SPÖ Leoben

Beiträge zum Thema SPÖ Leoben

Kurt Wallner sieht keine gemeinsame Basis mit der Liste Lerchbammer und der FPÖ und möchte seine Koalition am Montag der Öffentlichkeit präsentieren. | Foto: Klaus Pressberger
14

Kurt Wallner
Keine Basis zwischen SPÖ, Liste Lerchbammer und FPÖ

Die Koalitionsverhandlungen in der Bezirkshauptstadt Leoben sind auf der Zielgeraden. Donnerstagnachmittag wird Kurt Wallner finale Gespräche mit Werner Murgg von der KPÖ führen. Am Montagmorgen will der SPÖ-Bürgermeister dann seine Koalition mit den Grünen, Walter Reiter und möglicherweise auch der KPÖ vorstellen. Warum es mit der FPÖ und der „Liste Lerchbammer“ nicht geklappt hat, hat er MeinBezirk im Vieraugengespräch erzählt.  LEOBEN. Kurt Wallner musste in den vergangenen Wochen viel...

Die neue und der scheidende Vorsitzende im Kreis der Stellvertreter Mario Abl, Wolfgang Kuhelnik, Alexander Lechner sowie Kurt Wallner und Max Lercher (v. l.) bei der Überreichung eines Präsents an Anton Lang. | Foto: Gallhofer
3

SPÖ Leoben-Eisenerz
Helga Ahrer übernimmt SPÖ-Regionalvorsitz

Beim erweiterten SPÖ-Regionalvorstand wurde Helga Ahrer zur Nachfolge von Anton Lang als geschäftsführende Regionalvorsitzende gewählt. Dieser zieht sich nach mehr als 40 Jahren Funktionstätigkeit aus dem politischen Geschehen zurück.  LEOBEN/EISENERZ. Der erweiterte SPÖ-Regionalvorstand wählte die dritte Landtagspräsidentin Helga Ahrer mit 97,4 Prozent zur geschäftsführenden SPÖ-Regionalvorsitzenden. Sie folgt damit dem ehemaligen Landeshauptmann-Stv. Anton Lang nach, der diese Funktion seit...

Setzten ein Zeichen des Erinnerns: Vizebürgermeisterim Birgit Sandler, dritte Landtagspräsidentin Helga Ahrer, Bürgermeister Kurt Wallner, RGF Wolfgang Kuhelnik, StR. Johannes Gsaxner und VertreterInnen der Jugendorganisationen gedachten Koloman Wallisch und allen weiteren Opfern des Austrofaschismus. | Foto: SPÖ
2

„Niemals vergessen!“
Koloman Wallisch kämpfte gegen Diktatur und Willkür

91 Jahre nach dem Ausbruch des Bürgerkrieges hat die SPÖ-Regionalorganisation Leoben-Eisenerz zur Gedenkkundgebung und Kranzniederlegung am Koloman-Wallisch-Platz vor dem Osteingang des LCS eingeladen. LEOBEN. "Koloman Wallisch war kein Theoretiker, sondern ein Mann der Tat. Seine Beteiligung am Widerstand gegen die Diktatur war nicht nur Symbolik, sondern ein Ausdruck echter Verantwortung. Er lebte seine sozialdemokratischen Überzeugungen bis zuletzt und mit aller Konsequenz. Koloman Wallisch...

Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPÖ Leoben für die bevorstehende Gemeinderatswahl. 
 | Foto: Russold
3

Wahlkampfauftakt
SPÖ geht mit "Plan für Leoben" in die Gemeinderatswahlen

Die SPÖ Leoben präsentierte die Kandidatenliste und ihr Wahlprogramm für die  Gemeinderatswahl 2025. Bildung und Kinderbetreuung sind zentrale Themen im „Plan für Leoben“. LEOBEN. Anlässlich einer Versammlung im Live Congress stellte die SPÖ Leoben am Donnerstag ihre Liste „Team Kurt Wallner – Leobener Sozialdemokratie und Unabhängige“ und ihr Wahlprogramm für die Gemeinderatswahl 2025 vor. „Ich bin stolz darauf, dass wir die größtmögliche Zahl von 62 Plätzen ausgeschöpft haben, es kandidieren...

