FPÖ Leoben

Beiträge zum Thema FPÖ Leoben

Kurt Wallner sieht keine gemeinsame Basis mit der Liste Lerchbammer und der FPÖ und möchte seine Koalition am Montag der Öffentlichkeit präsentieren. | Foto: Klaus Pressberger
14

Kurt Wallner
Keine Basis zwischen SPÖ, Liste Lerchbammer und FPÖ

Die Koalitionsverhandlungen in der Bezirkshauptstadt Leoben sind auf der Zielgeraden. Donnerstagnachmittag wird Kurt Wallner finale Gespräche mit Werner Murgg von der KPÖ führen. Am Montagmorgen will der SPÖ-Bürgermeister dann seine Koalition mit den Grünen, Walter Reiter und möglicherweise auch der KPÖ vorstellen. Warum es mit der FPÖ und der „Liste Lerchbammer“ nicht geklappt hat, hat er MeinBezirk im Vieraugengespräch erzählt.  LEOBEN. Kurt Wallner musste in den vergangenen Wochen viel...

Die Freiheitlichen wollen, mit dem Rückenwind aus dem für die FPÖ erfolgreichen Super-Wahljahr 2024, flächendeckend in die Gemeinderatsstuben einziehen und künftig auch wieder mehr Gemeindevorstände stellen. Im Bild: Harry Gölz, Marco Triller, Florian Wernbacher, Nicole Sunitsch (v. l.) | Foto: FP/Kopeter
5

Gemeinderatswahl
FPÖ will absolute Mehrheiten im Bezirk brechen

Die FPÖ im Bezirk Leoben skizziert die Ausgangslage für die Gemeinderatswahl: Ziel ist es, absolute Mehrheiten zu brechen und wieder in möglichst viele Gemeinderäte und -vorstände einzuziehen. BEZIRK LEOBEN. Im Rahmen ihrer Pressekonferenz im Kulturquartier Leoben informierten Bezirkspartei- und Klubobmann im Landtag, Marco Triller, die Stadtparteiobmänner Leoben und Eisenerz, Florian Wernbacher und Harry Gölz sowie Nationalratsabgeordnete und Ortsparteiobfrau von St. Michael, Nicole Sunitsch,...

Das Team der FPÖ Leoben für die bevorstehende Gemeinderatswahl: Thomas Angerer, Julia Schlacher, Mario Debevec, Florian Wernbacher, Daniel Geiger, Gerd Krusche, Maximilian Gutschreiter (v. l.). | Foto: FPÖ Leoben
3

Gemeinderatswahl
FPÖ Leoben startet mit personellen Neuerungen in die Wahl

Die FPÖ Leoben hat für die kommenden Gemeinderatswahlen die politischen Weichen neu gestellt und präsentiert ihre Kandidatinnen und Kandidaten. Angeführt wird die Liste von Spitzenkandidat Florian Wernbacher, der bereits im vergangenen Jahr einstimmig zum Listen-Ersten nominiert wurde. LEOBEN. Die FPÖ präsentiert ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl. "Die ersten sieben Kandidaten der FPÖ Leoben repräsentieren einen ausgewogenen Querschnitt der Bevölkerung. Sie stammen aus...

Glückwunsch von Mario Kunasek (r.): Marco Triller wurde mit einem fulminanten Ergebnis von 98,8 Prozent der Delegiertenstimmen in seinem Amt bestätigt.  | Foto: FPÖ Leoben
3

98,8 Prozent
Marco Triller von FPÖ Leoben als Obmann bestätigt

Ein Ergebnis, das Rückenwind verleiht: Landtagsabgeordneter Marco Triller wurde mit 98,8 Prozent als Bezirksparteiobmann der Freiheitlichen in Leoben bestätigt. Der Leobener Gemeinderat und Bundesrat außer Dienst Gerd Krusche wurde mit der Ehrenobmannschaft geehrt. Gemeinderat Peter Stangl aus Mautern wurde die Ehrenmitgliedschaft verliehen. LEOBEN. Am Samstag hielt die FPÖ-Bezirkspartei Leoben ihren ordentlichen Parteitag im Landhotel Reitingblick im Trofaiacher Ortsteil Gai ab. Unter den rund...

