Wels

Beiträge zum Thema Wels

Foto: Fotokerschi.at/Antonio Bayer
98

Irre Flucht vor Polizei
Mordermittlungen gegen Extremraser in Traun – U-Haft verlängert

Die U-Haft für einen 20-jährigen Raser aus Linz wurde bis zum 19. März verlängert. Er hatte sich in der Nacht auf den 31. Jänner eine waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei von Wels bis zur Trauner Kreuzung geliefert. Diese endete mit einem Horrorcrash. Die Staatsanwaltschaft Wels ermittelt wegen mehrfachen Mordversuchs. TRAUN/LINZ/WELS. „Bisher konnten nicht alle Einvernahmen durchgeführt werden“, betont Silke Enzlmüller von der Staatsanwaltschaft Wels im Gespräch mit MeinBezirk. Im Rahmen...

Die "mann&mouse"-Geschäftsführer Reinhard Schröckner (l.) und Jörg Rabmayr  | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler

BezirksRundSchau Christkind UU
Insgesamt 6.000 Euro für Rosa von "mann&mouse" Wels

Die IT-Firma "mann&mouse" mit Standorten in Wels und Leonding spendet insgesamt 6.000 Euro für das BezirksRundSchau Christkind Rosa aus Gramastetten (Urfahr-Umgebung). WELS/GRAMASTETTEN. Das zweijährige Mädchen kam mit einem Gendefekt zur Welt und braucht rund um die Uhr Sauerstoffunterstützung. Ein Mitarbeiter der Welser ist mit Julia Krusch verwandt, der Mutter von Rosa. So kam die Verbindung zustande. Die 120 Mitarbeiter von "mann&mouse" haben heuer wieder auf ein Weihnachtsgeschenk...

Anzeige
Science-Center-Welios-Geschäftsführer Michael Holl tüftelt mit seinen Mitarbeiterinnen an der Station „Die Oberösterreich-Tour“. | Foto: Science Center Welios
3

Kreative Mathematik
Neue Sonderausstellung „Tüfteln + Knobeln“ im Science Center Welios

Im Welser Science Center Welios eine neue Sonderausstellung zu entdecken: „Tüfteln + Knobeln“ ermöglicht ab 23. Oktober den Besuchern den kreativen Umgang mit mathematischen Phänomenen. WELS. Kugellaufbahn, Leonardobrücke und Spiegelsäule: Jedes der 21 Exponate hat Schwerpunkte wie Geschicklichkeit und kann von Besuchern alleine oder im Team in Angriff genommen werden. Mit einer Prise Neugier, Geschicklichkeit, Geduld und ein klein wenig mathematischem Spürsinn findet sich schon bald die...

Anzeige
Camping-Träume werden wahr: Der Caravan Salon Austria 2024 in Wels bietet vom 16. bis 20. Oktober auf 28.000 m² die neuesten Trends und Fahrzeuge. Mit 218 Ausstellern aus 10 Nationen, Offroad-Shows und digitalen Highlights erwartet die Besucher ein unvergessliches Messeerlebnis. | Foto: mmotors
15

Caravan Salon Austria 16.-20. Oktober 2024
Camping-Träume: Österreichs Messe-Sensation. Alle Wege führen im Oktober nach Wels!

Vom 16. bis 20. Oktober 2024 verwandelt sich die Messe Wels in den Caravan Salon Austria. Die größte heimische Messe ihrer Art öffnet ihre Pforten und erwartet rund 45.000 Besucher, um alle Neuheiten rund ums Campen auf einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von 28.000 m² zu entdecken. Diese bedeutende Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform für Aussteller und Besucher gleichermaßen, um sich über die aktuellen Entwicklungen in der Welt des mobilen Reisens auszutauschen und...