Helga Ahrer und Melanie Brunner warben für eine Verbesserung der Bedingungen im Gesundheitssystem. | Foto: SPÖ Leoben
3

Facharzttermine in 14 Tagen
SPÖ wirbt für Stärkung des Gesundheitssystems

Unter dem Motto „Wir machen's wieder gut“ verteilte die SPÖ am Leobener Hauptplatz Pflaster an Passantinnen und Passanten und machte auf Baustellen im Gesundheitssystem aufmerksam. LEOBEN. „Es muss Schluss sein mit immer längeren Wartezeiten auf Arzttermine, Therapien und Operationen. Wir wollen das seit der schwarz-blauen Regierung zerstörte Gesundheitssystem wieder aufbauen und den Arbeitnehmer:innen die Gesundheitskasse zurückgeben, zusätzliche Kassenstellen schaffen und...

Die Mitglieder des neu gewählten Stadtparteivorstandes der SPÖ Leoben | Foto: SPÖ
3

Hauptversammlung der SPÖ Leoben
Kurt Wallner einstimmig wiedergewählt

Bei der Mitgliederhauptversammlung der SPÖ Stadtpartei Leoben wurde Stadtparteivorsitzender Kurt Wallner einstimmig wiedergewählt. LEOBEN. Die Mitgliederhauptversammlung der SPÖ Stadtpartei Leoben fand kürzlich im Live Congress Leoben statt. Dem wiedergewählten Stadtparteivorsitzenden und Bürgermeister Kurt Wallner stehen künftig Birgit Sandler und Anita Hornbacher als Stellvertreterinnen zur Seite. Auch Klubobmann Heinz Ahrer, Stadtparteisekretär Johannes Gsaxner und Hauptkassier Klaus...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Bürgermeister Kurt Wallner, Vizebürgermeisterin Birgit Sandler und Stadtrat Johannes Gsaxner (v.l.) sehen die Stadt „auf einem guten Weg“. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3 5

SPÖ Leoben zieht positive Bilanz
„Leoben ist auf einem guten Weg“

Die Leobener SPÖ blickt auf drei ereignisreiche Jahre, in denen bereits viele Projekte umgesetzt wurden, zurück. Doch man geht bereits mit weiteren zentralen Vorhaben für die Stadt Leoben in die Zukunft. Um dabei den Austausch mit der Bevölkerung zu fördern, wird das „LE-Café“ ins Leben gerufen. LEOBEN. Bürgermeister Kurt Wallner, Vizebürgermeister Birgit Sandler und Stadtrat Johannes Gsaxner von der SPÖ Leoben zogen im Rahmen einer Pressekonferenz am Mittwoch, 12. April, Bilanz über...

Landtagsabgeordnete Helga Ahrer, Gemeinderat Klaus Gössmann, Gemeinderat Alfred Reinwald und Stadtrat Heinz Ahrer (v.l.) verteilten Frühstück vor dem Bahnhof in Leoben.  | Foto: SPÖ
2 3

Klimaticket wird günstiger
SPÖ verteilt Frühstück an Pendler im Bezirk

Das steirische Klimaticket wird trotz der aktuellen Teuerung nochmals günstiger. Um darauf aufmerksam zu machen, verteilte die SPÖ kürzlich in Leoben und Trofaiach Frühstückssackerl an Pendlerinnen und Pendler. LEOBEN/TROFAIACH. Die Ankündigung erfolgte bereits im letzten Jahr, im März ist es nun soweit: Das steirische Klimaticket wird abermals günstiger und kostet dann nur noch 468 Euro im Jahr beziehungsweise 39 Euro im Monat. Das ist eine weitere Ersparnis von 120 Euro im Vergleich zum...

LAbg. Helga Ahrer und LHStv. Anton Lang erkäutern, wofür die Spenden der SPÖ-Helpline heuer verwendet werden. | Foto: SPÖ
2

SPÖ Steiermark-Helpline
SPÖ Leoben unterstützt Menschen in Not

Die aktuelle Kampagne der steirischen SPÖ steht unter dem Motto „Für dich da in diesen Zeiten.“ Diese Aktion soll Menschen in Not unterstützen und wird auch von der SPÖ Leoben unterstützt. LEOBEN. Die aktuelle Kampagne der steirischen SPÖ steht unter dem Motto „Für dich da in diesen Zeiten.“ Denn angesichts der Teuerungswelle brauchen die Steirerinnen und Steirer eine Kraft, die verlässlich an ihrer Seite steht. Im Rahmen der politischen Verantwortung entlastet das sozialdemokratische...

