Café mit Tom Müller. KOTTINGBRUNN. (Bericht und Fotos: Gerhard Maly) Am Freitagabend sorgte Tom Müller Red Shoes im Areal des Wasserschlosses Kottingbrunn für wunderbare Stimmung. Die Musik des Trios rund um Mastermind Tom Müller kombiniert Elemente von schweißtreibendem Funk und Soul, ehrlichem Blues und gerade so viel an Jazz, um dem Ganzen einen interessanten Charakter zu verleihen. Die dargebotenen Nummern stammen aus...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Post Partner Robert und Brigitte Haas. | Foto: Österreichische Post AG

Jubiläum
Post Partner ADEG Haas feiert zehn Jahre Partnerschaft

Zehn Jahre Jubiläum als Post Partner bei ADEG Haas in Kottingbrunn wurde gefeiert. Post gratulierte mit besonderen Briefmarken. KOTTINGBRUNN. Seit nunmehr 10 Jahren gibt es bei ADEG Haas in Kottingbrunn auch alles rund um die Post. Das Team rund um Robert und Brigitte Haas bietet Postservices zu den  Öffnungszeiten des Supermarktes an und ist ein gut frequentierter Post Partner-Standort in der Region. Die Post AG ergriff die Gelegenheit, um zum runden Post-Geburtstag zu gratulieren und mit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Gitarrenduo Crossing Strings ist am Freitag, dem 4. August 2023 live zu sehen im Tratschcafé in Kottingbrunn. | Foto: Lukas Bezila
3

Kottingbrunn
Gitarrenduo Crossing Strings kommt ins Tratschcafé

Das Gitarrenduo Crossing Strings ist am Freitag, dem 4. August 2023 live zu sehen im Tratschcafé in Kottingbrunn. KOTTINGBRUNN. Crossing Strings - ein Gitarren Duo, das auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnte. Ein Duo, bei dem zwei scheinbar vollkommen unterschiedliche Welten aufeinanderprallen. Die klassische Gitarristin Carina Maria Linder und der Fingerstylegitarrist Markus Schlesinger begeistern mit einem Programm, das beide Fachgebiete vereint. Das Publikum erwartet ein...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Jochen Pernsteiner ist seit 1. Juli neuer Head of Sales bei Wittmann Battenfeld. | Foto: Wittmann Battenfeld
3

Karriere
Pernsteiner ist neuer Vertriebsleiter bei Wittmann Battenfeld

Neue Vertriebsleitung bei Wittmann Battenfeld in Kottingbrunn. Jochen Pernsteiner übernahm mit 1. Juli die Vertriebsleitung. KOTTINGBRUNN. Mit 1. Juli 2023 hat Herr Jochen Pernsteiner die Leitung des Vertriebs bei Wittmann Battenfeld in Kottingbrunn übernommen. In seiner Funktion als Head of Sales folgt er Frau Valentina Faloci nach, die diese Aufgabe in den letzten vier Jahren wahrgenommen hat. Jochen Pernsteiner bei Wittmann Battenfeld Jochen Pernsteiner war nach einer technischen Ausbildung...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kino im Schlosspark Kottingbrunn erleben. | Foto: privat
4

Sommerkino
Mit dem Hund ins Kino im Schlosspark in Kottingbrunn

Endlich wieder Sommerkino. Und ab sofort sogar mit dem Hund ins Kino gehen. Im Schlosspark Kottingbrunn von 14. bis 31. Juli 2023. KOTTINGBRUNN. Der wunderschöne Schlosspark in Kottingbrunn mit Blick auf das altehrwürdige Wasserschloss bietet ein ganz besonderes Ambiente um Filmproduktionen des vergangenen Jahres zu zeigen. Bereits zum 9. Mal findet im herrlichen Ambiente des Kottingbrunner Schlossparks Filmgenuss unter freiem Himmel statt. "Seit vielen Jahren erreich uns immer Anrufe ob man...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kurznachrichten aus dem Bezirk Baden. | Foto: Krickl
4

