Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

Herzinfarkt im Auto: Unfall in Kundl

Gleich mehrere Schutzengel hatte gestern ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Kufstein. KUNDL. Am 1. Februar, gegen 06.30 Uhr, fuhr ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein mit dem Auto auf der Bundesstraße Richtung Radfeld. Auf Höhe des Straßenkilometers 24,000 kam der Lenker mit seinem Fahrzeug vermutlich aufgrund eines erlittenen Herzinfarktes links von der Fahrbahn ab, wo das Auto schließlich an einer Böschung zum Stillstand kam. Kurze Zeit später kamen ein 37-jähriger PKW-Lenker und eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
5

Roppen: Kollision zwischen zwei Fahrzeugen

ROPPEN. Am 22. Jänner 2015 gegen 13:10 Uhr lenkte ein 69-jähriger Tiroler einen PKW samt Anhänger auf der B 171 im Gemeindegebiet von Roppen in östliche Richtung. Auf Höhe des km 125 geriet das Gespann aus bisher unbekannter Ursache außer Kontrolle und stieß gegen einen von einer 25-jährigen Tirolerin gelenkten, entgegenkommenden PKW. Beide Fahrzeuge kamen von der Fahrbahn ab. Während der PKW mit dem Anhänger am Beginn einer Böschung hängen blieb, stürzte der PKW der 25-Jährigen sich mehrmals...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Schwächeanfall führt zu Unfall in Jerzens

Am 2. Dezember 2014, gegen 14:30 Uhr lenkte ein 68-jähriger Tiroler einen Motorkarren in Jerzens auf der Gemeindestraße talwärts. Auf Grund eines Schwächeanfalles geriet der Mann in einer Rechtskurve mit dem KFZ über den linken Fahrbahnrand hinaus. Ca. 5m unterhalb der Straße kam der Motorkarren in einer Wiese zum Stillstand. Der 68-Jährige wurde vom Rettungshubschrauber mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Zams geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Fahrt nach Brandenberg endete in Totalschaden

Aus bisher ungeklärter Ursache touchierte ein 29-jähriger Einheimischer am 28. November gegen 23.50 Uhr mit seinem Auto auf der Fahrt von Kramsach nach Brandenberg eine am rechten Fahrbahnrand befindliche Mauer, wodurch sich das Fahrzeug mehrmals überschlug und quer zur Fahrbahn auf der Beifahrerseite liegend zum Stillstand kam. Der Lenker wurde leicht verletzt und nach Erstversorgung in das Krankenhaus nach Schwaz verbracht, am PKW entstand Totalschaden. Ein durchgeführter Alkotest verlief...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Motorradunfall bei Abbiegemanöver

ST. JOHANN. Am 19. 10., um 12.35 Uhr, lenkte ein 44-jährIger deutscher Staatsangehöriger seinen PKW auf der Loferer Bundesstraße in Richtung St. Johann. Im Gemeindegebiet von Going, auf Höhe Straßenkilometer 22,240, beabsichtigte der PKW-Lenker nach links in eine Gemeindestraße einzubiegen, musste aber aufgrund des Gegenverkehrs anhalten. Beim Fortsetzen des Manövers übersah der Lenker einen entgegenkommenden 20-jährigen Motorradlenker aus dem Bezirk Kitzbühel. Dieser kollidierte trotz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Kletterunfall in Scheffau

SCHEFFAU. Am 28. September unternahmen zwei deutsche Frauen, 30 und 36 Jahre alt, eine Klettertour im Wilden Kaiser. Gegen 16.15 Uhr verlor die 30-Jährige, als sie gerade dabei war das Seil in eine Expressschlinge einzuhängen, den Halt. Beim Absturz prallte sie mehrmals gegen den Fels und blieb schwer verletzt im Seil hängen. Nach einer Taubergung wurde sie in das Krankenhaus St. Johann iT. geflogen. Ihre Kletterpartnerin blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
2

Alpinunfall in Ebbs

EBBS. Am 20. September gegen 14:30 Uhr wanderte ein 41-jähriger deutscher Stbg mit einem Bekannten auf einem alpinen Steig von der Ritzau Alm im Kaisergebirge in Richtung Ebbs/Oberndorf. Wegen des feuchten Untergrundes rutschte der Wanderer aus und stürzte in der Folge rund 20 Meter über unwegsames und teilweise steiniges Gelände ab. Der 41-jährige wurde dabei unbestimmtes Grades verletzt und vom Notarzthubschrauber in das BKH Kufstein geflogen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Nach Überschlag im Feld gelandet

Am 13.09.2014 um 07.58 Uhr lenkte eine 24-jährige Frau aus Innsbruck einen PKW im Gemeindegebiet von Wildermieming auf der B 189 (Mieminger Straße) ostwärts, als sie bei km 4,1 im Bereich der „Hafele-Grill“ Kurve aus bisher unbekannter Ursache mit dem PKW von der regennassen Fahrbahn abkam und auf die linke Böschung prallte, wo sich der PKW überschlug und im anschließenden Feld total beschädigt zu liegen kam. Die Frau musste mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik nach Innsbruck...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Arbeitsunfall endet im Krankenhaus

