Krabbelstube

Beiträge zum Thema Krabbelstube

Vizebürgermeister Johann Ziegelböck, Gemeinderätin Marisa Schmid, LH-Stellvertretern Christine Haberlander, Bürgermeister Erwin Stürzlinger, Kindergartenleiterin Sabine Jodl, Architekt Josef Edlinger und Kindergartenleiterin Eva-Maria Neubacherbei der feierlichen Eröffnung des Kindergartens und der Krabbelstube in Bad Wimsbach-Neydharting. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

"Bildung für zukünftige Generationen gesichert"
Neuer Kindergarten samt Krabbelstube in Wimsbach

In Anwesenheit von Bildungslandesrätin Christine Haberlander (ÖVP) und Bürgermeister Erwin Stürzlinger (ÖVP) wurde der moderne Neubau mit Kindergarten sowie die Krabbelstube in Bad Wimsbach-Neydharting am 13. April feierlich eröffnet. BAD WIMSBACH NEYDHARTING. „Die Marktgemeinde hat sich intensiv mit dem zukünftigen Kinderbetreuungsbedarf beschäftigt", erklärt der Bürgermeister von Wimsbach, Erwin Stürzlinger: "Wir wollen ein gesichertes Angebot ab der Krabbelgruppe für Jahrzehnte." Dazu wurde...

BRP-Rotax eröffnet die erste unternehmenseigene Krabbelstube. | Foto: Rotax
3

"Turbozwerge"
BRP-Rotax eröffnet firmeneigene Krabbelstube

Nächster Schritt zu mehr Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei BRP-Rotax: Das Gunskirchner Unternehmen hat nun die erste eigene Krabbelstube eröffnet. Bei den "Turbozwergen" findet aber nicht nur der Nachwuchs der eigenen Mitarbeitenden Platz. GUNSKIRCHEN. Die ehemalige Krabbelstube der Gemeinde Gunskirchen wurde für das Projekt modernisiert – "ein hervorragendes Beispiel dafür, wie bestehende Infrastruktur sinnvoll genutzt werden kann“, sagt Christian Schöffmann (ÖVP), Bürgermeister von...

Ganz entzückt folgten die „großen“ Zuschauer der Show der Kinder. | Foto: Kohnert

Mit Krapfen-Wettessen
Neukirchner Kiddies feierten lustigen Faschingsdienstag

Buntes Treiben und fröhliche Gesichter: Die Volksschul- und Krabbelstubenkinder aus Neukirchen bei Lambach erlebten einen Faschingsdienstag voller Gaudi. NEUKIRCHEN BEI LAMBACH. Gemeinsam mit der örtlichen Trachtenmusikkapelle und Gemeindebürger zogen die Kleinen – begleitet von ihren Pädagoginnen – auf den Vorplatz des Gemeindeamtes. Dort angekommen, begeisterten die Kinder das Publikum mit Liedern und Tänzen. Der Witze-Contest sorgte für viele Lacher, aber auch das Faschingskrapfen-Wettessen...

Gleichenfeier beim neuen Kindergarten in der Welser Durisolstraße - bereits diesen September soll er seinen Betrieb aufnehmen. | Foto: Abenteuer Familie
3

Neue Welser Betreuungseinrichtung
Gleichenfeier beim Kindergarten Durisolstraße

Bald ist die Stadt Wels um einen Kindergarten reicher. Der Baufortschritt in der Durisolstraße wird nun durch die Gleichenfeier ersichtlich. Hier sollen zukünftig 164 Kinder betreut werden. WELS. Im Welser Stadtteil Lichtenegg feiert der sich im Bau befindende Kindergarten in der Durisolstraße Gleichenfeier. „Wir sind stolz darauf, einen Ort zu schaffen, an dem Kinder in einem sicheren und anregenden Umfeld spielen, lernen und wachsen können", so Vizebürgermeisterin Christa...

