Gemeinderatswahl
FPÖ Leoben startet mit personellen Neuerungen in die Wahl

- Das Team der FPÖ Leoben für die bevorstehende Gemeinderatswahl: Thomas Angerer, Julia Schlacher, Mario Debevec, Florian Wernbacher, Daniel Geiger, Gerd Krusche, Maximilian Gutschreiter (v. l.).
- Foto: FPÖ Leoben
- hochgeladen von Astrid Moder
Die FPÖ Leoben hat für die kommenden Gemeinderatswahlen die politischen Weichen neu gestellt und präsentiert ihre Kandidatinnen und Kandidaten. Angeführt wird die Liste von Spitzenkandidat Florian Wernbacher, der bereits im vergangenen Jahr einstimmig zum Listen-Ersten nominiert wurde.
LEOBEN. Die FPÖ präsentiert ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl. "Die ersten sieben Kandidaten der FPÖ Leoben repräsentieren einen ausgewogenen Querschnitt der Bevölkerung. Sie stammen aus unterschiedlichen Berufs- und Lebensbereichen und wissen, welche Herausforderungen die Menschen in Leoben tagtäglich beschäftigen", so Florian Wernbacher, der bereits vergangenes Jahr einstimmig zum Spitzenkandidaten gewählt wurde und die Liste anführen wird.

- Die Kandidatinnen und Kandidaten der FPÖ Leoben repräsentieren einen Querschnitt der Bevölkerung. Sie stammen aus unterschiedlichen Berufs- und Lebensbereichen.
- Foto: Freisinger
- hochgeladen von Astrid Moder
Personelle Veränderungen
Personell gibt es einige Neuerungen: Auf dem zweiten Listenplatz kandidiert Prozesstechnologe Thomas Angerer. Der dritte Platz wird von Berufssoldat Mario Debevec besetzt. Auf dem vierten Listenplatz steht Gemeinderat Gerd Krusche, der bereits seit 30 Jahren für die FPÖ im Gemeinderat tätig ist.
Maximilian Gutschreiter, ein neuer Kopf und selbstständiger Rechtsanwalt in Leoben, kandidiert auf dem fünften Platz. Gemeinderat Daniel Geiger, der seit 15 Jahren im Amt ist, kandidiert auf Listenplatz sechs und den siebten Platz bekleidet Julia Schlacher, diplomierte Krankenschwester mit besonderem Engagement für Gesundheitsthemen. Mit diesem Team geht die FPÖ Leoben optimistisch in die Gemeinderatswahl.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.