kreativität

Beiträge zum Thema kreativität

Hannah, Lena, Nea | Foto: Messe Tulln / Gregor Semrad

Gartenbaumesse bietet "Ideen für Kinder"

TULLN Der wichtigste Event im Gartenjahr 2017: Internationale Gartenbaumesse in Tulln: 31. August bis 4. September. TULLN (pa). Die Int. Gartenbaumesse Tulln ist der wichtigste Termin für alle Hobbygärtner und Gartenprofis. 530 Aussteller präsentieren alle Trends für den Garten. Angefangen von Blumen, Pflanzen, Obst, Gemüse bis hin zu Pools und Gartenmöbel. Mit 200.000 Blumen wird eine ganze Halle auf Europas größter Blumenschau von den besten österreichischen Gärtnern und Floristen unter dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Kreativität, Natur & Spirit

Ein kleiner Urlaub vom Alltag mit Sabine Ruprecht. Sa 19.08.17, 14.00 - 18.30 Uhr, Kurskosten € 55, Anmeldung: 0676/754 02 03., Die eigene Mitte stärken Meditation Bewusst in den Kontakt mit der Natur kommen Natur-Materialien sammeln Gemeinsame Jause Sich von der eigenen Kreativität leiten lassen Einen Türkranz und/oder anderen Raumschmuck aus Naturmaterialien gestalten Ein wunderbarer kreativer Prozess zum Entspannen und zur Selbsterfahrung. Was schenkt mir die Natur (das Leben) und was kann...

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Dr. Ursula Weber-Hejtmanek, Gemeinderat Gerald Höchtel, Geschäftsführende Gemeinderätin Beate Berger; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Aus Hobbykünstlerausstellung wird KUSIMU

Bewerbungen zur Teilnahme ab sofort möglich SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Die Ausstellung von Kunst & Malerei der Hobbykünstler der Marktgemeinde Sieghartskirchen war Jahrzehnte fixer Bestandteil des Kulturprogrammes in Sieghartskirchen. In Zusammenarbeit mit der Kunstpädagogin Dr. Ursula Weber-Hejtmanek und dem Kulturausschuss der Marktgemeinde Sieghartskirchen entsteht derzeit ein neues, einzigartiges 3-Tagesprogramm unter dem Titel „KUSIMU – Kunst & Musik Sieghartskirchen“. KUSIMU wird erstmalig...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Monika Zauner und Therese Zalud arbeiten an der "Nahtstelle".
6

"Aktionstage" im Proberaum Scheibbs

Ein breit gefächertes Workshop-Programm wurde im Proberaum Scheibbs geboten. SCHEIBBS. Jedes Jahr im Sommer öffnet der Verein "Proberaum Scheibbs" seine Pforten für ein buntes Workshop-Programm im Rahmen der "Aktionstage". Dort gab es wieder allerhand Möglichkeiten, seiner Kreativität unter fachkundiger Anleitung einfach völlig freien Lauf zu lassen. Kurzfilm, Comics, Architektur und Kochen Beim Animationsfilm-Workshop mit Benny Omerzell konnte man lernen, wie man mit Alltagsgegenständen im...

  • Scheibbs
  • Karin Kienberger
Keramikkurs im Kunstmuseum Waldviertel

Keramikkurs für Erwachsene und Jugendliche "Kopfskulptur"

Nachgiebiger Ton eignet sich hervorragend für das Formen von Skulpturen. Auch Anfänger in der Keramikgestaltung erhalten so, unterstützt durch unser geschultes Kreativteam, tolle Ergebnisse! Ein besonderer Schmuck für das eigene Heim oder als Geschenk. Dieser dreistündige Keramikkurs vermittelt Techniken und eignet sich daher für Jugendliche ab 10 Jahren und Erwachsene. Beitrag: € 20.- für Jugendliche; € 40.- für Erwachsene Wir bitten um Anmeldung unter 02853 72 888 oder info@daskunstmuseum.at...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
„Morgenlicht #2010-14”
7

Fotografischer Salon

Neu in Schwarzenau kostenlose zwanglose Zusammenkünfte zur Vertiefung fotografischer Kenntnisse. Einmal im Monat biete ich, Subhash, Grafiker, Fotograf und Künstler, in meinem kleinen Fotostudio mit gelegentlichem Ausschwärmen in die nahe Umgebung einen Fotografischen Salon unter einem bestimmtem Thema an. Willkommen ist jede*r Interessierte, gleichgültig mit welchen fotografischen Fähigkeiten. Ich werde mich bemühen, ein inspirierender Gastgeber zu sein! Termin: Fr, 15. Juni, 16 Uhr Themen:...