Stadtparteiobfrau der FPÖ Trofaiach Monika Puntigam, Hannelore Illek vom Tierschutzverein Trofaiach und FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Marco Triller im Rahmen der Spendenübergabe (v.l.) | Foto: FPÖ Steiermark
3

Spendenübergabe
Freiheitliche unterstützen Tierschutzvereine im Bezirk

In einer groß angelegten Aktion setzt sich die steirische FPÖ für den Tierschutz ein und unterstützt Tierheime und Vereine mit Spendengutscheinen. Den Auftakt machte ein Besuch im Tierschutzverein Leoben, bei dem ein Spendenbeitrag von 150 Euro überreicht wurde. Auch der Tierschutzverein Trofaiach wurde kürzlich von der FPÖ unterstützt. LEOBEN. Die steirische Freiheitliche Partei startete eine Tierschutz-Initiative, um das wichtige Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sowie den...

FPÖ-Gesundheitssprecher LAbg. Marco Triller und Landesparteiobmann Mario Kunasek treten gegen die Errichtung eines Leitspitals in Stainach-Pürgg ein. | Foto: MeinBezirk/Konrad
4

Leoben
FPÖ kritisiert Spitalspläne und fordert wohnortnahe Versorgung

Knapp einen Monat vor der steirischen Landtagswahl luden die Freiheitlichen am Dienstag zur Pressekonferenz ins Asia Hotel Leoben. Im Fokus standen die Themen Gesundheit und Pflege. FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek und LAbg. Marco Triller präsentierten zum einen ihre Ideen und Forderungen für die Steiermark, sparten zum anderen aber auch nicht mit Kritik an der aktuellen Landesregierung.  STEIERMARK/LEOBEN. "Wir haben in der Steiermark in den vergangenen Jahren einen enormen Kahlschlag im...

FPÖ-Stadtparteiobmann Florian Wernbacher fordert dringende Adaptierungen des Pavillons, um diesen künftig wieder für Platzkonzerte nutzen zu können.  | Foto: FPÖ Leoben
3

Leoben
FPÖ kritisiert "heruntergekommenen" Zustand des Stadtparks

Die Freiheitlichen der Stadt Leoben haben sich ein Ziel gesetzt: Die Attraktivität der städtischen Parks soll deutlich gesteigert werden. Insbesondere der Park am Glacis mit seinem Pavillon bedarf laut Stadtparteiobmann Florian Wernbacher dringender Maßnahmen zur Verschönerung und Modernisierung. Seitens der Stadtgemeinde verweist man auf den historischen Kontext und einen bestehenden Masterplan. LEOBEN. Für das Freizeit- und Bewegungsangebot sind Grünanlagen und Parks von großer Bedeutung. Vor...

Für Busfahrerinnen und Busfahrer ändert sich künftig die Streckenführung der Linie 4 in Leoben. | Foto: Ant Rozetsky / Unsplash
4

Plan für neue Linienführung
Leobener FPÖ und Walter Reiter üben Kritik

Die von den Stadtwerken Leoben mit Direktor Ronald Schindler beschlossene Änderung der Linienführung der Buslinie 4 ab Juni stößt bei den Leobener Freiheitlichen sowie bei Walter Reiter von der gleichnamigen Bürgerliste für Unmut. LEOBEN. Mit Anfang Juni kommt es im Leobener Linienverkehr zu einer Änderung der Streckenführung. Betroffen ist die Buslinie 4, die Fahrgäste vom Stadtteil Hinterberg nach Leoben-Göß beziehungsweise retour bringt. Anstatt wie bisher über die Hinterbergstraße soll die...

Der Europakurs der steirischen FPÖ: Hannes Amesbauer, Mario Kunasek, Georg Mayer und Marco Triller. | Foto: Hackl
7

FPÖ auf Bezirkstour
"Europafreundlich, aber EU-kritisch"

Vertreter der steirischen FPÖ mit dem EU-Kandidaten Georg Mayer an der Spitze tourten durch die Bezirke Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. BRUCK/MUR. "Wir werden uns in den nächsten Wochen und Monaten wohl öfters sehen", so Mario Kunasek, Landesparteiobmann der steirischen FPÖ, bei seinem Besuch in Bruck/Mur. Besucht wurden regionale Betriebe wie beispielsweise der Mürzverband sowie die Firma Ehgartner in Leoben. Am Abend gab es noch ein Zusammentreffen in Mariazell mit Harald Vilimsky,...

