FPÖ Steiermark

Beiträge zum Thema FPÖ Steiermark

Die Wien-Wahl ist geschlagen. Reaktionen gibt es auch aus der Steiermark bereits. (Symbolbild) | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
7

Resonanzen
Steirische Politiker reagieren auf die Ergebnisse der Wien-Wahl

Zahlreiche Steirerinnen und Steirer leben in Wien und durften somit am Sonntag ihre Stimme bei der Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl abgeben. Auch die politischen Kolleginnen und Kollegen aus der Steiermark verfolgten die Wahl gespannt.  STEIERMARK/WIEN. Nach einem verkürzten Wahlkampf fanden am Sonntag die Wahlen in der Bundeshauptstadt statt. Die Ergebnisse ließen ungewöhnlich lange auf sich warten. Gegen 18.45 Uhr zeigte dann aber die erste Hochrechnung bereits, dass die SPÖ bei der...

Stellen den FPÖ-Klub neu auf: Klubobmann Marco Triller (l.) und sein Stellvertreter Philipp Könighofer. | Foto: FPÖ Steiermark
1 3

Neuaufstellung
So bereitet sich die FPÖ auf die Landtagsarbeit vor

Alles neu bei der FPÖ, auch im steirischen Landtagsklub: Klubobmann Marco Triller und sein Stellvertreter Philipp Könighofer wollen im Land verbindlich bleiben, Richtung Bundesregierung wird man sich kein Blatt vor den Mund nehmen. STEIERMARK. „Jetzt sind wir auch personell bestens aufgestellt und können durchstarten“, lässt FPÖ-Klubobmann Marco Triller wissen, die letzten Monate seit der Landtagswahl waren auch für ihn herausfordernd. Mit Philipp Könighofer steht ihm ein erfahrener...

Am Wahlsonntag wurde die Windschutzscheibe eines FPÖ-Funktionärs zerstört. (Symbolbild) | Foto: Foto: istock
3

Sachbeschädigung
Windschutzscheibe von FPÖ'ler während Wahl zerschlagen

In Dechantskirchen besprühten bislang Unbekannte mehrere FPÖ-Wahlplakate mit Hakenkreuzen und beschädigten das Fahrzeug eines Parteifunktionärs. Die Polizei sucht nach Hinweisen. DECHANTSKIRCHEN. In der Nacht auf den Wahlsonntag besprühten bislang Unbekannte mehrere Plakate sowie Transparente der Freiheitlichen Partei im Ortsgebiet von Dechantskirchen mit Hakenkreuzen. Dabei dürften die Unbekannten einen schwarzen Lackspray sowie eine Sprühschablone verwendet haben. Windschutzscheibe...

Der IG-L-Hunderter ist in der Steiermark bald Geschichte. | Foto: MMV/Neumayer
Aktion 5

Heftige Kritik der Opposition
Jetzt ist es fix: Luftschutz-Hunderter fällt

Was bereits im Vorfeld für breite Diskussion sorgte, ist seit Sonntag fix: Der sogenannte "Luftschutz-Hunderter" wird abgeschafft, das teilte die Steiermärkische Landesregierung am Sonntag in einer Aussendung mit. Die Entscheidung basiere auf einer faktenbasierten Prüfung. Die Kritik der Grünen ließ nicht lange auf sich warten.  STEIERMARK. "Steirische Autofahrerinnen und Autofahrer werden vom 'Lufthunderter' befreit", teilte die Landesregierung am Sonntag in einer Aussendung mit. Das auf Basis...

Landeshauptmann Mario Kunasek und Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom hießen Willibald Ehrenhöfer in der Landesregierung willkommen.  | Foto: Land Steiermark/Binder
8

Lob und Kritik
Ehrenhöfer als neuer Wirtschaftslandesrat angelobt

In der vierten Sitzung des steirischen Landtags wurde Willibald Ehrenhöfer mit den Stimmen von FPÖ und ÖVP zum neuen Wirtschaftslandesrat gewählt. Kritik kam aus Opposition und Kultur.  STEIERMARK. Am Donnerstag wurde Willibald Ehrenhöfer als neuer Landesrat für Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Wissenschaft und Forschung angelobt. Er tritt die Nachfolge von Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP) an, die als Staatssekretärin in die Bundesregierung wechselte. Die Wahl Ehrenhöfers erfolgte mit 27 von 42...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Hannes Amesbauer und Andreas Steininger bei einem Lokalaugenschein des im Umbau befindlichen Naturmuseums. | Foto: Ekatarina Paller
18

