KPÖ Leoben

Beiträge zum Thema KPÖ Leoben

Kurt Wallner sieht keine gemeinsame Basis mit der Liste Lerchbammer und der FPÖ und möchte seine Koalition am Montag der Öffentlichkeit präsentieren. | Foto: Klaus Pressberger
14

Kurt Wallner
Keine Basis zwischen SPÖ, Liste Lerchbammer und FPÖ

Die Koalitionsverhandlungen in der Bezirkshauptstadt Leoben sind auf der Zielgeraden. Donnerstagnachmittag wird Kurt Wallner finale Gespräche mit Werner Murgg von der KPÖ führen. Am Montagmorgen will der SPÖ-Bürgermeister dann seine Koalition mit den Grünen, Walter Reiter und möglicherweise auch der KPÖ vorstellen. Warum es mit der FPÖ und der „Liste Lerchbammer“ nicht geklappt hat, hat er MeinBezirk im Vieraugengespräch erzählt.  LEOBEN. Kurt Wallner musste in den vergangenen Wochen viel...

Erstmals kandidiert die KPÖ in der Gemeinde Proleb. Hier tritt der 24-jährige Psychologie-Student Johannes Woschizka zur Wahl an.  | Foto: KPÖ Leoben
6

Gemeinderatswahl
KPÖ kandidiert im Bezirk Leoben in sechs Gemeinden

Die KPÖ wird im Bezirk Leoben wieder in sechs Gemeinden zur Gemeinderatswahl 2025 antreten. Leistbares Wohnen und die Kontrolle der Heiz- und Betriebskosten sind Themen, bei denen sich die KPÖ stark engagiert.  BEZIRK LEOBEN. Die KPÖ wird im Bezirk Leoben wieder in sechs Gemeinden zur Gemeinderatswahl antreten. Der Bezirk Leoben stellt eine Hochburg der KPÖ dar: Bei der Gemeinderatswahl 2020 konnte sie 17 Mandate in fünf Gemeinden und insgesamt knapp 3.200 Stimmen erzielen. Stellen sich erneut...

Stadtrat Werner Murgg (KPÖ) mit den Anrainerinnen  Eva Reiter, Barbara Kraus und dem Anrainer Gerhard Pfaller (v.l.) | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Steinbruch in Leoben-Leitendorf
KPÖ Leoben will sich für Anrainer einsetzen

Gemeinsam mit Anrainerinnen und Anrainern des Steinbruchs in Leoben-Leitendorf, die sich von der Gemeinde im Stich gelassen fühlen, machte KPÖ-Stadtrat Werner Murgg auf die Probleme in Oberleitendorf aufmerksam. Als „letzte Instanz“, hier eine zielführende Lösung zu finden, sieht er die Ablöse des Steinbruchs durch die Stadtgemeinde. LEOBEN. Die Unruhen rund um den Steinbruch in Leoben-Leitendorf hören nicht auf. Nachdem bekannt wurde, dass am dortigen Areal nun auch eine Betonmischanlage...

KPÖ-Landtagsabgeordneter Werner Murgg lud zum "Tag der offenen Konten" in Leoben.   | Foto: RegionalMedien Steiermark
2

18.000 Euro für Menschen in Not
KPÖ Leoben lud zum Tag der offenen Konten

Wie alle KPÖ-Mandatarinnen und Mandatare liefert Landtagsabgeordneter Werner Murgg einen Teil seines monatlichen Einkommens als Politiker an die KPÖ Leoben. Beim traditionellen "Tag der offenen Konten" gewährte er Einblick, wofür die insgesamt 13.224,01 Euro im Jahr 2022 verwendet wurden.  LEOBEN. Für die Abgeordneten der KPÖ gilt seit 2022 eine Gehaltsobergrenze von 2.500 Euro, in den Jahren zuvor waren es 2.300 Euro. Der Rest wird an die Partei abgeführt. Im Fall des Leobener...

Der Antrag der KPÖ unter Stadtrat Werner Murgg auf sozial gestaffelte Beiträge für Kinderkrippen in Leoben wurde bei der letzten Gemeinderatssitzung angenommen.   | Foto: Höbenreich-Mitteregger

Erfolg der KPÖ Leoben
Kinderkrippenbeiträge in Leoben bald sozial gestaffelt

Der KPÖ Leoben ist ein Erfolg in Sachen Kinderbetreuung gelungen: Es wird ein Sozialstaffelmodell für Kinderkrippen, womöglich ein eigenes Leobener Modell, geben. LEOBEN. Der monatliche Ganztages-Kinderkrippenbeitrag liegt für ein Kind derzeit zwischen 270 und 280 Euro, dazu kommen noch die Kosten für das Essen. „Viele Eltern können sich das nicht leisten“, betont KPÖ-Politiker und Stadtrat Werner Murgg. Deshalb habe er bereits vor der Landtagswahl einen Antrag auf ein Sozialstaffelmodell, wie...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Bei der Gemeinderatswahl am 22. März zählt jede Stimme – dann entscheidet sich die Zukunft der Gemeinden. | Foto: MEV
8

Gemeinderatswahl 2020
Junge Ideen für die Zukunft

Politik von morgen: Die jungen Kandidaten der sieben Leobener Listen teilen ihre Gedanken. LEOBEN. Der Wahlkampf zur Gemeinderatswahl 2020 bestimmt aktuell den Bezirk Leoben. In den vergangenen Wochen haben die jeweiligen Parteien und vor allem auch ihre Spitzenkandidaten bereits ordentlich Stimmung gemacht und bei diversen Medienterminen, Veranstaltungen oder auch Hausbesuchen um Stimmen geworben und versucht, potenzielle Wähler zu mobilisieren. Insgesamt 50.383 Personen sind im gesamten...

Der 2. Leobener Vizebürgermeister Daniel Geiger (FPÖ). | Foto: FPÖ

Unterschriftenaktion gegen Tariferhöhungen im Asia Spa Leoben

"Gemeinsame Sache" machen zwei Oppositionsparteien in Leoben: Die FPÖ Leoben wird die Unterschriftenaktion der KPÖ gegen die ihrer Meinung nach unsozialen Tariferhöhungen im Wellness-Zentrum "Asia Spa" unterstützen. LEOBEN. Gegen die Tariferhöhungen in der Bade- und Wellnessanlage "Asia Spa" hat sich KPÖ-Stadtrat Werner Murgg ausgesprochen und eine Unterschriftenaktion als Protest gegen die Maßnahme angekündigt. Jetzt ist auch die Leobener FPÖ auf diesen Zug aufgesprungen. „Diese...

Uwe Süss (St. Stefan), Gabi Leitenbauer (Trofaiach), Werner Murgg (Leoben) und Alfred Herler(St. Michael) - die Gemeinderatskandidaten der KPÖ im Bezirk.

KPÖ präsentiert Kandidaten für Gemeinderatswahlen im März

Der Kampf gegen hohe Mitpreise und ein Gebührenstopp bei Müll, Kanal und Wasser sind die prominentesten Themen. LEOBEN, TROFAIACH. Knapp fünf Wochen vor der Gemeinderatswahl am 22. März hat nun auch die KPÖ ihre Themen und Kandidaten für den Urnengang präsentiert. Wie gehabt verbleibt Werner Murgg auf Platz eins der Kandidatenliste in Leoben. Murgg über die zurückliegende Legislatureriode: "Wie schon in den Jahren zuvor haben wir uns für eine S-Bahn-Anbindung für die Region eingesetzt - anfangs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.