Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Um auf die Gefahren von Betrugsmaschen aufmerksam zu machen, hat der Bund eine österreichweite Aktionswoche "Woche gegen Betrug" gestartet, die kürzlich in einer Pressekonferenz vorgestellt wurde.  | Foto: BMI-Karl Schober
2

Woche gegen Betrug
Aktionswoche auch in Tirol: Sensibilisierung und Info

„Die finanziellen Schäden für die Opfer sind meist enorm und die psychische Belastung sehr hoch", wie Katja Tersch, Leiterin des Landeskriminalamts Tirol, im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche "Woche gegen Betrug" festhält. In dieser Woche legt das Bundeskriminalamt den Fokus auf die Sensibilisierung gegen Betrugshandlungen. Allein im letzten Jahr belief sich der Schaden durch Betrugshandlungen in Österreich auf 700 Millionen Euro. TIROL. Die Kriminalstatistiken zeigen einen deutlichen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Christoph Patigler: "Gegenüber dem Vorjahr ist bei den Anzeigen ein spürbarer Anstieg von 158 Prozent zu verzeichnen."  | Foto: LPD Tirol
Aktion 6

Kriminalitätsstatistik 2022
Skidiebstähle wieder als Dauerbrenner im Bezirk Landeck

Insgesamt 3.111 Delikte wurden im Bezirk Landeck im Jahr 2022 aktenkundig. Die Zahl der Straftaten ist nach den coronabedingten Rückgängen gegenüber dem Vorjahr um 158 Prozent (+1.904 Delikte) gestiegen. Trotzdem liegt das Niveau unter jenem von 2019. Die Aufklärungsquote liegt mit 52 Prozent im Schnitt der letzten Jahre. BEZIRK LANDECK (otko). Die Pandemie mit all ihren Einschränkungen hat sich in den Jahren 2020 und 2021 auch bei der Kriminalitätsstatistik bemerkbar gemacht. Spürbare...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
v.l.: Landespolizeidirektor Dr. Edelbert Kohler, ChefInspin Christina Gradl und LKA-Leiterin Obst Katja Tersch MA | Foto:  LPD Tirol | Bernhard Gruber

Bereich "Sexualdelikte"
Neue Ermittlungsbereichsleiterin beim LKA Tirol

TIROL. Im LKA Tirol gibt es eine neue Ermittlungsbereichsleiterin im Bereich "Sexualdelikte". ChefInspin Christina Gradl hat seit dem 1. April 2021 die verantwortungsvolle Führungsaufgabe inne, sie folgt damit auf ChefInsp Gottfried Mauracher, der mit dem 31. März 2021 in den Ruhestand trat.  Zur Person ChefInspin GradlIm Mai 1993 trat Gradl in den Exekutivdienst ein und absolvierte den Grundausbildungslehrgang bei der Sicherheitswache der BPD-Innsbruck. Nach Abschluss der Grundausbildung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant  Christoph Patigler: "Gegenüber dem Vorjahr ist bei den Anzeigen ein spürbarer Rückgang von 18,4 Prozent zu verzeichnen."  | Foto: LPD Tirol
Aktion 4

Kriminalitätsstatistik 2020
Polizei klärte 1.404 Delikte im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Insgesamt 3.061 Delikte wurden im Jahr 2020 aktenkundig. Die Zahl der Straftaten ist um 18,4 Prozent gesunken. Die Aufklärungsquote liegt weiterhin bei 45 Prozent. Corona-Krise hat Auswirkungen Das Corona-Jahr 2020 mit all den Einschränkungen macht sich auch bei der Kriminalitätsstatistik bemerkbar. Bei der Polizei wurden im Jahr 2020 im Bezirk Landeck insgesamt 3.061 Delikte (2019: 3.752) registriert bzw. gelangten zur Anzeige. Gegenüber dem Vorjahr ist hier ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Zahlen im Bereich „Cybercrime“ sind auch im Bezirk Landeck tendenziell steigend (Symbolbild). | Foto: B_A/pixaby
3

Kriminalitätsstatistik 2019
Polizei klärte 1.692 Delikte im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Insgesamt 3.752 Delikte wurden im Jahr 2019 aktenkundig. Zahl der Straftaten ist um 10,4 Prozent gestiegen. Aufklärungsquote stieg um 12,7 Prozent. Internetkriminalität: Cybercrime nimmt zu Bei der Polizei wurden im Jahr 2019 im Bezirk Landeck insgesamt 3.752 Delikte (2018: 3.400) registriert bzw. gelangten zur Anzeige.Gegenüber dem Vorjahr ist hier ein spürbare Steigerung von 10,4 Prozent zu verzeichnen. Insgesamt konnten von den Beamten in den sieben Polizeiinspektionen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirkspolizeikommandant Werner Hauser (re.) und Stv. Enrico Gabl: "Landeck ist ein sicherer Bezirk."
2

Landeck: Polizei klärte 1.304 Straftaten

Insgesamt 3.616 Delikte wurden im Jahr 2016 aktenkundig. Zahl der Straftaten ist um acht Prozent gesunken. Aufklärungsquote sank um 0,4 Prozent. BEZIRK LANDECK (otko). Im Jahr 2016 wurden im Bezirk Landeck insgesamt 3.616 Delikte registriert bzw. gelangten bei der Polizei zur Anzeige. Gegenüber dem Vorjahr ist hier ein deutlicher Rückgang von acht Prozent zu verzeichnen. Insgesamt konnten von den Beamten in den sieben Polizeiinspektionen 1.304 Delikte aufgeklärt werden. Die Aufklärungsquote ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landeskriminalamtsleiter Walter Pupp Landespolizeidirektor Helmut Tomac und Stadtpolizeikommandant Martin Kirchler
1 5

