Kreuzung

Beiträge zum Thema Kreuzung

Pendler wünschen sich eine "grüne Welle" auf der B127. | Foto: ktsdesign/PantherMedia

Ampelschaltung kritisiert
"Es kommt immer wieder zu kurzen Staus"

Pendler kritisiert Ampelschaltung auf B127. Wir haben bei der zuständigen Behörde nachgefragt. WALDING/OTTENSHEIM. "Es ist sehr auffällig, dass die vier Ampeln auf der B127 in Richtung Linz ab Walding regelmäßig so geschaltet sind, dass sie bei mittlerem Verkehrsaufkommen kurze Staus und unnötige Verzögerungen verursachen", meinte ein Pendler kürzlich gegenüber der BezirksRundSchau. Dies wäre für viele sehr ärgerlich. Bernhard Hammer, Direktion Straßenbau und Verkehr beim Land OÖ, meint dazu:...

Von links: Landesrat für Infrastruktur & Mobilität Günther Steinkellner, Gemeinderätin Sabine Hofstätter und Waldings Bürgermeister Johann Plakolm begutachten den Baufortschritt. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Baustelle
1,6 Millionen Euro für mehr Verkehrssicherheit in Walding

Seit April wird bei der Kreuzung B131 Aschacher Straße mit der L1506 Goldwörther Straße gebaut. Die Unfallhäufungsstelle soll damit entschärft werden. WALDING. Die Kreuzung B131 Aschacher Straße mit der L1506 Goldwörther Straße in der Gemeinde Walding, war in den letzten Jahren als Unfallhäufungsstelle bekannt. Hauptursachen dafür waren ein fehlender Linksabbiegestreifen und mehrere unübersichtliche Straßeneinbindungen. Um die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen, wird ein...

Viel Blechschaden gab es bei dem Unfall in Feldkirchen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
17

Drei Autos verwickelt
Zwei Verletzte bei Unfall auf Kreuzung in Feldkirchen

Am 15.07.2023 ereignete sich in Feldkirchen an der Donau, Bezirk Urfahr-Umgebung, ein Verkehrsunfall mit drei Pkw. Zwei Personen wurden leicht verletzt. FELDKIRCHEN. Drei Pkw waren in den Verkehrsunfall am Samstag auf einer Kreuzung in Feldkirchen verwickelt, zwei Personen wurden verletzt. Die Feuerwehr übernahm die Betreuung der Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und sicherte die Unfallstelle ab. Zusätzlich wurde der Brandschutz gewährleistet und die Aufräumarbeiten...

Die Unfallstelle an der B125 in Innertreffling bei der Anbzweigung in Richtung Katsdorf. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
18

Von Lkw überrollt
UPDATE: 39-jährige Rennradfahrerin in Engerwitzdorf getötet

UPDATE: Der tödliche Unfall passierte an der Kreuzung B125 mit der Katsdorfer Bezirksstraße in Innertreffling (Gemeinde Engerwitzdorf). Die verstorbene 39-jährige Gallneukirchnerin befand sich mit ihrem Rennrad auf dem Heimweg von der Arbeit in Linz nach Gallneukirchen. An der Unfallstelle zwischen Mittertreffling und Gallneukirchen kann sie keine hohe Geschwindigkeit gehabt haben, weil es bis zur Kreuzung bergauf geht. Der Gallneukirchner Bürgermeister Sepp Wall-Strasser kennt die Familie und...

Foto: ÖVP

Verkehrssicherheit
"Maria-Hilf-Kreuzung" soll entschärft werden

Gerade im Sommer ergibt sich durch die stark frequentierten Badeseen in Feldkirchen verkehrstechnisch eine massive Engstelle, die schon so manchem Gast den Erholungswert bereits bei der Heimfahrt wieder genommen hat. FELDKIRCHEN. Aber auch aus sicherheitstechnischen Aspekten ist die sogenannte Maria-Hilf-Kreuzung zwischen Feldkirchen und Pesenbach schwierig, führt doch ein gut befahrener Radfahrweg direkt darüber. Die ÖVP Feldkirchen setzt sich daher für mehr Verkehrssicherheit ein und fordert...

Foto: Sebastian Denkmayr
15

Feuerwehr-Ausbildung
Urfahr-Umgebung hat 49 neue Verkehrsregler

URFAHR-UMGEBUNG. Insgesamt 49 Kameraden nahmen am Verkehrsregler-Lehrgang am 17. Oktober in Kirchschlag teil. Weitere elf Einsatzkräfte, davon ein Kamerad aus dem Bezirk Schärding, besuchten die Weiterbildung und sind nun für fünf Jahre vereidigte Verkehrsregler. Auf Kreuzung in der Glasau geübtNeben einem Theorieblock in welchem intensiv auf die Grundlagen, Rechtslage sowie Funk eingegangen wurde, stand auch ein Praxisteil am Programm. Hier wurde zum einen das Absichern und Vorbeileiten an...

