Kottingbrunn

Beiträge zum Thema Kottingbrunn

Nicolas Kienzel leidet unter Neurofibromatose. Um an einem Camp teilnehmen zu können benötigt seine Familie Unterstützung. | Foto: NF Kinder
1 1 2

NF-Kinder
Spendenaktion für Nicolas um ein Schwimm-Camp zu finanzieren

Für Nicolas, der abwechselnd bei seinem Vater in Kottingbrunn und seiner Mama in Gumpoldskirchen lebt, hat der Verein NF-Kinder  eine Spendenaktion gestartet.  KOTTINGBRUNN/GUMPOLDSKIRCHEN. Der Verein NF-Kinder kennt Nicolas schon lange, jetzt ist er 18 Jahre und arbeitet in der Lebenhilfe Werkstätte Mödling. Da hat er die Möglichkeit im Sommer auf ein betreutes Camp nach Kroatien mitzufahren, was optimal für ihn ist, da er die BetreuerInnen kennt und Schwimmen ihn beruhigt, bzw. auch die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
EVN Wärme Prokurist Andreas Oberhammer, Bürgermeister Kottingbrunn Christian Macho, Geschäftsführender Gemeinderat Wolfgang Haas, EVN Wärme Projektleiter Werner Franek. | Foto: EVN
3

Naturwärme
Fernwärmeleitung verbindet bald Vöslau und Kottingbrunn

Die Marktgemeinde Kottingbrunn stellt die Weichen in eine nachhaltige und erneuerbare Energiezukunft: Ausgehend vom Biomasseheizwerk in Bad Vöslau wird eine Fernwärmeverbindungsleitung durch Kottingbrunn bis nach Leobersdorf errichtet. KOTTINGBRUNN. (pa) „Im Zentrum dieser Ausbauoffensive steht die umweltfreundliche Wärmeversorgung aus Biomasse. In Kottingbrunn errichten wir auf einer Gesamttrassenlänge von ca. 5 km ein zusätzliches Naturwärmepotential. Die dafür benötigte Biomasse kommt direkt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gittarist Bernd mit den Wirtsleuten Inge und Wolfgang Smrcka. | Foto: Manfred Wlasak
23

Neue Band
"Narrische Schwammerl" im Gasthaus Smrcka

Neue Musik-Formation gab im traditionellen Gasthaus ihren Einstand LEOBERSDORF. "Die narrischen Schwammerl" nennt sich eine Gruppe erprobter Musiker, die in dieser z'sammg'würfelten Partie im Gasthaus Wolfgang und Inge Smrcka erstmals auftrat. Einst gingen die Ortsgrenzen von Leobersdorf, Schönau und Kottingbrunn mitten durch die Gaststube, nach einigen Grenzbereinigungen ist das Wirtshaus jetzt in Kottingbrunn zuständig. Den musikbegeisterten Gästen war's egal. So unterhielten sich Elizabet...

Vollbetrieb in gewohnter Qualität trotz Baustelle: Michelle Bendekovics und Ingrid Fischer freuen sich über den Besuch von WKNÖ Bezirksstellenobmann Peter Bosezky (rechts) und Leiter Andreas Marquardt (links)
 | Foto:  Check In

Am Flughafen
Das Check In Restaurant hat trotz Baustelle geöffnet

Das beliebte Flughafen-Lokal "Check In" in Kottingbrunn hat trotz der aktuellen Baustelle geöffnet. Vor Kurzem war WKNÖ-Bezirksstellenobmann Peter Bosezky bei der Pächterin Michelle Bendekovics auf Betriebsbesuch. KOTTINGBRUNN (red.). Im Jahre 2018 übernahm die Pächterin Michelle Bendekovics das Lokal im Flughafen Kottingbrunn, das als „Check In Flughafenrestaurant“ nach ihrer aufwändigen und liebevollen Renovierung in neuem Glanz erstrahlte. Der treue Kundenstock geht mittlerweile vom...

An den ersten drei Adventwochenenden findet der besinnliche Christkindlmarkt "Advent im Wasserschloss" in Kottingbrunn statt. | Foto:  Christian Macho
6

Advent im Wasserschloss
Adventmarkt Kottingbrunn mit vielen Highlights

Besinnlich statt laut, traditionell statt schrill: An den ersten drei Adventwochenenden (26./27.11., 3./4.12. und 8. bis 11.12.) lädt Kottingbrunn zum "Advent im Schloss". Dieser Christkindlmarkt stimmt mit Kunsthandwerk, duftendem Punsch, Maroni und einem bunten Kinderprogramm auf Weihnachten ein. Ponyreiten und Kinderbasteln verkürzen die lange Wartezeit aufs Christkind. KOTTINGBRUNN. „Advent im Wasserschloss“ – unter diesem Motto verbreiten auch 2022 wieder über 100 Aussteller...

