kreativität

Beiträge zum Thema kreativität

Ton gestalten

Kinder Keramik-Kurs "Tiere" im Kunstmuseum Waldviertel

In diesem Kinder Keramik-Kurs kannst du deiner Phantasie freien Lauf lassen und dein Lieblingstier aus Ton gestalten. Hund, Katze, Pferd, Vogel, Fisch, Schlange ... oder lieber eine Fantasiekreatur...? So bunt und facettenreich wie die Tierwelt ist, sind auch deine kreativen Möglichkeiten! Für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Workshopbeitrag: € 15,- (für Geschwister € 14 ,- pro Kind), inkl. Materialien und Betreuung durch unser Kreativ-Team Bitte melde dich an unter: T 02853/72 888 oder...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Workshop Phönixkraft – Kreativer Weg zur Wunscherfüllung

Die Workshop Reihe Phönixkraft ist ein System für Selbstentwicklung, in dem die Elemente des inneren Betrachtens und der kreativen Ausdrucksweise vereint sind. Wir treten in Kontakt mit unserem Bewusstsein und tauchen durch Kreativität in unser Unterbewusstsein. Wir starten damit unsere Transformation und erarbeiten konkrete Schritte zu unseren erwünschten Lebenszielen. Kontemplation – Bewusstsein – kreative Transformation – mein erträumtes Leben Während des ganzen Jahres erstellst du nach und...

  • Bruck an der Leitha
  • Tina Burgwieser

Gruppenstunden der Ybbser Kinderfreunde

Die Kinderfreunde Ybbs bieten ab sofort wieder jeden zweiten Mittwoch im Monat Gruppenstunden an, von 16:30-17:30 Uhr im Ybbser Volksheim. Nähere Infos auf www.kinderfreunde.at/ybbs oder facebook.com/kinderfreunde.ybbs Wann: 08.06.2016 16:30:00 bis 08.06.2016, 17:30:00 Wo: Volksheim, Schulring 13, 3370 Ybbs an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Foto: leadersnet/Mikkelsen
5

NÖ Kreativ-Wirtschafts-Kongress: „Kreativität ist Motor der Wirtschaft“

ST. PÖLTEN. Beim Niederösterreichischen Kreativ-Wirtschafts-Kongress in der New Design University fesselte André Heller nicht nur die rund 400 Besucher, sondern auch die Veranstalter. Auf Initiative der Wirtschaftskammer Niederösterreich mit ihrem WIFI, der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation und der New Design University St. Pölten wurde das kreative Potential des Landes vor den Vorhang gehoben. "André Heller sprach nicht nur über Kreativität, sondern er ist die personifizierte...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Kreativität IT-gestützt stärken: Mindmanager Grundlagen

Sie haben eine Idee und wissen nicht wohin damit…: Visualisieren Sie! Nutzen Sie BEIDE Gehirnhälften bei der Entwicklung und Kommunikation Ihrer Gedanken! Und nutzen Sie darüber hinaus die Möglichkeiten von softwareunterstützter Visualisierung, um Ihre Ideen, Workflows usw. darzustellen. Ziel: Ideen, Workflows, etc. mittels MindManager-Software darstellen, erweitern und nutzen. Zielgruppe: Jedermann, der Ideen kommunizieren und visualisieren will. Seminarleiter: Lars Hintenberger Info, Auskunft...

  • Krems
  • Leo Faltus
Mikrokosmos aus hoch gebrannter Keramik
1 5

Kreativität in der Weihnachtszeit

Kreativität ist meiner Meinung nach das Mittel, um innere Gefühle, Stimmungen und Talente, zum Vorschein zu bringen. Im kreativen Schaffensprozess kann sich der Mensch mit der Außenwelt verbinden und sich künstlerisch mitteilen, was sonst mit Worten manchmal nicht geht. Wenn man mit seinen Talenten etwas kreieren kann, was gut schmeckt, riecht oder gut aussieht, kann man sich selbst und anderen Freude schenken. Deshalb ist es wichtig aufmerksam zu sein. Selbst mit kleinen, fast unscheinbaren...

  • Neunkirchen
  • Daniela Bilinsky
Carina Pechhacker Carina, Maria Wagner und Julia Katzensteiner beim Gestalten der Billets. | Foto: privat

Jung und Alt zeigen ihre Kreativität

KEMATEN. Die Schüler der Fachschule für Sozialberufe in Gleiß gestaltete gemeinsam mit ihrer Lehrerin Elisabeth Nachtsheim und den Bewohnern des angrenzenden "Betreutes Wohnen" bunte Weihnachtsbillets. Mit Hilfe einer ganz speziellen Technik wurden die Billets mit Vogelfedern bemalt. "Das gemeinsame Malen machte Alt und Jung richtig Spaß und auch das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen", freute sich Elisabeth Nachtsheim.

