Krippenbau

Beiträge zum Thema Krippenbau

Krippenbaukurs in Neustift

Der Krippenverein Neustift gibt bekannt, dass noch Restplätze für den Krippenbaukurs frei sind. Kursbeginn: 11. September. Kurszeiten: 2mal wöchentlich. Anmeldung unter Tel: 0699/11149041 Wann: 11.09.2014 ganztags Wo: Krippenverein, Neustift im Stubaital auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Erpfendorfer Krippenbauer mit Waidringer Unterstützern (2. v. re. hi. Obmann Andrä Schreder). | Foto: Foto: privat

Neue Krippe für Kirche

Erpfendorfer bauten mit Waidringer und Sponsoren-Hilfe Kirchenkrippe ERPFENDORF/WAIDRING (niko). Die Erpfendorfer Mitglieder des Krippenbauvereins Waidring haben in rund 225 Stunden eine künstlerische orientalische Kirche für die Erpfendorfer Kirche gebaut (Landschaft, Häuser), die Farbgebung übernahm Kursleiter Andrä Schreder. Die Figuren wurden gekauft und sind orig. Heide-Figuren aus dem Grödnertal. "Zahlreiche heimische Betriebe, Institutionen und Personen haben für die Figuren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2 3 42

Wörgler Krippenausstellung 2013

Nachdem der Krippenbaukurs 2013 in Wörgl erfolgreich abgeschlossen wurde, fand vom 05.12. – 08.12 im Tagungshaus eine große Krippenausstellung statt. Feierliche umrahmt wurde die Eröffnung von den Georgi-Anklöpflern. Die Teilnehmer der Kurse 2012 und 2013 - welche orientalische, heimatliche Krippen, Stilkrippen, Tiroler Kastenkrippen, Kinderkrippen, u.v.m. fertigten - beschrieben den Kurs als tolle Zeit, in welcher man mit Fingerspitzengefühl viel „Neues“ erlernen und erleben konnte. Weitere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Paul Weber
Die Teilnehmer des Krippenbaukurses stellen nach dem Kurs ihre Werke aus. | Foto: Krippenbauverein
7

Das Krippenwesen im Außerfern

Krippen sind ein wichtiger Bestandteil des Brauchtums zur Weihnachtszeit. Auch im Bezirk wird das gepflegt. Keine Wohnung in der sie Weihnachten fehlt - die Krippe. Ob traditionell orientalisch oder die Tirolerkrippe genauso wie Schwammkrippen, Schneekrippen und moderne, fast schon nihilstische Modelle werden gekauft, gebaut und verschenkt. Die Krippe hat nach wie vor einen hohen Stellenwert und das Wesen um Bau und Aufstellungszyklen wird gepflegt. So beginnt der Aufbau mit der Verkündigung,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Krippenausstellung in Tulfes

Der Krippenverein Tulfes lädt alle Krippenfreunde recht herzlich zur Krippenausstellung ins Vereinslokal beim „Hiandlhof“ in Volderwald (Hiandlweg 13) ein. Die Ausstellung präsentiert neugebaute und restaurierte Krippen mit ansprechenden Hintergrundbildern. Termin: - Samstag, 14.12.2013 von 13-18 Uhr - Sonntag, 15.12.2013 von 10-18 Uhr Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Wann: 14.12.2013 13:00:00 bis 15.12.2013, 18:00:00 Wo: "Hiandl" Hof , Hiandlweg 13, 6075 Volderwald auf Karte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Elwischger

Krippenausstellung im Feuerwerk

FÜGEN (red). Am 28. November wird im Feuerwerk Fügen eine Krippenausstellung eröffnet. Beginn der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr und um 19:30 Uhr spricht Hans Augustin zu den Werken. Die Krippe in Tradition und Moderne – Das Feuerwerk spannt den Bogen und zeigt in der Galerie und im Pavillon aus Holz Krippen aus aller Welt. 