Naturpark trifft Politik
"Ohne Politik würde es keinen Naturpark gaben"

Politik trifft auf Naturpark: Landesrat Hannes Amesbauer im Gespräch mit Naturpark-Geschäftsführer Andreas Steininger. NEUBERG/MÜRZ. Der Neuberger Hannes Amesbauer (FPÖ) ist als Umwelt-Landesrat auch zuständig für die steirischen Naturparks. In seiner Heimatgemeinde traf er auf den Geschäftsführer des Naturparks Mürzer Oberland, Andreas Steininger. Ein Gespräch über politische Einflussnahme, die Entfaltungschancen einer ländlichen Randregion und was ein Naturpark zu leisten vermag. Am 26....

Das Rennen um die Plätze im Gemeinderat ist eröffnet. Die FPÖ rund um Patrick Derler (Mi.) möchte im Bezirk Weiz die Anzahl der Mandatare und Vorstände verdoppeln. | Foto: FPÖ Weiz
3

Gemeinderatswahl 2025
FPÖ peilt Mandatsverdoppelung im Bezirk Weiz an

Die FPÖ Bezirk Weiz hat ihre Pläne für die bevorstehende Gemeinderatswahl präsentiert. Mit einem verstärkten Kandidatenaufgebot möchten die Freiheitlichen in möglichst viele Gemeinderäte einziehen und absolute Mehrheiten brechen. WEIZ. Die FPÖ Bezirk Weiz hat im Rahmen einer Pressekonferenz ihre Strategie für die bevorstehende Gemeinderatswahl vorgestellt. Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter Patrick Derler, Nationalratsabgeordneter Manuel Pfeifer sowie Stadtparteiobmann Kai Hierzer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die FPÖ-Abgeordneten zum steirischen Landtag tagten in Stainz.  | Foto: FPÖ Steiermark
2

Zum Auftakt der Regierungsperiode
FPÖ Landtagsklub tagte in Stainz

Am Freitag tagte der freiheitliche Landtagsklub in Stainz, besprochen wurden dabei kommende Aufgaben, die Budgetsituation sowie Auftreten und Rhetorik. Klubobmann Marco Triller sieht die Freiheitlichen damit für die Legislaturperiode bereit.  STEIERMARK. Der Landtagsklub der FPÖ Steiermark hat sich zur ersten Klausur der aktuellen Gesetzgebungsperiode in Stainz versammelt. Die Abgeordneten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereiteten sich auf die kommenden parlamentarischen Aufgaben vor. Ein...

Die Ermittlungen gegen Landeshauptmann Mario Kunasek sind abgeschlossen. Die Entscheidung über eine mögliche Anklage wird in Wien getroffen. | Foto: FPÖ Steiermark
3

FPÖ Hausbau-Causa
Ministerium entscheidet über mögliche Kunasek-Anklage

Die Ermittlungen rund um den privaten Hausbau von FPÖ-Chef und Landeshauptmann Mario Kunasek sind rund eineinhalb Jahren abgeschlossen. Die Entscheidung, ob Anklage erhoben wird, liegt in Wien. Indes steht auch Landtagspräsident Gerald Deutschmann (FPÖ) derzeit im Visier der Ermittler. GRAZ/STEIERMARK. Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt hatte 2023 Ermittlungen gegen FPÖ-Chef Mario Kunasek eingeleitet. Der Verdacht: private Baukosten seien über die Partei abgerechnet worden. Auch FPÖ-Politiker...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt hat die Auslieferung von Landtagspräsident Gerald Deutschmann beantragt.  | Foto: LT-Steiermark/Brand Images
4

Im Visier der Justiz
Auslieferung von Gerald Deutschmann beantragt

Der erste Landtagspräsident im Steiermärkischen Landtag, Gerald Deutschmann steht derzeit im Visier der Staatsanwaltschaft Klagenfurt: Wie am Donnerstag bekannt wurde, beantragte diese die Aufhebung der Immunität des FPÖ-Politikers, der auch in der Causa "Hausbau Kunasek" als Verdächtiger geführt wird. Über eine mögliche Aufhebung der Immunität muss im Landtag beraten werden.  STEIERMARK/GRAZ. Im Dezember des Vorjahres ist bei der Staatsanwaltschaft Klagenfurt eine Anzeige des Korruptionsfreien...