  • Zwettl
  • * Subhash
Die Kinder der 4.Klasse freuen sich mit ihrer Mitschülerin Vanessa Kovarik über den tollen Gewinn. | Foto: VS Absdorf
2

Darauf trinken wir!

ABSDORF (pa). Da jubelten alle Kinder der Volksschule Absdorf: Vanessa Kovarik aus der 4. Klasse konnte beim österreichweiten SIGG-Flaschen Design-Wettbewerb die Jury vom Magazin „Universum KIDs“ mit ihrem Entwurf überzeugen und für alle Schüler der Volksschule eine SIGG-Trinkflasche im Siegerdesign gewinnen. So ausgerüstet, kommt man auch durch den heißesten Sommer.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Model Julia Karner mit Museumschef Thomas Pulle. | Foto: Wolfgang Mayer
1 5

TourDeArt inspiriert St. Pölten

Eröffnung mit Bad Pics: Was die Kreativität der Besucher sprießen lässt ST. PÖLTEN. Fotos und Acrylarbeiten, ausgestellt an den unterschiedlichsten Orten in der Stadt - das ist die St. Pöltner TourDeArt 2017, die am 13. Juni eröffnet wurde. Bei einer Führung von Stadtmuseum, Stadtbücherei, NV Center bis ins Red Point, stachen besonders die Bad Pics hervor. Das sind Fotos, die nie gemacht werden sollten. Unscharf, verwischt, verschwommen, überbelichtet, aber dennoch sehenswert. Die...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Eleonore Hettl, Künstlerin

Malkurs "Landschaften"

3 Tages-Kurs mit Künstlerin Elenore Hettl Eleonore Hettl ist eine erfahrene Künstlerin und Kursleiterin, die mit ihren Malgruppen die wunderschöne Landschaft des Waldviertels erkundet und direkt in der Natur malt. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene werden von Eleonore Hettl individuell betreut. Es wird im Freien und im Atelier der Künstlerin in Buchbach gemalt. Im Rahmen des Kurses wird auch das Kunstmuseum Waldviertel besucht, bei der Sie an einer Führung durch die Erlebnisausstellung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich auf wissenschaftliche und kreative Weise mit der Teilchenphysik. | Foto: BAfEP Sacre Coeur Pressbaum
10

BAfEP Sacre Coeur Pressbaum Wissenschaft trifft auf Kunst

Die 2. Klassen der BAfEP Sacre Coeur Pressbaum nahmen am Projekt "Science&Art@School" teil und laden im Zuge dessen am 9. Juni zur Vernissage. PRESSBAUM. Die zweiten Klassen der BAfEP Sacre Coeur Pressbaum beschäftigen sich aktuell mit dem Projekt "Science&Art@School". Dabei handelt es sich um ein interdisziplinäres Projekt, das Kunst und Wissenschaft verbindet. Es läuft im Rahmen des art@CMS-Programmes am CERN und des EU-Projekts Creations weltweit und inspiriert Schülerinnen und Schüler zu...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Anzeige
1 6

Seminar: Kraft tanken im Paradies - in 7434 Bernstein

Ein Tag für dich. Sei in Resonanz mit dir und deinem Umfeld. Überforderung, Stress und Ängste kennen wir alle. Wie gehst du leichter damit um? Nimm aus diesem Tag mit, was du für dich brauchst, nimm wahr, wie sich dein Körper anfühlt, wenn du ihn wieder spürst. Finde heraus was dir gut tut, entdecke deine inneren Kraftquellen und lerne,- egal wo du gerade bist, diese für dich abzurufen. Deine Sehnsucht wird dich führen... Erkenne, welche Antworten die Natur auf Themen hat, die dich gerade...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Heike Tröstner
IDEA