  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Anzeige

KRIPPEN Ausstellung

Krippen Ausstellung Die Krippe in Tradition und Moderne – wir spannen den Bogen und zeigen in der Galerie und im Pavillon aus Holz Krippen aus aller Welt. Beratend standen uns dabei zwei Experten zur Seite – Franz Margreiter vom Verband der Krippenfreunde Österreichs und Hans Knapp vom Tiroler Krippenverband. Zu sehen sind die Exponate vom 29. November bis Lichtmeß täglich MO-FR von 10:00 bis 16:00 Uhr Motto 'BAUM IN ALLEM' Eintritt € 3,00 Krippenausstellung € 10,00 Kombiticket -...

  • Tirol
  • Schwaz
  • FeuerWerk HolzErlebnisWelt

Krippenfreunde - Krippenbaukurs

WAIDRING. Der Krippenbaukurs der Krippenfeunde startet am Donnerstag, 3. 10, 19 Uhr im Vereinslokal (Kramerstall). In der Folge zehn Kursabende jew. Donnerstag, 19 Uhr). Kosten: Mitglieder 100 €, jugendl. Mitgl. 80 €, Nichtmitgl. 125 € (jew. mit Versicherung). Info/Anm. uner 0664/458505 / 05353/5441. Krippenausstellung am 14./15. Dezember im Pfarrheim.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schwester Barbara segnete die Krippen (Assistenz durch Martin Weicker). | Foto: ersiBILD

Ältester Krippenverein im Bezirk

Bereits 34. Krippenausstellung im Pfarrheim Waidring Traditionell wurde die zweitätige Krippenausstellung in Waidring mit der Krippensegnung durch Schwester Barbara und einem Hirtenspiel der Waidringer Volksschüler eröffnet. Bereits im Herbst wurde von den Vereinsmitgliedern der Waidringer Krippenbaufreunde mit dem Bau der Krippen begonnen. Am vergangenen Samstag standen die fertigen Kunstwerke in Reih und Glied im Waidringer Pfarrsaal und viele Besucher nützten bereits den Eröffnungsabend für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3 23

Krippenausstellung in Ebbs...

Reges Zuschauerinteresse herrschte in Ebbs bei der vom Krippenverein Unteren Schranne veranstalteten Ausstellung, die in dieser Form nur alle zwei Jahre statt findet. Die Geburtsstätte Jesu wurde auf die verschiedenste Art und Weise dargestellt. Aber egal, ob orientalisch oder alpenländisch, ob mit Perfektion geschnitzt und kunstvoll bemalt oder liebevoll in der Schule und im Kindergarten gebastelt, jedes dieser einzigartigen Exponate hatte seine Bewunderer.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
6

Meine neuen Figuren haben die selbstgebaute Krippe bezogen.

Da ich mir dieses Jahr eine Krippe selbst gebaut habe, fehlten mir nur noch die Darsteller. Gestern war ich im DEZ in Innsbruck und konnte unter der sehr großen Auswahl meine Figuren finden. Ich denke mir das dieses Jahr ein besonderes Weihnachten wird, denn ein solcher Anblick stimmt doch gleich etwas nachdenklicher und man wird besinnlicher. Liebe Grüße Dieter

  • Tirol
  • Imst
  • Dieter Hohmann
Franz Lechner, Richard Kössler bei der Besprechung
1 20

"In jedem Haushalt eine Krippe"

Auch dieses Jahr ermöglicht der Krippenverein Rum 6 Teilnehmern, unter fachkundiger Anleitung, den Bau einer Weihnachtskrippe. Kursleiter Richard Kössler und seine Krippenpfleger Georg Grubhofer, Franz Lechner, Hans Feichtner und Peter Kössler stehen den Krippenbauern mit Rat und Tat zur Seite. 2 x die Woche (Mo. und Do.) treffen sich die Krippenbauer und sägen, schrauben oder leimen an ihren Krippenbauteilen. Die Krippendarstellungen können sich wirklich sehen lassen, es sind wahre...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.