Die Krabbelstuben in der Region sind bis oben hin voll, in Offenhausen teilen sich sogar mehrere Kinder einen Platz. | Foto: PantherMedia/lordn7@hotmail.com
4

Wels-Land kämpft mit vollen Krabbelstuben
Holpriger Weg ins „Kinderland Nr. 1“

Oberösterreichs Krabbelstuben sind seit 1. September beitragsfrei. In Wels dockt diese Gesetzesänderung ohne weitere Schwierigkeiten an, in den kleinen Kommunen Wels-Lands gibt es allerdings schon erste Probleme. WELS, OFFENHAUSEN. Oberösterreich soll „Kinderland Nr. 1“ werden – so die Ambitionen der ÖVP, allen voran Landeshauptmann Thomas Stelzer und Stellvertreterin Christine Haberlander. Einer der vielen Schritte Richtung Ziel soll die jüngste Änderung des Kinderbildungs- und...

Buchkirchen wird zum Bildungshotspot. | Foto: Markgemeinde Buchkirchen
2

Vereint Kindergarten, Krabbelstube und Hort
Neuer KinderBildungsCampus in Buchkirchen eröffnet

Erst vor kurzem feierte der KinderBildungsCampus in Buchkirchen seine Eröffnung. Mit dem Zubau beim Gemeindekindergarten sowie der Integration des Gemeindehortes, ist das Bildungs- und Betreuungsangebot in der Marktgemeinde nun auf einem Areal vereint. Mit 2. September startet der Betrieb. BUCHKIRCHEN. Das neue Gebäude umfasst vier Kindergartengruppen sowie drei Krabbelstubengruppen, die auf zwei Stockwerke aufgeteilt sind. Jeder Gruppenraum verfügt über einen Nassraum und eine Garderobe. Den...

Unglaubliche Leistung: Die Schleißheimer Kinder der Krabbelstube und des Kindergartens liefen über 1.000 Runden für den guten Zweck. | Foto: Kindergarten Schleißheim

1.000 Runden für den guten Zweck
Schleißheimer Kinder starten Spendenlauf

Am 11. Mai starteten Krabbelstube und Kindergarten in Schleißheim einen Spendenlauf zugunsten des Vereines "Ein Lächeln für Kinder". Dabei wurden über 1.000 Runden von den Schleißheimer Kids gemeistert, die sich über ihre Leistung sichtlich freuten. SCHLEISSHEIM. Die Kinder der hiesigen Krabbelstube wie auch des Kindergartens traten motiviert zum großen, kindergerechten Spendenlauf an. Das schlechte Wetter konnte nichts an der guten Stimmung der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ändern. Das...

Matthias Krenmair (BW Projekt GmbH), Eugen Traussner (Firma Traussner Bau GmbH.), Hadis Durakovic (Firma Traussner Bau GmbH.), Werner Berger (BW Projekt GmbH), Bettina Dornstädter, Elisabeth Gatterbauer, Bürgermeister Christian Schöffmann, Geschäftsführerin Jutta Wambacher, Josef Kaiblinger, Erwin Stürzlinger und Bauamtsleiter Thomas Hechinger | Foto: Gemeinde Gunskirchen
2

Spatenstich erfolgt
Startschuss für neuen Kindergarten in Gunskirchen

Die Gemeinde Gunskirchen errichtet in Straß einen neuen Kindergarten. Dieser soll Platz für fünf Kindergartengruppen sowie drei Krabbelgruppen bieten. GUSNKIRCHEN. Nun ist es offiziell: In der Marktgemeinde Gunskirchen wird ein neuer Kindergarten gebaut. Der Spatenstich ist bereits im Beisein von den Gemeindevertretern, der Architektin Bettina Dornstädter, des Generalübernehmers Firma BW Projekt GmbH und der Baufirma Eugen Traussner Bau GmbH erfolgt. Das neue zweigeschossige Gebäude werde Platz...

Die Plätze für Krabbelstube und Co. der Stadt Wels können ab 5. Dezember vorgemerkt werden. | Foto: Stadt Wels

Ab 5. Dezember
Anmeldung für Kinderbetreuungseinrichtungen möglich

Bereits am 5. Dezember können die Kinder wieder für Krabbelstube, Kindergarten und Co. der Stadt Wels vorgemerkt werden. Ende ist am 13. Jänner.  WELS.  „Um rechtzeitig planen zu können, wurde der Vormerkungszeitraum für das Betreuungsjahr 2022/2023 früher angesetzt. Allen Eltern empfehle ich für die Vormerkung – und auch danach während des Betreuungszeitraumes – das digitale KIGA-Portal“, sagt Vizebürgermeister Klaus Schinninger (SPÖ). „Selbstverständlich steht das Personal in den...

