Kräuterpädagogin

Beiträge zum Thema Kräuterpädagogin

2:00

Kräuterpädagogin
"Die Natur versorgt uns mit allem, was wir brauchen"

Dass Pflanzen und Kräuter heilende Eigenschaften haben, ist zwar bekannt, allerdings geht das Wissen über diese Kräfte immer mehr verloren. Die Kräuterpädagogin Heidi Woitischek will deshalb ihre Kenntnisse weitergeben. MeinBezirk.at hat die Kräuterhexe in Großlobming besucht. MURTAL. Heidi Woitischek lebt in Großlobming. Sie beschäftigt sich schon seit über zehn Jahren mit der Pflanzenkunde. "Die Umwelt versorgt uns mit allem, was für für das Leben brauchen", erzählt die Kräuterpädagogin....

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Kräuterpädagogin Ramona Hueber zeigt, wie man in kürzester Zeit einen Kräuteraufstrich zubereitet.
Video 7

Kräutertipp des Monats
Aufstrich und Wurzelbrot mit heimischen Wildkräutern - mit VIDEO

BEZIRK LANDECK (sica). Mit den heimischen Wildkräutern lässt sich in wenigen Minuten ein geschackvoller Kräuteraufstrich der besonderen Art zubereiten. Dazu passt perfekt ein Kräuter-Wurzelbrot nach Rezept von Kräuterpädagogin Ramona Hueber.  Blitzschneller KräuteraufstrichKräuterpädagogin Ramona Hueber kennt sich nicht nur bestens mit den bei uns wachsenden Gräsern und Kräutern aus, als gelernte Köchin hat sie auch einige Rezepte auf Lager. Als Abschluss der monatlichen Kräutertipps zeigt sie,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Brennnessel ist nicht gerade sehr beliebt, da sie für dein ein oder anderen Ausschlag verantwortlich ist. Dabei hat die Pflanze einiges zu bieten.
Video 5

Kräutertipp des Monats
Brennnessel: Wertvolles Gemüse und wichtiges Heilkraut - mit VIDEO

BEZIRK LANDECK (sica). Die Brennnessel erfreut sich bei der Bevölkerung nicht immer größter Beliebtheit - Kräuterpädagogin Ramona Hueber erklärt, wie man die Pflanze für sich nutzen kann. Unverwüstliche Pflanze von März bis SpätherbstDen Ausschlag vom Berühren einer Brennnessel haben viele nicht gerade als "heilsam" in Erinnerung - Doch beispielsweise im Mittelalter wurde gerade diese Eigenschaft der Pflanze bei Beschwerden wie Rheuma und Gicht genutzt, die geförderte Durchblutung sollte bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bei der Arbeit: Monika Oberlojer und Martina Lanzer arbeiten mi vielen anderen Irschnern am Projekt Kräuterdorf
21

MIT VIDEO: Ein Dorf arbeitet Hand in Hand

In Irschen arbeitet ein ganzes Dorf gemeinsam an regionalen Produkten. IRSCHEN (aju). In Irschen haben Kräuter eine lange Tradition. Schon seit sich die Bewohner erinnern können, wurde den Heilmitteln aus der Natur große Bedeutung zugemessen. Wissen weitergeben Vor 25 Jahren dann stand die Frage nach der Zukunft der Ortschaft im Raum und die Irschner haben beschlossen, Kräuter auch in der Vermarktung zu ihrem Steckenpferd zu machen. Daraufhin wurde ein Leitbild erstellt und seitdem kennt man...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.