Krebsvorsorge

Beiträge zum Thema Krebsvorsorge

Theresa Neumann von der Kärntner Krebshilfe: „Wir gehen davon aus, dass die Spenden durch die Teuerung weniger werden.“ | Foto: RegionalMedien

Krebsvorsorge
„Oft ist es Angst vor einer Diagnose“

Theresa Neumann, die Geschäftsführerin der Kärntner Krebshilfe im Gespräch: „Je mehr Menschen wir erreichen, desto besser können wir vorsorgen und früherkennen.“ KÄRNTEN. Die Monate Oktober und November sind als „Vorsorgemonate“ bekannt. Im Oktober wird in Richtung Brustkrebs sensibilisiert, der November steht unter dem Motto „Movember“ im Zeichen der Prostatavorsorge. Männer zur Vorsorge!Urologe Michael Roider aus St. Veit bestätigt uns, dass Prostatakrebs die häufigste Krebsart ist, welche...

Krebsexperten: "Wir sind für Sie da." | Foto: Yuganov Konstantin/Shutterstock.com

Gesundheit
Vorsorge und Betreuung in puncto Krebs wahrnehmen

Die COVID-19-Krise zieht Kollateralschäden nach sich, „nicht zuletzt bei Menschen mit einer Krebserkrankung“, bekundet Paul Sevelda, Präsident der Österreichischen Krebshilfe. Beispielsweise wurde eine drastische Abnahme von onkologischen Neudiagnosen verzeichnet. Dies bedeutet jedoch keinen echten Rückgang, sondern dass Fälle nicht erkannt wurden. ÖSTERREICH. Daher appellieren acht österreichische onkologische Fachgesellschaften in einer gemeinsamen Initiative: Untersuchungen zur Früherkennung...

  • Wien
  • Anna Schuster
Georg Lexer | Foto: KK

Ein Buch zu Krebsvorbeugung

Georg Lexer präsentiert am Donnerstag, den 3. Dezember, um 19 Uhr, sein Buch „Essen voll Wert gegen Krebs“, im Virgilsaal im Rathaus Friesach. Georg Lexer gibt in seinem Buch Tipps zur Krebsvorbeugung, verrät Rezepte für die gesunde Küche und erläutert die richtige Lagerung der Lebensmittel. Sein Credo dabei: „Ohne Genuss geht gar nichts.“ Allerdings haben seiner Meinung nach in unserer Fast-Food-geprägten Zeit viele Menschen gerade das Gustieren und bewusste Schmecken verlernt. 
Das, was der...

Anzeige

Das wirtschaftliche Risiko bei Krebs abfangen

Jedes Jahr erkranken zahlreiche Menschen in Österreich an Krebs. Neben dem persönlichen Leid entstehen durch die Krankheit auch finanzielle Belastungen. Wüstenrot bietet als einziger Versicherer in Österreich jetzt dafür eine Lösung. Generaldirektorin Dr. Susanne Riess im Gespräch dazu. 1. Warum engagiert sich Wüstenrot für dieses Thema? Jährlich erkranken allein in Österreich rund 37.000 Menschen an Krebs. Das heißt wir alle sind direkt oder indirekt mit dem Thema konfrontiert. Ich habe nicht...

Bezirksbildungstag - Mit einem neuen Lebensstil ins neue Jahr

Vortrag zum Thema: „Der neue Lebensstil“ – Essen voll Wert gegen Krebs, basierend auf den 3 Grundsäulen „Ernährung, Bewegung und seelische Gesundheit“. Referenten: Dr. Georg Lexer (Facharzt für Chirurgie und Thoraxchirurgie) und Herr Peter Puschnik-Maurer MS, MSOM (USA) . Termin: Samstag, 1. Februar, Beginn: 13.30 Uhr Veranstaltungsort: Landwirtschaftliche Fachschule Ehrental, Veranstalter: Landwirtschaftskammer Kärnten, Infos unter 0463/5850-3140. Wann: 01.02.2014 13:30:00 bis 01.02.2014,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.