Der „Verein zur Erforschung von Sprache und Name in Österreich“ (VESNA) verlieh Univ. Prof. Dr. Peter Anreiter, Innsbruck, die Ehrenmitgliedschaft. Überreicht wurde diese seltene Auszeichnung von Stephan Gaisbauer, Vorstandsmitglied von VESNA in Beisein von Karl Hohensinner, ebenfalls Vorstandsmitglied von Vesna. | Foto: Robert Zinterhof
39

Ursprung von Namen
Adalbert Stifter Institut stellt Ortsnamenbuch des Landes OÖ fertig

Am Ortsnamenbuch Oberösterreich wird weitergearbeitet und fertiggestellt! Nach dem Ableben des ehemaligen Herausgebers Peter Wiesinger liegt die Bearbeitung der noch fehlenden Bände in Händen des Leiters des OÖ Spracharchivs im Adalbert Stifter Instituts des Landes OÖ, Stephan Gaisbauer, und bei Historiker und Namenforscher Karl Hohensinner. KALS, LINZ, GREIN. Das hochkarätige Kalser Namenkundliche Symposium wurde heuer zum 36. Mal in der Großglockner-Gemeinde abgehalten. Mit dabei aus...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ab dem 1. Jänner 2024 übernimmt der Trauner Alexander Geisbauer die Funkion des Landesinnungsmeisters der oö. Friseure. | Foto: Werner Redl

Wirtschaftskammer OÖ
Alexander Geisbauer ist neuer Innungsmeister der Friseure in Oberösterreich

Mit dem 1. Jänner 2024 übergab Erika Rainer, nach acht Jahren an der Innungsspitze, das Amt an den Trauner Alexander Geisbauer. OÖ/TRAUN/WELS. Die Ausbildung der Nachwuchs-Fachkräfte liegt dem neuen Innungsmeister persönlich sehr am Herzen. „Ich werde ich den von mir als bisheriger Lehrlingsbeauftragter eingeschlagenen Weg weitergehen und mich für ein starkes Image der Friseurbranche einsetzen“, so Geisbauer. Bei diesem Ziel unterstützen ihn seine Stellvertreter Dieter Kohler (Salons in...

2018 eröffnete Fronius den ersten Solhub zur Gewinnung und Verwertung von Wasserstoff. Mit diesem System wollte man in die Breite gehen. | Foto: Fronius International

"Zurück zum Kerngeschäft"
Aus für Wasserstoff-Sparte bei Fronius

Paukenschlag beim Welser Technologieunternehmen Fronius: Das Wasserstoff-Kompetenzzentrum wurde nach einem Jahr zu Grabe getragen, der Aufbruch in diesen Bereich grüner Energie ist vorerst zuende. WELS, STEINHAUS. Wer mit Solar und Photovoltaik in Berührung kommt, der kommt auch an Fronius nicht vorbei. Das Unternehmen mit Sitz in Wels ist weltweit vor allem mit seinen Wechselrichtern bekannt. Doch seit einigen Jahren stieß man auch in den Bereich Wasserstoff vor. Dafür wurde der "Solhub"...

Der Schadenersatzanspruch bei der Verwendung von Google Fonts auf Webseiten wird begründet mit der unzulässigen Weitergabe der IP-Adresse an die U.S.A.  | Foto: TexBr_panthermedia
5

DSGVO
Massenhaft Abmahnungen wegen Google Fonts

Ein niederösterreichischer Rechtsanwalt verschickte Abmahnungen an Firmen wegen DSGVO-widriger Verwendung von Google Fonts auf Unternehmens-Websites. Gegen eine Bezahlung von 190 Euro bot er einen Vergleich an. Hier den Sand in den Kopf zu stecken ist eine schlechte Variante. Rechtlich gesehen muss einer Abmahnung Beachtung geschenkt und Fristen eingehalten werden. WELS. Der Schadenersatzanspruch bei der Verwendung von Google Fonts auf Webseiten wird begründet mit der unzulässigen Weitergabe...

Anzeige
Das BNP Team freut sich mit den neuen Steuerberatern. | Foto: Foto: BNP
2

Christoph Nussbaumer & Michael Heftberger
BNP-Mitarbeiter haben Steuerberaterprüfung geschafft

Das BNP Team gratuliert Christoph Nussbaumer & Michael Heftberger zur Steuerberaterprüfung. OÖ. Das gesamte BNP Team freut sich auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit. Die Karriereleiter bei BNP steht engagierten Talenten bis hin zur Geschäftsführungsebene offen, und wie die Biografien der beiden zeigen, führen verschiedene Wege zu einer erfolgreichen Karriere als Steuerberater: Christoph Nussbaumer kam im Jahr 2013 direkt nach der Matura an der HAK Gmunden als Buchhalter zu BNP und...