Begrüßung der 1. Landesliga in Drösing. | Foto: ATV Kottingbrunn
10

Mannschaftssport
Kottingbrunner Faustballer starten in die Saison

Endlich wieder Mannschaftssport! Die Faustballerinnen und Faustballer des ATV Kottingbrunn starten mit Sieg und Niederlage in die Outdoor-Saison. KOTTINGBRUNN. Die Faustball-Spielerinnen und Spieler des ATV Kottingbrunn legten einen starken Start in die Feldsaison 2022 hin: Beim NÖ Cup in Böheimkirchen entschied das Team der 1. Landesliga die Vorrunde souverän für sich und schaffte gegen die Mannschaft der 2. Bundesliga aus Laa/Thaya den Einzug ins Cupfinale. 2. Platz in Böheimkirchen Im Finale...

1 2

Veranstaltungs Vorschau ...
Osterbasteln in der Schlossbücherei Kottingbrunn 2022

Schlossbücherei Kottingbrunn von 9. bis 10. April 2022 Ostermarkt der Kulturszene Kottingbrunn. Wir sind an beiden Tagen am Nachmittag von 14 bis 17 Uhr mit dabei. Osterbasteln für die Kinder und um 15 Uhr und 16 Uhr wird es ein Erzähltheater geben. Wir freuen uns auf euch. Das Team der Schlossbücherei. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

Erich Wellenhofer ist verstorben. Dieses Foto von ihm begleitete zahlreiche Kultur-Kommentare, die er in den letzten Jahren für die Bezirksblätter Baden verfasste. So wird man ihn wohl immer in Erinnerung behalten. | Foto: privat

Die Redaktion trauert
Erich Wellenhofer ist verstorben - ein Nachruf von Gabriela Stockmann

KOTTINGBRUNN. Mit großem Bedauern teilt die Redaktion mit, dass ihr langjähriger Mitarbeiter und Fotograf Erich Wellenhofer am 8. März im Alter von 81 Jahren verstorben ist. "Meine journalistische Laufbahn war über die Jahrzehnte in irgendeiner Form immer von Erich Wellenhofer begleitet", gibt sich die Redaktionsleiterin der Bezirksblätter Baden, Gabi Stockmann, erschüttert. "Es hat mich immer beeindruckt, mit welchem Elan er auch im höheren Alter noch bis vor ein, zwei Jahren regelmäßig auf...

1 57

Archiv ...
Damals & Heute: Die Galopp- und Hindernisrennbahn Kottingbrunn zwischen 1896 und 1914

Die Grundmauern der Kaisertribüne, die Rennbahnteiche, der Schwitzstall und die Brücke in der Kaiserallee zeigen das Ausmaß der ehemaligen prunkvollen Anlage, welche zur damaligen Zeit die größte Kontinentaleuropas war. Im Jahr 1915 fiel die Kaisertribüne jedoch einem verheerenden Feuer zum Opfer und wurde nicht mehr wiedererrichtet. Galopp- und Hindernisrennbahn Die vom Jockey Club für Österreich errichtete Galopp- und Hindernisrennbahn war zwischen 1896 und 1914 in Betrieb und galt als eine...

1 1 64

Archiv ...
Damals & Heute: Ein Traumschloss das Wasserschloss Kottingbrunn - 1202 - 2021

3. TEIL Das Schloss Kottingbrunn steht in der Marktgemeinde Kottingbrunn im Bezirk Baden in Niederösterreich. Das Schloss steht unter Denkmalschutz Ursprünglich wohl der Sitz der Herren von Brunn mit Heinrich de Prun (1202), welche landesfürstliche Ministralien waren, und unter Leopold VI. und Friedrich II. oft in den Zeugenreihen herzoglicher Urkunden genannt sind. Im 14. Jahrhundert stand die Burg im Besitz der Stüchse, ging 1375 an die Pottendorfer, und 1469 an Ruprecht Kreuzer, 1505 an die...

1 10

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
KOTTINGBRUNN: Einkaufsautomaten bei der Tank - und Waschanlage Rumpold

Vor kurzem wurde ein Automaten Haus auf der Rumpolt Tank und Waschanlage in Kottingbrunn aufgestellt. Aus 3 Automaten Outdoor kann man sich die verschiedensten Produkte aussuchen. Kaffee, Getränke, Süssigkeiten, Salzgebäck, Hanfprodukte und vieles mehr. In Corona Zeiten boomt der Selbstbedienungsladen und das regionale Einkaufserlebnis. Automaten und Container sprießen in allen Variationen aus den Boden. Der Automaten einkauf liegt im Trend, einkaufen abseits von fixen Öffnungszeiten und...