Foto: Rotes Kreuz (Symbolfoto)

Führerscheinneuling (18) verursacht Unfall auf der B132

Der junge Lenker fuhr ohne anzuhalten am 30. März 2018 in eine Kreuzung ein. Der Lenker eines Kleintransporters konnte nicht mehr rechtzeitig stoppen. FELDKIRCHEN AN DER DONAU. Wie die Polizei mitteilt, war der 18-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung  gegen 20:25 Uhr mit seinem Pkw auf der B 132 von Bad Mühllacken in Richtung Feldkirchen unterwegs. Er wollte die Kreuzung mit der B 131 in gerader Richtung überqueren, blieb jedoch nicht bei der Haltelinie vor der Kreuzung stehen, sondern fuhr...

Foto: tomas/fotolia (Symbolfoto)

Motorrad kracht in Auto: Waldinger verletzt

Der Mann wird von seinem Motorrad geschleudert und schlittert die Fahrbahn entlang. FELDKIRCHEN AN DER DONAU, WALDING. Wie die Polizei mitteilt, fuhr ein 60-Jähriger aus Feldkirchen an der Donau am 5. August 2017 um 8:50 Uhr in seiner Heimatgemeinde mit seinem Pkw auf der B 131 und wollte nach links in die Bergheimerstraße abbiegen. Aufgrund von Gegenverkehr musste er den Pkw anhalten. Hinter ihm fuhr ein 55-Jähriger aus Walding mit seinem Motorrad und übersah offensichtlich den Abbiegevorgang...

Der Pendlerparkplatz und die Kreuzung Eidendorf/Ledermühle werden im Juni umgestaltet und sicherer gemacht.

Kreuzungen in Eidendorf sollen sicherer werden

HERZOGSDORF. Voraussichtlich im Juni werden die Kreuzungen im Ortszentrum Eidendorf umgestaltet. Die Einmündung des Güterwegs Ledermühle und die Bushaltestellen werden dabei angepasst. Durch die Umgestaltung des Pendlerparkplatzes soll die Ein- bzw. Ausfahrtssituation verbessert werden. Damit Fußgeher die Landesstraße sicher überqueren können, werden der Gehweg und die Querungsstelle neu geordnet und beleuchtet. Beim Pendlerparkplatz und bei den angrenzenden Bereichen wird eine...

Neue Chance für den Mühllackener Kreisverkehr

FELDKIRCHEN (reis). Vor 15 Jahren fasste der Gemeinderat erstmals den Beschluss, auf der Mühllackner Kreuzung (B131/B132) einen Kreisverkehr zu errichten. Es gab einen jahrelangen Stillstand, weil das Land OÖ verlangte, die Badesee-Zufahrt in die Gemeindestraße vor der Kreuzung einzubinden. Die Gemeindepolitiker sträubten sich dagegen mit gutem Grund. Denn die Zufahrtsstraße zum Badesee wird im Sommer wegen des attraktiven Angebotes im Freizeitgelände immer stärker frequentiert. Zudem ist sie...

9

Erfolgreiche Teilnahme der FF Steyregg bei der Verkehrsreglerausbildung (Bezirk UU)

Am 20.09.2014 fand im Feuerwehrhaus Steyregg die Verkehrsreglerausbildung für den Bezirk Urfahr-Umgebung statt. Am Morgen konnte Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Breuer Christian 28 Teilnehmer aus dem ganzen Bezirk begrüßen. Danach erfolgte durch HAW Lehner Josef und OAW Brandstetter Jörg ein theoretischer Teil in Karten- und Funkkunde. Nachdem die Teilnehmer des Lehrganges verköstigt waren, übernahm Hofrätin Dr. Andrea Ausserweger von der Bezirkshauptmannschaft-UU den rechtlichen Block bevor...

5

Bautafel behinderte Sicht bei Mühllackener Kreuzung

FELDKIRCHEN (reis). Bis Ende Oktober werden voraussichtlich die Sanierungsarbeiten an der Pesenbachbrücke beziehungsweise an der Mühllackner Bundesstraße (B132) andauern. Da das Passieren dieser Baustelle nicht möglich ist, müssen alle, die in Richtung Rohrbacher Straße (B127) über Lacken fahren wollen, eine andere Route wählen: Entweder über die Landshaager Straße bzw. St. Martin oder über Ottensheim. Eine Zufahrt in den Kneipp-Traditionsort Bad Mühllacken ist möglich, eine Durchfahrt jedoch...

Neue Vorrangregel bei der Kreuzung in Gramastetten

Waldingerstraße wurde mit Vorrangtafel abgewertet GRAMASTETTEN (fog). Aufgrund einer Verkehrszählung und um die Verkehrssicherheit für Fußgänger zu erhöhen, haben die Gramastettner bei der Kreuzung Waldingerstraße/Linzerstraße/Rodltalstraße den Vorrang geändert. Fahrzeuge von der Waldingerstraße kommend müssen seit Ende Dezember den anderen Fahrzeugen den Vorrang geben, sind also abgewertet worden. Vorher konnten die Lenker ohne viel zu schauen gleich in Richtung Linz weiterfahren. Die neue...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.