Kräuterfee Elisabeth Mayer

Beiträge zum Thema Kräuterfee Elisabeth Mayer

Buchcover Stocker-Verlag | Foto: Stocker-Verlag, Graz

Wildmohnfrau & Kräuterfee präsentieren ihr neues Buch "ERDENFRAU"

Heilpflanzen, Rituale und Rezepte im Wandel der Jahreszeiten Von Lichtmess und der Tagundnachtgleiche des Frühlings über das Maifest, die Sommersonnenwende, das Schnitterinfest im August und die Herbst-Tagundnachtgleiche bis hin zum Gedenken der Ahninnen im November und zur Sonnenwende rund um die Raunächte durchläuft die Natur acht Wandlungsphasen im Jahreskreis. Das Wissen um diese zyklischen Abläufe der Natur und die Rhythmen der Erde bringt uns die Wunder des Lebens näher: Geburt, Liebe,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Renate Fuchs-Haberl
Räuchern ist ein uralter Brauch, der auf der ganzen Welt praktiziert wird. | Foto: pixabay/andrealr16
2

Räuchern: Brauch in den Rauhnächten

"Kräuterfee" Elisabeth Mayer: "Brauch ist in allen Kulturen zu finden" LOCHEN AM SEE (höll). In allen Zeiten der Geschichte und in allen Kulturen ist die Tradition des Räucherns zu finden. Weil das Räuchern im Innviertel vor allem rund um die Weihnachtszeit Brauch ist, denken viele Menschen es sei ein christlicher Brauch: "Das ist es aber auf keinen Fall. Das Räuchern wird auf der ganzen Welt in unterschiedlichen Formen praktiziert", weiß Elisabeth Mayer. Sie ist "Kräuterfee" und räuchert...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.