Krippenbau

Beiträge zum Thema Krippenbau

Krippenbaumeister Josef Kirchmair beim Restaurieren einer alten Krippe. | Foto: Michael kendlbacher
6

Krippenverein Tulfes
Krippen halten Einzug

Weihnachten und der Heilige Abend sind in Tirol immer eine ganz besondere Zeit. In vielen Tiroler Wohnungen hat Krippen aufstellen eine lange Tradition. TULFES. Jetzt werden die Weihnachtskrippen wieder ausgepackt. Josef, Maria, das Jesuskind und die Hirten halten Einzug und bereiten wieder vielen Menschen eine große Freude. In den meisten Tiroler Wohnungen hat das Aufstellen der Krippe eine lange Tradition und es gibt dafür strikte Regeln. Normalerweise wird die Krippe am ersten Adventsonntag...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Krippenbaukurs in Kitzbühel ab 12. März. | Foto: pixabay/Gellinger

Handwerk
Krippenbaukurs in Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Im März findet in Kitzbühel wieder ein Krippenbaukurs statt. Es werden heimatliche und orientalische Krippenberge gebaut. Die erste Vorbesprechung findet am 12. März um 19 Uhr 00 statt. Beginn des Kurses ist am 17. März um 19 Uhr (Kursabende jew. Di und Do, 19 bis 22 Uhr, ca. 40 Stunden, NMS Kitzbühel). Kursbeitrag: 155 Euro (Mitglieder) bzw. 185 Euro. Anmeldungen bis 10. März unter 0664 88690788 bzw. pircher.h@gmail.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Krippen der SchülerInnen der VS St. Anton wurden bereits am 1. Dezember gesegnet. | Foto: Edmund Alber
4

SOVISTA Krippenbau
Weihnachten wachsen lassen

FLIRSCH/ST.ANTON (sica). Edmund Alber versteht es, eine Gemeinschaft wachsen zu lassen. Als Teil der SoViSta (Soziale Vision Stanzertal) Familie leitet er das Projekt des Krippen- und Ratschenbastelns. Dieses Jahr entstanden Krippen von den SchülerInnen der dritten und vierten Klassen der Volksschulen Flirsch und St. Anton. Einander helfen und Freude schenkenSchon vor der Gründung von SoViSta war Edi, wie er von allen genannt wird, in der Volksschule St. Jakob zum Krippenbauen. Die Idee für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
VBgm. Hagele Cornelia, Herausgeber und Autor Franz Seewald, Bgm. Härting Christian, Landesobmann Oswald Gapp, Autor Ferdinand Reitmaier, Autor Hansjörg Hofer | Foto: Ricarda Stengg
14

Buchveröffentlichung
"Krippen in Telfs" - Band 2

TELFS. Die Buch- und CD-Präsentation fand am 6. Dezember 2019 um 19 Uhr im Großen Rathaussaal Telfs statt. Von den bewährten Mitarbeitern des 1. Bandes Franz Seewald und Ferdinand Reitmaier konnte der erfahrene Chronist und Buchautor Hansjörg Hofer für die Fotografie sowie für die Layout-Gestaltung gewonnen werden. Über ihre vielfältige Arbeit und ihre Erfahrungen hatten die Autoren bei der Buchpräsentation so manches zu erzählen. Erfolg des 1. Bandes Mit der Herausgabe des 1. Bandes „Krippen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ricarda Stengg
Die Schüler der vierten Klassen stellen ihre Krippen aus. | Foto: Klaus Wechselberger

Vorweihnachtszeit
Krippenausstellung an der NMS 2 in St. Johann

Bereits zum 39. Mal lädt die Neue Mittelschule 2 St. Johann zu ihrer schon zur Tradition gewordenen Krippenausstellung ein. ST. JOHANN (jos). Bereits in den letzten Ferientagen oder spätestens mit Schulbeginn beginnen die Schüler der vierten Klassen der NMS 2 St. Johann bis zum ersten Adventwochenende eine Krippe zu bauen. Zur Auswahl stehen Tiroler Krippen, Altholzkrippen, orientalische Krippen und nach längerer Pause auch wieder geschnitzte Krippen. Die Kurse finden im Rahmen eines...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Wer eine selbstgebaute Krippe sein Eigen nennen will, kann in Kitzbühel an einem Kurs teilnehmen. | Foto: Symbolfoto: pixabay/Alexas Fotos