Der Leobener FPÖ-Stadtparteiobmann Florian Wernbacher, FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Marco Triller und der Kalwanger FPÖ-Gemeindekassier Klemens Draxl präsentierten ihre Ideen und Vorhaben für das Jahr 2024.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
2

Gesundheitsthemen im Fokus
FPÖ Leoben präsentierte Schwerpunkte für 2024

Im Rahmen einer Pressekonferenz informierten die Leobener Freiheitlichen am Freitag über regionalpolitische Zielsetzungen und inhaltliche Schwerpunkte im Jahr 2024. Im Fokus steht dabei unter anderem die Verbesserung der Gesundheitsversorgung im Bezirk Leoben.  LEOBEN. Die Zielsetzung für das Superwahljahr 2024 sei klar: Man wolle eine politische Trendwende auf allen Ebenen erreichen, erklärte FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Marco Triller am Freitag. Ein zentrales Thema sei dabei die...

Stadtparteiobmann der FPÖ Leoben Florian Wernbacher (li.) und FPÖ-Bezirksparteiobmann Marco Triller präsentierten die personellen wie auch inhaltlichen Neuerungen.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Wechsel bei der FPÖ Leoben
Florian Wernbacher ist neuer Stadtparteiobmann

Im Zuge eines Pressegesprächs präsentierte die FPÖ Leoben am Donnerstag Florian Wernbacher als neuen Stadtparteiobmann und zugleich die inhaltlichen Eckpunkte des Parteiprogramms. Wie Bezirksparteiobmann Marco Triller betonte, will sich die Partei als klare Alternative zur regierenden SPÖ in Leoben ins Spiel bringen. LEOBEN. Während es bis zu den nächsten Gemeinderatswahlen im Frühjahr 2025 noch dauert, stellen sich die Leobener Freiheitlichen bereits personell und inhaltlich neu auf. Im Rahmen...

FPÖ-Bezirksparteiobmann Marco Triller, der Niklasdorfer FPÖ-Gemeindekassier Alessandro Kopeter und der Kalwanger FPÖ-Gemeindekassier Klemens Draxl (v.l.) übergaben eine Spielzeug-Box an den Kindergarten in Kalwang. | Foto: FPÖ Leoben
2

FPÖ Leoben
Kindergärten im Bezirk erhielten Boxen voller Spielzeug

Die steirischen Freiheitlichen unterstützen Kinderbetreuungseinrichtungen. Aus diesem Grund spendete die FPÖ Leoben Boxen gefüllt mit Spielsachen an Kindergärten in Niklasdorf und Kalwang. BEZIRK LEOBEN. Anlässlich des bevorstehenden Tages der Elementarbildung am 24. Jänner unterstützen die steirischen Freiheitlichen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen mit einer Spende von pädagogischen Spielmaterialien. Der Leobener FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Marco Triller besuchte gemeinsam mit...

FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Marco Triller, FPÖ-Landesparteiobmann KO Mario Kunasek und stv. FPÖ-Stadtparteiobmann GR Gerd Krusche bei der Pressekonferenz. | Foto: FPÖ Steiermark/Wilfling
4

Baumax-Halle
FPÖ setzt weitere Schritte gegen das Leobener Asylquartier

Die steirischen Freiheitlichen forcieren verstärkt die Schließung von „Asylmassenunterkünften“. Nun wollen sie mit juristischen Mitteln gegen das Leobener Asylquartier in der ehemaligen Baumax-Halle in Lerchenfeld vorgehen. LEOBEN/STEIRMARK. Im Rahmen einer Pressekonferenz am Freitag, 18. November, präsentierten FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek, der Leobener FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Marco Triller und der stellvertretende Leobener FPÖ-Stadtparteiobmann Bundesrat a.D. und Gemeinderat...

FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Marco Triller (li.) und FPÖ-Klubobmann Mario Kunasek setzen sich unter anderem mit einer Petition für eine Verbesserung des Gesundheitssystems in der Steiermark ein.  | Foto: FPÖ Steiermark/Wilfling
2

FPÖ Leoben
Petition zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung

„Gesundheitssystem retten – Versorgung für alle Steirer sichern!“ Unter diesem Titel präsentierten die Freiheitlichen ihre landesweite Gesundheitskampagne und beleuchteten gesundheitspolitische Problemstellungen unter anderem im Bezirk Leoben. LEOBEN. „Die Schließung des Krankenhauses in Eisenerz war ein schwerer Schlag für die gesamte Region. Unverständlich ist in diesem Zusammenhang, dass sich die Landesregierung massiv gegen einen Notarztstützpunkt in dieser disloziert gelegenen Gemeinde...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Marco Triller (li.) und FPÖ-Klubobmann Mario Kunasek fordern im Rahmen eines Pressegesprächs in Leoben eine vollständige Aufklärung rund um den Verkauf des Eisenerzer SIM Campus.  | Foto: FPÖ Steiermark/Wilfling
3