Ein 47-jähriger Mann aus dem Bezirk Imst hielt sich am 11.09.2014 gegen 15:25 Uhr auf einer Baustelle in Sölden auf. Beim Absteigen über eine Treppe knickte der 47-Jährige mit dem Fuß ein, kippte um und stürzte anschließend über die Treppe ab. Dabei zog er sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und musste vom Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen werden.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Bei Arbeitsunfall Zeigefinger abgetrennt

ST. JOHANN. Ein 40-Jähriger aus dem Bezirk war am 11. 9. (22:40 Uhr) in einem Werksgebäude an einer hydraulischen Maschine tätig. Der 40-Jährige geriet mit dem linken Zeigefinger in die Führungsschiene eines Hydraulikzylinders. Der Zeigefinger wurde eingeklemmt und vollständig abgetrennt. Der Mann wurde von der Rettung in das KH St. Johann gebracht.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Zwei Kinder bei Unfall verletzt

Ein 47-jähriger Fernfahrer aus der tschechischen Republik lenkte am 5. September 2014, um 17:00 Uhr, sein beladenes Sattelkraftfahrzeug auf der Fernpassstraße, als auf der regennassen Fahrbahn in einer Rechtskurve der Sattelanhänger nach links ausbrach und gegen einen vorschriftsmäßig entgegenkommenden Pkw, der von einem 51-jährigen deutschen Urlauber gelenkt wurde, prallte. Durch den Anprall wurde das Auto zur Seite geschoben und beschädigt.  Der Pkw-Lenker sowie die Beifahrerin und zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Sturz mit Fahrrad in Zellbergeben

ZELLBERG. Eine 49-jährige Einheimische fuhr diese Woche mit ihrem Fahrrad auf der L300, der Zillertaler Dörferstraße Richtung taleinwärts. Im Gemeindegebiet von Zellbergeben kam die Frau aus unbekannter Ursache zu Sturz und erlitt im Gesichtsbereich Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Schwaz gebracht.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Canyoningunfall in Haiming

HAIMING. Am 26.08.2014 unternahm eine Gruppe von vier Personen eine geführte Canyoningtour in der Alpenrosenschlucht in Haiming. Gegen ca. 17.05 Uhr rutschte dabei eine 28-jährige Teilnehmerin aus Deutschland im bereits flachen Ausstiegsbereich der Alpenrosenschlucht auf einem Stein aus und verletzte sich das rechte Sprunggelenk. Sie wurde von der Besatzung des Rettungshubschraubers mittels Tau geborgen und in das Krankenhaus Zams geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Krankenhaus-Umbau um 80 Millionen Euro

Der Umbau, bzw. die Generalsanierung des Krankenhauses Zams kostet rund 80 Millionen Euro, die zu enem Großteil von der öffentlichen Hand getragen wird. Schon seit Jahren läuft die Planung, einige Teile davon sind bereits umgesetzt worden. Neben der Erneuerung der verschiedenen Abteilungen wurde auch die Krankenpflegeschule neu gebaut. In den kommenden Jahren werden weitere Um- und Neubaumaßnahmen folgen. Für die Bevölkerung der Region ist das KH Zams ein unverzichtbarer Teil der medizinischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Bremshebel in Oberschenkel gerammt

OBERNDORF. Am 6. 8. um 17.12 Uhr stürzte in Oberndorf ein 10-Jähriger mit seinem Fahrrad und rammte sich dabei den Bremshebel ca. 6 cm in den rechten Oberschenkel. Der Bremshebel wurde von der Feuerwehr Oberndorf vom Rad abmontiert und nach Erstversorgung des Verletzten im KH St. Johann operativ entfernt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Ein Alpinunfall mit Eigenverletzung

Eine 66-jährige niederländische Stbg wanderte am 29.07.2014 gegen 17:30 Uhr gemeinsam mit ihrer Freundin von der Muttekopfhütte durch das Fundaistal in Richtung Boden im Gemeindegebiet von Imst. Im hinteren Talbereich stolperte die 66-Jährige, geriet über den Wegrand und stürzte ein Stück über einen Abhang ab. Beim Absturz zog sich die Frau Verletzungen unbestimmten Grades zu. Die Bergung der Verletzten mit dem Notarzthubschrauber verzögerte sich dann witterungsbedingt. Gegen 20:30 Uhr gelang...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Zwei Unfälle beim Canyoning

