FPÖ Leoben

Beiträge zum Thema FPÖ Leoben

Katrin Fleck, Jessica Perner und Sandra Schwarz präsentieren die neue Gutschein-Aktion der Stadt Bruck an der Mur. | Foto: Stadt Bruck/Neukamp

Leoben: Opposition fordert Rabattaktion bei Einkaufsgutscheinen

LEOBEN, BRUCK. Um die lokale Wirtschaft angesichts der Coronakrise zu fördern, hat der Tourismusverband von Bruck an der Mur die Aktion „Plus 20 Prozent auf Ihre Bruck-Gutscheine“ initiiert. Dadurch sollen Kunden animiert werden, verstärkt in Bruck einzukaufen. "Innerhalb kurzer Zeit wurden Gutscheine im Wert von 100.000 Euro gekauft und damit Gutscheine im Wert von 120.000 Euro ausgegeben", berichtet Christian Mayer, Leiter der Stabstelle Stadtkommunikation. Rabattaktion auch in LeobenEine...

Bei der Gemeinderatswahl am 22. März zählt jede Stimme – dann entscheidet sich die Zukunft der Gemeinden. | Foto: MEV
8

Gemeinderatswahl 2020
Junge Ideen für die Zukunft

Politik von morgen: Die jungen Kandidaten der sieben Leobener Listen teilen ihre Gedanken. LEOBEN. Der Wahlkampf zur Gemeinderatswahl 2020 bestimmt aktuell den Bezirk Leoben. In den vergangenen Wochen haben die jeweiligen Parteien und vor allem auch ihre Spitzenkandidaten bereits ordentlich Stimmung gemacht und bei diversen Medienterminen, Veranstaltungen oder auch Hausbesuchen um Stimmen geworben und versucht, potenzielle Wähler zu mobilisieren. Insgesamt 50.383 Personen sind im gesamten...

Bundesrat Gerd Krusche (FPÖ) | Foto: FPÖ Steiermark

FPÖ Leoben ortet schiefe Optik bei Suche nach Personenkomitee für Wallner

Auf der Suche nach Unterstützern für die Wiederwahl von Bürgermeister Wallner bedient sich – laut Ansicht der FPÖ Leoben – Finanzstadtrat Mautner bedenklicher Mittel. LEOBEN. Ein Schreiben des Leobener Finanzstadtrats Willibald Mautner in dem er Mitglieder für ein Personenkomitee zur Unterstützung von Wallner bei den kommenden Gemeinderatswahlen sucht, stößt nicht bei allen Adressaten auf Verständnis. Vor allem angeschriebene Unternehmer fragen sich, ob ihre Zu- oder Absage eine Rolle bei der...

FPÖ-Bezirksparteiobmann Marco Triller mit den Kandidaten für Leoben: Rebecca Grossmann, Daniel Geiger, Johann Mogeritsch, Gerd Krusche, Thomas Angerer, Florian Wernbacher, Julia Schlacher (v.l.) | Foto: Gaube

Gemeinderatswahl 2020
Leobener FPÖ will in der Stadt mitregieren

LEOBEN. "Vizebürgermeister Daniel Geiger – der Herausforderer" steht auf dem (druckfrischen) Wahlplakat der FPÖ Leoben für die bevorstehende Gemeinderatswahl am 22. März, ergänzt um die Kernthemen "Sicherheit, Kompetenz, Zukunft". "Wir wollen in dieser Stadt ein bestimmender Faktor sein, wir wollen in Leoben mitregieren und mitgestalten", sagte der Spitzenkandidat der Freiheitlichen, Vizebürgermeister Daniel Geiger, im Rahmen eines Pressegespräches. FPÖ-Kandidaten in 14 Gemeinden? "Wir wollen,...

Vizebürgermeister und Stadtparteiobmann von Leoben Daniel Geiger wurde einstimmig zum Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl 2020 gewählt. | Foto: FPÖ

Gemeinderatswahlen 2020
FPÖ präsentiert Daniel Geiger als Spitzenkandidat für Leoben

Daniel Geiger ist der Spitzenkandidat der FPÖ für die Gemeinderatswahlen 2020 in Leoben.  LEOBEN. Schon rund ein halbes Jahr vor den Gemeinderatswahlen 2020 stellte die FPÖ Leoben die personellen Weichen: Vizebürgermeister und Stadtparteiobmann Daniel Geiger wurde einstimmig zum Spitzenkandidaten gewählt. Auf Platz zwei wird der erfahrene Gemeindepolitiker und Bundesrat Gerd Krusche zu finden sein, auf den Plätzen drei und vier folgen die derzeitigen Gemeinderäte Florian Wernbacher und Johann...