 Die Tagesbetreuungen des Diakoniewerks in Gallneukirchen und Wels sind auch im Lockdown geöffnet. | Foto: Diakoniewerk

Gallneukirchen & Wels
Tagesbetreuungseinrichtungen des Diakoniewerks geöffnet

Menschen im Alter gehen Einsamkeit und andere Folgen der Corona-Situation besonders nahe. Die Tagesbetreuungsreinrichtungen des Diakoniewerks sind auch im Lockdown geöffnet und bieten Erleichterung für pflegende Angehörige. GALLNEUKIRCHEN/WELS. Um Menschen im Alter Normalität in ihrem Tagesablauf weiterhin zu ermöglichen und pflegende Angehörige zu entlasten, sind die beiden Tagesbetreuungseinrichtungen des Diakoniewerks in Gallneukirchen und Wels auch im Lockdown geöffnet. Für den Besuch...

Massieren für den guten Zweck
Charity "Massage Marathon" bringt € 1.000,- für den Verein -Rollende Engel-

Nikolaus Koll aus Walding ist selbständiger Masseur und Firmeninhaber von „Treebalancing – für einen heilsamen Ausgleich“. Vor einigen Wochen wurde Koll auf den Verein -Rollende Engel- aufmerksam. Dieser Verein erfüllt schwerkranken Menschen in ganz Österreich den letzten Wunsch. Ob noch einmal zu einem Fußballspiel? In den Zoo? Auf einen Berg hinauf, oder einfach nur noch einmal in Ruhe nach Hause, um von Freunden und der Familie Abschied zu nehmen. Dies ermöglicht der Verein kostenlos für den...

von links: Landesrat Max Hiegelsberger, Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesrätin Birgit Gerstorfer präsentierten am 24. Juli das neue Gemeindepaket. Nun wurde es im Landtag beschlossen. | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

Gerstorfer/Hiegelsberger
Das Oö Gemeindepaket wurde jetzt mit Gegenstimme der SPÖ beschlossen

Am Montag, 10. August 2020, beschloss die oberösterreichische Landesregierung die Durchführungsbestimmungen des Oö. Gemeindepakets. Während sich Landesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ) jetzt dagegen ausspricht und die Bürgermeister der Statutarstädte Linz, Wels und Steyr Kritik äußern, meint Landesrat Max Hiegelsberger (ÖVP), dass die SPÖ die "Fakten verdrehen" würde.  OÖ. Sinkende Kommunalsteuereinnahmen und steigende Ausgaben im Sozialbereich stellen Gemeinden derzeit vor eine finanzielle...

Siegerehrung der OÖ-Landesmeisterschaften Straße der Kategorie U15. Silbermedaille für Paul Viehböck. | Foto: Foto: Radclub-Walding
6

Kirschblütenrennen am 7. April in Wels
Drei Silber-Medaillen für den Radclub Walding bei den OÖ-Landesmeisterschaften!

Am 7. April fand das traditionelle Kirschblütenrennen, welches auch zum OÖ-Cup und zum Austria-Cup zählt, mit Start und Ziel in Wels statt. Bei dem wie immer auch international sehr stark besetzte Rennen starteten vom Raclub Walding NachwuchsfahrerInnen in den Kategorien U15, U17 und Juniorinnen. In seinem ersten Straßenrennen in der Kategorie U15 landete Paul Viehböck auf Platz 20 und erreichte damit gleichzeitig den 2. Platz und somit Silber in der OÖ-Landesmeisterschaft. Adrian Stieger kam...

Anzeige
KINDERWUNSCH? KINDERLOS? Univ. Prof. Dr. Gernot Tews (Frauenarzt am IVF- und Kinderwunschinstitut Wels) freut sich darauf, Sie bei einem Erstgespräch kennen zu lernen.  | Foto: Prof. Dr. Tews
2

Ungewünscht Kinderlos?
IVF- und Kinderwunsch-Institut Wels: Prof. Dr. Gernot Tews

Lieber Herr Prof. Tews Viele Frauen wünschen sich ein Kind, bei etwa 15 % funktioniert es nicht. Was ist hier zu tun? Prof. Tews: Zunächst soll man sich vertrauensvoll an den Frauenarzt oder an ein Kinderwunschinstitut wenden. Als erstes werden dann die wichtigsten Abklärungsschritte unternommen. Dies sind: Samenanalyse, Ultraschalluntersuchung, Hormone und gegebenfalls eine Abklärung der Eileiter. Meist gibt es nach diesen Schritten schon eine Diagnose. Was wären dann die weiteren Schritte?...