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Baden in Niederösterreich

Leader-Region erweitert BEZIRK. Mit der neuen Förderperiode erweiterte sich die Leaderregion Triestingtal um die Gemeinden Tattendorf, Teesdorf, Blumau-Neurißhof, Heiligenkreuz, Alland und Klausen-Leopoldsdorf. Verkehrssperren Baden BADEN. Sperre der Gutenbrunner Straße zwischen den Nr. 2 und 12 für Bauarbeiten vom 10.7. bis 15.9. Die Waltersdorfer Straße wird bis 29. September zwischen Dammgasse und Augasse gesperrt. Motorradfahrer gestürzt BERNDORF. 19-jähriger Motorradfahrer ohne...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Sieger*innen-Werke der letzten Jahre (v.l.n.r.): Lisa Bäck (2017), Manuela Kammerhofer (2018), Johannes Raunig (2019), Monika Morrison (2020), Petra Hendler (2021) und Melitta Haubner (2022).  | Foto: Elisabeth Patocka
5

Kulturszene Kottingbrunn
Kunstwerke zum Thema „Ruhepol“ gesucht

Gestalten Sie das Etikett für den Kulturszene-Sekt „KulturFrizz“ KOTTINGBRUNN. Die Themen der Sekt-Etiketten der letzten sieben Jahre waren von Themen inspiriert, die uns in der Kunst vorantreiben und uns ermöglichen, auch die schlimmsten Krisenzeiten zu überstehen: Bewegung, Begegnung, Engagement, Wendepunkt, Metamorphose und Lichtblick. Ruhepol für KulturFrizz gestalten Welches Thema ist es, das uns im nächsten Jahr begleiten soll? Vielleicht ist es nach all der Dynamik, der Unsicherheit und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Aus jedem Dorf an Hund: Ein „Best of“ von und mit Herbert Steinböck. | Foto: Gerhard Maly
13

Kultur in Kottingbrunn
Ein „Best of“ von und mit Herbert Steinböck

Aus jedem Dorf an Hund: Ein „Best of“ von und mit Herbert Steinböck. KOTTINGBRUNN. (Bericht und Fotos: Gerhard Maly) Kurz vor Beginn der Pandemie begeisterte Herbert Steinböck 2019 die Besucher der Kulturszene Kottingbrunn mit seinem Programm „Ätsch“. Am Freitag war Herbert Steinböck mit seinem Kabarett vom Feinsten wieder in Kottingbrunn und die zahlreich erschienenen Kulturinteressierten wurden Zeuge einer Pointen-Parade. Die besten Wuchteln von 4 Jahren Simpl-Conferencen. Die besten Pointen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
BO Gütesiegel für ASO Berndorf. Es gratulierten, v.l.: WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer, Sabrina Glatzl, Schulqualitätsmanagerin Eva Rosskopf und NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum. | Foto: Andreas Kraus
3

Berufsorientierung
Sechs Schulen aus dem Bezirk Baden ausgezeichnet

BO Gütesiegel: Sechs Schulen aus dem Bezirk Baden für Qualität des Berufsorientierungs-Unterrichts ausgezeichnet. BEZIRK BADEN. Ziel des BO Gütesiegels ist es, die Qualität des Berufsorientierungsunterrichts an Niederösterreichs Schulen stetig weiterzuentwickeln, zu unterstützen und zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten mit einer Lehre sind. Heuer wurde 66 Mittel-, 22 Polytechnischen Schulen sowie sechs Allgemeinen Sonderschulen dieses Siegel der Wirtschaftskammer NÖ verliehen. Unter den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Baden: Landeshauptfrau von Niederösterreich Johanna Mikl-Leitner gratuliert Klaus Lorenz, Bgm. Stefan Szirucsek und Andreas Kastinger zur Auszeichnung „Goldener Igel“ von „Natur im Garten“ für ökologische Grünraumpflege in der Stadtgemeinde Baden im vergangenen Jahr. | Foto: „Natur im Garten“ / POV Raggam
9

Natur im Garten
Neun Vorbildgemeinden im Bezirk Baden ausgezeichnet

Neun Gemeinden im Bezirk Baden wurden als ökologische Vorbildgemeinden ausgezeichnet. BEZIRK BADEN. Die „Natur im Garten“ Gemeinden Bad Vöslau, Baden, Blumau-Neurießhof, Hernstein, Ebreichsdorf, Enzesfeld-Lindabrunn, Kottingbrunn, Pfaffstetten und Reisenberg dokumentieren und evaluieren ihre Leistungen der öffentlichen Grünraumpflege nach den Kriterien der Bewegung „Natur im Garten“. Diese ist als Verpflichtung gegenüber Klima-, Arten- und Umweltschutz zu verstehen. Durch die weitreichenden...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.