FPÖ-Bezirksparteiobmann Triller, EU-Spitzenkandidat Mayer sowie RFJ-Bezirksobmann Kopeter (v.l.). | Foto: FPÖ Leoben/Rietschnig

FPÖ-Pressegespräch in Leoben
„Brüsseler Eurokraten sollen Interessen der Bürger vertreten“

Der steirischer FPÖ-Spitzenkandidat für die EU-Wahl Georg Mayer hielt mit FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Marco Triller eine Pressekonferenz in Leoben ab. LEOBEN. Drei Tage vor dem Urnengang zur Wahl zum Europäischen Parlament fand im Café Styria in Leoben eine Pressekonferenz mit dem steirischen FPÖ-Spitzenkandidaten für die EU-Wahl Georg Mayer statt. Gemeinsam mit dem FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Marco Triller sowie dem RFJ-Bezirksobmann und Wahlkampfleiter für den Bezirk Leoben Alessandro...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Bereit für die Arbeiterkammerwahlen: LAbg. Marco Triller, Kammerrat Roland Krusche, Kammerrat Harald Korschelt, Bundesrat Gerd Krusche (v.l.). | Foto: FPÖ Leoben
1

AK-Wahl
Leobener Freiheitliche zeigen sich bereit für Arbeiterkammerwahl

FA/FPÖ Leoben präsentierten die inhaltliche Schwerpunkte und Kandidaten für die bevorstehende Wahl. LEOBEN. Im Rahmen einer Pressekonferenz stellten die Freiheitlichen Arbeitnehmer (FA) kürzlich ihre inhaltlichen Schwerpunktsetzungen für die bevorstehenden Arbeiterkammerwahlen vor. Darüber hinaus gaben die FPÖ-Vertreter Einblick in die Wahlkampfaktivitäten in den kommenden Wochen. Der Urnengang findet bekanntlich von 28. März bis 10. April statt. Forderung nach Kollektivverträgen „Wir können...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Stadtparteitag der FPÖ Leoben: Thomas Angerer, Johann Mogeritsch , Bezirksparteiobmann LAbg. Marco Triller, Stadtparteiobmann Daniel Geiger, GR Florian Wernbacher, Bundesrat Gerd Krusche (v.l.)
  | Foto: FPÖ

Stadtparteitag
Daniel Geiger ist neuer Stadtparteiobmann der Leobener FPÖ

LEOBEN. Im Rahmen des ordentlichen Stadtparteitages der FPÖ Leoben wurde Daniel Geiger zum Stadtparteiobmann gewählt. Seine Stellvertreter sind RFJ-Bezirksobmann Florian Wernbacher sowie Bundesrat Gerd Krusche. Die Kassaführung hat Gemeinderat Johann Mogeritsch über,  als Schriftführer fungiert Thomas Angerer. Ergänzt wird die Stadtparteileitung durch Mario Debevec, Jürgen Deutschmann, Karin Geiger, Rebecca Großmann, Fabian Gutschreiter, Wolfgang Kraushofer, Margit Krusche und Julia Schlacher....

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Öffnungszeiten der Leobener Seniorenclubs wurden verkürzt – zum Missfallen der FPÖ-Rathausopposition. | Foto: Freisinger

Leoben: FPÖ kritisiert die verkürzten Öffnungszeiten der Seniorenclubs

LEOBEN. „Die neuen Öffnungszeiten der Seniorenklubs in Leoben sind eine klare Verschlechterung für die Leobener Pensionisten“, behauptet der FPÖ-Vizebürgermeister Daniel Geiger in einer Presseaussendung. Darin heißt es: „In jedem Ortsteil wurde ein Öffnungstag gestrichen. Zudem wurden die alten Termine verlegt. Das stößt bei vielen Senioren auf großen Unmut." Öffnungszeiten eingeschränktBei der Leobener FPÖ ist man der Ansicht, dass das neue Begegnungszentrum in Lerchenfeld nicht oder nur...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Eröffnung des FPÖ-Bezirksbüros: LAbg. Liane Moitzi, NAbg. Hannes Amesbauer, Bundesrat Gerd Krusche, LAbg. Arnd Meißl, Bezirksparteiobmann LAbg. Marco Triller, Landesparteiobmann Bundesminister Mario Kunasek und FPÖ-Klubobmann Stefan Hermann
2