Bürgermeister Kurt Wallner (li.) und Klubobmann Heinz Ahrer (re.) mit den künftigen Gemeinderäten Heimo Pfingstner, Jürgen Limbacher und René Wendler (v.l.) | Foto: KK
2

SPÖ Leoben
Drei personelle Veränderungen im Leobener Gemeinderat

Mit Jürgen Limbacher, René Wendler und Heimo Pfingstner werden drei neue Gemeinderäte von der SPÖ Leoben in den Gemeinderat einziehen. LEOBEN. In der kommenden Gemeinderatssitzung am 29. September stehen personelle Änderungen bei der SPÖ Leoben am Plan: Im Laufe des Septembers haben die bisherigen SPÖ-Gemeinderäte Wilhelm Angerer, Reinhold Metelko und Erich Landner ihre Mandate zur Verfügung gestellt, daher werden Jürgen Limbacher aus Hinterberg, René Wendler aus der Stadt und Heimo Pfingstner...

Johannes Gsaxner (SPÖ), Ausschussvorsitzender für Bildung im Leobener Gemeinderat | Foto: Freisinger
2

Bildungszentrum Fröbelgasse
SPÖ Leoben: Die Rathaus-Oppostion hat eine große Chance verhindert

Die Leobener SPÖ-Fraktion nimmt zu den Vorkommnissen in der gestrigen Gemeinderatssitzung sowie zu den Vorhaltungen der Opposition zum Thema "geplantes Bildungszentrum Fröbelgasse" Stellung. LEOBEN. Durch den Auszug der Opposition bei der Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 16. Dezember, konnte der Grundsatzbeschluss für den Sanierung und den Ausbau des Bildungszentrums Fröbelgasse nicht gefasst werden. Dabei ging es nicht um ein fertig ausgearbeitetes Projekt, sondern um einen...

Daniel Nistelberger (l.) folgt LAbg. Helga Ahrer im Gemeinderat. Hier im Bild mit dem Leobener Bürgermeister Kurt Wallner. | Foto: zVg
3

SPÖ Leoben
Helga Ahrer zieht sich aus dem Gemeinderat zurück

LAbg. Helga Ahrer legt ihr Gemeinderatsmandat aus beruflichen Gründen zurück. In der Gemeinderatssitzung am 16. Dezember wird Daniel Nistelberger als neuer Gemeinderat angelobt.  LEOBEN. In der Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 16. Dezember, steht ein personeller Wechsel in der SPÖ-Fraktion bevor. LAbg. Helga Ahrer, die seit 2014 im Gemeinderat tätig war, stellt ihr Gemeinderatsmandat aus beruflichen Gründen zur Verfügung. Als Landtagsabgeordnete wird sie sich jedoch weiterhin tatkräftig für...

Bürgermeister Kurt Wallner mit dem neuen Gemeinderat Daniel Nistelberger. | Foto: zVg

Leobener SPÖ verjüngt den Gemeinderat

SPÖ-Klubobmann Heinz Ahrer wird vorübergehend von seiner Tätigkeit als Stadtrat und Gemeinderat aus persönlichen Gründen freigestellt. An seiner Stelle wurde Daniel Nistelberger als temporäres Gemeinderatsmitglied angelobt. LEOBEN. Bei der Sitzung des Gemeinderates der Stadt Leoben am 24. Juni wurde Daniel Nistelberger (30), zum Gemeinderat der Stadt Leoben angelobt. Nistelberger, ein gebürtiger Oststeirer, hat eine Lehre als Stahlbautechniker abgeschlossen und ist nach einer berufsbegleitenden...