Dieser Baum ist im Kataster verzeichnet. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
2

Digitaler Baumkataster in NÖ
"Nummernschilder" für uns're Bäume

Digitaler Baumkataster ist zwar (noch) nicht vorgeschrieben, aber auf jeden Fall von Vorteil. NÖ. Tulpen und Märzenbecher umzingeln jenen Baum, der im Baumkataster von Sieghartskirchen verzeichnet ist. Doch wozu dient das digitale Werk? Bäume passen sich grundsätzlich gut an die Umweltverhältnisse an, ein gesunder Baum wird bei einem Sturm nicht umfallen. Ist er jedoch erkrankt, dann ist Vorsicht geboten. Daher hat man etwa auch in Kottingbrunn entschieden, einen sogenannten digitalen...

3 4 35

Archiv
Damals & Heute: DAS WASSERSCHLOSS KOTTINGBRUNN 1202 - 2021

Damals & Heute: Das Wasserschloss Kottingbrunn 1202 - 2021 Das Schloss Kottingbrunn steht in der Marktgemeinde Kottingbrunn im Bezirk Baden in Niederösterreich. Das Schloss steht unter Denkmalschutz Ursprünglich wohl der Sitz der Herren von Brunn mit Heinrich de Prun (1202), welche landesfürstliche Ministralien waren, und unter Leopold VI. und Friedrich II. oft in den Zeugenreihen herzoglicher Urkunden genannt sind. Im 14. Jahrhundert stand die Burg im Besitz der Stüchse, ging 1375 an die...

1 15

Archiv
Damals & Heute: Das Wasserschloss Kottingbrunn 1202 - 2020

Das Schloss Kottingbrunn steht in der Marktgemeinde Kottingbrunn im Bezirk Baden in Niederösterreich. Das Schloss steht unter Denkmalschutz Ursprünglich wohl der Sitz der Herren von Brunn mit Heinrich de Prun (1202), welche landesfürstliche Ministralien waren, und unter Leopold VI. und Friedrich II. oft in den Zeugenreihen herzoglicher Urkunden genannt sind. Im 14. Jahrhundert stand die Burg im Besitz der Stüchse, ging 1375 an die Pottendorfer, und 1469 an Ruprecht Kreuzer, 1505 an die...

Am 'Schwarzen Weg' in Kottingbrunn geschah der seltsame Einbruch. | Foto: Lorenz

polizei
Magere Beute bei nächtlichem Wohnhaus-Einbruch in Kottingbrunn

Einbruchsdiebstahl mit merkwürdigem Diebesgut am 'Schwarzen Weg'. KOTTINGBRUNN (lorenz).  Zu nächtlicher Stunde schlug ein bis dato unbekannter Täter das Garagenfenster eines Einfamilienhauses ein und entnahm daraus eine Holzleiter. Über diese Leiter gelang der Einbrecher zum gartenseitig gelegenen Gangfenster im Obergeschoß und schlug dieses mit einem unbekannten Gegenstand ein. Soweit bekannt, hat der Täter ausschließlich eine Körpercreme aus dem Haus mitgehen lassen. Die Fahndung läuft....

Foto: Manfred Wlasak
3

Jubiläum
Dreifaches Jubiläum: Das Ehepaar Stadlmair feierte

SIEBENHAUS (mw). Karoline wird 75, Helmut wird 80. Zusammen verheiratet ist das Ehepaar Stadlmair seit 55 Jahren. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Neffe Franz Schlager, Obmann der Leobersdorfer Schuhplatt'lgruppe, hatte bei der Feier einige lustige Spielchen für das Paar vorbereitet.

Altenmarkt an der Triesting: Jugendgemeinderat Michael Foramitti und Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Filzwieser
6

Bezirk Baden
Sechs Jugendpartnergemeinden im Bezirk von 2019 bis 2021 zertifiziert

BEZIRK BADEN. Im Rahmen einer Festveranstaltung wurden in der Arena Nova in Wiener Neustadt die Zertifizierungen als „NÖ Jugend-Partnergemeinde NEU" von Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister vergeben. Die Zertifikate sind von 2019 bis 2021 gültig. „233 - so viele Gemeinden wie noch nie, werden in den kommenden drei Jahren den Titel NÖ Jugend-Partnergemeinde tragen“, ist Jugend-Landesrätin Teschl-Hofmeister über diese Rekordzahl erfreut. „Eigentlich überrascht es mich aber nicht, denn...