FPÖ-Bezirksbüro Leoben an neuem Standort eröffnet

Die Freiheitliche feierten gestern die Eröffnung ihres neuen Bezirksbüros in der Montanstadt Leoben. LEOBEN. "Es war an der Zeit, dass die Partei den Erfolgen der letzten Jahre Rechnung trägt und in etwas größere Räumlichkeiten umzieht“, erklärte FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Marco Triller im Zuge der Eröffnungsfeier der neuen Räumlichkeiten des FPÖ-Bezirksbüro Leoben. Das Büro, das in der Parkstraße 3 angesiedelt. ist, biete die optimalen räumlichen Voraussetzungen für die politische...

Übergabe der Tierfutterspenden: FPÖ-Bezirksobmann LAbg. Marco Triller, Sabine Debevec und Obfrau Elisabeth Schaffer vom Tierschutzverein Leoben, LAbg. Liane Moitzi, KO LAbg. Stefan Hermann und LGF LAbg. Anton Kogler (v.l.). | Foto: FPÖ Leoben

Erfolgreiche Tierfuttersammelaktion der FPÖ im Bezirk Leoben

Mit Hilfe der Bevölkerung sammelten die Freiheitlichen Tierfutterspenden, um den Tierschutzverein Leoben zu unterstützen. LEOBEN. Vom 3. bis 13. April sammelten die Freiheitlichen in Leoben Hunde- und Katzenfutter für einen guten Zweck. Der Einsatz von Bezirksobmann LAbg. Marco Triller und seinem Team hat sich gelohnt, besonders auch dank der Hilfsbereitschaft der Bevölkerung aus dem gesamten Bezirk. Die gesammelten Spenden wurden kürzlich an die Obfrau des Tierschutzvereines Leoben, Elisabeth...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Der 2. Leobener Vizebürgermeister Daniel Geiger (FPÖ). | Foto: FPÖ

Unterschriftenaktion gegen Tariferhöhungen im Asia Spa Leoben

"Gemeinsame Sache" machen zwei Oppositionsparteien in Leoben: Die FPÖ Leoben wird die Unterschriftenaktion der KPÖ gegen die ihrer Meinung nach unsozialen Tariferhöhungen im Wellness-Zentrum "Asia Spa" unterstützen. LEOBEN. Gegen die Tariferhöhungen in der Bade- und Wellnessanlage "Asia Spa" hat sich KPÖ-Stadtrat Werner Murgg ausgesprochen und eine Unterschriftenaktion als Protest gegen die Maßnahme angekündigt. Jetzt ist auch die Leobener FPÖ auf diesen Zug aufgesprungen. „Diese...

Foto: Atzwanger

Tariferhöhungen im Asia Spa: Online-Petition der FPÖ Leoben

LEOBEN. Die FPÖ Leoben hat eine Online-Petition gestartet. Inhalt ist die Gebührenerhöhung im Asia Spa – speziell für das Schulschwimmen. Vizebürgermeister Daniel Geiger: „Die Preise sind hier um 200 Prozent explodiert, konkret müssen die Schüler nun pro Einheit 3 Euro statt bisher 1 Euro zahlen. Diese Maßnahme ist besonders unfair, da sich Schüler – im Gegensatz zu anderen Gästen – nicht aussuchen können ob und wohin sie schwimmen gehen.“ „Durch die Online-Petition, die unter...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
FPÖ-Pressekonferenz: Vizebürgermeister Daniel Geiger, LAbg. GR Marco Triller und Bundesrat Gerd Krusche.