Die Impfungen gehen in Marchtrenk in die nächste Runde. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk

Am 14. Jänner in Marchtrenk
Pop-up-Impfstraße im FullHaus öffnet wieder

Erneut öffnet die Pop-up-Impfstraße in Marchtrenk seine Pforten für die Bürger. Und auch gratis Lollipop-Tests werden von der Stadt zur Verfügung gestellt.  MARCHTRENK. In Marchtrenk wird fleißig geimpft: Nach den bisher drei erfolgreichen Durchgängen der Pop-Up-Impfstation und über 1.500 verabreichten Stichen, geht es am Freitag, 14. Jänner, gleich weiter. Denn von 9 bis 12 sowie von 13 bis 16 Uhr öffnet das FullHaus in Marchtrenk wieder seine Pforten. Geimpft wird der mRNA-Impfstoff...

Im Jugendheim in Stadl-Paura sollen zwei neue Krabbelstubenplätze sowie eine Kindergartengruppe entstehen.  | Foto: BRS/Jakaubek

Mehr Platz nötig
Stadlinger bauen Kinderbetreuungsplätze aus

In Stadl-Paura soll nun mehr Platz für die Kinderbetreuung geschaffen werden. STALD-PAURA. In Stadl-Paura sind mittlerweile auch mehr Kinderbetreuungsplätze vonnöten: „Wir haben ein Jugendheim in der Bauordenstraße angekauft, denn wir wollen die Krabbelstubenplätze in Stadl-Paura verdoppeln“, sagt Bürgermeister Christian Popp (FPÖ). Bis Herbst 2022 sollen dort zwei neue Krabbelstubengruppen entstehen und somit den Kinderbetreuungsbedarf abdecken. Aber schon bereits diesen Herbst nimmt eine...

Foto: Stadt Wels
2

Wels Stadt
Weitere Kinderbetreuungseinrichtung in der Lessingstraße

Da der Bedarf an Kinderbetreuungseinrichtungen in Wels und vor allem im Stadtteil Pernau groß sei, soll neben der Negrellistraße auch in der Lessingstraße eine weitere Einrichtung entstehen. WELS. Das bereits bestehende Gebäude in der Lessingstraße soll abgerissen und ein Neubau errichtet werden, da die Bausubstanz in einem schlechten Zustand sei. Die vom Welser Unternehmen Delta entworfenen Pläne sehen den Bau eines Gebäudes mit vier Kindergarten- und zwei Krabbenstubengruppen vor. Ein...

Generationen-Stadträtin Margarete Josseck-Herdt und Bürgermeister Andreas Rabl. | Foto: Stadt Wels

Wels
Zukünftig weitere Kinderbetreuungseinrichtungen notwendig

Da die Bevölkerung in Wels immer weiter wächst, brauche es auch im Bereich der Kinderbetreuungseinrichtungen mehr Plätze. So werden schon in den nächsten fünf Jahren 300 weitere benötigt. WELS. Momentan leben in Wels rund 63.000 (Stand Herbst 2020) Menschen – in zehn Jahren soll es bereits 65.500 sein. Außerdem wuchs auch die Gruppe der Null- bis Dreijährigen von 2011 bis 2019 um 13 Prozent (rund 400 Kinder) an. Um sich diesen Entwicklungen anzupassen, brauche es in der Stadt Wels auch...

SPÖ Bürgermeisterkandidatin Petra Wimmer: "Wir sehen an den Analysen der AGES, dass meist Pädagoginnen das Infektionsgeschehen auslösen. Daher müssen wir dringend flächendeckend und engmaschig testen, nicht nur bei Infektionsfällen sondern präventiv." | Foto: Marion Penninger

SPÖ-Appell
Corona-Tests für Elementarpädagogen gefordert

Während des zweiten Lockdowns bleiben die zwölf Kindergärten, vier Krabbelstuben und fünf Schülerhorte der Stadt Wels geöffnet. „Das nimmt Druck von jenen Eltern, die ihre Kinder nicht selbst betreuen können“, so SPÖ-Bürgermeisterkandidatin Petra Wimmer. WELS. Wimmer betont, dass die regelmäßige Testung des Personals in den elementarpädagogischen Einrichtungen aber notwendig sei, um mehr Sicherheit für alle zu garantieren. „Wir sehen an den Analysen der AGES, dass meist Pädagoginnen das...

