Krankheiten

Beiträge zum Thema Krankheiten

Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Nagy, Penz – Was mir mein Bauch erzählt
Nicht nur Falsches, auch falsch essen

Bauchschmerzen kennt jeder – dies kann die vielfältigsten Ursachen haben. Das kindgerecht aufbereitete Sachbuch "Was mir mein Bauch erzählt" versucht, die Gründe einfach darzustellen. Es geht um falsche Ernährung, Unverträglichkeiten, langsames Essen und psychische Komponenten, erarbeitet mithilfe renommierter Wissenschaftler und Mediziner und in Szene gesetzt durch die Tiroler Illustratorin Bine Penz. Tyrolia Verlag, 26 Seiten, 16,95 € ISBN 978-3-7022-3950-3

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © ecowin Verlag

BUCH TIPP: Walter, Schmidt – Zu viel um die Ohren
Viele Hörprobleme besser verstehen

HNO-Arzt und Tinnitus-Experte Dr. Uso Walter erläutert in "Zu viel um die Ohren" alles, was wir über unseren Hörsinn wissen müssen. Wie funktioniert das Ohr? Wodurch entstehen Tinnitus, Ohrensausen oder Schwerhörigkeit? Was hat das Hörvermögen mit Stress und Emotionen zu tun? Was kann man am besten tun, um Krankheiten zu verhindern bzw. diese zu bekämpfen? Eine faszinierende Reise in die Welt des Hörens. Ecowin Verlag, 280 Seiten, 22 € ISBN-13 9783711002921

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Viele beschreiben eine pflanzenbasierte Ernährungsweise auch als „flexitarische Ernährung“, was als „lockerer Vegetarismus“ bezeichnet werden kann. Dabei wird auch auf Fleisch und Fisch nicht verzichtet. | Foto: maja7777, Pixabay
2

Schwerpunkt Gesundheit
Kein Verzicht bei der pflanzenbasierten Ernährung

"Bei einer pflanzenbasierten Ernährung werden tierische Produkte nicht ganz gestrichen", erklärt Julia Steindl, Ernährungstrainerin und Gründerin von Caprilife. Es wird darauf geschaut, diese zu reduzieren und sich mehr auf Gemüse, Obst und und pflanzliche Proteinquellen zu konzentrieren. Durch diese Ernährungsweise werden automatisch weniger Zucker und gesättigte Fettsäuren konsumiert und es hat Einfluss auf die Häufigkeit von Herz-Kreislauferkrankungen. Die Salzburger Ernährungstrainerin hat...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
AGES-Zoologe Bernhard Seidel mit Landeshauptmann-Stellvertreter und Gesundheitsreferent Christian Stöckl und Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leo

Ist-Zustand in Salzburg
Krankmachende Stechmücken im Visier

Kleine Plagegeister, die aber zu einem echten Problem für die Gesundheit werden können – das sind die Stechmücken. Ihnen geht nun ein Experte auf den Grund. „Neben heimischen Gelsenarten gibt es zunehmend auch solche, die weltweit für die Ausbreitung von Viren bekannt sind. Es ist daher wichtig, eine Stechmückenüberwachung durchzuführen und diese auf Erreger zu untersuchen“, so Gesundheitsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl. SALZBURG. Der Ist-Zustand der Stechmücken im Land...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Einsatz für Männer: Eugen Trinka, Lukas Lusuardi, Peter Kowatsch, Landeshauptmann-Stv. Christian Stöckl und Klaus Fetka. | Foto: Land/Andreas Kolarik
5

Gesunde Mitarbeiter
"Helden.Check" rettet Leben von Männern

Betriebe bieten mit der landesweiten Vorsorge- und Achtsamkeitskampagne ein spezielles Männer-Check-up. SALZBURG (sm). Männer müssen stark sein und dürfen keine Schwäche zeigen. Diese These wird von vielen als falscher "Glaubensgrundsatz" gelebt und schlägt sich auch auf den Gesundheitszustand nieder. „Männer reden nicht viel, sind in der Arbeit gefordert. Ich wünschte, Männer würden öfter reden und nichts verdrängen“, sagt Peter Kowatsch, Vorsorgereferent der Ärztekammer Salzburg. Männer gehen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bildgestaltung: Verena Siebenhofer

Vortrag "Krankheiten - Woher kommen sie?"

33. Katschtaler Kultur- und Bildungstage Muss ich im Alter krank werden? Kann ich meinen Gesundheitszustand selbst beeinflussen? Fragen über Fragen, aber es gibt auch zielführende Antworten. Veranstalter: Adi Heymans, ärztlich geprüfter Gesundheitsberater Termin: Donnerstag, 1. März 2018 | Uhrzeit: 20.00 Uhr Ort: Gasthof Pirkerwirt in St. Peter Eintritt: freiwillige Spende _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Haustiere müssen richtig gepflegt werden. | Foto: von Lieres - Fotolia.com

Übertragen Haustiere auch Krankheiten?

Bei aller Liebe zu unseren Haustieren dürfen wir ihre Rolle als Überträger von Krankheiten nicht unterschätzen. Egal ob man eher Hunde- oder Katzenmensch ist, bei einer Sache ist sich fast jeder einig: Tiere sind einfach toll! Auf der Couch gemütlich mit einem weichen Vierbeiner zu kuscheln ist ebenso großartig wie mit unserem bellenden Freund durch die Gassen zu ziehen. Allerdings darf man Haustiere als mögliche Überträger von Krankheiten nicht unterschätzen. Die Würmer kommen Berüchtigt sind...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.