Handwerken
Krippenbaukurs in Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Ab 19. März um 18.30 Uhr findet in Kitzbühel wieder ein Krippenbaukurs statt. Es werden heimatliche und orientalische Krippen gebaut. Die erste Vorbesprechung findet am 15. März um 18.30 Uhr statt. Kursabende sind jeweils Di und Do, 18.30 bis 22 Uhr, in der Neuen Mittelschule Kitzbühel (Eingang Kinderhort). Der Kurs dauert ca. 40 Stunden. Kursbeitrag für Krippenvereinsmitglieder 155 Euro, für Nichtmitglieder 185 Euro. Anmeldungen bis spätestens 14. März unter 0664 88690788 bzw....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Freude nach dem aufwendigen Aufbau: Eder Karl, Belfin Ferdinand, Diery Michael mit dem Kranführer und LKW-Fahrer sowie Krainthaler Martin (v.l.).  | Foto: Krippenfreunde Kirchbichl
5

25 Jahre
Kirchbichler Krippenfreunde bauten zu Jubiläum Riesenkrippe

KIRCHBICHL (red). An ein besonderes Projekt wagten sich die „Krippenfreunde Kirchbichl“ anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums des Vereins. Sie bauten in rund 500 freiwilligen Arbeitsstunden eine lebensgroße Holzkrippe. Der Baubeginn erfolgte am 15. Mai 2017, letztendlich brauchten die Vereinsmitglieder ein Jahr, um das Bauwerk fertig zu stellen. Der Rohbau der Krippe wurde zuerst in der Tenne beim „Kramer“ in Mariastein angefertigt, dann im Hof des Bauernhofes weitergebaut. Am 14. Mai 2018 erfolgten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Schriftführer Josef Rohm und Obmann Hans Luchner (v.l.) mit einer kreativen Laternenkrippe bei der Langkampfner Krippenausstellung. | Foto: Florian Haun
6

Krippenausstellung
Langkampfener Krippenbauer zeigen sechzig Kunstwerke

LANGKAMPFEN (flo). Sechzig prachtvolle Krippen wurden im Rahmen der diesjährigen Krippenausstellung vom Langkampfner Krippenbauverein gezeigt. Die Ausstellung, welche nur alle zwei Jahre stattfindet, öffnete am vergangenen Wochenende im örtlichen Gemeindehaus Tür und Tor. Zwanzig der Krippen wurden im vergangenen und in diesem Jahr beim Krippenbaukurs von einigen begabten Langkampfner Schülern angefertigt. Die restlichen vierzig Krippen wurden bei den Erwachsenenkursen gebaut. Hier kamen die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Traditionelle Krippe bei der sehenswerten Ausstellung. | Foto: Kogler
12

Krippen
Bereits Tradition: Krippenausstellung an der NMS St. Johann

ST. JOHANN. Bereits zum 38. Mal lud die NMS 2 St. Johann zur Krippenausstellung (Eröffnung Freitag, Ausstellung Samstag/Sonntag). Die SchülerInnen der 4. Klassen bauten im Herbst bis zum 1. Adventwochenende wunderschöne Krippen (Tiroler, Altholz, orientalische, moderne); die Besucher wurden an den Öffnungstagen reichlich bewirtet. Auch Werkstücke aus dem technischen und textilen Bereich, Bilder und Zeichnungen waren ausgestellt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Krippenbaumeister Thomas Breitenlechner | Foto: T.L.
1 1 8

„Krippenschaug`n“ in der Wildschönau

Großartige Krippenausstellung der Krippenfreunde Wildschönau im Bergbauernmuseum z`Bach am 24. und 25. November 2018 Es sind wahre Künstler, die Krippenfreunde Wildschönau. Sie laden auch heuer wieder zur Krippenausstellung im Bergbauernmuseum z`Bach, wo man die in liebevoller Detailarbeit entstandenen Kunstwerke bewundern kann. Das Ambiente des Bergbauernmuseums bietet dazu den idealen Rahmen. Über 40 Krippen werden ausgestellt. Krippenbaumeister und Krippenbauschulleiter Thomas Breitenlechner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
Heimatliche sowie orientalische Krippen können ab 10. April in Kitzbühel gebaut werden. | Foto: pixabay/herbert2512

Krippenbaukurs in Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Im April findet in Kitzbühel wieder ein Krippenbaukurs des Krippenvereins Kitzbühel statt. Es werden heimatliche und orientalische Krippenberge gebaut. Die erste Vorbesprechung findet am  6. April statt. Beginn des Kurses ist am 10. April um 18.30 Uhr. Kursabende sind jeweils Dienstag und Donnerstag, 18.30 Uhr bis 22 Uhr, in der Neuen Mittelschule Kitzbühel (Eingang Schulwart). Der Kurs unter Leitung von Siegfried Markt dauert ca. 40 Stunden. Kursbeitrag für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Peter Schrettl mit seiner selbstgebauten Nassereither Fastenkrippe. | Foto: Berger
4