Kinder Keramikkurs "Sommerbild"

Sonne, Eis am Stiel, Urlaub am Strand und lange Schulferien - der Sommer ist für Kinder meist die schönste Zeit im Jahr. Um dich an deinen Sommer 2017 für immer zu erinnern, gestalten wir in unserer Keramikwerkstatt ein Sommer-Bild aus Ton. Es findet sicher einen besonderen Platz in deinem Zuhause! Dieser Kurs eignet sich für Kinder ab 5 Jahren. Bitte melde dich an unter 02853 72 888 oder info@daskunstmuseum.at € 15,- (€ 14,- p.P. für Geschwister) Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
IDEA

Kinder Keramikkurs "Vasen"

In selbst geformten Vasen aus Ton sehen bunte Sommerblumen besonders hübsch aus. Gestalte deine eigene Vase mit ungewöhnlichen Formen und bunten Farben. Wir freuen uns darauf, bei der Umsetzung deiner Idee zu helfen. Bitte melde dich an unter 02853 72 888 oder info@daskunstmuseum.at Dieser Kurs ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Wann: 17.06.2017 14:00:00 bis 17.06.2017, 16:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Kinder Keramikkurs im Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramikkurs "Safari"

Begib dich auf eine Fantasiereise zu wilden Tieren und seltenen Pflanzen! Gestalte mit uns Löwen, Giraffen, Elefanten und Zebras aus Ton und bemale sie in bunten Farben. Wer mag, formt gleich noch ihren natürlichen Lebensraum, die afrikanische Steppe, dazu. Wir bitten um Anmeldung unter 02853 72 888 oder info@daskunstmuseum.at Dieser Kurs eignet sich für Kinder ab 5 Jahren. € 15,- (€ 14,- p.P. für Geschwister) Wann: 27.05.2017 14:00:00 bis 27.05.2017, 16:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel,...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Kinder Keramikkurs im Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramikkurs "Traumschiffe"

Schiffe sind mehr als Fahrzeuge oder Transportwerkzeuge. In ihnen kann man wohnen oder auf eine Traumreise an entlegene Orte gehen. Lasse deiner Fantasie freien Lauf und werde mit Ton selbst zum Schiffsbauer. Bitte melde dich an unter 02853 72 888 oder info@daskunstmuseum.at Dieser Kurs eignet sich für Kinder ab 5 Jahren. € 15,- (€ 14,- p.P. für Geschwister) Wann: 13.05.2017 14:00:00 bis 13.05.2017, 16:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
IDEA

Keramikkurs für Jugendliche & Erwachsene "Gartenkeramik"

Zur Gestaltung von Gärten, Balkonen oder Terrassen gehören Keramikobjekte einfach dazu. Einzigartig wird Ihr Heim mit selbst gestalteter und bemalter Keramik. Tiere sind aufgrund ihrer Vielfältigkeit in Form und Farbe eine besonders beliebte Inspirationsquelle. Durch das Brennen wird die Keramik wind- und wetterfest. Dieser Kurs ist für Jugendliche ab 10 Jahren und für Erwachsene geöffnet. Wir freuen uns auf Anmeldungen unter 02852 72 888 oder info@daskunstmuseum.at € 20,- für Jugendliche; €...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Osterhasen aus Ton gestalten im Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramikkurs "Osterhasen" - Zusatztermin

Kreative Kinderbetreuung in der Osterwoche! Aufgrund des großen Interesses findet der Keramikkurs "Osterhasen in den Osterferien zweimal statt. Lange Ohren, lange Zähne, Stupsnase..............ach das ist der Osterhase. In der Keramikwerkstatt des Kunstmuseums kannst du deinen ganz persönlichen Osterhasen gestalten. Nach ca. 2 Wochen kannst du ihn dann fertig gebrannt abholen. Beitrag: € 15,- (Geschwister € 14,-) Wir freuen uns auf deine Anmeldung unter 02853/72888 oder unter...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Ein Türkranz aus gesammelten Naturmaterialien
4

Kreativität, Natur & Spirit

Ein kleiner Urlaub vom Alltag mit Sabine Ruprecht Die eigene Mitte stärken Meditation Bewusst in den Kontakt mit der Natur kommen Natur-Materialien sammeln Gemeinsame Jause Sich von der eigenen Kreativität leiten lassen Einen Türkranz und/oder anderen Raumschmuck aus Naturmaterialien gestalten Ein wunderbarer kreativer Prozess zum Entspannen und zur Selbsterfahrung. Was schenkt mir die Natur (das Leben) und was kann ich daraus machen? Die Fähigkeit der eigenen Gestaltungskraft erkunden....