Landesrätin Ursula Lackner (2.v.l.) bei ihrem Regionstag in Bruck. Begleitet wurde sie von LAbg. Stefan Hofer, LAbg. Helga Ahrer und Bgm. Peter Koch. | Foto: Hackl

Nach Corona kommt Klimaschutz

Umwelt-Landesrätin Ursula Lackner (SPÖ) hat in Coronazeiten bereits ein virtuelles Format für Regionaltage entwickelt, jetzt aber konnte in den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben erstmals wieder ein "echter" Regionaltag stattfinden. Begleitet wurde Lackner von der zweiten Landtagspräsidentin Gabriele Kolar, sie ist auch Umweltausschuss-Vorsitzende im steirischen Landtag sowie den LAbg. Helga Ahrer und Stefan Hofer. Besucht wurden die Stadtwerke Mürzzuschlag, das Naturschutzzentrum im...

Bei der Gemeinderatswahl am 22. März zählt jede Stimme – dann entscheidet sich die Zukunft der Gemeinden. | Foto: MEV
8

Gemeinderatswahl 2020
Junge Ideen für die Zukunft

Politik von morgen: Die jungen Kandidaten der sieben Leobener Listen teilen ihre Gedanken. LEOBEN. Der Wahlkampf zur Gemeinderatswahl 2020 bestimmt aktuell den Bezirk Leoben. In den vergangenen Wochen haben die jeweiligen Parteien und vor allem auch ihre Spitzenkandidaten bereits ordentlich Stimmung gemacht und bei diversen Medienterminen, Veranstaltungen oder auch Hausbesuchen um Stimmen geworben und versucht, potenzielle Wähler zu mobilisieren. Insgesamt 50.383 Personen sind im gesamten...

SPÖ-Pressegespräch mit Stadtrat Heinz Ahrer, Bürgermeister Kurt Wallner und Gemeinderat Erich Landner (v.l.). | Foto: Gaube
3

Gemeinderatswahl 2020
Die Leobener SPÖ wird zur „Öko-Partei“

„Grüne Themen“, etwa den Klimaschutz auf kommunaler Ebene, Öko-Flächen entlang der Mur und eine „Stadt-Schnellbahn“ sind konkrete Ideen wie auch Visionen der Leobener Sozialdemokraten. LEOBEN. Noch ist es eine Vision, aber zumindest laut nachgedacht wird in Kreisen der SPÖ Leoben über eine Verlängerung der S-Bahn-Strecke in Richtung Stadtteil Leitendorf. Eine „Stadtbahn“ soll von der für 2021 geplanten S-Bahnhaltestelle Lerchenfeld über den Leobener Hauptbahnhof zum Bahnhof Göß führen. „Der...

Gemeinsam mit Johannes Gsaxner präsentierte Bürgermeister Kurt Wallner die Kandidatenliste und das Arbeitsprogramm für die Gemeinderatswahl 2020.  | Foto: Riegler
4

Gemeinderatswahl 2020
SPÖ Leoben strebt weiterhin nach absoluter Mehrheit

Mit dem "Bürgermeister an deiner Seite" startet die SPÖ Leoben in den Gemeinderatswahlkampf 2020. LEOBEN. "Wir wollen durch eigene Kraft wieder den Bürgermeister stellen. Und dafür braucht unsere Liste mindestens ein Mandat mehr als die Hälfte der Mandate", erklärte Bürgermeister Kurt Wallner. Pünktlich zu seinem sechsten „Geburtstag“ als Bürgermeister hatte Wallner gemeinsam mit der SPÖ Leoben in den Gasthof Greif geladen, um nicht nur die Ziele der Partei für die bevorstehende...

Mitgliederehrung der SPÖ Leoben: GR Johannes Gsaxner, GR a.D. Karl Grosser, Elisabeth Reichmann, Bgm. Kurt Wallner, StR Heinz Ahrer, LAbg. a.D. Erich Prattes, Vzbgm. Max Jäger, NR-Abg. Birgit Sandler (v.l.). | Foto: KK

Mitgliederehrung
SPÖ: Victor-Adler-Plakette für den Leobener Karl Grosser

LEOBEN. Die höchste Auszeichnung der SPÖ wurde kürzlich an den  Kommunalpolitiker Karl Grosser verliehen: die Victor-Adler-Plakette. Grosser war 2010 bis 2018 Gemeinderat der Stadt Leoben und Hauptkassier der SPÖ Stadtpartei Leoben. Im Parteivorstand war er seit 1994 und bereits davor Funktionär. Im verantwortungsvollen Amt des Hauptkassiers war er für die gesamten Finanzen der Leobener Sozialdemokratie, Budgets, Planung, Bilanz, Mitgliederkassierung usw. zuständig. Karl Grosser trat heuer in...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Kommentar: Mehr Einblick durch Durchblick