Leiden, Sterben und Auferstehung im Mikrokosmos

Oster- und Fastenkrippen sollen den frommen Betrachter an das Leiden, Sterben und die Auferstehung Christi erinnern. In Wörgl kann man in der Karwoche diese eher selten gewordenen Krippen in einer Ausstellung bewundern.  WÖRGL (red). Mitglieder des Wörgler Krippenbauvereins und Künstler aus der Region zeigen Fastenkrippen und weitere österliche Kultus- und Kunstgegenstände. An die 50 unterschiedliche Exponate, die mit großer Liebe zum Detail gestaltet und gebaut wurden, sind vier Tage lang im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Arnold Hellweger (li) und Obm. Albert Weirather kennen sich mit Krippen bestens aus.
17

Krippenbau hat sehr viele Freunde

Der Krippenbauverein im Tannheimer Tal feierte einen runden Geburtstag mit einer Ausstellung. TANNHEIM (rei). Vor 30 Jahren wurde im Tannheimer Tal der Krippenbauverein gegründet. Seither hat er viele Freunde gewonnen. Einen Mangel an Mitgliedern gibt es nicht. "Derzeit sind wir rund 100", sagt Obmann Albert Weirather. Zwei große Highlights gibt es im Jahr: Immer im Herbst startet ein Krippenbaukurs und immer kurz vor Weihnachten werden neue und alte Krippen ausgestellt. Die Ausstellung zum...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Verschiedenste Krippenmotive kann man beim Krippenweg in Hopfgarten am 7. Dezember besichtigen. | Foto: privat

Krippenweg in Hopfgarten

HOPFGARTEN (jos). Putzige Engel musizieren für das Jesukind, die Sternsinger besuchen die heilige Familie – solche "Krippenszenen" zeigen sich auf dem Krippenweg in Hopfgarten, der heuer vom Krippenverein anstelle einer Krippenausstellung zu bewundern sind. Die einzelnen Stationen sind im Adventfolder ersichtlich. Zur Eröffnung des Krippenweges am 7. Dezember um 17.30 Uhr bei der Freikrippe sind alle herzlich eingeladen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Schüler arbeiteten fleißig an ihren selbstgebauten Krippen und präsentieren sie am 2. und 3. Dezmber in der NMS in St. Johann | Foto: Christine Schmidl, NMS 2

Schüler präsentieren selbst gebaute Krippen

ST. JOHANN (jos). Bereits zum 37. Mal lädt die Neue Mittelschule 2 zu ihrer Krippenausstellung ein. Wie schon seit vielen Jahren beginnen Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen in den letzten Ferientagen oder spätestens mit Schulbeginn im September mit der anspruchsvollen Aufgabe, bis zum 1. Adventwochenende eine Krippe zu bauen. Zur Auswahl stehen Tiroler Krippen, Altholzkrippen und orientalische Krippen. Die Kurse finden ausschließlich in der Freizeit der SchülerInnen statt. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Krippenbauer können sich noch anmelden

Anmeldungen zum heurigen Krippenbaukurs im Krippenraum hinter der Imster Jihanneskirche in Imst sind noch möglich. Der Kursbeginn ist am 23. Oktober 2017. Anmeldung bitte unter Tel. 0650 5237022 oder 0664 3355909.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Am 8. Dezember wird die Ausstellung eröffnet. | Foto: Krippenverein

Ausstellung des Krippenvereins

WALCHSEE. Der Krippenverein Untere Schranne stellt in der Mehrzweckhalle die Krippen der beiden letzten Kursjahre aus. Unter anderem sind auch verschiedene Kastenkrippen zu besichtigen. Am 8. Dezember findet um 10 Uhr die feierliche Eröffnung mit Segnung der Krippen durch Pfarrer Johann Kurz statt. Ausstellungszeiten: 8. Dezember, 10-20 Uhr 9. Dezember, 12-20 Uhr 10. Dezember, 10-20 Uhr 11. Dezember, 10-17 Uhr Wann: 08.12.2016 10:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Hausbergstraße 15, 6344 Walchsee auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Spanschachtelkrippe – beim Kurs kann man eine solche bauen. | Foto: Krippenverein
2

