Krippen

Beiträge zum Thema Krippen

Ein starkes Team: Kurt Reiter mit seiner Frau Teresa | Foto: Thomas Schiendorfer
9

Die Leidenschaft am Krippenbau wächst und wächst
International unterwegs aus Liebe zum Detail

Kurt Reiter aus Bad Goisern beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Krippenbau. Aus Liebe zum Detail verschlägt es ihn dabei von Österreich, über Italien bis nach Jerusalem, stets mit dem Ziel seine Kunstwerke noch realistischer zu gestalten. BAD GOISERN/LAUFFEN/SALZKAMMERGUT Der Krippenbau birgt eine langjährige Tradition, die bis ins 13 Jahrhundert zurückreicht. Es wird vermutet, dass Franz von Assisi der Erste war, der eine Krippe zusammenstellt, um auch dem damals verhältnismäßig großen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Schiendorfer
Die Krippenbauer bei der Arbeit. In der Bildmitte der neue Krippenbaumeister Siggi Neuner, umgeben von Teilnehmern und Krippenhelfern. | Foto: Foto: Krippenverein Telfs

Telfs
Krippenausstellung im Kranewitterstadl

TELFS. Im stimmungsvollen Ambiente des Kranewitterstadls findet auch heuer wieder am ersten Adventwochenende (30. November/1. Dezember) die Krippenausstellung des Krippenvereins Telfs statt. Krippenbaukurs seit SeptemberIn unzähligen Stunden wurden seit Anfang September im Krippenbaukurs orientalische und heimatliche Krippen gebaut. Erstmals hat Siggi Neuner als frisch gebackenen Krippenbaumeister die Kursteilnehmer betreut. Er absolvierte heuer den dreijährigen Krippenbaumeisterkurs in Wenns...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Krippenausstellung | Foto: Salzburg Museum
3

Wer will wie Jesus wohnen?

Krippenausstellung im Salzburg Museum SALZBURG (lin). Wer braucht eine Herberge? Nicht gerade komfortabel und doch der Schlüssel zum Christentum: Wie sich die Handwerker der vergangenen drei Jahrhunderte den Geburtsort von Jesus Christus vorgestellt haben, das ist wohl nirgends anschaulicher dargestellt als in der Krippenausstellung im Salzburg Museum. In dieser traditionell gut besuchten und beliebten Ausstellung mit dem Titel „Herbergsuche“ sind die rührendsten Weihnachtskrippen aus drei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer

Adventsingen und Krippenausstellung in Fieberbrunn

Der Krippenverein Fieberbrunn lädt auch heuer wieder zum traditionellen Adventsingen und zur Krippenausstellung im schön geschmückten Festsaal der Marktgemeinde Fieberbrunn ein. Das Adventsingen geht am Freitag, den 25. November 2016 über die Bühne, Beginn ist um 20.00 Uhr. Das Fieberbrunner Adventsingen wird wie alljährlich die Einstimmung auf die kommende Adventzeit sein. Dem Krippenverein ist es gelungen, unseren allseits beliebten und bekannten Sepp Kahn zu gewinnen, der in seiner einmalig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerhard Rudolf
Die Krippenbaumeister/innen mit Bgm.Hemetsberger Landesobmann Hopfgartner,Schulleitner Schrofner sowie den Lehrern und Schülern
20

Elf neue Krippenbaumeister/innen in der Landeskrippenbauschule Salzburg

Auch heuer wieder legten elf begeisterte Krippenbauer/innen die Prüfung zum Krippenbaumeister/in in der Landeskrippenbauschule Salzburg, in Grödig, ab. In 40 Stunden musste eine Krippe nach genauen Vorgaben errichtet werden. Ebenso wurde im Rahmen einer mündlichen Prüfung das Wissen über Krippengeschichte, über die Bedeutung der Krippenfiguren, die Bedeutung der Farben sowie die verschiedenen Baustile überprüft. Alle elf Kandidaten/innen aus Salzburg und Oberösterreich konnten diese Prüfung mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • guenther Hopfgartner
Zu sehen sind bei der Ausstellung auch historische Weihnachtskarten. | Foto: privat

Weihnachtsausstellung im Museum Innviertler Volkskundehaus

Krippen und weihnachtliches Brauchtum Die Weihnachtsausstellung im Innviertler Volkskundehaus in Ried im Innkreis zeigt heuer kostbare Weihnachtskrippen aus aller Welt aus einer Privatsammlung, die dem weihnachtlichen Brauchtum gegenüber gestellt werden. Ursprünglich brachte der hl. Nikolaus die Geschenke bereits am 6. Dezember. Die Rolle des Geschenkebringers übernahm zunächst in den protestantischen Ländern der von Martin Luther als Gabenbringer eingesetzte „Heilige Christ“, der alsbald zum...

  • Ried
  • Barbara Vlazny

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.