Finanzielle Unterstützung zum Weihnachtsfest

Die FPÖ will durch einen Dringlichkeitsantrag im Gemeinderat einkommensschwachen Leobener schöne Festtage ermöglichen. LEOBEN. Im Vorfeld der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres, die am 14. Dezember stattfinden wird, präsentierte die FPÖ bereits jetzt einen geplanten Dringlichkeitsantrag. Durch diesen soll Leobenern in finanziell schwierigen Situationen eine Weihnachtsuntertützung ermöglichen werden. "Kein Leobener Kind soll traurige Weihnachten haben. Für keinen Leobener Bürger soll...

Anzeige
5

Die FPÖ Leoben immer mit dabei

Ab sofort können Sie unsere Mobile App im Google Play Store und im App Store kostenlos herunterladen! Erfahren Sie: Aktuelles, Ansprechpartner, Ortsgruppen, Veranstaltungen und vieles mehr. Vorfeldorganisationen der FPÖ: RFJ – Ring freiheitlicher Jugend GR Florian Wernbacher Bezirksobmann Leoben 0660 / 912 55 44 florian.wernbacher@gmx.net IFF – Initiative Freiheitliche Frauen Bianca Reiter Bezirksobfrau Leoben bianca@reiteredv.com FA-Freiheitliche Arbeitnehmer KR Roland Krusche Bezirksobmann...

  • Stmk
  • Leoben
  • Profis aus ihrer Region
Im „Leypold's 3 Raben“ fand kürzlich die Gründungsversammlung der Freiheitlichen Arbeitnehmer Bezirk Leoben statt. | Foto: KK

Freiheitliche Arbeitnehmer Leoben aus der Taufe gehoben

LEOBEN. Seit Freitag, dem 14. Juli gibt es eine neue Anlaufstelle für Arbeitnehmer aus dem Bezirk Leoben. Im Beisein von FPÖ-Landtagsabgeordneten Marco Triller, den freiheitlichen AK-Vorstandsmitgliedern Harald Korschelt und Philipp Könighofer sowie Bundesrat Gerd Krusche fand die Gründungsversammlung der Freiheitlichen Arbeitnehmer (FA) Bezirk Leoben im Gasthaus „Leypold's 3 Raben“ statt. Die Vorstandsmitglieder Die Geschicke der neuen Bezirksorganisation wird künftig Arbeiterkammerrat Roland...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Daniel Geiger (FPÖ), 2. Vizebürgermeister der Stadt Leoben.

FPÖ beansprucht im Gemeinderat der Stadt Leoben die Themenführerschaft

Vizebürgermeister Daniel Geiger über die Schwerpunkte freiheitlicher Kommunalpolitik. LEOBEN. Im Rahmen eines Pressegespräches analysierte der FPÖ-Vizebürgermeister Daniel Geiger die Arbeit seiner Partei im Gemeinderat der Stadt Leoben. Mit Dringlichkeitsanträgen und Resolutionen werde ein breites Spektrum regionaler Problemstellungen abgedeckt. Geiger: "Wir beanspruchen im Gemeinderat die Themenführerschaft und treiben die Mehrheitspartei von Bürgermeister Wallner." Feuerwehrpersonal...

Der Leobener FPÖ-Vizebürgermeister Daniel Geiger kritisiert die Berichterstattung im Stadtmagazin Leoben.

FPÖ Leoben verwehrt sich gegen die politische Vereinnahmung des Stadtmagazins

16 Abbildungen des Leobener Bürgermeisters in einer Ausgabe des "Leobener Stadtmagazin" sorgen für Kritik des FPÖ-Mandatars Daniel Geiger. LEOBEN. Erst war es ein facebook-Posting des Leobener Vizebürgermeisters Daniel Geiger, in dem er die redaktionelle Gestaltung des Stadtmagazins Leoben kritisiert, jetzt legt der FPÖ-Politiker mit einer Presseaussendung nach. Vor allem die politische Vereinnahmung im amtlichen Medium der Stadt Leoben stößt ihm sauer auf: „Im der Mai-Ausgabe war...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Sprecherin der Jungen Grünen Victoria Vorraber gefällt das "gefällt mir" von Gemeinderat Wernbacher gar nicht. | Foto: JG