Erstmals Fastenkrippenkurs des Krippenvereines Kitzbühel

KITZBÜHEL. Erstmals findet ein Fastenkrippenkurs im Lokal des Krippenvereins in der NMS Kitzbühel statt (Kursleiter S. Markt). Es können Kastenkrippen, Bilderkrippen, Baumschwammkrippen oder Spanschachtelkrippen gebaut werden. Als Figuren stehen auch die sog. „Nassereither Leammandln“ zur Verfügung. Kursabende (ca. 6 – 7) ab 5. April, Dienstag und Donnerstag, jew. 19 Uhr. Bei Interesse Anm. bei H. Pircher, Tel. 0676/83621221; Vorbesprechung am Do, 17. 3., 19 Uhr, Vereinslokal. Anm. bis 5. März!...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schwammkrippe mit Hintergrundmalerei
29

Krippenausstellung Brixlegg

Krippenausstellung Brixlegg ein voller Erfolg. Am 12. und 13.12.2015 stellten in der Aula der NMS-Brixlegg die "Brixlegger Krippler" ihre 45 Krippen (12 Kinderkrippen), davon 34 Tiroler Krippen und 11 orientalische Krippen, aus.Von Mitte September bis zur Ausstellung, wurden die Krippen (jeweils vier Mal wöchentlich) in liebevoller Kleinarbeit, unter Anleitung der vier Krippenbaumeister, vollendet. Frohe Weihnachten Wo: NMS, 6230 Brixlegg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • franz georg gruber
Foto: Martin

Krippenausstellung in Kirchbichl

KIRCHBICHL. Dem rund 300 Mitglieder starken, 1993 gegründeten Verein „Krippenfreunde Kirchbichl“ mit Obmann Michael Diery wurde am Sonntag, den 15. November, die ehrenvolle Aufgabe zuteil, den 100. Landeskrippentag des Landesverbandes der Tiroler Krippenfreunde auszurichten. Den Festgottesdienst in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt zelebrierte Landesehrenobmann Abt Raimund Schreier vom Stift Wilten mit Pfarrprovisor Stanislav Gajdos. An diesem denkwürdigen Tag hatten die rührigen Krippeler auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Krippenbaukurs Kitzbühel – es sind noch Plätze frei

KITZBÜHEL. Für den Krippenbaukurs in Kitzbühel (Beginn Do, 1. 10, 19 Uhr, NMS, Kurs jew. Di + Do bis Anfang Dez.) sind noch Plätze frei. Kursbeitrag für Krippenvereinsmitglieder 200 €, für Nichtmitglieder 220 €. Anmeldungen bis spätestens Mittwoch, 30. September, an Krippenbauleiter Leonhard Brettauer, Tel. 0676-3291642.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eine der Krippen aus dem Krippenbaukurs 2013, die in der Ausstellung zu sehen sein wird. | Foto: privat
1 2

100 Jahre Krippenbewegung in Mutters

Die Krippenfreunde in Mutters blicken heuer auf eine 100-jährige Geschichte zurück. Selbstverständlich geschieht dies mit einer großen Krippenausstellung, die am Samstag, dem 13. Dezember (14 bis 18 Uhr) und am Sonntag, dem 14. Dezember (10 bis 18 Uhr) im Bürgersaal Mutters gezeigt wird. Am Sonntag findet um 10 Uhr die hl. Messe in der Pfarrkirche statt, anschließend erfolgt die Segnung der Krippen in Bürgersaal. Einen besonderen Höhepunkt gibt es am Sonntagnachmittag, an dem eine geführte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die SchülerInnen der 4. Klassen haben wieder zahlreiche Krippen gebaut. | Foto: Foto: privat

Krippenausstellung an der NMS 2 in St. Johann

ST. JOHANN. Bereits zum 34. Male lädt die Neue Mittelschule 2 St. Johann zur großen Krippenausstellung: Fr, 12. 12., 19 Uhr Eröffnung; geöffnet: Sa, 13. 12., 10 – 17 Uhr, So, 14. 12., 10 – 17 Uhr. Neben den Krippen der SchülerInnen gibt es auch Werkstücke aus dem technischen und textilen Bereich, Bilder und Zeichnungen und Adventliches zu sehen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 3

Krippenverein stellte Krippen in Kematen aus

Das Figurenschnitzen und Krippenbauen hat in Tirol eine langjährige Tradition. Passend zur Vorweihnachtszeit konnte man in Kematen vor kurzem, Krippen des "Krippenverein Kematen-Unterperfuss" begutachten. Der Verein umfasst derzeit circa 85 Mitglieder, so war es wieder an der Zeit, einen Teil der Werke zu präsentieren. Typisch orientalische Krippen, Schneekrippen und traditionelle Tirolerkrippen wurden im Kemater "Haus der Gemeinde" ausgestellt. In jeder einzelnen Krippe steckt stundenlange,...

  • Tirol
  • Telfs
  • O H

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.