Streitthema "Luftschutzhunderter": Am Freitag berät die steirische Landesregierung über die Abschaffung. Was einige Autofahrerinnen und Autofahrer freuen wird, wirft aber vor allem mit Blick auf die Zukunft Fragen auf.  | Foto: MMV/Neumayer
3

Steiermark
"Luftschutzhunderter-Aus" trifft vor allem Autobahn-Anrainer

Die geplante Abschaffung des "Luftschutzhunderters" auf Landesebene sorgt derzeit für Aufregung. Aber was würde die Abschaffung eigentlich ändern? Wer profitiert und wo herrscht dadurch "dicke Luft"? MeinBezirk hat nachgefragt.  GRAZ/STEIERMARK. Ein Ende des umgangssprachlich als "Luftschutzhunderters" gezeichneten IG-L könnte noch diese Woche Formen annehmen, wenn die neue steirische Landesregierung am Freitag auf Schloss Seggau tagt. Die Abschaffung des IG-L wird von der FPÖ schon lange...

Drei "Blaue" im steirischen Landtag: LAbg. Arnd Meißl, Landesrat Hannes Amesbauer und LAbg. Philipp Könighofer. | Foto: Hackl
4

FPÖ Bruck-Mürzzuschlag
Die "blaue Stunde" im steirischen Landtag

Die Mürztaler FPÖ-Abgeordneten Philipp Könighofer und Arnd Meißl wurden einstimmig zu Ausschuss-Obmännern im Landtag Steiermark gewählt – und erläuterten ihre Vorhaben für den Bezirk. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Am 14. Jänner konstituierten sich die neuen Ausschüsse des Landtags Steiermark. Neue Aufgaben übernehmen künftig die aus dem Mürztal stammenden FPÖ-Landtagsabgeordneten Philipp Könighofer (Langenwang) und Arnd Meißl (Mürzzuschlag). So wurde Könighofer einstimmig zum Obmann des Sozialausschusses...

Startklar: Landeshauptmann Mario Kunasek, Landtagspräsident Gerald Deutschmann, Landesrat Stefan Hermann (v.l.) | Foto: Clemens Wiesenhofer
3

Steiermark
FPÖ-Parteigremien segnen Regierungsprogramm ab

Während es bei der ÖVP drunter und drüber geht, gibt sich die FPÖ betont ruhig: Das Regierungsprogramm wurde in den am Montag tagenden Parteigremien einstimmig beschlossen. STEIERMARK. Wohl ganz bewusst in die noch andauernden Beratungen der ÖVP hinein, stellt die steirische FPÖ Besonnenheit zur Schau: „Im Zuge der heutigen Parteigremien wurde das in den vergangenen Tagen und Wochen von den Freiheitlichen und der steirischen Volkspartei ausgearbeitete Regierungsprogramm unter dem Titel ,Starke...

Am Dienstag präsentierten FPÖ und ÖVP ihre ersten gemeinsamen Maßnahmen, Ziel dabei sei, die Steiermark für Asylsuchende unattraktiv zu machen.  | Foto: MeinBezirk
2

Bezahlkarten für Asylwerber fix
FPÖ und ÖVP präsentieren erste Maßnahmen

Am Dienstag präsentierten FPÖ und ÖVP die ersten Maßnahmen der Regierungsverhandlungen, die sich im weitesten Sinne um das Thema Migration drehen. Neben Bezahlkarten für Asylwerber soll auch ein neues Integrationsleitbild erstellt werden, außerdem sprach man sich für eine Senkung der Strafmündigkeit auf zwölf Jahre aus.  STEIERMARK. Die Koalitionsverhandlungen in der Steiermark zwischen der FPÖ und der ÖVP seien planmäßig und positiv, das teilten beide Parteien am Dienstag in einer gemeinsamen...