Bürgermeister Paul Mahr und Kindergartenleiterin Christina Lang sind sichtlich erfreut über den gelungenen Neubau. | Foto: Stadtamt Marchtrenk
2

Marchtrenk
Neuer Kindergarten ging in Betrieb

Trotz der durch die Corona-Krise bedingen Einschränkungen konnte der neue Kindergarten 6 Mitte November seinen Betrieb aufnehmen. Er wurde, wie alle kommunalen Objekte in Marchtrenk der jüngeren Vergangenheit, in Vollholzbauweise errichtet. MARCHTRENK. Diese Bauweise bedeutet eine ökologisch wertvolle Bausubstanz, die in angenehmer Atmosphäre die Betreuung der Kinder ermöglicht. Der Bauplatz am Ackerweg nahm auf die Entwicklung der Stadt Rücksicht und erleichtert Familien des Bereiches...

Bürgermeister Christian Schöffmann, Krabbelstubenleiterin Alexandra Kaissl, Nina Helten (Krabbelstubenhelferin), Ines Hallwirth (Krabbelstubenpädagogin) und die Kinder der fünften Krabbelstubengruppe. | Foto: Marktgemeinde Gunskirchen

Kinderbetreuung
Gunskirchen eröffnet fünfte Krabbelstubengruppe

Seit 7. September gibt es in Gunskirchen eine weitere Gruppe für die Kleinen. GUNSKIRCHEN. Die Marktgemeinde Gunskirchen wächst ständig weiter. Viele junge Familien siedeln sich in der Ortschaft an. Damit geht auch der Bedarf nach mehr Kapazitäten in der Kinderbetreuung einher. Somit wurde vor Kurzem eine fünfte Krabbelstubengruppe eingerichtet. Beim Besuch der neu adaptierten Kindertagesbetreuungseinrichtung in der Kirchengasse zeigte sich Bürgermeister Christian Schöffmann sehr erfreut: "Es...

Symbolfoto | Foto: Matka Wariatka/Fotolia

Nach Corona-bedingten Schließungen
Kinderbetreuungseinrichtungen ab Montag wieder offen

Die Kindergärten und Krabbelstuben in Linz, Linz-Land, Urfahr-Umgebung, Wels und Wels-Land öffnen am Montag wieder. OÖ. Der für die Schließungen verantwortlich gemachte Freikirchen-Cluster konnte laut Land Oberösterreich mittlerweile gut abgegrenz werden. Ab Montag, 13. Juli, können die Einrichtungen in den betroffenen Bezirken daher wieder zum Normalbetrieb übergehen. „Viele Eltern wurden mit den Schließungen vor eine große organisatorische Herausforderung gestellt – dennoch waren diese...

Foto: Matka Wariatka/Fotolia

Kinderbetreuung
Land OÖ sorgt für mehr Angebot im Sommer

Durch die Corona-Krise herrscht heuer ungleich mehr Kinderbetreuungsbedarf – wie das Land OÖ gegensteuern will. OÖ. „Wir rechnen in diesem Sommer mit einem verstärkten Bedarf an Kinderbetreuungsangeboten“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bildungsreferentin Christine Haberlander. So seien vielen Eltern durch die Corona-Krise wertvolle Urlaubstage verloren gegangen – Urlaubstage, die sonst für die Betreuung der Kinder während der Sommerferien verwendet worden wären. „Genau diese Sorge...

Viele Schulen werden in den Osterferien als Kinderbetreuungseinrichtungen offen bleiben. | Foto: contrastwerkstatt/fotolia

Lehrer betreuen Kinder
Schulen in Osterferien offen

Aufgrund der Corona-Krise werden Schulen bei Bedarf auch in den Osterferien als Betreungseinrichtungen geöffnet sein. Lehrer übernehmen freiwillig die Aufsicht und Obsorge. Die Gemeinden als Schulerhalter stellen die Räumlichkeiten zur Verfügung. OÖ. Mit der Betreuung von Schulkindern (sechs bis 14 Jahre), auch während der Osterferien, möchte man vor allem die Frauen und Männer entlasten, „die gerade dafür sorgen, dass Oberösterreich mit allem Lebensnotwendigem versorgt wird“, erklären...