Verkauf des SIM Campus Eisenerz
Steirische FPÖ fordert Aufklärung

Vom vereinbarten Verkaufspreis des Eisenerzer SIM Campus in der Höhe von 650.000 Euro sah die steirische Landesregierung keinen Cent, das ging aus der Beantwortung einer dringlichen Anfrage durch die steirischen Freiheitlichen hervor. Sie orten einen "Skandal der Sonderklasse".  LEOBEN. Einmal mehr sorgt das ehemalige Eisenerzer Krankenhaus, das 2018 geschlossen und auf Bestreben des damaligen SPÖ-Chefs und Landeshauptmann-Stellvertreters Michael Schickhofer als Simulationskrankenhaus weiter...

Die steirischen Freiheitlichen mit FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Marco Triller (3.v.r.) im Rahmen der Scheckübergabe an die Organisatoren der Iron Road vor Children Mike Reiter (3.v.l.), Andy Bäuchl (4.v.l.) und Philipp Maier (5.v.r.) | Foto: FPÖ Steiermark
2

Spende über 2.100 Euro
Freiheitliche unterstützen "Iron Road for Children"

Die steirischen Freiheitlichen übergaben am Montag, 20. Juni, einen Spendenscheck über 2.100 Euro an die Organisatoren des Charity-Events "Iron Road for Children".   LEOBEN. Die Charity-Veranstaltung "Iron Road for Children" wird in diesem Jahr zwischen 22. und 24. Juli in Leoben über die Bühne gehen (wir berichteten). Die Einnahmen daraus kommen erkrankten Kindern aus ganz Österreich und ihren Familien zugute. Finanzielle Unterstützung erhielten die Organisatoren der Veranstaltung allen voran...

Generalsekretär Michael Schnedlitz, Bezirksparteiobmann Marco Triller und Landesparteiobmann Mario Kunasek (v.l.) im Rahmen des Bezirksparteitages der FPÖ Leoben. | Foto: FPÖ
2

FPÖ Leoben
Marco Triller als Bezirksparteiobmann wiedergewählt

Im Zuge des Bezirksparteitages der FPÖ Leoben wurde Marco Triller vergangenen Samstag von 65 der 66 stimmberechtigten Mitgliedern als Bezirksparteiobmann wiedergewählt.  LEOBEN. Am vergangenen Samstag, 26. März 2022, hielt die FPÖ Leoben ihren Bezirksparteitag im Live Congress Leoben ab, an dem unter anderem die Wahl des Bezirksparteiobmanns stattfand. Neben den 66 stimmberechtigten Mitgliedern fanden auch zahlreiche Ehrengäste ihren Weg ins neue Leobener Kongresszentrum, darunter...

Die Baumax-Halle in Leoben-Lerchenfeld soll wieder als Unterkunftsort für Asylwerber dienen. | Foto: Klaus Pressberger
2

Leoben: Baumax-Halle soll Ausweichquartier für Asylwerber werden

Die Baumax-Halle in Leoben-Lerchenfeld wird für die Unterbringung von Asylwerbern vorbereitet. Das bestätigte heute (Freitag, 12. November) die Bundesbetreuungsagentur BBU. Dagegen gibt es politischen Widerstand, die Freiheitlichen thematisieren dieses Thema mit Anfragen im Steirischen Landtag und im Nationalrat. LEOBEN, WIEN. Das Gerücht, die Baumax-Halle in Leoben-Lerchenfeld werde wieder für die Unterbringung von Asylwerbern vorbereitet, hat sich bestätigt. Auf unsere Anfrage teilte die...

Daniel Geiger, FPÖ-Gemeinderat in Leoben | Foto: FPÖ
2

FPÖ Leoben zur Absage des Gösser Kirtags

Mit der neuerlichen Absage des Gösser Kirtags hat sich die Leobener Stadtverwaltung unter Bürgermeister Wallner wieder einmal wenig kreativ gezeigt – so die FPÖ Leoben in einer Presseaussendung. LEOBEN. „Hätte man sich ein Konzept überlegt und wäre etwas kreativ gewesen, wäre auch eine Durchführung des beliebten und vor allem für Vereine wichtigen Gösser Kirtags durchaus möglich gewesen. Gegen einen ‚Gösser Kirtag light‘ in einem abgegrenzten Bereich hätte weder logistisch noch gesetzlich etwas...