Anzeige
Erfahre mehr über die vielseitigen Aufgabenbereiche der Polizei. | Foto: BMI/Gerd PACHAUER

Wels: Innenminister Herbert Kickl präsentiert Neuerungen bei Polizei

Am 16. März 2018 ist Herbert Kickl ab 11.30 Uhr zu Gast im Veranstaltungszentrum des Minoriten Museums Wels, um die Neuerungen beim Rekrutierungsprogramm der Polizei vorzustellen. Mitten drin statt nur dabei: Informiere dich vor Ort über deine Ausbildung zum/zur PolizistIn und erfahre mehr über die abwechslungsreichen Aufgabengebiete unseres "Freund und Helfers". Weitere Infos findest du hier! Wann: 16. März 2018 um 11:30 Wo: Minoritenplatz 4, 4600 Wels Wann: 16.03.2018 11:30:00 Wo: Minoriten...

  • Werbung Österreich
Anzeige

Gehört die Zukunft dem SmartHome?

Die Energiewende ist ein wesentlicher Teil unseres zukünftigen Lebens. Sie wird getragen durch unsere innere Einstellung und den Einsatz erneuerbarer Energien. Wie funktioniert ein Smart Home? Wie groß muss eine Photovoltaikanlage sein? Welche Aufgaben hat ein Energiepspeicher? Wann macht der Einsatz einer Wärmepumpe Sinn? Wozu benötigt man eine Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung? Messehalle 20, Tagungszentrum 2 OG Wann: 04.02.2017 17:30:00 Wo: Messe Wels, Messeplatz 1, 4600 Wels auf Karte...

Unfallrisiko – bei 0,5 Promille verdoppelt. | Foto: Panthermedia_net/A. Popov

Anteil der Alko-Unfälle liegt bei 5,9 Prozent – Bitte nicht alkoholisiert ans Steuer!

VCÖ stellt gravierende regionale Unterschiede von 3,1 in Wels bis 11,1 Prozent in Hermagor fest. Ö. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) analysierte Daten der Statistik Austria von 2013 bis 2016. Ganz vorne beim niedrigsten Anteil von Alko-Unfällen liegen Städte: Wels (3,1 Prozent), Graz (3,3), Wien (3,4), Waidhofen/Ybbs (3,7), Wr. Neustadt (3,9) und Linz (4,2). Von den Bezirken hat Mödling mit 4,3 Prozent den niedrigsten Anteil von Unfällen unter Alkoholeinfluss. Den höchsten Anteil an...

  • Motor & Mobilität
OÖLM Elena Ahammer (WLUF) GM, Slalom, Jump, Kombination, ÖM Trick
6

Youth Nationals

Medaillenregen für Wasserski Wakeboardclub Union Traunsee 3 Landesmeistertitel, 49Medaillen bei den OÖ-Meisterschaften und 14 bei den Österreichischen Nachwuchs-Meisterschaften holte sich das Wasserski Leistungszentrum Union Fischlham. Am Salmsee in Steyregg beim Wasserski Leistungszentrum des Motoryachtclub Nibelungen wurden vergangenes Wochenende die Youth Nationals und die OÖ Landesmeisterschaften im Wasserski Tournament ausgetragen. Die 3 Nachwuchsläuferrinnen vom Wasserski Leistungszentrum...

Pensionist übersieht bei Kreuzung anderes Auto

FELDKIRCHEN/DONAU. Ein 83-jähriger Pensionist aus Wels fuhr am Freitag, 24. Juni, gemeinsam mit seiner Ehefrau auf der Golfplatzstraße in Richtung Aschacher Bundesstraße. In Feldkirchen an der Donau vor der Kreuzung mit der L 1506 stoppte er das Fahrzeug. Als er in den Kreuzungsbereich einfuhr, dürfte er den aus Richtung Feldkirchen kommenden Pkw übersehen haben. Mit diesem war ein 19-Jähriger aus Feldkirchen an der Donau unterwegs. Der junge Mann fuhr mit seinem Pkw in das angrenzende Feld und...