Vor dem Start der Koalitonsverhandlungen traten Mario Kunasek und Christopher Drexler gemeinsam vor die Medien.  | Foto: MeinBezirk
3

Am Flughafen Graz
Auftakt zu Regierungsverhandlungen in der Steiermark

Neun Tage nach der Landtagswahl starteten FPÖ und ÖVP in konkrete Regierungsverhandlungen – symbolisch am Grazer Flughafen. Bis zur Landtagssitzung am 18. Dezember soll eine stabile Landesregierung stehen. Der Startschuss fiel mit einem Kassensturz zur Budgetsituation. GRAZ/STEIERMARK. Am Dienstag fiel der Startschuss für die Regierungsverhandlungen in der Steiermark. FPÖ und ÖVP trafen sich am Flughafen Graz, um die Weichen für eine neue Landesregierung zu stellen. Ein Auftakt mit Symbolkraft....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Arnd Meißl und Philipp Könighofer übergeben die Spende an Marcus Auer (Bildmitte). | Foto: FPÖ Bruck-Mürzzuschlag
Video 3

Spende für den Tierschutz
FPÖ spendet 300 Euro an Lambachhof

Die steirischen Freiheitlichen starteten als Dank und zur Unterstützung von Tierschutzvereinen eine steiermarkweite Tierschutz-Aktion. Im Zuge dieser wurden mehrere Tierheime und Tierschutzvereine besucht, um ihnen eine kleine Spende zu überreichen. So kamen auch dem Lambachhof in Kindberg 300 Euro zugute. KINDBERG. Auf dem Lambachhof in Kindberg finden bis zu 50 Tieren ein Zuhause, die ansonsten keines mehr hätten. Dies war Anlass genug für die Bezirksorganisation der FPÖ, den Gnadenhof mit...

Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) möchte, dass Landeshauptmann-Kandidat Mario Kunasek (FPÖ) nur als Hauptmann einer möglichen Regierung beitritt. (Archivbild) | Foto: FPÖ-TV
4

Landtagswahlen
Rosenkranz: "Kunasek nur als Landeshauptmann in Regierung"

Im Ö1-Mittagsjournal sprach Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) über die anstehende Landtagswahl in der Steiermark. Bei einem Wahlsieg solle Kunasek nur als Landeshauptmann in die Landesregierung. ÖSTERREICH. Am Sonntag, 24. November, wird in der Steiermark gewählt. Insgesamt sind 941.509 Steirerinnen und Steirer wahlberechtigt und dürfen den neuen Landtag mitbestimmen.  Besondere Verfassung Die Besonderheit in der Steiermark: Die stimmenstärkste Partei wird per Landesverfassung...

  • Nathanael Peterlini
Stadtparteiobfrau der FPÖ Trofaiach Monika Puntigam, Hannelore Illek vom Tierschutzverein Trofaiach und FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Marco Triller im Rahmen der Spendenübergabe (v.l.) | Foto: FPÖ Steiermark
3

Spendenübergabe
Freiheitliche unterstützen Tierschutzvereine im Bezirk

In einer groß angelegten Aktion setzt sich die steirische FPÖ für den Tierschutz ein und unterstützt Tierheime und Vereine mit Spendengutscheinen. Den Auftakt machte ein Besuch im Tierschutzverein Leoben, bei dem ein Spendenbeitrag von 150 Euro überreicht wurde. Auch der Tierschutzverein Trofaiach wurde kürzlich von der FPÖ unterstützt. LEOBEN. Die steirische Freiheitliche Partei startete eine Tierschutz-Initiative, um das wichtige Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sowie den...

Mit bester Stimmung in den Wahlkampf zur Landtagswahl: Arnd Meißl, Hannes Amesbauer, Philipp Könighofer. | Foto: Hackl
5

FPÖ Bruck-Mürzzuschlag
Gute Chancen auf zwei neue Abgeordnete

Die FPÖ rüstet sich für die Landtagswahl am 24. November. Mit dem Mürzzuschlager Arnd Meißl und dem Langenwanger Philipp Könighofer gibt es gleich zwei aussichtsreiche Kandidaten aus dem Bezirk für ein Mandat im steirischen Landtag. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Der Mürzzuschlager Vizebürgermeister Arnd Meißl ist auf Platz fünf im Regionalwahlkreis Obersteiermark gereiht, der Langenwanger Vizebürgermeister Philipp Könighofer auf Platz sieben in der Landesliste. „Treffen die Prognosen zu, dann haben beide...