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
Alfred Stachelberger, Franz Semler, Astrid Pillmayer und Kreativfrau Christine Berger. | Foto: Zeiler
15

Um Ausreden nicht verlegen

Kreativfrau Christine Berger lud zur Ausstellung in den Kultursaal. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Mit einer Künstlerwerkstatt, dem Filz-, Perlen- und Papierworkshop wartete Christine Berger, Organisatorin der Ausstellung der Kreativfrauen, heuer auf. Donnerstagabend lud sie ins Kulturhaus. Ein Mann seit der ersten Stunde ist Alfred Stachelberger, der auch heuer die Eröffnungsrede schwang und fragte: "Wo hat ein Mann schon die Gelegenheit, dass ihm 21 Frauen zuhören?" Apropos Fragen: Die Bezirksblätter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

100 Gesichter - 100 Sprachen, Kinderkunst in der Kre:ART FeslsenRaumGalerie

Zum 3 jährigen Bestehen der Kre:ART wandelt sich der Schwerpunkt der Kre:ART FelsenRaum Galerie. Sie wird zur ersten Kremser KinderKunstGalerie. Nach internationalen Vorbildern wie in Berlin oder New York widmet sich der Ausstellungsraum künftig dem Schaffen der Kinder. Eröffnet wird die Startausstellung „100 Gesichter - 100 Sprachen“ von Vizebürgermeister Mag. Derler am 1.10.2015 um 17:30. Das ist gleichzeitig auch der Startschuss für die NÖ Malakademie Kids in der Kre:ART Krems. Die...

  • Krems
  • Monika Seyrl

Workshop – Mandala zeichnen

Entspannung und Freude! Ich lade Dich herzlichst zum Mandala Workshop ein. In einzelnen Schritten erkläre ich, wie Du selbst ein Mandala zeichnen kannst. Du wirst lernen den ganzen Prozess für die Selbsterkenntnis und Harmonisierung zu nutzen. Erstellung von Mandala ist ein kreativer Prozess der uns hilft, Harmonie in unserem Leben zu fördern. Er bietet uns einen Einblick in unsere innere Welten und gleichzeitig auf die Energie, die wir ausstrahlen. Mandala zeichnen hilft bei Erkennung von...

  • Bruck an der Leitha
  • Tina Burgwieser
Die erst 15-jährige Katharina Baumgartner aus Dorfstetten sang für das Publikum.
8

Magische Filmpremiere in Ybbs

Die gebürtige Nöchlingerin Julia Fichtinger, versammelte vergangenen Samstag zahlreiche junge Künstlerinnen und Künstler im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs. Unter dem Titel "Magic Lives in You" wurde Kreatives in wahrlich unterschiedlicher Form präsentiert. Neben einigen Kurzvideos stand vor allem die Musik und Literatur im Vordergrund. Die junge Marlene Baumann hat bereits eine eigene Single veröffentlicht, während die Persenbeugerin Jessica Frank sich in der Region schon einen Namen...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Die Kinder zeigen begeistert ihre Kunstwerke. | Foto: Claudia Bock

Ferienspielende

WOLFSGRABEN. Traditionell hat das Ferienspiel am Donnerstag vor Schulbeginn seinen Abschluss mit dem kreativen Gestalten, geleitet von Bürgermeisterin Claudia Bock. Heuer fanden sich 12 Kinder zum kreativen Gestalten ein und durften nach ihren Vorstellungen malen. Ein Dank gilt hier wieder der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsgraben, die uns für diese Veranstaltung einen Teil der Garage zur Verfügung stellt. Die jüngsten Teilnehmer/ innen waren nicht einmal 2 Jahre alt. Auch die Präsentation der...

  • Purkersdorf
  • Maria Beran

STERNE TREFFEN AUF FARBE - hier bin ich in meinem Element!

In diesem Workshop steht die eigene Person / das eigene Ich im Focus. Es geht um spüren, entspannen, erleben, entdecken und Spaß haben! Spielerisch, kreativ und mit Freude erfahren Sie an diesem Nachmittag garantiert sehr viel über sich selbst. Inhalte: - astrologische Informationen inkl. persönlicher Beratung - künstlerische Umsetzung der eigenen Energien der Elemente - Elemente-Aufstellung - individuelle Botschaft mit Symbolon-Karten Es sind weder astrologische noch malerische Vorkenntnisse...

  • Neunkirchen
  • Eva Bagherpur
Kre:ART Textilworkshop, 19.9.2015 Krems, Schmuck und Kunst aus Alttextilien
2

RE-SEW – Erinnerungen textil verarbeitet

In diesem Kre:ART-Workshop werden die mitgebrachten Kleidungsstücke zuerst gedanklich in ihre Einzelteile zerlegt und anschließend mit Hilfe von Schere, Nadel und Garn au¬seinander genommen und wieder in ungeahnten Versionen zusammen gesetzt. Ob Kette, Tasche, neu improvisiertes Kleidungsstück oder Wohntextil - die Möglichkeiten stehen alle offen! All die gesammelten Stücke werden durch möglichst wenig Eingriffe und mit Hilfe einfacher Techniken in neue Begleiter verwandelt. Die...