3

Austrian AIRFEST 2018: Der Flugplatz Vöslau-Kottingbrunn feiert am 9. Juni

Vor 90 Jahren wurde von den Bürgermeistern der Gemeinden Bad Vöslau und Kottingbrunn der erste Flugplatz in Niederösterreich eröffnet. Für die Organisatoren des AUSTRIAN AIRFEST bietet dieses Jubiläum den perfekten Rahmen für die größte Flugshow des Landes. „Mehr als 25.000 begeisterte Zuseher kamen bereits im Vorjahr zum 1. AUSTRIANAIRFEST nach Krems. An diesen Erfolg möchten wir dieses Jahr am Flugplatz Bad Vöslau anschließen. Über 120 Flugzeuge und internationale Kunstflugstaffeln werden für...

Mutmaßlicher Einbrecher nach 12 Jahren ausgeforscht

KOTTINGBRUNN/LEOBERSDORF (lorenz). Bei Kriminalbeamten gilt der Spruch: „Jeder Täter hinterlässt Spuren und jede Tat wird aufgeklärt“. Das kann manches Mal sehr lange dauern, aber es stimmt, so wie auch im Fall eines Einbruchs in eine Bauhütte in Kottingbrunn in der Industriestraße. Die Tat ereignete sich vor 12 Jahren. Aber Kriminalbeamte der PI Leobersdorf konnten so gutes Spurenmaterial sichern, dass jetzt ein 38-jähriger ungarischer Staatsangehöriger als Verdächtiger ausgeforscht werden...

24

Wasserschloss Kottingbrunn

Das fast 1.000jährige Wasserschloss von Kottingbrunn wurde mehrmals zerstört und danach immer wieder verstärkt, letztlich wurde es in ein Jagdschloss umgebaut. 1991 wurde das Schloss von der Marktgemeinde Kottingbrunn gekauft und renoviert

Die Polizei sucht den Besitzer dieses Rucksacks | Foto: PI Leobersdorf
1

Mögliche Straftat: Polizei bittet um Mithilfe

(lorenz). Die Polizeiinspektion Leobersdorf ersucht die Bevölkerung, vorwiegend von und rund um Kottingbrunn und Leobersdorf um Mithilfe. Ein Rucksack wurde beim Bahnhof Leobersdorf gefunden und könnte im Zusammenhang mit einer Straftat stehen. Wer kennt diesen Rucksack (Foto)? Wurde er gestohlen oder hat ihn wer vergessen? Hinweise bitte an die Polizei in Leobersdorf unter der TelNr 059133 3308. Beschreibung: schwarz gelb, Marke NIKE Max Air. Auffälligkeiten: der Zippverschluss zum Hauptfach...

Der Musiker wurde am Mittwoch, 11. Oktober nach einem Unfall ins Landesklinikum Wiener Neustadt eingeliefert. | Foto: Zezula

Positiver Drogentest nach Unfall legt Verdacht nahe, dass Austropopper unter Kokain-Einwirkung stand

Nach einem Autounfall in Kottingbrunn wurde ein bekannter Musiker im Spital Wiener Neustadt behandelt. Nun legen Unterlagen nahe, dass der Lenker zum Unfallzeitpunkt unter der Einwirkung von Kokain gestanden haben könnte. Für den Austropopper gilt die Unschuldsvermutung. Der Unfall eines bekannten Austropoppers am Mittwoch könnte ein gerichtliches Nachspiel haben. Wie die Bezirksblätter berichteten, erlitt der Musiker bei einem schweren Verkehrsunfall in Kottingbrunn (Bezirk Baden) schwere...

10 Jahre AmaKult - Jubiläumsshow

AmaKult feiert Geburtstag! Sehen Sie Szenen einer Erfolgsgeschichte zum Erinnern und Lachen. AmaKult, die Amateurtheatergruppe der Kulturszene Kottingbrunn, hat Geburtstag. Das muss gefeiert werden! Mit dabei im Programm der Jubiläumsshow: Einige der zahlreichen Höhepunkte aus den 16 AmaKult-Produktionen der letzten 10 Jahre! Erleben Sie nochmals die Flirtattacken aus „Weekend im Paradies“, werfen Sie einen erneuten Blick in die „Pension Schöller“, freuen Sie sich auf heitere Momente mit dem...

  • Baden
  • Stefan Lackner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.