Junge Grüne fordern den Rücktritt von FPÖ-Wernbacher

LEOBEN. Eine Störaktion von Rechtsextremen bei einer Wahlveranstaltung in Leoben hat ein Nachspiel. Am Dienstag, 13. September, stürmten drei vermummte Rechtsextreme eine Veranstaltung der Jungen Grünen im Festsaal Leitendorf. Die Jungen Grünen Leoben hatten Interessierte eingeladen, sich anlässlich der Präsidentschaftswahl zu engagieren. Während des Treffens drangen vermummte Männer in den Saal ein, riefen Parolen und hielten Schilder hoch. Nach einigen Minuten ergriffen sie die Flucht und die...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Daniel Geiger (FPÖ), 2. Vizebürgermeister der Stadt Leoben. | Foto: Freisinger

Biogasanlage Leoben: Presseaussendung der FPÖ

LEOBEN. Bei der gestrigen (Dienstag, 17. Mai) vertraulichen Gemeinderatssitzung wurde ein gemeinsamer Oppositionsantrag auf Abhaltung einer öffentlichen Gemeinderatssitzung gestellt. Nunmehr muss diese innerhalb von drei Wochen abgehalten werden. Hierbei handelt es sich um eine nicht vertrauliche Sitzung, die jedoch von der Mehrheit des Gemeinderates wiederum für vertraulich erklärt werden kann. Der 2. Vizebürgermeister Daniel Geiger (FPÖ): „Prinzipiell sind Gemeinderatssitzungen gemäß...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Daniel Geiger, 2. Vizebürgermeister der Stadt Leoben. | Foto: Freisinger

FP-Geiger ortet Stillstand in Leoben

LEOBEN. Daniel Geiger, 2. Vizebürgermeister von Leoben, übte im Rahmen eines Pressegespräches massive Kritik an der sozialdemokratischen Rathauspolitik: "Wir werden im Gemeinderat Betriebsansiedelungen und die Wirtschaftsinitiativen GmbH zum Thema machen, denn wir orten einen Stillstand. Was die Biogasanlage im Stadtteil Lerchenfeld betrifft: Wann präsentiert Bürgermeister Kurt Wallner das wirtschaftliche und technische Gutachten?" Die FPÖ organisiert Selbstverteidigungkurse im Bezirk Leoben....

Bundesrat Gerd Krusche (FPÖ) | Foto: KK

SPÖ Leoben verweigert Auskunft in der öffentlichen Gemeinderatssitzung

LEOBEN. In der Gemeinderatssitzung vom Mittwoch, 23. September, verwies Finanzstadtrat LAbg. anton Lang im Tagesordnungspunkt „Nachtragsvoranschlag“ lapidar auf die vorangegangene vertrauliche Sitzung und gab keine Antwort auf eine gezielte Frage der Opposition. Die im Nachtragsvoranschlag ausgewiesene Erhöhung um 340.600 Euro des Postens „Lfd. Transferzahlungen an Unternehmungen – Wirtschaftsinitiativen Leoben GmbH“ warf innerhalb der gesamten Opposition einige Fragen auf und man wollte...

1

FPÖ will Wohlfühlstadt am besten nur für Österreicher

Die Leobener FPÖ lud zum Gespräch über die kommende Legislaturperiode im Gemeinderat. Leoben soll eine Wohlfühlstadt werden, allerdings am besten nur für Alpenländer, denn manche Stadtteile sind den Blauen jetzt schon zu "überfremdet". LEOBEN. Sozusagen zum Einstand für die kommende Legislaturperiode im Leobener Gemeinderat lud die Bezirks-FPÖ zum Gespräch um ihr Programm für die nächsten fünf Jahre zu präsentieren. Allen voran der neue 2. Vizebürgermeister der Stadt, Daniel Geiger, der seinen...

FPÖ-Bezirksobmann Dr. Udo Grollitsch. | Foto: Wilke

Wahlanfechtung schon vor der Wahl

Ursache: falsche Wählerevidenz in Vordernberg VORDERNBERG. FPÖ-Bezirksparteiobmann Udo Grollitsch wurde von zwei Vordernbergerinnen, die deutsche Staatsbürger sind, informiert, dass sie keine Wahlkarte für die GRW 2015 bekommen hätten. Die Rückfrage bei der Gemeinde ergab, dass sie wegen eines „Systemfehlers“ bedauerlicherweise nicht in der Wählerevidenz aufscheinen und Änderungen nicht mehr möglich seien. Als Mitglied der Bezirkswahlbehörde hat Grollitsch die Bezirkshauptmannschaft und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.