Krems-Tourismus

Beiträge zum Thema Krems-Tourismus

Ökologische Nachhaltigkeit ist für immer mehr Gäste ein Buchungsaspekt und auch im Zuge des Klimawandels eine wichtige Säule bei allen zukünftigen Entwicklungen in der Tourismusbranche. | Foto: ÖW/Christian Lendl
4

Schloss Grafenegg
Erste Ausgabe des Sustainable Tourism in Austria Summits

Die erste Ausgabe des zweitägigen Sustainable Tourism in Austria Summit (STiAS) fand im Schloss Grafenegg in Niederösterreich statt. GRAFENEGG. Organisiert von der Österreich Werbung und dem Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft, nahmen über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem In- und Ausland – darunter Vertreterinnen und Vertreter aus allen Bundesländern sowie der Tourismusbranche teil, um die vielfältigen Keynotes, Vorträge und Paneldiskussionen mitzuverfolgen. Im Rahmen von...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Einblicke in private Innenhöfe und vieles mehr boten die Führungen und Rundgänge im Rahmen von „Krems wandert“. | Foto: Stadt Krems

„Krems wandert“ lockte bei Kaiserwetter 350 Wanderer und Spaziergänger

Ausgebucht waren die meisten der 14 Führungen, die das Kremser Tourismusbüro für den schon traditionellen „Krems wandert“-Tag zusammengestellt hatte. Neben altbewährten Touren standen diesmal wieder ganz neue Rundgänge auf dem Programm. Bei Bilderbuchwetter machten sich viele KremserInnen und Gäste auf, um neue, vielleicht noch unbekanntere Facetten der Stadt genauer kennenzulernen. Beim Rundgang durch Gneixendorf waren etwa das Beethovenhaus und das Schloss Wasserhof Stationen. Interessante...

Zur Sache-Tourismus

Tourismus-Ranking der NÖ Städte: 1. Baden... 342.040 Nächtigungen 2. Schwechat... 288.559 3. Krems... 249.512 4. Bad Schönau... 232.663 5. Vösendorf... 229.068 6. Moorbad Harbach... 225.997

W-Högl

Krems-Tourismus legt zu

KREMS. Die Stadt Krems liegt als Urlaubs- und Ausflugsziel auch 2010 voll im Trend. Das bestätigt die Tourismusbilanz zum Halbjahr: Bis Ende Juni zählten die Kremser Beherbergungsbetriebe 88.594 Übernachtungen – um 2,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Im April legte der Krems-Tourismus um 8 Prozent zu, im Juni um 4,7 Prozent. Lediglich der verregnete Mai bescherte den Beherbergungsbetrieben ein Minus. 88.594 Übernachtungen bedeuten ein Plus um 2,6 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2009....

  • Krems
  • Bezirksblätter Krems

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.