Krankheiten

Beiträge zum Thema Krankheiten

Hypermobiles Handgelenk | Foto: Piera Sussitz
1 2

Ehlers-Danlos-Syndrom
Mein Leben mit dem Ehlers-Danlos-Syndrom

Schon immer fühlte es sich so an, als hätte mein Tag weniger Stunden als der aller anderen, als würde mein Körper Stück für Stück an den Gelenken auseinanderfallen. Gegen eine bleierne Müdigkeit, starke Schmerzen und Schwindel ankämpfend, versuchte ich den Alltag so zu bewältigen wie andere in meinem Alter. Gleichzeitig wurden meine Symptome Tag für Tag schlimmer - beispielsweise gehören ausgekugelte Gelenke für mich zum Alltag. Im Laufe der Jahre wurden bei mir mehrere Krankheiten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Piera Sussitz
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Nagy, Penz – Was mir mein Bauch erzählt
Nicht nur Falsches, auch falsch essen

Bauchschmerzen kennt jeder – dies kann die vielfältigsten Ursachen haben. Das kindgerecht aufbereitete Sachbuch "Was mir mein Bauch erzählt" versucht, die Gründe einfach darzustellen. Es geht um falsche Ernährung, Unverträglichkeiten, langsames Essen und psychische Komponenten, erarbeitet mithilfe renommierter Wissenschaftler und Mediziner und in Szene gesetzt durch die Tiroler Illustratorin Bine Penz. Tyrolia Verlag, 26 Seiten, 16,95 € ISBN 978-3-7022-3950-3

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © ecowin Verlag

BUCH TIPP: Walter, Schmidt – Zu viel um die Ohren
Viele Hörprobleme besser verstehen

HNO-Arzt und Tinnitus-Experte Dr. Uso Walter erläutert in "Zu viel um die Ohren" alles, was wir über unseren Hörsinn wissen müssen. Wie funktioniert das Ohr? Wodurch entstehen Tinnitus, Ohrensausen oder Schwerhörigkeit? Was hat das Hörvermögen mit Stress und Emotionen zu tun? Was kann man am besten tun, um Krankheiten zu verhindern bzw. diese zu bekämpfen? Eine faszinierende Reise in die Welt des Hörens. Ecowin Verlag, 280 Seiten, 22 € ISBN-13 9783711002921

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

RÄUCHERN-NATÜRLICHE REINIGUNG UND SCHUTZ
SCHUTZRÄUCHERUNG - ALTES WISSEN

ALTES WISSEN HEUTE NUTZEN Das alte Wissen, die Tradition und die Wirkung des Räucherns unterstützen uns bei Krankheiten, zur Reinigung, Desinfektion und zum Schutz. Bereits in der langen Geschichte und in vielen Kulturen gehörten die Räucherung zu einem festen Bestandteil des Lebens. Die alten Griechen, die Ägypter , die Kelten ,bereits in der Steinzeit wurde diese uralte"Kunst" entdeckt und fand hier ihren Ursprung. Menschen und Tiere und ihre Umgebung wurden mit dem Rauch der Räucherung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Anette Belschner
Haustiere müssen richtig gepflegt werden. | Foto: von Lieres - Fotolia.com

Übertragen Haustiere auch Krankheiten?

Bei aller Liebe zu unseren Haustieren dürfen wir ihre Rolle als Überträger von Krankheiten nicht unterschätzen. Egal ob man eher Hunde- oder Katzenmensch ist, bei einer Sache ist sich fast jeder einig: Tiere sind einfach toll! Auf der Couch gemütlich mit einem weichen Vierbeiner zu kuscheln ist ebenso großartig wie mit unserem bellenden Freund durch die Gassen zu ziehen. Allerdings darf man Haustiere als mögliche Überträger von Krankheiten nicht unterschätzen. Die Würmer kommen Berüchtigt sind...

  • Michael Leitner

BUCH TIPP: Der Mensch - ein offenes Buch

Tiefe Einblicke in den menschlichen Körper, seine komplexen Vorgänge und Funktionen, Aufbau, Systeme und 200 häufigste Krankheiten werden mit Makrofotos, 3D-Grafiken und verständlichen Texten gut erklärt, alles ist zum (be)greifen nah! Eine beigelegte DVD-ROM zeigt tollen Animationen und noch mehr Wissenswertes. Ein wirklich gelungener, schöner Blick ins Innere! Verlag Dorling Kindersley, 288 Seiten, 36,- € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.