FPÖ-Kommunikationsleiter Philipp Könighofer (l.) und FPÖ-Landesparteisekretär LAbg. Stefan Hermann präsentierten am Donnerstag die Sujets der Plakatreihe für die Landtagswahl.  | Foto: FPÖ Steiermark
2

Verkehr bis Migration
FPÖ präsentiert Plakate für steirische Landtagswahl

Die steirischen Freiheitlichen präsentierten am Donnerstag im Rahmen einer Pressekonferenz ihre Plakatreihe für die bevorstehende Landtagswahl. Geworben wird mit fünf verschiedenen Sujets: Neben ihrem Spitzenkandidaten Mario Kunasek wird auf jene Themenfelder gesetzt, die die FPÖ Steiermark im Wahlkampf besonders in den Vordergrund rücken will: Verkehr, Gesundheitsversorgung, Teuerung und das Thema Asyl.  STEIERMARK. "Steiermark bleibt Autoland" oder "Radikal, kriminell, Abflug" ist auf weißem...

Mario Kunasek (2.v.l) gemeinsam mit FPÖ-Bezirksparteiobmann von Weiz Patrick Derler (3.v.l.) am Sportplatz des SV Nitscha  | Foto: FPÖ Steiermark
2

FPÖ-Sporttour
Mario Kunasek am Fußballplatz in Topform

Der Steirischer FPÖ-Chef ist auf sportlicher Mission in der Steiermark unterwegs und stattete am Freitag dem Bezirk Weiz einen Besuch ab, wo er beim 7-Meter-Schießen sein Können zeigte und auch mit interessierten Bürgern ins Gespräch kam. NITSCHA/GLEISDORF. Im Rahmen einer breit angelegten Tour durch die Steiermark besucht FPÖ-Landesparteiobmann und Klubobmann Mario Kunasek im August alle steirischen Regionen, um an vielfältigen sportlichen Aktivitäten teilzunehmen und mit den Bürgern ins...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Österreich-Konvent 2003: Der erste Anlauf zu einer umfassenden Verfassungs- und Verwaltungsreform. | Foto: Parlamentsdirektion
3

FPÖ-Idee
Ein "Österreich-Konvent" soll die Gemeinden entlasten

Vor rund 20 Jahren startete man schon einmal eine große Staats- und Verfassungsreform im Rahmen des Österreich-Konvents. Die FPÖ plant, dieses Modell jetzt zum Schutz der Gemeinden wiederzubeleben. STEIERMARK. Rund 18 Monate lang hatten sich zwischen 2003 und 2005 Expertinnen und Experten, Politikerinnen und Politiker mit einer möglichen Verwaltungs- und Verfassungsreform auseinandergesetzt. Der damals ins Leben gerufene „Österreich-Konvent“ unter der Leitung des renommierten Juristen Franz...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Mürzzuschlags Vizebürgermeister Arnd Meißl zieht erneut in den Bundesrat ein.  | Foto: FPÖ Steiermark
2

FPÖ Steiermark
Mürzzuschlager Arnd Meißl rückt im Bundesrat nach

Der steirische Bundesrat Markus Leinfellner konnte aufgrund des Wechsels von Petra Steger in das EU-Parlament ihr Mandat im Nationalrat übernehmen. Die offizielle Angelobung erfolgt voraussichtlich im Herbst. Ihm wiederum rückt der Mürzzuschlager Vizebürgermeister Arnd Meißl als Bundesrat nach. MÜRZZUSCHLAG, WIEN. Der steirische Bundesrat Markus Leinfellner konnte, aufgrund des Wechsels von Petra Steger in das EU-Parlament, das freigewordene Mandat im Nationalrat annehmen, ihm wiederum rückt...

Kinderbetreuung als wesentliches politisches Thema: Das Modell der Tagesmütter könnte unterstützend sein. | Foto: AllaSerebrina/PantherMedia
3

FPÖ-Initiative
Massiver Ausbau der Tagesmütter-Betreuung gefordert

Zahl der Tagesmütter geht seit Jahren zurück. Die steirische FPÖ möchte dem jetzt mit einem umfassenden Förderungspaket entgegenwirken. STEIERMARK. Eine passende Kinderbetreuung für möglichst viele Menschen ist eines der zentralen Themen in den Wahlkämpfen des heurigen Jahres. Vor allem deshalb, weil nur die adäquate Betreuung möglich macht, dass vor allem Frauen stärker in den Arbeitsmarkt integriert werden können. Immer weniger Tagesmütter Gegenläufig ist der Trend allerdings beim Modell der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.