Anzeige

Da Vinci Schule Wels, Kindergarten und Krabbelstube
Tag der offenen Tür am 8. November 2019, von 14-18 Uhr

Die Da Vinci Schule Wels und das Da Vinci Kinderhaus (Kindergarten und Krabbelstube) laden auch heuer wieder zum "TAG der OFFENEN TÜR" am 8. November 2019 von 14:00 – 18:00 Uhr ein. Interessierte Eltern und Kinder haben die Gelegenheit, in einem persönlich gestalteten Rahmen nähere Informationen zum Besuch der privaten Da Vinci Schule Wels und des privaten Kindergartens und der Krabbelstube zu erhalten. Weiters gibt es viele Angebote für Kinder: im Labor experimentieren, „Bee-Bots“...

Im Welser Stadtteil Pernau entstehen 120 neue Kinderbetreuungsplätze.  | Foto: Paulussen/Fotolia (Symbolfoto)

Kinderbetreuung
120 zusätzliche Betreuungsplätze

Ab Anfang 2020 soll in der Pernauer Negrelli-/Schafwiesenstraße ein neuer Kindergarten entstehen. WELS. (mef) Das Gebäude biete Platz für 120 Kinder, aufgeteilt in zwei Krabbelstuben- und sechs Kindergartengruppen. Das teilte Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) am Montag, 21. Oktober, während einer im Rathaus abgehaltenen Pressekonferenz mit. Für das Projekt sollen 3,6 Millionen Euro aufgebracht werden. Zusätzlicher NeubauZusätzlich zur Errichtung der Einrichtung in der Pernau soll die...

Landeshauptmann-Stv. Christine Haberlander und OÖ. Versicherung-Generaldirektor Josef Stockinger. | Foto: Land OÖ/Ehrengruber

Haberlander
Pädagogen in der Kinderbetreuung künftig abgesichert

Pädagogen der Kinderbildung und -betreuung erhalten eine Haft- und Rechtsschutzversicherung, für eine Arbeit ohne schlechtem Gewissen. OÖ. Oft müssen Pädagogen der oberösterreichischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen gewisse ärztliche Tätigkeiten übernehmen, die auch Eltern wahrnehmen, etwa bei Diabeteserkrankung oder starken Allergien. Hilfe für Eltern Hierbei ist das Lehrpersonal durch das Schulunterrichtsgesetz rechtlich abgesichert. Pädagogen in Krabbelstube, Kindergarten oder...

Pilot-Krabbelstuben-Leiterin Petra Kamptner und Landeshauptmann-Stv. Christine Haberlander (v. l.). | Foto: Land OÖ/Mayrhofer

Christine Haberlander
Gesundheit für die Jüngsten Oberösterreichs

Nach den Kindergärten werden nun auch die Krabbelstuben „gesund“.  OÖ. „Kinder sind unsere Zukunft“, betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander. So werden nun auch die Krabbelstuben „gesund“. Das Ziel ist, bereits bei den Jüngsten ein Bewusstsein für gesunde Ernährung zu schaffen.  Wasser anstatt Saft Die „gesunde Krabbelstube“ beinhaltet sechs Kriterien. Etwa wird auf eine tägliche Bewegung der Kinder im Innen- und Außenbereich geachtet. Aber auch in Sachen Ernährung gibt es...

Foto: Dron - Fotolia

Stadt Wels
Vormerkung für Kinderbetreuung startet

WELS. Zwischen 11. Februar bis einschließlich 1. März kann man sich online für eine Kinderbetreuungseinrichtung in der Stadt Wels vormerken lassen. Der Service gilt für alle Krabbelstuben, Kindergärten und Horte, egal ob städtischer oder privater Betrieb. Nach dem Ausfüllen des Antragsformulars bekommt der Antragsteller rechtzeitig eine gesonderte Einladung zu einem persönlichen Anmeldegespräch in der Einrichtung. Bei einer Vormerkung nach dem 1. März ist eine Betreuungseinrichtung in der Stadt...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.