Ein 17-jähriger Schweizer nahm unlängst im Rahmen einer Schulveranstaltung an einer Canyoningtour durch die Alpenrosenschlucht teil. Insgesamt führten drei geprüfte Canyoningführer eine 20- köpfige Gruppe durch die Schlucht. Gegen 11:50 Uhr wurde der Mann an der 3. Abseilstelle langsam abgeseilt. Dabei blieb er mit dem rechten Fuß an einem Felsen hängen und verdrehte sich das Kniegelenk. Er zog sich dabei eine Verletzung am Knie zu und konnte die Tour nicht mehr fortsetzen. Er wurde vom NAH -...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: ZOOM-Tirol

Schwerer Verkehrsunfall in Ellmau

ELLMAU. Ein 28-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Kitzbühel überholte am 22. Juli gegen 15.45 Uhr in Ellmau auf der Lofererstraße, StrKM 19,55, in Fahrtrichtung St. Johann trotz Sperrlinie eine im Schritttempo fahrende Fahrzeugkolonne. Zur gleichen Zeit wollte ein 62 Jahre alter deutscher Staatsbürger mit seinem PKW aus Richtung Ellmau kommend nach links in die Lofererstraße in Richtung Wörgl einbiegen, nachdem die Fahrzeuge auf der Lofererstraße in beide Fahrtrichtungen angehalten hatten,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Motorradfahrer schwer verletzt

ST. JOHANN. Am 2. 7., um 15 Uhr, übersah ein 21-jähriger PKW Lenker in St. Johann beim Einbiegen vom Ulmbichlweg auf den Römerweg einen von links kommenden 16-jährigen Motorradfahrer. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge, der Motorradfahrer kam zu Sturz und erlitt einen Bruch von Schien- und Wadenbein sowie eine Weichteilverletzung mit offener Wunde an der Ferse. Der Verletzte wurde ins BHK St. Johann eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Moutainbikeunfall in Längenfeld

LÄNGENFELD. Am 16.06.2014 um 15:05 Uhr lenkte ein 40-jähriger Mann aus Holland sein Mountainbike auf der Mountainbikestrecke „Ötztaltrail“ im Gemeindegebiet von Längenfeld talwärts. Auf einer Seehöhe von ca 1600 Metern kam er aus ungeklärter Ursache zu Sturz, zog sich Verletzungen im Bereich der linken Schulter zu und verlor dabei kurzzeitig das Bewusstsein. Die Begleiterin des Mountainbikers leistete sofort Erste Hilfe und setzte einen Notruf ab. In der Folge wurde der Verletzte von der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Arbeitsunfall mit Bagger in Arzl

ARZL. Am 18.06.2014 um 19:55 Uhr führte ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk Imst auf seinem Grundstück in Arzl mit einem Bagger Grabungsarbeiten durch. Aus bislang unbekannter Ursache rutschte der Bagger dabei über eine talseitige Böschung einige Meter ab und kam seitlich zu liegen. Der Mann wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und mit dem Notarzthubschrauber in das KH nach Zams geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Autolenkerin überschlug sich

Am 25.05.2014 gegen 06.30 Uhr lenkte eine 43-jährige ungarische Staatsangehörige ihren PKW auf der Bundesstraße 186 im Gemeindegebiet von Längenfeld in Richtung Norden. Dabei geriet die Lenkerin mit ihrem Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache über den rechten Fahrbahnrand hinaus, touchierte die dort beginnende Leitplanke und stürzte in der Folge sich überschlagend rund fünf Meter über die dort befindliche Böschung. Die Lenkerin konnte sich selbständig aus dem auf dem Dach liegenden Fahrzeug...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der 21-Jährige rammte mit seinem Fahrzeug das Bushäuschen. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Autofahrer rammte Bushaltestelle

WALCHSEE. Am 17. Mai gegen 20.55 Uhr ereignete sich auf der Walchsee-Bundesstraße (B172) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 21-jährige Lenker aus dem Bezirk Kitzbühel verlor nach einem Überholmanöver die Herrschaft über seinen PKW und schleuderte mit dem Fahrzeugheck gegen ein Bushaltestellenhäuschen. Nach dem Anprall schleuderte das Unfallfahrzeug weiter in eine angrenzende Wiese und kam dort nach etwa 25 Metern zum Stillstand. Bei dem Unfall wurde der 21-jährige Beifahrer, ebenfalls aus dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Nasserreith

NASSEREITH. Am 30.4.2014, um 17.30 Uhr, fuhr ein 17jähriger österreichischer Staatsbrüger mit seinem PKW auf der B 170 von Nasserreith kommend in Richtung Fernpass. Im Fahrzeug befanden sich 4 Personen. Zum selben Zeitpunkt fuhr ein 25järhiger aus dem Bezirk Reutte mit seinem PKW in entgegengesetzte Fahrtrichtung. Bei Kilometer 6,8 wollte der 25jährige einen PKW überholen und dürfte dabei den Entgegenkommenden übersehen haben. Es kam zu einer seitlichen Kollision, bei der an beiden Fahrzeugen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.