  • Krems
  • Monika Seyrl

Workshop Focus verändern – transformiere Dein Leben

Ich lade Dich herzlichst zum intensiven und kreativen Workshop mit Judith ein. Du wirst in spielerischer Form deine Verhaltensmuster erkennen und bei Bedarf diese ändern. Wir werden uns in kreativer Weise einen Blick auf unser Leben werfen. Diesen Prozess wird Judith begleiten, dokumentieren und uns ihre Rückmeldungen geben. Wie bei jedem Seminar von Judith werden wir aus der Schöpfungsgeschichte – aus dem Schöpfungsprinzip ausgehen. Durch das Verstehen des Schöfpungsprinzipes können wir...

  • Bruck an der Leitha
  • Tina Burgwieser

Kreativität entfalten: Schmieden - Kurs in Waidhofen

Kreativität entfalten: Schmieden - Kurs in Waidhofen Kurstage: 17. - 19. August Anmeldung: 07442/511201 Wann: 17.08.2015 09:00:00 bis 17.08.2015, 17:00:00 Wo: HTL, Im Vogelsang 8, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht

Kreativität entfalten: Schreiben - Kurs in Waidhofen

Kreativität entfalten: Schreiben - Kurs in Waidhofen Kurstage: 17. - 19. August Anmeldung: 07442/511201 Wann: 17.08.2015 09:00:00 bis 17.08.2015, 17:00:00 Wo: HTL, Im Vogelsang 8, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht

Kreativität entfalten: Zeichnen und Malen - Kurs in Waidhofen

Kreativität entfalten: Zeichnen und Malen - Kurs in Waidhofen Kurstage: 17. - 21. August Anmeldung: 07442/511201 Wann: 17.08.2015 09:00:00 bis 17.08.2015, 17:00:00 Wo: HTL, Im Vogelsang 8, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht
2

Kremser KinderKunstWoche

Zum zweiten Mal findet die Kremser KinderKunstWoche in der Kre:ART statt. Vom 24.-28.8. haben Kinder im Alter von 4 – 10 Jahren die Möglichkeit ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen. Jeden Tag steht die Auseinandersetzung mit einem bestimmten Material im Vordergrund. Unter kunstpädagogischer Anleitung arbeiten die Kinder im Rahmen der Kremser Kremser KinderKunstWoche mit unterschiedlichen Materialien und werden in ihrer künstlerischen Auseinadersetzung gefördert. Täglich entstehen neben...

  • Krems
  • Monika Seyrl
Sabine Ausserer mit einer Kugel Raffaello-Eis.
3

Die Eis-Trends der Region: Fruchtig, Süß und ohne Chemie

Kreativität in der Tüte: Die Region hat’s bei kalten Erfrischungen gern natürlich und kreativ. REGION PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG. Kaum eine kalte Leckerei erfrischt bei heißen Temperaturen so sehr wie leckeres Eis. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt und auch in der Region weiß man: Die Schleckermäuler haben’s gerne ausgefallen. Die Bezirksblätter fragten die Eis-Profis der Region nach den aktuellen Trends. Kinder haben's gern bunt "Schlumpf-, Kaugummi- oder Azuro-Eis – ich hör's...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Ausstellungseröffnung im Bildhaus St. Hippolyt: Mit Peter Lafite, Sparkasse NÖ Mitte West, Michelle Wagner, Spark7 Jugendcenter, Kursleiterin Christina Wechselberger und Hiphaus-Mitarbeiter Franz Moser, Pianist Christoph Richter | Foto: Diözese/Zarl
2

Kinder präsentieren im St. Pöltner Hiphaus ihre Kunstwerke

ST. PÖLTEN (red). Seit den 1980er-Jahren besuchen Kinder im Vorkindergartenalter die wöchentliche Spielgruppe im Bildungshaus St. Hippolyt, die von der Sparkasse NÖ West unterstützt wird. „An den gemeinsamen Vormittagen wird auch immer kreativ gearbeitet. In der Ausstellung zeigen die eineinhalb- bis dreijährigen Mädchen und Buben ihre bildnerischen Werke“, berichten Kursleiterin Christina Wechselberger und Franz Moser, Pädagogischer Mitarbeiter des Hiphauses. Nun wurde die Ausstellung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Kre:ART goes Johannesburg - Kremser Konzept für Südafrika

Großer Erfolg für die Kre:ART in Krems. Das 2013 von Monika Seyrl entwickelt Konzept eines Kreativ- und Ausbildungsraums verbunden mit einem Upcycling Design Shop wird nun nach Südafrika übertragen. Ende Juni ist Kre:ART Gründerin Seyrl auf Einladung der „Africa – Reggio Emila Alliance“ in der Metropole Johannesburg, um das Konzept zu präsentieren. In Kapstadt wird Frau Seyrl einen Vortrag auf der Universität am „Institut für Alternative Education in South Africa“ halten. Seit Herbst 2013 gibt...

  • Krems
  • Monika Seyrl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.