Noch steht nicht fest, ob der Gösser Kirtag heuer stattfinden kann. | Foto: Freisinger
1

Leserbrief
Gösser Kirtag und die FPÖ Leoben: "Das ist Populismus"

Populismus (eine Politik, die mit scheinbar einfachen Lösungen die Gunst der Bevölkerung zu gewinnen versucht) verbreiten die Herren der Leobener FPÖ. Man sollte den Gösser Kirtag trotz Coronapandemie abhalten, erklärten die Freiheitlichen bei einem Pressegespräch. Herr Kopeter sollte das Hirn einschalten, bevor er so einen Blödsinn verzapft. Warum hat er sich noch keine Gedanken über ein "ausgeklügeltes" Konzept gemacht? Meine Herren von der FPÖ Leoben: Es gibt mehr als 120...

Der Niklasdorfer Gemeindekassier Alessandro Kopeter (li.) mit FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Marco Triller. | Foto: Gaube

Bilanzgespräch
Die Leobener FPÖ sieht den Gösser Kirtag „gefährdet"

Vertreter der Leobener FPÖ sprachen sich im Zuge eines Bilanzgespräches klar gegen eine Absage des Gösser Kirtags aus. Darüber hinaus wurden Themen wie Kinderbetreuung, Straßensanierung, Gastronomieförderungen und die Blackout-Vorsorge behandelt.  LEOBEN. Zu einem „sommerlichen Bilanzgespräch" luden am Donnerstag, 15. Juli, der Landtagsabgeordnete und FPÖ-Bezirksparteiobmann Marco Triller, sowie Gemeindekassier und Bezirksjugendobmann des Rings Freiheitlicher Jugend (RFJ) Leoben Alessandro...

In Leoben hat der Gemeinderat bei öffentlichen Spielplätzen das Alterslimit auf 18 Jahre angehoben. | Foto: Symbolfoto Panther Media
2

Leoben: FPÖ fordert Alkoholverbot auf öffentlichen Spielplätzen

Alkohol habe auf Spielplätzen nichts zu suchen, meint die Leobener FPÖ. LEOBEN. Bislang konnten die öffentlichen Spielplätze in Leoben von Jugendlichen bis 12 Jahren benützt werden. Vor kurzem hat der Gemeinderat der Stadt Leoben die Erhöhung des Alterslimits auf 18 Jahre beschlossen, gegen die Stimmen von KPÖ und FPÖ. Damit wolle man absichern, dass auch Jugendlichen der Aufenthalt auf Spielplätzen nunmehr erlaubt ist, lautet die Begründung für diesen Beschluss. Für FP-Gemeinderat Daniel...

Starten eine Weihnachtsaktion für Kinder und regionale Unternehmen: Alessandro Kopeter und Marco Triller von der FPÖ. | Foto: FPÖ

Bezirk Leoben: Freiheitliche Weihnachtshilfe für Kindergeschenke

Mit einer Weihnachtsaktion wollen die Freiheitlichen im Bezirk Leoben Kinder unterstützen und die regionale Wirtschaft fördern. BEZIRK LEOBEN. "Unsere Kinder hatten heuer ein besonders schwieriges Jahr. Sie wurden mit Lockdowns sowie Schul- und Kindergartenschließungen konfrontiert und durften in vielen Fällen ihre Freunde und Familie über einen langen Zeitraum nicht besuchen. Der Einbruch der Wirtschaft führte viele Familien zusätzlich in eine finanziell angespannte Lage", betont...

Ob es angesichts der Coronakrise den Gösser Kirtag im Oktober 2020 geben wird, ist noch ungewiss.  | Foto: WOCHE

Coronavirus
FPÖ Leoben fordert klares Bekenntnis zum Gösser Kirtag

Ob der Gösser Kirtag im Oktober stattfinden wird, ist noch ungewiss. Die Leobener Freiheitlichen sehen trotz Coronakrise keinen Grund, diese Veranstaltung abzusagen. LEOBEN Im Zuge der Sitzung des Gemeinderates der Stadt Leoben am 4. Juni wurde seitens der FPÖ die Anfrage gestellt, ob der Gösser Kirtag im Jahr 2020 stattfinden wird. FP-Vizebürgermeister Daniel Geiger: „Von Bürgermeister Wallner gab es nur vage Aussagen und wir wissen, dass er sich eher für eine Absage dieser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.