Wer gut informiert ist, kann Dinge besser beurteilen. Daten, Zahlen und Fakten sind die Währung, auf die es in unserer Informationsgesellschaft ankommt. Über Ereignisse, etwa die Rettungsaktion der in einer Höhle eingeschlossenen Buben in Thailand , nützen wir vielfältige Informationsquellen. Beim Geschehen in der eigenen Stadt vertrauen wir oft dem Bauchgefühl. Politische Entscheidungen werden oft unterschiedlich interpretiert, vor allem dann, wenn man davon selbst betroffen ist. Die...

Koloman Wallisch | Foto: AktionFreieKunst

Koloman-Wallisch-Gedenkfeier

Koloman-Wallisch-Gedenkfeier am Wallisch-Platz vor dem LCS Leoben. Wann: 08.02.2018 17:00:00 Wo: Leoben City Shopping LCS, Hauptpl. 19, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Auszeichnung von Stadtrat a.D. Franz Valland mit der Victor-Adler-Plakette. | Foto: KK
1 2

Feierstunde für gestandene Sozialdemokraten

Die SPÖ Leoben ehrte langjährige Mitglieder; Stadtrat a.D. Franz Valland wurde mit derVictor-Adler-Plakette ausgezeichnet. LEOBEN. Im Rahmen einer festlichen Sitzung des Stadtparteiforums in Leoben-Leitendorf ehrte die SPÖ Stadtpartei Leoben kürzlich langjährige Mitglieder: Urkunde, Ehrennadel und Ehrenpräsent erhielten Personen, die der Partei 10, 25, 40, 50, 60 und 70 Jahre die Treue gehalten haben. In diesem Rahmen wurde der ehemalige Kulturstadtrat Franz Valland für seine Leistungen für die...

Beim Fest der Spiele der Jungen Generation sowie der Kinderfreunde hatten die Teilnehmer des Bubblesoccer-Fußballspieles Riesenspaß. | Foto: KK
2

Zum Zerkugeln: Bubblesoccer-Turnier in Göss

LEOBEN. Das Fest der Spiele, organisiert von der Jungen Generation Leoben sowie den Kinderfreunden, das im Leobener Ortsteil Göss über die Bühne ging, war ein voller Erfolg. Die Kinderfreunde veranstalteten am Spielplatz des Kunigundenweges das bereits traditionelle Spielefest für die Kleinen, die Junge Generation organisierte ein Bubblesoccer-Turnier. "Hier spielen bis zu zwölf Personen in sogenannten Bubbles ein total lustiges Fußballspiel", erklärte Daniel Nistelberger, Vorsitzender der...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Politische Prominenz beim Maifest in Leoben. | Foto: Gallhofer
5

Tausende Besucher feierten den „Tag der Arbeit“

Das Maifest des Kulturvereins Leoben-Eisenerz war auch heuer ein großer Erfolg mit einer Mischung aus Politik und Unterhaltung. LEOBEN. Das traditionelle „Maifest in der Stadt Leoben“ wurde auch heuer, am Tag der Arbeit, wieder zu einem großen Erfolg für den Kulturverein Leoben-Eisenerz. Nachdem die Veranstaltung durch ein Konzert des Musikvereins Göss und Aufführungen von Volkskultur und Brauchtum durch die Steirerherzen Seegraben begonnen hatte, fand die politische Kundgebung mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
1 2

Das größte Maifest in der Obersteiermark

LEOBEN. Der Staatsfeiertag („Tag der Arbeit“) am Montag, 1. Mai, wird als Beginn der schönen, warmen Jahreszeit gesehen. Viele Familien planen einen Ausflugstag. Ein attraktives Ziel ist seit vielen Jahren das „Maifest in der Stadt“ in Leoben. Die Vielfalt der Steiermark präsentiert sich allen Generationen kostenlos von 10 bis 18 auf dem Hauptplatz. Programm zum Nulltarif Kindern stehen Fun-Spielgeräte wie Riesenrutschen und Hupfburg, sowie ein kunterbuntes Non-Stop Unterhaltungsprogramm ab 13...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.