Krise

Beiträge zum Thema Krise

Stippvisite in der Redaktion von MeinBezirk und den RegionalMedien Kärnten von Ulrike Micheler-Eisner  (ZPV)und dem Neo-Obmann der Dienststellenpersonalvertretung-Verwaltung Gerd Kurath. Als St. Veiterin liest Micheler-Eisner mit Leidenschaft den ST. VEITER. | Foto: MeinBezirk

In Kärnten
Gerd Kurath – ein krisenerprobter Personalvertreter

Der neue Obmann der Dienststellenpersonalvertretung-Verwaltung Gerd Kurath und Ulrike Micheler-Eisner schauten in der Redaktion von MeinBezirk Kärnten vorbei: Gesprochen wurde darüber, warum die Nulllohnrunde ausgeblieben ist, welches politisches Amt der einstige Leiter des Landespressedienstes über hat und in welchem Wandel sich das Beamtentum befindet. KÄRNTEN. Ein monatelanger Hackerangriff auf die Webseite des Landes Kärnten, der gezeigt hat, wie verletzlich Bundesländer sind oder die...

Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: T. C. A. Greilich – "Vorsorgen statt Hamstern - Lehren aus der Corona-Krise - Vorbereitung auf die nächste Pandemie"
Für den nächsten Ernstfall vorbereitet

Spätestens seit den Blackout-Warnungen und der Coronakrise wurde ersichtlich, wie schnell es zu Ausnahmezuständen kommen kann. Krisen- und Katastrophenexperte T. C. A. Greilich gibt in "Vorsorgen statt Hamstern" wertvolle Tipps, wie man sich einen Plan für „den Fall der Fälle“ zulegen kann. Mit dabei ist die private Krisenvorsorge, eine Bevorratung mit Lebensmitteln, die Beantwortung von Fragen über Gesundheit und Hygiene bis hin zu allg. Sicherheitsmaßnahmen. Leopold Stocker Verlag, 112...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Fahrradshop Rückenwind | Foto: Roland Pössenbacher
3

Wir schaffen das!
Rückenwind für unsere Wirtschaft

Eine Fotosafari am 04. Mai 2020 (Lockerungsmaßnahmen der COVID-19 Schutzmaßvorgaben) ergab eine offensichtliche Belebung der Klagenfurter Innenstadt. Zahlreiche Geschäfte werben mit speziellen Angeboten und Aktionen, auf den Fotos als Beispiel dienend der "Fahrradshop Rückenwind" in der 10.-Oktober-Straße, um den Besuch ihrer Stamm- und Neukunden. Hoffen wir das Beste für unsere Arbeitgeber und Arbeitnehmer WIR SCHAFFEN DAS!

Am 15. April startet die Registrierung bei Austria Wirtschaftsservice (aws) für Zuschüsse aus dem Corona-Hilfs-Fonds. | Foto: Roland Pössenbacher

Corona-Hilfe-Fonds
15. April: Wichtige Termine für Unternehmer

Am 15. April startet die Registrierung bei Austria Wirtschaftsservice (aws) für Zuschüsse aus dem Corona-Hilfs-Fonds. Er soll mit zwei neuen Instrumenten den Unternehmen und Branchen, die durch Maßnahmen wie Betretungsverbote, Reisebeschränkungen oder Versammlungsbeschränkungen besonders betroffen sind bzw. Unternehmen, die in Folge der Corona-Krise mit großen Umsatzeinbußen und der Gefährdung ihrer Geschäftsgrundlage konfrontiert sind, in den Bereichen Liquidität und Kostenersatz Hilfe bieten....

Die eigenen Grenzen überwinden ... | Foto: Roland Pössenbacher
1

Grenzschutz
Gerade zu diesen Zeiten: Die eigenen Grenzen überwinden

Durch die Corona-Virus-Zwangsverordnungen & Schutzmaßnahmen der Regierung gibt es für große Teile der Bevölkerung die Möglichkeit, die eigene Komfortzone zu verlassen und Grenzen zu überwinden.   Die Tretmühlen des Alltags, eingebunden zu sein in sich stets wiederholenden Verhaltensweisen, Abläufen und Gewohnheiten zu überdenken und neue Lebenswege zu erkundigen und im besten Fall ein neues - im Einklang mit sich, seiner Familie und Umwelt Leben  zu beginnen oder zumindest seinen Horizont zu...

Nimmerland Eltern-Kind-Cafe | Foto: Roland Pössenbacher

Corona-Virus-Notstandsituation
Nimmerland Eltern-Kind-Cafe vorerst geschlossen

"Liebe Nimmerland Freunde! Leider müssen wir euch mitteilen, dass wir aufgrund der Corona-Virus-Notstandssituation unser geliebtes Nimmerland vorerst schließen müssen! Wir hoffen, dass sich diese Situation schnell wieder ändert und wir dann wieder mit Vollgas weiter arbeiten können! Wir stehen euch telefonisch (Tel.Nr.: 0665/65 332 833) weiterhin gerne während den Öffnungszeiten zur Verfügung! Wir danken für euer Verständnis!" Eurer Nimmerland Team https://www.nimmerlandcafe-klagenfurt.at

Besucherverbot in den Kliniken | Foto: Roland Pössenbacher

Corona-Virus Schutzmaßnahmen
Ab Fr. den 13. März 2020 gilt ein Besuchsverbot in den Kliniken

CORONAVIRUS: Aufgrund der aktuellen Situation gilt in den Kliniken ab 13. März 2020 ein Besuchsverbot! Bei Krankheitssymptomen kommen Sie bitte nicht sofort ins Krankenhaus, sondern wählen zuerst die Gesundheitshotline 1450 KABEG INFO ZUM CORONA VIRUS CORONAVIRUS: WIE VERHALTE ICH MICH RICHTIG?Wer Kontakt zu Menschen aus den betroffenen Regionen hatte oder aus diesen Regionen zurück nach Österreich kommt und innerhalb von 14 Tagen Symptome wie Fieber oder Husten bemerkt: immer zuerst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.