Höchste Aufklärungsquote der vergangenen zehn Jahre – mit Video

Die Tiroler Polizei präsentierte die Kriminalstatistik 2016. Tirol (cia). Im Bundesland Tirol wurden im Jahr 2016 43.560 Delikte zur Anzeige gebracht, was im Vergleich zum Jahr 2015 einem Anstieg um 0,5 Prozent entspricht. Die Tiroler Polizei konnte von den angezeigten Straftaten 52,9 Prozent klären. Dies stellt die höchste Aufklärungsquote der letzten zehn Jahre in Tirol dar. Im bundesweiten Durchschnitt liegt Tirol damit hinter Vorarlberg (61,7 Prozent) und Oberösterreich (54,4 Prozent) an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Viele Namen aber nur ein ZIel - hatte Maximilian KRESBACH. | Foto: LPD NÖ

Diesem Mann auf den Leim gegangen?

Gewerbsmäßiger Betrug: 51-Jähriger soll vor allem in Tulln sein Unwesen getrieben haben. Polizei sucht weitere Opfer - Hinweise erbeten. BEZIRK TULLN / NÖ (red). Bedienstete der Wirtschaftsgruppe des Landeskriminalamtes Niederösterreich ermittelten gemeinsam mit Bediensteten der Polizeiinspektion Kufstein (Tirol) intensiv wegen Verdacht des schweren gewerbsmäßigen Betruges. Der 51-jährige Alexander Maximilian KRESBACH, Früherer Namen: Peter Michael FABSCHÜTZ, Peter Michael SCHERRER bzw. Peter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
BPK Werner Hauser (re.) und Stv. Enrico Gabl: "Landeck ist ein sicherer Bezirk."
2

Landeck: Polizei klärte 1.437 Straftaten

Eine Einbrecherbande verübte 40 Straftaten im Paznaun. Die Zahl der Suchtmitteldelikte ist stark gestiegen. Insgesamt ist die Zahl der angezeigten Straftaten um 0,5 Prozent gestiegen – Steigerung bei der Aufklärungsquote. LANDECK (otko). Insgesamt wurden im Jahr 2015 im Bezirk Landeck 3.932 Delikte registriert bzw. gelangten bei der Polizei zur Anzeige. Gegenüber dem Vorjahr ist hier eine Steigerung von 18 Delikten (+0,5 Prozent) zu verzeichnen. Insgesamt konnten von den 106 Beamten in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
BPK Werner Hauser (re.) und Stv. Enrico Gabl: "Landeck ist ein sicherer Bezirk."
4

Skidiebstahl bleibt der Dauerbrenner

Zahl der angezeigten Straftaten ist um 6,7 Prozent gesunken – Steigerung bei der Aufklärungsquote. BEZIRK (otko). Insgesamt wurden im Jahr 2014 im Bezirk Landeck 3.914 Delikte registriert bzw. gelangten bei der Polizei zur Anzeige. "Dieser Rückgang um 282 Fälle im Vergleich zum Vorjahr ist im Wesentlichen auf die rückläufigen Deliktzahlen bei der Gruppe der Eigentumsdelikte zurückzuführen", erklärt Bezirkspolizeikommandant (BPK) Werner Hauser. Insgesamt konnten von den 116 Beamten in den sieben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kommentar: Landeck – Keine Insel der Seligen

Das Erfreuliche zuerst: Wie bereits in der Vergangenheit wurde der Bezirk Landeck von der Schwerkriminalität weitgehend verschont. Trotzdem geht der heimischen Polizei die Arbeit aber nicht aus. Im Winter sind es vor allem die Ski- und Snowboarddiebstähle, die die BeamtInnen auf Trab halten. Besonders die Unachtsamkeit und der Leichtsinn vieler Wintersportler macht es den Langfingern einfach. Neben der Polizei-Präsenz vor Ort ist besonders Prävention und Aufklärung wichtig, um es den Tätern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kommentar: Landeck - Keine Insel der Seeligen

Bisher wurde der Bezirk Landeck weitgehend von der Schwerkriminalität verschont. Trotzdem geht der Polizei aber auch bei uns die Arbeit nicht aus. Skidiebstähle, Vandalismus und Einbrüche fordern die Beamten jeden Tag heraus. Bedenklich ist aber die verstärkte Gewaltbereitschaft unter Alkoholeinfluss. Für die Zukunft ist eine noch effizientere Zusammenarbeit mit den Polizeiorganisationen der angrenzenden Länder besonders wichtig. Aufgrund des starken Tourismus ist das Publikum im Bezirk Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Werner Hauser: "Landeck kann als sicherer Bezirk bezeichnet werden." | Foto: Archiv
2

Kriminalität ist rückläufig

Gesamtkriminalität im Bezirk - Straftaten und geklärte Delikte - zeigt zu 2011 kaum Veränderungen. BEZIRK (otko). Insgesamt wurden im ersten Halbjahr 2011 im Bezirk Landeck 3.123 Delikte nach dem österreichischen Strafgesetzbuch registriert bzw. gelangten bei der Polizei zur Anzeige. Im Vergleich zum Vorjahr weist die Kriminalitätsstatistik einen Rückgang von 46 Fällen (minus 1,5 Prozent) auf. Insgesamt konnten 908 Delikte aufgeklärt werden. Die Aufklärungsquote liegt bei 29 Prozent und ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.