Die strahlende Siegerin: Dajana Dzinic. | Foto: eventfoto.at
1 55

Die Schönste des Landes: Miss Oberösterreich 2016 gekürt

Die neue Miss Oberösterreich kommt aus Wels und heißt Dajana Dzinic. Sie setzte sich an einem spannenden Abend bei bester Stimmung im Casino Linz vor den beiden Urfahranerinnen Samanta Dalila Cestic und Daniela Baumann durch. Die Siegerin Dajana Dzinic und die zweitplatzierte Dalila Cestic werden Oberösterreich auch bei der Wahl zur Miss Austria vertreten. Die Stimmung im Casino Linz war bestens bei der diesjährigen Gala zur Miss Oberösterreich. Neben den Moderatoren Dorian Steidl und Patricia...

  • Linz
  • Stefan Paul
Zum 12 Mal finden die Filmtage 2015 in Linz, Gramastetten und Wels statt.
7

12. Entwicklungspolitische Filmtage "INDIEN - der Süden"

Die filmische Reise nach Indien startet von 8.-10.10.2015 im Moviemento in Linz, am 15.10. machen sie Halt im Pfarrheim Gramastetten und enden am 16.10. im Programmmino Wels. Fünf Abende lang präsentiert der Kulturverein KuKuRoots Spiel- und Dokumentarfilme aus und über den Subkontinent. Zudem bieten die Veranstalter spannende Vorträge, Diskussionen und ein Kulturprogramm. Seit 2004 finden die entwicklungspolitischen Filmtage statt. 2015 führt die Reise in den indischen Süden. Wieder gelang es...

  • Linz
  • Martin Stöbich
Heinz Michael Angerlehner (32) ist seit viereinhalb Jahren Geschäftsführer des familieneigenen Welser Unternehmens FMT. Der 800 Mitarbeiter starke Betrieb (120 Mio. Euro Betriebsleistung) beschäftigt sich mit Montage und Service in der Papier- und Kraftwe | Foto: OÖVP
2

Industrie: Investitionsbremse lösen

"Verlorenes Jahrzehnt" weil Investitionen der Unternehmen in Österreich nach Krise nicht über das Niveau von 2006 hinausgekommen sind, während in Deutschland kräftig investiert wird. OÖ (win). Österreichs Wirtschaft wächst schwächer als im EU-Durchschnitt und deutlich schwächer als im Nachbarland Deutschland. Hauptgrund aus Sicht des Industriellenvereinigung OÖ-Geschäftsführers Joachim Haindl-Grutsch sind die fehlenden Investitionen der Unternehmen: "Wir reden von einem verlorenen Jahrzehnt,...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Anzeige
6

Römerwegführung weiß zu begeistern!

Am 8. Mai fiel der Startschuss für die diesjährigen Römerwegführungen. Eine als Römerin gewandete Führerin begleitete zahlreiche interessierte Gäste durch die Welser Innenstadt und erzählte auf unterhaltsame Weise über die römische Vergangenheit der Stadt Wels. Schon zu Beginn am Ledererturm wurde eine Zeitreise versprochen. Eine Zeitreise die soweit zurückgeht, dass es weder Ledererturm noch die Burg Wels gab. Eine Reise in eine Epoche in der Wels bedeutender war als Linz oder Salzburg. Denn...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
3

Modellbau Wels: 27. bis 29. März 2015

Informieren - Kaufen - Erleben Drei Tage lang dreht sich bei der Modellbau Wels wieder alles um Flug-, Auto- sowie Schiffsmodelle und Modelleisenbahnen. Österreichs spektakulärste Modellbaumesse bietet von 27. bis 29. März Top-Angebote sowie zahlreiche Highlights für Modellbaufans. Das gibt es nur in Wels: Führende Hersteller und Händler präsentieren die neueste Trends und Produkte. Bei der Modellbau Wels gibt es sowohl für Einsteiger als auch Profis das passende Angebot. Profis finden eine...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.