  • Baden
  • Sabine Ruprecht
LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner mit den Kreativtalenten Anna Pramhas und Visar Vitija. | Foto: NLK Burchhart
1

Semesterstart in der Malakademie Pressbaum

Kreative Köpfe entfalten ihre Talente. LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner: „Angebot der Niederösterreichischen Kreativakademie ist Bereicherung für Kinder und Jugendliche, Gemeinden und ganz Niederösterreich." PRESSBAUM (red). „Wer kreativ ist, der findet stets neue Antworten auf neue Herausforderungen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Kreativakademien sind daher optimal für die Zukunft gerüstet“, betont LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner anlässlich des bevorstehenden...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Work- Life- Balance finden

Heute findet um 20.00 wieder ein Malabend mit Eva Seehofer statt (www.freiraum-furth.at) Das Wichtigste zuerst- es geht nicht um Können oder Perfektion, sondern nach einer einstimmenden Trommelmeditation malt jeder einfach aus dem Bauch heraus, man kann ausprobieren, welche Farben und Materialien heute zu einem passen- welche Formen der Pinsel einfach so auf das Papier zaubert, welche Ruhe plötzlich in einem selbst einkehren kann, eine einmalige Chance, die eigene innere Balance zu finden. Hier...

  • Krems
  • Freiraum Furth
Osterhasen aus Ton gestalten

Kinder Keramikkurs "Osterhasen"

Inspiriert vom Osterfest gestalten wir mit euch putzige Osterhasen in unserer Kreativwerkstatt Der schönste Osterhase wird von dir selbst aus Ton geformt und mit glänzenden Keramikfarben bemalt! Wir freuen uns auf deinen Besuch! Bitte melde dich an unter 02853 72 888 oder info@daskunstmuseum.at Dieser Kurs ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. € 15,- (€ 14,- p.P. für Geschwister) Wann: 12.04.2017 15:00:00 bis 12.04.2017, 17:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
4

"Garten Eden" - Jahresausstellung 2017

Noch bis 14. Jänner in Schrems zu bestaunen! "Seelenschmaus", "Rückkehr ins Paradies", "Ein besonderes Erlebnis" oder "Bewegend" lauten einige der zahlreichen positiven Kommentare unserer Besucher im Gästebuch und im persönlichen Gespräch. Nutzen auch Sie die Gelegenheit die einzigartige Jahresausstellung "Garten Eden" noch zu besuchen! Die Jahresausstellung 2017 führt in eine zauberhafte Welt der Farben, paradiesischer Pflanzen und faszinierender Naturerscheinungen und ist zugleich eine...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Entfalte deine Kreativität

und gestalte deine persönlichen Weihnachtsgeschenke. Wann: 18.12.2016 13:30:00 Wo: JUZZ, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Auch heuer soll die Fassade des alten Allentsteiger Kinos wieder sehr kreativ angestrahlt werden. | Foto: lichtspiel Allentsteig
1 3

Von Repair-Café bis Fassaden-Lichtkunst

Das Herbstprogramm vom Allentsteiger Verein aL!VE ist bunt, umfassend und mehr als nur interessant. ALLENTSTEIG (kuli). Im Stadttheater und Jugendtreff Allentsteig als Ausweichquartieren - das alte Kino ist immer noch Baustelle - startet das lichtspiel Allentsteig nächste Woche sein neues Herbstprogramm im Rahmen der Bildungsinitiative. Die Kultur-Workshops wenden sich besonders an Jugendliche und junge Erwachsene. 15.10.: Eintägiger „Siebdruck-Workshop“ von Petra Winkler. Eigene Motive auf...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.